Sirius
@siri-us.bsky.social
480 followers 110 following 8.1K posts
"Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
siri-us.bsky.social
It's the passive aggressiveness, stupid.
siri-us.bsky.social
Ich hoffe, du hast Stadtmeister gesungen.
siri-us.bsky.social
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für Vance wirklich mehr als symbolische Bedeutung hätte. Am Ende geht’s um Macht und Geld, Religion ist ein Vehikel. So war’s es immer.
siri-us.bsky.social
Ich ahnte, dass irgendwann jemand weiß, dass Vance Katholik ist. Macht am Ende keinen Unterschied.
siri-us.bsky.social
Making cultural references to someone who does not understand.
Textblase aus einem Chat: Ein Emoji-Orang-Utan fragt „Ugh?“
siri-us.bsky.social
Bsky muss ein bisschen an seinem kulturellen Gedächtnis arbeiten.
Ein Gemälde von 1830 mit einer Frau mit einer nackten Brust und das automatische Moderationsteam schickt folgende Nachricht:

1 Kennzeichnung wurde diesem Inhalt
zugeordnet
Du kannst gegen diese Kennzeichnungen Einspruch erheben, wenn du der Meinung bist, dass sie zu Unrecht vergeben wurden.
Sexuell suggestiv
Beinhaltet keine Nacktheit.
Anfechten

Hier ist der Oberkörper mit kleine Blümchen abgedeckt.
siri-us.bsky.social
Ja, ich glaube immer, dass eigentlich alle Geschichte studiert haben müssten. Sorry.
siri-us.bsky.social
Klar. Weil die Leute Schlagzeilen lesen und keine Artikel.
siri-us.bsky.social
Für mich das erste, woran ich denke, wenn ich an Barrikaden denke.
Eugène Delacroix: „La Liberté guidant le peuple“ (Die Freiheit führt das Volk)


von Wikipedia:
Delacroix verarbeitet die Barrikadenkämpfe des zweiten der drei Revolutionstage in Paris, die er selbst nicht erlebt hatte.[1] Es war der blutigste Tag und die entscheidende Wende des Aufstandes. Die Julirevolution des Jahres 1830 war eine kurze und gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Obrigkeit in den Pariser Straßen. Tote gab es auf beiden Seiten.
Im Vordergrund der Gemäldes sind die Toten zu sehen ist, rechts unten liegen zwei tote Soldaten, die Gesichter abgewandt. Im rechten Bildteil sieht man einige der Bretter, die den Schutzwall bilden. Delacroix gibt dem Aufstand eine Anführerin – die Nationalfigur der Französischen Republik, als Allegorie der libertas die Marianne genannt. Die stürmische Bewegung ihres Körpers über die Barrikaden wird durch das verrutschte, ihren Oberkörper entblößende Kleid verstärkt. Auf dem Kopf hat die Marianne die Freiheitsmütze der Jakobiner, in der Hand schwingt sie die von den Bourbonen verbotene Tricolore mit Blick auf die Bürger hinter ihr, diese auffordernd, ihr zu folgen. Links von ihr ist ein Mann mit Zylinder oder Kastorhut und Gewehr zu sehen. Die Farben der Tricolore Blau, Weiß und Rot sind ein wiederkehrendes Element in dem Gemälde, insbesondere in der Kleidung des Verletzten zu Füßen der Freiheitsgestalt als auch im blau-weiß-roten Pulverdampf der Kämpfe in den Pariser Straßen im Hintergrund.
Reposted by Sirius
follix.bsky.social
Was soll das eigentlich ständig mit diesen unsinnigen Länderspielpausen. Nervig.
siri-us.bsky.social
Möglicherweise solltest du über Schutzkleidung nachdenken.
siri-us.bsky.social
Jede Veganerin (Veganer vermutlich auch) hilft den „Nutz“tieren, der Umwelt und dem Klima und hübsche Verpackungen helfen allen. Also: Go for it!
siri-us.bsky.social
Ich weiss, aber:
siri-us.bsky.social
Wir lachen über Eiertomaten, Schlangengurken und Walnüsse, aber was hier wirklich passiert, ist ein Kulturkampf derjenigen, die auch keine Windräder wegen der „Zerstörung der schönen Landschaft“ wollen oder eine Leitkultur beschwören und sich gegen Multikulturalität stellen. 1/4
siri-us.bsky.social
Heute stört sich der konservative Kulturkampf an Fleischalternativen, morgen arbeiten sie wieder am Abbau von LGBTQ+-Rechten, von Geschlechtergerechtigkeit, Asylrecht und Religionsfreiheit, leugnen den Klimawandel oder tragen zur Zerstörung der Umwelt bei. Das sind die gleichen Leute. 4/4
siri-us.bsky.social
Auch wenn sich die Mitgliedsstaaten der EU wahrscheinlich gegen das Verbot des Parlaments stellen werden, ist es doch bedenklich, wie über Wurst und Pflanzenmilch ein polarisierender Diskurs über den Zaun gebrochen wird. 3/4
siri-us.bsky.social
Hier geht’s um konservative Identitätspolitik, um die Idee, in einer sich verändernden Welt traditionelle Werte zu betonen, hier geht’s darum, diffuse Ängste vor einem kulturellem Wandel zu schüren. 2/4
siri-us.bsky.social
Wir lachen über Eiertomaten, Schlangengurken und Walnüsse, aber was hier wirklich passiert, ist ein Kulturkampf derjenigen, die auch keine Windräder wegen der „Zerstörung der schönen Landschaft“ wollen oder eine Leitkultur beschwören und sich gegen Multikulturalität stellen. 1/4
siri-us.bsky.social
Walnüsse machen sich jetzt doppelt Sorgen.
siri-us.bsky.social
Könnte ich dich mit einer Schlangengurke trösten?
siri-us.bsky.social
Auch Cocktailtomaten müssen das Berufsfeld wechseln.
siri-us.bsky.social
Liebe Veganerinnen und Veganer, stellt euch auf harte Zeiten ein, wenn ihnen die verwirrende Benennung von Eisberg-, Römer- und Kopfsalat auffällt.
siri-us.bsky.social
Das Meerschweinchen ist auch kein Schwein aus dem Meer! Triple-Täuschung!! Der Täuschungshattrick!!!
siri-us.bsky.social
Ist eigentlich @mueslee.bsky.social ausreichend umbenannt, um nicht als „aus der Schweiz stammendes Gericht aus Getreideflocken, (getrocknetem oder frischem) Obst und Nüssen, das mit Milch oder Joghurt gegessen wird“ zu gelten?