SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
@sfb1567.bsky.social
370 followers 130 following 450 posts
Aktuelles aus dem DFG-Sonderforschungsbereich 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ | #virtuellelebenswelten #SFB1567 Mastodon: [email protected] web: https://www.virtuelle-lebenswelten.de/
Posts Media Videos Starter Packs
sfb1567.bsky.social
Wir freuen uns, Andrea Rapp zur Distinguished Lecture Series begrüßen zu dürfen.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/di...
#Morgen
sfb1567.bsky.social
#Morgen Die »Tabula Cebetis in VR« macht die Reise zur Glückseligkeit im Durchschreiten des Bildes greifbar. Aber wie verändert der Medienwechsel die Wahrnehmung?
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
sfb1567.bsky.social
Erster Post: Am 30.10.2025 finde der Workshop »Virtuelles Wohlbefinden« im #SFB1567 statt. Wir beleuchten dort die Phänomene des digitalen und virtuellen Essens aus erziehungswissenschaftlicher und linguistischer Perspektive.

Alle Infos: www.virtuelle-lebens...
#Safethedate
sfb1567.bsky.social
Öffnungszeiten mit Support sind am 07., 14. 21. und 28. Oktober 2025 von 11 bis 14 Uhr im XR (GB 8|136).
sfb1567.bsky.social
Im Oktober steht als neue Monthly Application die VR-Erfahrung »Tabula Cebetis in VR« zur Verfügung. Die philosophische Reise führt durch ein Votivgemälde, das verschiedene Lebenssituationen allegorisch darstellt.
www.virtuelle-lebens...
Unten auf dem Veranstaltungsplakat eine blaue Landschaft mit antiken Statuen und Figuren
sfb1567.bsky.social
Alisa Kronberger analysiert im Virtuellen Objekt des Monats Oktober wie Vertrauen in der flüchtigen, nicht selten anonymen Welt digitaler Interaktionen hergestellt wird und was das mit Virtualität zu tun hat.
www.virtuelle-lebens...
Zwei Telefonhörer, zwischen ihnen fließt eine zähe Flüssigkeit.
sfb1567.bsky.social
Nächste Woche begrüßen wir Andrea Rapp im #SFB1567. Infos zur Teilnahme: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/di...
sfb1567.bsky.social
Mit der Mixed-Reality-Anwendung »PianoVision« werden Fragen zur Verankerung virtueller Lernerfahrungen und deren Einfluss auf das musikalische Empfinden diskutiert. #Morgen noch einmal im XR von 11-14 Uhr.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
sfb1567.bsky.social
Am 20.10.2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag. Virtuelle Welten zwischen Melodien und Meisterwerken« statt.
Teilnehmen können alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.virtuelle-lebens...

#VRtrifftAlltag #SFB1567
Plakat mit Infos zur Veranstaltung und drei Screenshots. 1. ein Ausstellungsraum mit Objekten und einer Person, 2. zwei Hände mit Controllern, 3. zwei Hände vor einem Piano.
sfb1567.bsky.social
The ECF conference, »Reflecting Virtuality,« begins tomorrow. Researchers from various fields will explore how virtuality is transforming research, culture, and society.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ec...
sfb1567.bsky.social
#NextWeek
The ECF conference, »Reflecting Virtuality«, will take place on September 24 and 25 at Ruhr University Bochum.
Registration information: www.virtuelle-lebens...
Poster for the ECF conference, "Reflecting Virtuality," including the conference program.
sfb1567.bsky.social
#Morgen findet im Zuge der ECF-Konferenz »Reflecting Virtuality« der Data Walk »Glück auf!« statt.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ho...
sfb1567.bsky.social
Beim #Hochschulforum 2025 geht es um digitale Lehr- und Lernumgebungen und ihre plattformökonomischen Bedingungen. Infos zum Teil 1: Data Walk »Glück auf« (24.09.25) und Teil 2: GeFoDL-Talk »Eintauchen in virtuelle Welten – Immersives Lernen« (10.12.25) gibt es hier: www.virtuelle-lebens...
Plakat mit Infos und QR-Codes zu den Veranstaltungen, die das Hochschulforum bilden.
sfb1567.bsky.social
Am 08. Oktober 2025 hält Andrea Rapp in unserer Distinguished Lecture Series im SFB 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Wer wird erinnert, wer bleibt verborgen? Kulturelles Gedächtnis, Shared Heritage und Digitale Transformation».

Infos zur Teilnahme: www.virtuelle-lebens...
Plakat mit Infos zur Distinguished Lecture Series mit Andrea Rapp.
sfb1567.bsky.social
#NextWeek
The ECF conference, »Reflecting Virtuality«, will take place on September 24 and 25 at Ruhr University Bochum.
Registration information: www.virtuelle-lebens...
Poster for the ECF conference, "Reflecting Virtuality," including the conference program.
sfb1567.bsky.social
Beim #Hochschulforum 2025 geht es um digitale Lehr- und Lernumgebungen und ihre plattformökonomischen Bedingungen. Infos zum Teil 1: Data Walk »Glück auf« (24.09.25) und Teil 2: GeFoDL-Talk »Eintauchen in virtuelle Welten – Immersives Lernen« (10.12.25) gibt es hier: www.virtuelle-lebens...
Plakat mit Infos und QR-Codes zu den Veranstaltungen, die das Hochschulforum bilden.
sfb1567.bsky.social
#Morgen
Im Rahmen der #MApp September »PianoVision« steht ein neues Konzept des Ki-basierten Instrumentenlernens zur Diskussion. Wie wie wirkt sich eine personalisierte Datenauswertung auf Motivation, Fortschritt und Instrumentenbeziehung aus.
www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
sfb1567.bsky.social
Als neue Monthly Application steht ab September »PianoVision« bereit. Wie funktioniert das Klavierspielen mit KI-Assistenz, personalisierten Übungen und Mixed Reality und wie immersiv ist dieses Lernerlebnis?
www.virtuelle-lebens...
In der unteren Hälfte des Plakates ein Screenshot aus der Anwendung: Dieser zeigt Hände auf einer Klaviertastatur. Gedrückte Töne werden pro Hand in unterschiedlicher Farbe als auf den Fluchtpunkt zulaufende Stäbchen dargestellt.
sfb1567.bsky.social
📣 Final reminder: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will be held #tomorrow.

