Simon Huwiler
@simonhuwiler.ch
1K followers 370 following 32 posts
#ddj @visuals.nzz.ch 🔗 http://journalist.sh, http://uawardata.com, http://brokjson.dev, http://pharmagelder.ch
Posts Media Videos Starter Packs
simonhuwiler.ch
Es war so heiss, dass wir uns in der letzten Hitzewelle einen Ventilator gekauft haben. Und ich hab mich dann gefragt: Was sagt die Wissenschaft, wo man das Ding am besten hinstellt? Die Antwort hier 👇
www.nzz.ch/visuals/aktu...
Ps. Wer findet das Easteregg?
@nzz.ch, @visuals.nzz.ch
simonhuwiler.ch
Danke! Terabyte... Ups 😁
simonhuwiler.ch
Vor einem Monat gelingt der einst berüchtigtsten Hackergruppe ein Coup: 2 Millionen Dollar erbeutet sie von einer Schweizer Firma. Das zeigen geleakte Daten. Meine Analyse zur Ransomware-Gruppe #Lockbit: Wie gross ist sie noch? Wieviel nimmt sie ein? 👇

www.nzz.ch/visuals/aktu...
Interne Chatprotokolle von Lockbit: Die Hacker erbeuten Millionen in der Schweiz
Interne Chatprotokolle zeigen, wie viel Geld die russischen Hacker gemacht haben.
www.nzz.ch
simonhuwiler.ch
And the winner is... #esc 👇
simonhuwiler.ch
Die Schweiz hat den aussergewöhnlichsten #ESC Song. Das beweisen wir im Artikel. Und Deutschland? Hört selbst. Unsere Analyse zum Eurovision Songcontest.
www.nzz.ch/visuals/die-...
Mit Roland Shaw @visuals.nzz.ch
simonhuwiler.ch
Wie arbeiten wir? Adina Renner und ich haben aufgeschrieben, wie einer unserer Artikel entstanden ist, welche Technologien wir genutzt haben (#ThreeJS) und welche Umwege wir gegangen sind. Ein technischer Blick hinter die Kulissen.
www.linkedin.com/pulse/mit-3d...
Mit 3D-Techniken 2D-Grafiken erstellen: Behind the Scenes zu einem NZZ-Artikel
Das Ergebnis ist eine Seite mit tausenden Grafiken. Nur: Im ganzen Artikel kommen - ausser im Titel – keine Grafikformate wie JPG oder PNG vor.
www.linkedin.com
simonhuwiler.ch
Na, Uhren umgestellt? Wieso die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft ist und um wieviel Uhr es bei Dir hell wird, wenn es nur Winter- oder Sommerzeit geben würde, beantworten wir hier.
www.nzz.ch/visuals/aktu...
simonhuwiler.ch
Russian forces have already taken two-thirds of all settlements in the Donbas. But Putin needs more to sell his war as a victory. Together with Adina Renner we took a look at the last bastions in the Donbas. (no paywall)
www.nzz.ch/english/the-...
simonhuwiler.ch
Eine der längsten Visualisierungen, an denen ich je gearbeitet habe. Zusammen mit Adina Renner: Die letzten Bastionen im Donbass: Diese Städte will Putin vor einem möglichen Diktatfrieden noch erobern. www.nzz.ch/visuals/aktu...
Reposted by Simon Huwiler
visuals.nzz.ch
2'224 Siedlungflächen gibt es im Donbass. Sie alle will Putin erobern, bevor es zu einem allfälligen Diktatfrieden kommt. Wie weit ist er? Unsere lange Visualisierung zeigt es. Mit @simonhuwiler.ch und Adina Renner.
www.nzz.ch/visuals/aktu...
simonhuwiler.ch
Traumjob für Entwicklerinnen und Entwickler, die sich visuell austoben wollen!
