Science Slam
@scienceslam.de
Bühne frei für die Wissenschaft! Forscher*innen präsentieren ihre Arbeit in kurzen und mitreißenden Vorträgen.
Website: https://www.scienceslam.de/
Impressum: https://www.scienceslam.de/impressum/
Datenschutz: https://www.scienceslam.de/datenschutz/
Website: https://www.scienceslam.de/
Impressum: https://www.scienceslam.de/impressum/
Datenschutz: https://www.scienceslam.de/datenschutz/
Arne Nisters ist Chemiker und hat eine klare Mission: Erdöl durch CO₂ ersetzen.🌏 Ob Medikamente, Plastik etc., überall steckt Erdöl drin. Doch dass ausgerechnet CO₂ für mehr Nachhaltigkeit genutzt werden soll, macht seine Forschung spannend und ihn zu unserem Slammy des Monats.✨
youtu.be/sudV2n8-wBY
youtu.be/sudV2n8-wBY
September 12, 2025 at 10:33 AM
Arne Nisters ist Chemiker und hat eine klare Mission: Erdöl durch CO₂ ersetzen.🌏 Ob Medikamente, Plastik etc., überall steckt Erdöl drin. Doch dass ausgerechnet CO₂ für mehr Nachhaltigkeit genutzt werden soll, macht seine Forschung spannend und ihn zu unserem Slammy des Monats.✨
youtu.be/sudV2n8-wBY
youtu.be/sudV2n8-wBY
✨ Darth Vader, Tiefsee-Bakterien, Dinosaurier & Flugreisen – all das gab’s gestern beim Science Slam im Planetarium Berlin! Danke an unsere Slammys: Kristalle, Bonbons auspackende Bakterien, Erdgeschichte & Freiheit durch Einschränkungen. 🤯
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
September 11, 2025 at 5:15 PM
✨ Darth Vader, Tiefsee-Bakterien, Dinosaurier & Flugreisen – all das gab’s gestern beim Science Slam im Planetarium Berlin! Danke an unsere Slammys: Kristalle, Bonbons auspackende Bakterien, Erdgeschichte & Freiheit durch Einschränkungen. 🤯
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
Es ist wieder so weit🙌: Science Slam in Hamburg! Sichert euch jetzt noch Tickets!!🎟️
www.scienceslam.de/termine/scie...
www.scienceslam.de/termine/scie...
September 5, 2025 at 11:05 AM
Es ist wieder so weit🙌: Science Slam in Hamburg! Sichert euch jetzt noch Tickets!!🎟️
www.scienceslam.de/termine/scie...
www.scienceslam.de/termine/scie...
Zwischen Sternen und Staunen: Im Planetarium Berlin wurde Wissenschaft zum Erlebnis.🌌
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
August 7, 2025 at 3:46 PM
Zwischen Sternen und Staunen: Im Planetarium Berlin wurde Wissenschaft zum Erlebnis.🌌
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
🎫 Jetzt Tickets sichern!
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
July 28, 2025 at 11:14 AM
🎫 Jetzt Tickets sichern!
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
Was für ein Abend! Beim Best of Science Slam am 19. Juni in der Laeiszhalle zeigten acht Slammys, wie spannend Forschung ist – von Aas, Alkohol & Antarktis bis Nanomedizin & Verkehr. Danke an Publikum, Slammys, Laeiszhalle & Technik! ❤️
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
June 23, 2025 at 3:05 PM
Was für ein Abend! Beim Best of Science Slam am 19. Juni in der Laeiszhalle zeigten acht Slammys, wie spannend Forschung ist – von Aas, Alkohol & Antarktis bis Nanomedizin & Verkehr. Danke an Publikum, Slammys, Laeiszhalle & Technik! ❤️
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
#Wissenschaft unter #Sternen 💫 Am 18.06. war das Zeiss-Großplanetarium in #Berlin restlos ausverkauft – und mittendrin: vier brillante Science Slammys, die zeigten, wie fesselnd und aufregend Wissenschaft sein kann. Danke für diesen wundervollen Abend!
