Skeptix
@skeptix.org
3.3K followers 2.1K following 580 posts
Lust auf... Wissenschaft? Verbraucherschutz? Community? Austausch? Follow und schau auf skeptix.org vorbei!
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
skeptix.org
🌟 | Das war das Skeptival 2025!

Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.

DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle! Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken. Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben. Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen  stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.
skeptix.org
📰| Zombies & Exorzismus: Das Halloween-Spezial beim „Circus of Science“ in Leipzig

Manche sagen, das #Skeptival sei ein großer Zirkus gewesen. Dabei kommt der echte Zirkus erst jetzt: Am 22.10. gastiert „Jack Pop‘s Circus of Science“ in Leipzig - mit gleich 2 #Skeptival-Speaker:innen in der Manage!
Zombies und Exorzismus: Das Halloween-Spezial beim "Circus of Science" in Leipzig - Skeptix
Hereinspaziert und Manege frei für die Wissenschaft: Der Circus of Science gastiert in Leipzig, mit zwei Referent:innen vom Skeptival.
skeptix.org
skeptix.org
📰 | Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern

Wer wird denn gleich persönlich werden?
Wir.

Denn wenn das Zusammenleben mit Impfgegnern funktionieren muss, und sie sich nicht von Fakten beeindrucken lassen, besteht noch die Chance, sie mit Emotionen und Geschichten zu erreichen.
Persönlich werden: Tipps für das Gespräch mit Impfgegnern - Skeptix
Persönlich werden und die Macht von Geschichten nutzen: DocCheck gibt Praxistipps für das Gespräch mit Impfskeptikern.
skeptix.org
skeptix.org
Die schlechte Nachricht: Das Skeptival ist vorbei.
Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht bis 2026 warten, um nette Skeptiker:innen zu treffen!

Schaut bei einer Regionalgruppe vorbei! Demnächst gibt's Treffen von #Berlin über #Köln & #Göttingen bis zum #Untersberg. Mehr Infos hier: skeptix.org/events
Grafik mit gelbem Hintergrund, überzogen von einem diagonalen Muster aus dem Wort ‚SKEPTIX‘. Oben steht in großen violetten Buchstaben "Skeptix vor Ort". Links unten ist ein stilisierter, violetter Vogel zu sehen, vor ihm eine Sprechblase, in der steht: ‚Meet the Skeptix!‘. Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Berlin - 9. Oktober", "Göttingen - 9. Oktober", "München - 10. Oktober", "Online - 13. Oktober", "Ruhrpott - 14. Oktober", "Dresden - 14. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Heidelberg - 14. Oktober", "Hannover - 15. Oktober", "Untersberg - 15. Oktober", "Mittelhessen - 16. Oktober", "Köln - 16. Oktober", "Stuttgart - 16. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!" Grafik mit gelbem Hintergrund und Muster aus dem Wort „SKEPTIX“. In der Mitte in violetter Schrift der Text: „Kein Treff in deiner Stadt? Jetzt selbst gründen! Mail an stammtische@skeptix.org“. Unten links eine stilisierte violette Vogel-Illustration, die mit fragender Mine den Text darüber anschaut, daneben ein großes Fragezeichen.
skeptix.org
📰 | Diabetes-Verbände warnen vor Wundermitteln und falschen Gesundheitsversprechen

Dubiose Mikronadelpflaster, „natürliche“ GLP-1-Medikamente und mehr, beworben mit Fake-Videos von Promis: große Diabetes-Verbände & Verbraucherzentralen warnen.

Im #Skeptix-Blog wartet ein Info-Happen zum Thema:
Diabetes-Verbände warnen vor Wundermitteln und falschen Gesundheitsversprechen - Skeptix
Vor angeblichen Wundermitteln und irreführenden Gesundheitsversprechen warnen vier große Diabetes-Fachverbände.
skeptix.org
skeptix.org
Nächstes Jahr machen wir dann durch! :D
skeptix.org
🌟 | Das war das Skeptival 2025!

Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.

DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skep­tival 2025! Danke an alle! Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken. Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben. Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen  stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.
Reposted by Skeptix
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Weiter geht’s beim #Skeptival der @skeptix.org mit Jasmina Eifert und Bernd Harder.
Jasmina Eifert und Bernd Harder auf der Skeptival Bühne
Reposted by Skeptix
kliosspiegel.bsky.social
Heute beim #skeptival des @skeptix.org 😊
Werde auch was zu KI und Geschichtswissenschaft sagen 👀
skeptix.org/skeptival/
Orangener Aufsteller des Vereins "Skeptix". Text unten: "skeptix.org. Verein für kritisches Denken"
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Christian von Aster nach der Mittagspause über Mockumentary auf dem #Skeptival der @skeptix.org
Christian von Aster auf der Bühne
Reposted by Skeptix
ralfnausk.bsky.social
Und weiter geht’s beim #Skeptival der @skeptix.org : @kliosspiegel.bsky.social über Fake History mit KI.
Tabea Henn auf der Bühne
Reposted by Skeptix
lagerthaqueen.bsky.social
Was hatte ich heute einen Spaß mit den @skeptix.org auf dem Skeptival 2025 in Frankfurt.
Ein Handgelenk mit orangenen Festival-Bändchen mit der Aufschrift SKEPTIX Christian von Aster auf der Skeptival-Bühne mit seinem Vortrag "Zwischen Fakt, Fiktion und Subversion: Der Reiz der Mockumentary" Marcus Schwarz mit "Wird dieser Käfer uns alle töten?" Lydia Benecke mit "„Sie sind verflucht“: Die Psychologie hinter Esoterik-Betrug und Sektenabhängigkeit "
Reposted by Skeptix
ocho88888888.volksverpetzer.de
Auch grandiose Veranstaltungen enden leider irgendwann. Leider muss ich schon heim. 🏡

Travel time. Heading north 😉

Es war toll, so viele Freunde, Bekannte und neue Bekannte (wieder)zusehen. Dazu interessante Vorträge und grandioses externes Mittagessen.