@nzz.ch
visuals.nzz.ch
🚨Job-Alert🚨 Wir suchen Software-Entwickler/in in #Zürich oder #Berlin, der oder die bei uns solche 👇 Storys machen will. Dich erwartet ein hochmotiviertes Team aus Entwicklern, visuellen Journalistinnen, DDJ und Osint. Fragen? Schreibe uns eine DM!
👉 karriere.nzz.ch/offene-stell...
Reposted by Simon Huwiler
visuals.nzz.ch
👋 Hallo miteinander, wir sind jetzt auch hier. Wir sind das Visuals-Team der @nzz.ch und machen so neumodische Sachen. Also Grafik, OSINT, DDJ und interaktive Stories. Empfehlungen, wem wir folgen sollen?
simonhuwiler.ch
Russland hat sein Tempo erhöht und kann immer mehr Gelände gut machen. Trotzdem bleiben die gewonnenen Gebiete überschaubar. Aber: Putins Zwischenziel - den gesamten Donbass unterwerfen - ist Russland in den letzten Monaten etwas näher gekommen.
www.nzz.ch/visuals/russ...
simonhuwiler.ch
Russland hat diesen Monat soviel Gelände gewonnen wie seit zwei Jahren nicht mehr. Fallen wird die Ukraine in nächster Zeit trotzdem nicht. Die Analyse: www.nzz.ch/visuals/russ...
simonhuwiler.ch
Ann Leckie: Imperial Radch Trilogy. Absolutely fantastic. «Ancillary Justice» is the first one.
simonhuwiler.ch
Wann lohnt es sich, 100 Franken mehr für die Miete zu bezahlen? Und wo wohnt es sich am günstigsten? Wir haben über Monate Immobilienportale ausgelesen und nun unsere zweite Geschichte dazu publiziert.
👉 www.nzz.ch/zuerich/wo-i...
@jonasoesch.bsky.social @nzz.ch
#dataviz #ddj #data
simonhuwiler.ch
Wo gibt es noch günstigen Wohnraum in Zürich? Wir haben über Monate Immoportale ausgelesen und diese interaktive Stadt gebaut.
www.nzz.ch/visuals/koen...
@jonasoesch.bsky.social @nzz.ch
simonhuwiler.ch
And I've hidden an Easteregg. Maybe pay Novartis a visit...
simonhuwiler.ch
There are now 20,000 asteroids and 80 planets in my pharma universe. I have significantly revised this #dataviz - an experimental approach to visualize cash flows. Somehow, flying through this thing has a calming effect on me... On you too?
www.journalist.sh/pharmauniver...
#pharmagelder
simonhuwiler.ch
Meine Recherche zu StalkerWare – Apps zur Überwachung des Partners – wurde nun verfilmt. Tanja steht hin und erzählt ihre Geschichte. Eindrücklich.
Ps. Es kommt auch ein Datenjournalist im Dunkeln vor 🕵️‍♀️
www.nzz.ch/panorama/dok...
Auch beim SRF verfügbar und bald auf Youtube.
Doku über häusliche Gewalt: wenn digitale Überwachung zu Missbrauch wird
Auf dem Handy von Tanja wurde eine Überwachungs-App installiert – vermutlich von ihrem Partner. Damit hatte der Täter Zugriff auf ihre Nachrichten, Fotos und sogar Telefonanrufe. «NZZ Format» zeigt, w...
www.nzz.ch
simonhuwiler.ch
1.6 Milliarden Franken flossen in 9 Jahren von Pharmafirmen an Ärzte und Organisationen: Das sagt unsere Datenbank. Nun haben wir die neusten Zahlen ergänzt.
👉 Hier kann man seinen Arzt suche: www.pharmagelder.ch
#1 dieses Jahr: Eine Ärztin aus Neuchâtel mit 152'278CHF.
Pharmagelder - Wer wieviel von der Pharmaindustrie bekommt
Jedes Jahr zahlen Pharma-Firmen in der Schweiz deutlich über 100 Millionen Franken an Ärzte und Organisationen. Das Ringier Axel Springer Research Network zeigt die Zahlungen.
www.pharmagelder.ch