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
June 20, 2025 at 7:15 AM
#Wissenschaft unter #Sternen 💫 Am 18.06. war das Zeiss-Großplanetarium in #Berlin restlos ausverkauft – und mittendrin: vier brillante Science Slammys, die zeigten, wie fesselnd und aufregend Wissenschaft sein kann. Danke für diesen wundervollen Abend!
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
Und drinnen überzeugte Owen mit seinem Vortrag über „Quantencomputer aus Sternenstaub“ und sicherte sich damit den Sieg. 🏆
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
June 11, 2025 at 1:31 PM
Und drinnen überzeugte Owen mit seinem Vortrag über „Quantencomputer aus Sternenstaub“ und sicherte sich damit den Sieg. 🏆
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
Neben historischem Flair bietet auch die Technik einiges: Der Zeiss-Sternprojektor Skymaster ZKP4 lässt rund 7.000 Sterne an der Kuppel des Planetariums erstrahlen. Draußen gibt der "Große Refraktor" – das längste bewegliche Linsenfernrohr der Welt – den Blick ins echte All frei.
June 11, 2025 at 1:31 PM
Neben historischem Flair bietet auch die Technik einiges: Der Zeiss-Sternprojektor Skymaster ZKP4 lässt rund 7.000 Sterne an der Kuppel des Planetariums erstrahlen. Draußen gibt der "Große Refraktor" – das längste bewegliche Linsenfernrohr der Welt – den Blick ins echte All frei.
Gestern wurde dort geslammt, wo einst Einstein seine Relativitätstheorie erklärte: In der Archenhold-Sternwarte in Berlin traten fünf großartige Forscher*innen im ehrwürdigen Einstein-Saal zum Science Slam an.
June 11, 2025 at 1:31 PM
Gestern wurde dort geslammt, wo einst Einstein seine Relativitätstheorie erklärte: In der Archenhold-Sternwarte in Berlin traten fünf großartige Forscher*innen im ehrwürdigen Einstein-Saal zum Science Slam an.
Beim Podcastspecial „Fakt ab! meets Science Slam“ habt ihr fleißig gelauscht und abgestimmt – und jetzt gratulieren wir ganz herzlich: Der Molekularbiologe Felix Richter hat das Rennen gemacht! 🧬
June 5, 2025 at 2:54 PM
Beim Podcastspecial „Fakt ab! meets Science Slam“ habt ihr fleißig gelauscht und abgestimmt – und jetzt gratulieren wir ganz herzlich: Der Molekularbiologe Felix Richter hat das Rennen gemacht! 🧬
Ein riesiges Dankeschön an alle Slammys, das Team der Stiftung Planetarium Berlin, an unser Publikum und an Felix für die Unterstützung bei den Fotos! 💫📸
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
June 2, 2025 at 9:45 AM
Ein riesiges Dankeschön an alle Slammys, das Team der Stiftung Planetarium Berlin, an unser Publikum und an Felix für die Unterstützung bei den Fotos! 💫📸
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
Hefezellen, die leuchten und dabei helfen sollen, Krebs zu bekämpfen?
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
May 23, 2025 at 9:58 AM
Hefezellen, die leuchten und dabei helfen sollen, Krebs zu bekämpfen?
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
Kuchen essen, ohne zuzunehmen? Für manche ein Traum, für andere Realität. Doch woran liegt's? Das erklärt der Endokrinologe Dr. Tim Hollstein im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“.
May 22, 2025 at 3:41 PM
Kuchen essen, ohne zuzunehmen? Für manche ein Traum, für andere Realität. Doch woran liegt's? Das erklärt der Endokrinologe Dr. Tim Hollstein im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“.
Künstliche Intelligenz kann helfen, viele Krankheiten zu besiegen, sagt Neurowissenschaftlerin Verena Dzialas im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“. Doch leider gibt es ein Problem...
