Transformationen des Populären
@sfb1472.uni-siegen.de
1K followers 550 following 170 posts
DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“. Website: https://sfb1472.uni-siegen.de/ Fediverse: https://wisskomm.social/@sfb1472
Posts Media Videos Starter Packs
sfb1472.uni-siegen.de
Die Influencerin als dezentriertes Subjekt

Heute auf POP Online: Laura Haddad schreibt über Hijabi Creatorinnen.

pop-zeitschrift.de/2025/10/07/d...
sfb1472.uni-siegen.de
In der kommenden Woche findet von Mittwoch bis Freitag unsere diesjährige Jahrestagung zum Thema „Doing Popularity“ statt.

Externe Gäste sind herzlich willkommen!

Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
Jahrestagung 2025 – Doing Popularity - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
15\. – 17. Oktober 2025 Universität Siegen Obergraben 25 Raum US-S 002 57072 Siegen
sfb1472.uni-siegen.de
sfb1472.uni-siegen.de
Spiel mit Maskierungen.

Heute auf POP Online: Hans J. Wulff schreibt eine kulturhistorische Notiz zu Masken- und Kostümbällen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/30/s...
sfb1472.uni-siegen.de
Today, Theresa Specht (B04) is giving her lecture about Prequels and Sequels and the “Logics of Transmedia Storytelling in Contemporary Epic Fantasy Franchises” at the Oxford-Bloomsbury Fantasy Summer School – and reunite with our CRC Fellows @profcarolyne.bsky.social and @heyouonline.bsky.social
Reposted by Transformationen des Populären
momorulez.bsky.social
Sehr lesenswert; dass Tolkien und Kracht von Neofaschisten in ihren Kanon integriert werden überrascht mich ebensowenig, wie dass Feindbild Kubitscheks Linksliberale - anderswo "Linkslibs" - sind.
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
Reposted by Transformationen des Populären
roughjustice.bsky.social
Sehr aufschlussreicher und lesenswerter Beitrag über den Versuch der Rechten, Literatur zu vereinnahmen.
Wir müssen Faust als Antifaschisten denken!
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
Reposted by Transformationen des Populären
mariuszlata.bsky.social
zudem muß auch das verkümmern der literaturkritik den neofaschist*innen gefallen, so können sie sich als die letzten echten leser*innen inszenieren, was auch bei den restbeständen des bildungsbürgertums sicherlich gut ankommt.
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
Reposted by Transformationen des Populären
johannesfranzen.bsky.social
In den letzten Jahren gab es einen Trend, neue Literaturbestenlisten aufzustellen (NYT, Spiegel etc.). Diesen Trend versucht auch die Neue Rechte zu nutzen.

Ein lesenswerter Text von Anna Kuhn.
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
sfb1472.uni-siegen.de
In seinem neuen Buch nimmt Fabien Vitali (TP A08) Pier Paolo Pasolinis Rede über den Konsumfaschismus (1975) zum Ausgangspunkt für eine neue Lektüre von dessen Kulturkritik: Reden als Gesten des Widerspruchs.
Widersprechen. Zu einer Rede von Pier Paolo Pasolini (Florenz, 1975) - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
sfb1472.uni-siegen.de
sfb1472.uni-siegen.de
Out now: Der von Jörg Döring und @mortenpaul.bsky.social herausgegebene Band über populäre Geisteswissenschaften anhand westdeutscher Schreibweisen, Lektürepraktiken und Verlagspolitiken um 1970.
sfb1472.uni-siegen.de
Das Alpenländische.

Heute auf POP Online: Dirk Hohnsträter über die neue Attraktivität einer Region.

pop-zeitschrift.de/2025/09/02/d...
Reposted by Transformationen des Populären
nielswerber.bsky.social
"Einfach mal machen..."

Nein, so einfach ist es nicht mit der Praxeologie. Die Jahrestagung des @sfb1472.uni-siegen.de rückt die Produktions­weisen von Popu­larität in den Fokus der Auf­merk­sam­keit.
Jahrestagung 2025 – Doing Popularity - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
15\. – 17. Oktober 2025 Universität Siegen Obergraben 25 Raum US-S 002 57072 Siegen
sfb1472.uni-siegen.de
sfb1472.uni-siegen.de
„The Work is mysterious and important”.

Heute auf POP Online: Georg Dickmann schreibt über "Severance" als organisationssystemischer Albtraum.

pop-zeitschrift.de/2025/08/26/t...
sfb1472.uni-siegen.de
Das können wir bestätigen. Der SFB 1472 "Transformationen des Populären" hat seinen Hauptstandpunkt tatsächlich in Siegen.
Eine Stadt, die es immerhin - anders als das sog. Bielefeld, über Gießen wissen wir nichts - auch wirklich gibt.
sfb1472.uni-siegen.de
Schlank geschnitten, eng gedacht.

Heute auf POP Online: Ein Essay von Violetta Kane zur Ästhetisierung von Kontrolle und zu Rückkehr einer politisierten Norm.

pop-zeitschrift.de/2025/08/19/s...
sfb1472.uni-siegen.de
Sex als Heterotopie.

Heute auf POP Online: Thorsten Benkel und Teresa Geisler spazieren über die Erotikmesse ›Venus‹.

pop-zeitschrift.de/2025/08/05/s...
sfb1472.uni-siegen.de
No politics? No sports.

Heute auf POP Online: Nicolas Pethes schreibt über den Zusammenhang von Sport und Politik.

pop-zeitschrift.de/2025/07/29/n...
sfb1472.uni-siegen.de
Populäre Ästhetik?

Heute auf POP Online: Thomas Hecken über Kaspar Maases Buch »Schönes alltäglich erleben«.

pop-zeitschrift.de/2025/07/22/p...
Reposted by Transformationen des Populären
nielswerber.bsky.social
Duygu Karataş on the “empty chair” that is currently drawing massive attention in Turkey. A fascinating piece on unwanted attention and authoritarian strategies of depopularization.
@sfb1472.uni-siegen.de
The Unstoppable Popularity of Empty Chairs vs. Unpopular People with Chairs: The Price of Unwanted Popularity in New Türkiye - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
sfb1472.uni-siegen.de
sfb1472.uni-siegen.de
Cute!

Heute auf POP Online: Annekathrin Kohout über die Aufwertung des Niedlichen in der Popkultur.

pop-zeitschrift.de/2025/07/16/c...
Reposted by Transformationen des Populären
nielswerber.bsky.social
Darauf freue ich mich sehr. Das Buch von Nicola Gess, Halbwahrheiten, ist sehr instruktiv für uns, und über ihr laufendes Forschungsprojekt zum konspirativen Populismus möchte ich unbedingt mehr wissen.