@shut-up-elon.bsky.social
150 followers 120 following 4.9K posts
Geboren und aufgewachsen in "Kölle am Ring"🥰 Wohnhaft aktuell irgendwo im "nichts" (...so grob Lüneburger Heide 😉) 💕Hamburg 💕Berlin #anti_Trump #anti_Musk #anti_AFD #pro_Europa 🇪🇺 #pro_Ukraine!!! 🇺🇦 #pro_🏳️‍🌈 #kölner.haie #fc.kölle #st.pauli #fckbild
Posts Media Videos Starter Packs
shut-up-elon.bsky.social
Es gab Rouladen!
Veggie oder... ?
shut-up-elon.bsky.social
Der Begriff "demokratische Partei" sollte demokratischen Parteien vorbehalten sein.
Um eine Verwechslungsgefahr zu vermeiden... 😉
Reposted
graslutscher.de
Die Angst konservativer EU-Akteure, irgendwer könne versehentlich "vegane Wurst" kaufen, verschwindet ganz spontan im Regal, in dem "Frühstücksflocken" mit 35% Zucker verkauft werden.
shut-up-elon.bsky.social
Vermisse aber auch "die Öffentlichkeit" zu diesem Fall!
Kaum noch Berichterstattung,
keine kritischen Nachfragen oder Recherchen....
Reposted
tolomir.bsky.social
Wie cool wäre das wenn die deutsche Regierung anstatt einen fusionsreaktor zu planen einfach in batterietechnik zur Speicherung der solarenergie investieren würde
heise.de
Ob erneuerbare Energien wirklich die Zukunft sind? Die Welt sagt ja! 😎 Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen haben sie mehr Strom erzeugt als Kohlekraftwerke.

Zum Artikel: heise.de/-10733141
shut-up-elon.bsky.social
#Dobrindt Zur Drohnenabwehr braucht es "Zusammenarbeit in Form von Amtshilfe"...
Werden da noch Faxe verschickt im Ernstfall? 🤯 #Landespolizei
#Bundespolizei #Bundeswehr
WARUM STATET IHR DIE BUNDESWEHR NICHT FLÄCHENDECKEND MIT EQUIPMENT UND BEFUGNISSEN AUS?
shut-up-elon.bsky.social
Finger weg vom "halve Hahn" 😉
Reposted
volksverpetzer.de
Vegane Wurst darf nicht mehr „Wurst“ heißen, aber BILD „Zeitung“ und die rechtsextreme Partei „Alternative für Deutschland“.
Reposted
karldoemens.bsky.social
Die Demokraten im Kongress (hier Fraktionsvize Katherine Clark) wollen den Shutdown zum Kampf um Obamacare machen. Haben Hashtag angelegt, auf dem man Beitragssteigerungen melden soll. Tatsächlich drohen Sprünge um 100% oder mehr, wenn staatliche Subventionen zum Jahresende auslaufen.