SenMVKU
@senmvku.bsky.social
500 followers 80 following 340 posts
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Impressum: http://bit.ly/2VDMLc4 Netiquette: http://bit.ly/2NPEYU4
Posts Media Videos Starter Packs
senmvku.bsky.social
Heute hat Staatssekretär Andreas Kraus die Jahresversammlung des internationalen Berlin Urban Nature Pact eröffnet. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus 15 Städten diskutieren in Berlin über innovative Wege, um Metropolen klimaresilienter und naturverbundener zu gestalten.

📸: Jan Rottler
senmvku.bsky.social
Wie können Metropolen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel werden und mehr Natur in die Stadt bringen? Darüber diskutieren vom 8.–10. Oktober in Berlin rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus 15 internationalen Städten beim Auftakttreffen des internationalen „Berlin Urban Nature Pact“.
senmvku.bsky.social
🌿 Einladung zum #LennéSymposium 2025:
Statt Hitze – Stadtgrün im Fokus urbaner Klimaanpassung

📅 Mittwoch, 8. Oktober
⏰14–18 Uhr
📍 Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin

Kostenfreie Anmeldung:👉 lenne-veranstaltungen.de
senmvku.bsky.social
🚄Ein Meilenstein für die Siemensbahn: Bau-Partnerschaften stehen fest
Im Rahmen des innovativen Partnerschaftsmodells Schiene arbeiten neun Unternehmen gemeinsam mit der DB Hand in Hand. Durch die integrierte Zusammenarbeit wirken von Anfang an alle Beteiligten in Planung und Umsetzung mit
senmvku.bsky.social
Im Klärwerk Schönerlinde entstehen bis 2029 zwei neue Hightech-Anlagen zur Abwasserreinigung:
Ozonierung entfernt künftig auch schwer abbaubare Spurenstoffe, z. B. aus Arzneimitteln.
Flockungsfiltration reduziert Phosphor, Mikroplastik und weitere Rückstände.
senmvku.bsky.social
Berlin zeigt, was es in Sachen Energiewende und Klimaschutz leistet!
In der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ vom 13. bis 17. Oktober werden zahlreiche kostenfreie Projekttouren und Führungen zu Vorbildprojekten präsentiert.

Alle Infos gibt's hier:👉 berlin-spart-energie.de
senmvku.bsky.social
Berlinweiter Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung – wir sind dabei!
Über 11 Mio. Tonnen zum Teil noch genießbare Lebensmittel werden jährlich weggeschmissen – gerade Städte wie Berlin sind betroffen.
Hierzu wird am 30.9. berlinweit ein Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung stattfinden.
senmvku.bsky.social
✨ Neuwahlen für die Feldkoordination Tempelhofer Feld
16 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl, um die Bürgerbeteiligung am Tempelhofer Feld mitzugestalten.

Infos zu allen Kandidierenden finden Sie auch online: 👉 tempelhofer-feld.berlin.de
senmvku.bsky.social
"Temporäre Spielstraßen beleben als Treffpunkt für Jung und Alt den Kiez", sagt Senatorin Ute Bonde. "Sie eröffnen Kindern die Möglichkeit, den öffentlichen Straßenraum mit eigenen Spielideen zu gestalten. Und auch die Anwohnerinnen und Anwohner erhalten eine Gelegenheit, sich zu treffen."
senmvku.bsky.social
👉 Von 15 bis 19 Uhr können Kinder (und Erwachsene) hüpfen, malen, Federball spielen, Roller-Parcours fahren – oder einfach die Nachbarschaft neu erleben, ganz ohne Autos.
senmvku.bsky.social
🚸🎉 Straße frei – wir spielen!