May 21, 2025 at 10:48 AM
Künstliche Intelligenz kann helfen, viele Krankheiten zu besiegen, sagt Neurowissenschaftlerin Verena Dzialas im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“. Doch leider gibt es ein Problem...
In 15 Jahren gibt es keinen ÖPNV mehr, sagt Mobilitätsforscherin Kathrin Viergutz - und zwar im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“.
May 20, 2025 at 2:39 PM
In 15 Jahren gibt es keinen ÖPNV mehr, sagt Mobilitätsforscherin Kathrin Viergutz - und zwar im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“.
Vielen Dank an alle Slammys, an unsere Moderatorin Suse und an das Team vom Volksbad Jena – und natürlich an unseren großartigen Sponsor Zeiss!
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
May 19, 2025 at 2:52 PM
Vielen Dank an alle Slammys, an unsere Moderatorin Suse und an das Team vom Volksbad Jena – und natürlich an unseren großartigen Sponsor Zeiss!
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
Sechs großartige Slammys betraten die Bühne und nahmen uns mit auf unterhaltsame Forschungsreisen. Gewonnen hat Daniel mit 99 Punkten.
May 19, 2025 at 2:52 PM
Sechs großartige Slammys betraten die Bühne und nahmen uns mit auf unterhaltsame Forschungsreisen. Gewonnen hat Daniel mit 99 Punkten.
Was für ein Abend!
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
May 19, 2025 at 2:52 PM
Was für ein Abend!
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
💚 Den Sieg holte sich Laura, die nicht nur mit Süßigkeiten um sich warf, sondern auch zeigte, wie Bakterien Zucker auspacken. Glückwunsch! 🍬👏
May 15, 2025 at 1:00 PM
💚 Den Sieg holte sich Laura, die nicht nur mit Süßigkeiten um sich warf, sondern auch zeigte, wie Bakterien Zucker auspacken. Glückwunsch! 🍬👏
✨ Star Wars, Kernspaltung, mittelalterliche Held*innen und zuckersüchtige Bakterien – beim Science Slam im Kulturzentrum Schlachthof ging’s gestern ordentlich zur Sache! Sechs kluge Köpfe lieferten unterhaltsame Einblicke in ihre Forschung.
May 15, 2025 at 1:00 PM
✨ Star Wars, Kernspaltung, mittelalterliche Held*innen und zuckersüchtige Bakterien – beim Science Slam im Kulturzentrum Schlachthof ging’s gestern ordentlich zur Sache! Sechs kluge Köpfe lieferten unterhaltsame Einblicke in ihre Forschung.
Danke an alle Slammys, das Team vom Uebel & Gefährlich, unsere Moderatorin Insina, unseren Fotografen Freddy und das Publikum!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
May 14, 2025 at 12:12 PM
Danke an alle Slammys, das Team vom Uebel & Gefährlich, unsere Moderatorin Insina, unseren Fotografen Freddy und das Publikum!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
Gewonnen hat dieses Mal Ina mit ihrem Vortrag "Per Anhalter durch die Galaxis der Zellen" 🧬🏆
(Foto: Freddy Altmann)
(Foto: Freddy Altmann)
May 14, 2025 at 12:12 PM
Gewonnen hat dieses Mal Ina mit ihrem Vortrag "Per Anhalter durch die Galaxis der Zellen" 🧬🏆
(Foto: Freddy Altmann)
(Foto: Freddy Altmann)
Den Sieg holte sich Daniel, der uns erklärte, wie wir fit im Kopf bleiben und warum Kognition – wie Fußball – Teamsache ist.
May 9, 2025 at 10:45 AM
Den Sieg holte sich Daniel, der uns erklärte, wie wir fit im Kopf bleiben und warum Kognition – wie Fußball – Teamsache ist.
Im Gebäude 9 wurde gestern wieder geslammt – und wie! 🎤
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.
May 9, 2025 at 10:45 AM
Im Gebäude 9 wurde gestern wieder geslammt – und wie! 🎤
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.