@skeptix.org
#Skeptival #Skeptival2025
Reposted by Skeptix
rowenaherlich.bsky.social
Wir haben es geschafft! Das erste #skeptival der @skeptix.org. Ihr erfahrt in den nächsten Wochen, was wir im Young Skeptix Bereich alles gemacht haben.

Mit dabei im Team: @dasmurmel.bsky.social, @spitzohr.de, @krealiv.bsky.social

Fotos sind von der lieben Nadine Keilhofer www.herz-flimmern.com
Das Young Skeptix Team. Vier Personen neben dem Young Skeptix Banner Der Willkommensblogbeitrag der Kinder am Eingang zum Young Skeptix Bereich Aus blauem Lego das "Sk" von "Skeptix" Aus blauem Lego "Skeptix"
skeptix.org
Nur noch wenige Tage bis zum ersten #Skeptival!

Sichert euch die letzten Tickets und seid am 3.10. im Saalbau Griesheim live dabei!

Es warten spannende Vorträge von @lydiabenecke.bsky.social, @marcusschwarz.bsky.social @berndharder.bsky.social, @georgfk.bsky.social, ...
1/2
Werbegrafik für das Skeptival, das Skeptix-Wissensfestival. Text: ‚Am 3.10. ist es so weit, sichert euch die letzten Tickets!‘ und ein QR-Code mit Link zu skeptix.org/skeptival. Unten im Bild sind zwei Eintrittskarten mit der Aufschrift ‚Skeptival 2025 – 3. Oktober – Saalbau Griesheim, Frankfurt a.M.‘ abgebildet. Ankündigungsgrafik für das Skeptival mit Fotos der auftretenden Speaker*innen. Zu sehen ist der Text "Auf der Bühne stehen viele tolle Speaker*innen – Mit dabei: Lydia Benecke, Marcus Schwarz, Bernd Harder, Georg Kammerer, Christian von Aster und Tabea Henn"
skeptix.org
Unfortunately, way too many people do and his ideas are causing all kinds of trouble. Especially in the DACH region.
skeptix.org
2️⃣ | Jetzt als Video: „Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?“ im WTF-Talk

Ihr fragt euch, warum Waldorfschulen und Anthroposophie immer wieder lautstark kritisiert werden? Dann ist die letzte Folge des #WTFTalk genau richtig für euch!
Jetzt als Video: "Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?" im WTF-Talk - Skeptix
Waldorfschule? Heimelig. Kackhörnchen auf dem Acker? Nachhaltig. Oder? Warum das die Anthroposophie nicht besser macht – jetzt im WTF-Talk.
skeptix.org
skeptix.org
1️⃣| Neu: „Der Waldorf-Komplex“ – die Schattenseiten der anthroposophischen Pädagogik

Dass Waldorfschulen sich als freundliche Alternative präsentieren, ist nicht neu. In einem neuen Buch schaut sich Bettina Schuler die problematischen Seiten, die hinter der schönen Fassade lauern, genauer an.
Neu: "Der Waldorf-Komplex" – die Schattenseiten der anthroposophischen Pädagogik - Skeptix
"Seid nicht ahnungslos!" Eine Ex-Waldorschülerin appelliert an alle Eltern, ihre Kindern nicht naiv auf diese Schulform zu schicken.
skeptix.org
skeptix.org
📰 | Neues im #SkeptixBlog!

Etwas Anthroposophie-Kritik zum Wochenstart? Gerne doch! Bernd hat gleich 2 Tipps für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Mit dabei sind der #WTFTalk von und mit Lydia Benecke, wo Oliver Rautenberg und Sarah Grundner zu Gast waren, und eine Buchempfehlung:
skeptix.org
Es wäre sehr schön, wenn wir das (schon) könnten! Es gab auch mal ein Online-Register homöopathiefreier Apotheken, das ist aber leider nicht mehr online (homoeopathiefreie-apotheke.de war das). :/
skeptix.org
Jens kann man übrigens auch hier folgen! ;)
@jensnotroff.com
skeptix.org
2️⃣| „Die Verrückte, die die Wüste fegt“: Maria Reiche und das Geheimnis von Nazca im Kino

Maria Reiche ist in bei uns kaum bekannt. In Peru, wo sie rästelhafte Geoglyphen erforscht und geschützt hat, ist sie prominent. Heute kommt ein Film in die Kinos, der sich ihr & dem Geheimnis von Nazca widmet.
"Die Verrückte, die die Wüste fegt": Maria Reiche und das Geheimnis von Nazca im Kino - Skeptix
In Peru kennt jedes Kind ihren Namen: Der Deutschen Maria Reiche ist es zu verdanken, dass wir heute noch über die Naszca-Linien rätseln.
skeptix.org