Berlin macht den Asphalt bunt: Am 20. September (Weltkindertag) und am 22. September (Autofreier Tag) verwandeln sich 40 Straßenabschnitte in große Spielplätze.
Kinder spielen auf einer gesperrten Straße in Berlin
senmvku.bsky.social
"Die Berliner Wälder reinigen die Luft, speichern Wasser, kühlen das Stadtklima und schenken Erholung", sagt Umweltsenatorin Ute Bonde. "Die Waldtage zeigen, wie wichtig es ist, Verantwortung für den Wald zu übernehmen." 🌳💚

👉 Alle Termine & das Programm:
www.berlin.de/forsten/wald...
Deutsche Waldtage 2025 - Berlin.de
Die Deutschen Waldtage haben sich in den letzten Jahren zu bundesweiten „Tagen des offenen Waldes“ mit wechselnden Themenschwerpunkten entwickelt.
www.berlin.de
senmvku.bsky.social
✨ Der Wald ruft – hörst du ihn? 🍄
Pilze sammeln, Kräuter entdecken, mit dem Förster durchs Grüne radeln oder sich an der Motorsäge ausprobieren 👷‍♂️ – bei den Deutschen Waldtagen 2025 ist für alle etwas dabei! Die Berliner Forsten laden vom 19. bis 21. September zu 22 Aktionen in unsere Wälder ein.
Eine Führung im Wald bei den Deutschen Waldtagen
senmvku.bsky.social
🗓️ Ab Herbst 2025 startet ein offenes Dialogverfahren – einfach, online und für alle. Denn: Kreislaufwirtschaft gelingt nur, wenn die ganze Stadt mitzieht.

Mehr Infos gibt's hier:
www.berlin.de/sen/uvk/pres...
Strategieprozess zur Kreislaufwirtschaft in Berlin beginnt - Berlin.de
Zirkuläres Wirtschaften für mehr Nachhaltigkeit
www.berlin.de
senmvku.bsky.social
„Die Kreislaufwirtschaft kann uns helfen, unsere Klimaziele zu erreichen und die Wettbewerbsbedingungen der Berliner Wirtschaft zu verbessern“, sagt Ute Bonde, Senatorin für Umwelt und Klimaschutz.
senmvku.bsky.social
Ob beim Bauen, Produzieren oder Einkaufen: Die Strategie soll zeigen, wie wir Abfälle vermeiden, Ressourcen schonen und Berlins Wirtschaft fit für die Zukunft machen.
senmvku.bsky.social
♻️🌍 Wiederverwenden statt Wegwerfen!

Dinge möglichst lange nutzen, reparieren, teilen oder recyceln – genau das ist Kreislaufwirtschaft. 👉 Berlin entwickelt jetzt eine eigene Kreislaufwirtschaftsstrategie – zusammen mit der Zero-Waste-Agentur und mit allen Berlinerinnen und Berlinern.
Zitat von Senatorin Ute Bonde: 
„Berlin ist mit der Zero Waste Agentur bereits Vorreiter bei der Abfallvermeidung. Mit der Kreislaufwirtschaftsstrategie, 
die wir jetzt erarbeiten, gehen wir den nächsten großen Schritt.“
senmvku.bsky.social
👉 Veranstalter der Challenge sind die Berliner Forsten gemeinsam mit den Waldschulen Zehlendorf, Spandau und der Rucksack-Waldschule „Mistkäfer“.

👉 Alle acht Termine sind ausgebucht – ein starkes Zeichen für das große Interesse an der Waldpädagogik.

Mehr Infos hier:
www.berlin.de/sen/uvk/pres...
Start der Grunewald-Challenge für Berliner Fünftklässler - Berlin.de
Ein Naturerlebnis zu den Deutschen Waldtagen 2025
www.berlin.de
senmvku.bsky.social
„Gemeinsames Walderleben macht Freude – und zeigt, wie wertvoll der Wald ist", sagt Umweltsenatorin Ute Bonde. "Mit jedem erspielten Baum helfen die Kinder, den Wald zu sichern und weiterzuentwickeln."
senmvku.bsky.social
Für jede gelöste Aufgabe gibt’s Haselnüsse – mit echtem Wert: Drei Nüsse ergeben einen neuen Baum oder Strauch, gepflanzt von den Berliner Waldschulen und den Berliner Forsten. 🌱