For more information, visit: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...
sfb1567.bsky.social
📢 Announcement: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will take place on September 10, 2025. This event focuses on developing and testing methods for detecting candy speech in comments. 📊
It is also part of the #KONVENS conference.
www.virtuelle-lebens...
The poster for the event has a table with three columns: "YouTube Comment," "Candy Speech by Category 1," and "Candy Speech by Category 2."
sfb1567.bsky.social
The #Methodenwerkstatt »Shared Task. Flauscherkennung« on September 10, 2025 aims to explore methods for detecting 🍬candy speech in texts using language processing techniques.

For more information, visit: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...
sfb1567.bsky.social
📢 Announcement: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will take place on September 10, 2025. This event focuses on developing and testing methods for detecting candy speech in comments. 📊
It is also part of the #KONVENS conference.
www.virtuelle-lebens...
The poster for the event has a table with three columns: "YouTube Comment," "Candy Speech by Category 1," and "Candy Speech by Category 2."
sfb1567.bsky.social
Im aktuellen Virtuellen Objekt des Monats geht es um virtuelle Gedächtnispaläste. Wie die Loci-Methode in erziehungswissenschaftlichen Seminaren umgesetzt werden kann, ist im Beitrag nachzulesen:
www.virtuelle-lebens...
Vogelperspektive auf ein Arrangement von Objekten (u.a. Gebäude, Menschen, Tiere) in einem 3D-Raum.
sfb1567.bsky.social
#Morgen startet die neue #MApp »PianoVision« im Xtended Room. Welche Auswirkungen die Mixedreality auf das Lernen hat und wie es sich mit der Materialität von Tasten und Notenblättern verhält, kann zwischen 11 und 14 Uhr ausprobiert werden.
sfb1567.bsky.social
Als neue Monthly Application steht ab September »PianoVision« bereit. Wie funktioniert das Klavierspielen mit KI-Assistenz, personalisierten Übungen und Mixed Reality und wie immersiv ist dieses Lernerlebnis?
www.virtuelle-lebens...
In der unteren Hälfte des Plakates ein Screenshot aus der Anwendung: Dieser zeigt Hände auf einer Klaviertastatur. Gedrückte Töne werden pro Hand in unterschiedlicher Farbe als auf den Fluchtpunkt zulaufende Stäbchen dargestellt.
sfb1567.bsky.social
Christoph Engemann forscht im #SFB1567 im Teilprojekt A03 »Virtuelle Environments« zu virtuellen Wahrscheinlichkeiten. Jetzt ist sein Buch zur »Zukunft des Lesens« erschienen.
www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zuk...
noisynarrowband.bsky.social
It's pouring cats & dogs in Berlin but what better to do on a rainy day than read about the future or reading! Out now with Matthes & Seitz Berlin: www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zuk...
sfb1567.bsky.social
Öffnungszeiten mit Support sind am 02., 09. 16., 23. und 30. September 2025 von 11 bis 14 Uhr im XR (GB 8|136).
sfb1567.bsky.social
Als neue Monthly Application steht ab September »PianoVision« bereit. Wie funktioniert das Klavierspielen mit KI-Assistenz, personalisierten Übungen und Mixed Reality und wie immersiv ist dieses Lernerlebnis?
www.virtuelle-lebens...
In der unteren Hälfte des Plakates ein Screenshot aus der Anwendung: Dieser zeigt Hände auf einer Klaviertastatur. Gedrückte Töne werden pro Hand in unterschiedlicher Farbe als auf den Fluchtpunkt zulaufende Stäbchen dargestellt.
sfb1567.bsky.social
#Reminder The Methodenwerkstatt »Shared Task Flauscherkennung« is approaching on September 10, 2025.
Join us and discover how researchers are applying Natural Language Processing to identify positive expressions in online discourse.
For more information www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...
sfb1567.bsky.social
Overwhelmed by fingerprints, abandoned folders, and countless notifications? It’s time for a digital timeout!

The hands-on workshop »Computer Care Day« will take place tomorrow (26.08.2025) at #SFB1567.

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/co...
Poster with two screenshots. The center right screenshot is a close-up of a computer keyboard. The bottom left screenshot is a close-up of a section of a computer screen with a folder, the Finder icon, and the Mail program icon.
sfb1567.bsky.social
Morgen steht die #MApp »Anne Frank Haus VR« ein letztes Mal von 11–14 Uhr im Xtended Room zur Verfügung.
sfb1567.bsky.social
Die Monthly Application August 2025 ist die App »Anne Frank Haus VR«.
Die virtuelle Rekonstruktion will das Hinterhaus als historischen Ort erlebbar machen. Wie narrativiert VR diesen Ort? Wird durch immersive Erfahrung Geschichte greifbarer oder zum Erlebnisprodukt?
www.virtuelle-lebens...
Auf dem MApp-Plakat ein Screenshot aus der App: Ein Schreibtisch mit Zetteln und Tagebuch, zwei Betten.