Herbert Kleinschmidt
@sobriologe.bsky.social
95 followers 230 following 83 posts
Sobriologe – schreibt für @guttempler.bsky.social zu @alkoholpolitik.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Herbert Kleinschmidt
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Herbert Kleinschmidt
lobbycontrol.bsky.social
Statt einseitiger #Autogipfel braucht es endlich ausgewogene Beteiligung in der Wirtschafts- und Verkehrspolitik. Sonst drohen einseitige Entscheidungen. Solche Konzernlobbygipfel schaden außerdem dem Vertrauen in die Demokratie. /5 Unsere Pressemitteilung: www.lobbycontrol.de/pressemittei...
www.lobbycontrol.de
Reposted by Herbert Kleinschmidt
ruthe.de
Das Thema kommt wieder, darum dieser Cartoon auch.
Ein Mann und eine Frau im Restaurant, die Frau isst grade etwas, das aussieht wie Fleisch. Mann (abfällig): "Pfff, Veganer Steak. Wieso nennt man sowas noch Steak?". Ein Kellner kommt, stellt dem Mann ein Glas hin und sagt: "Ihr alkoholfreies Bier."
Reposted by Herbert Kleinschmidt
armingrau.bsky.social
Wie unsozial und konzeptlos ist das denn! Ministerin #Warken will Kranke zahlen lassen anstatt die Kosten für Arzneimittel und Krankenhausbehandlungen endlich in den Griff zu bekommen.
Das ist komplettes Versagen, geradezu Arbeitsverweigerung.
www.n-tv.de/politik/Wark...
Warken will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhen
Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden. Ministerin Warken erwägt, die Zuzahlungen für Medikame...
www.n-tv.de
Reposted by Herbert Kleinschmidt
sobriologe.bsky.social
Es ist gut, richtig und wichtig, dass mit der Fachwelt und einer neuen Recovery-Bewegung weitere Verbündete hinzukommen, die diesem Zustand ein Ende bereiten wollen.

Jetzt das Manifest zur Entstigmatisierung von Suchterkrankungen mitzeichnen:

👉 www.dg-sucht.de/stellungnahm...

Foto: Jasmin Marte
AG Entstigmatisierung
Die DG Sucht setzt sich für Entstigmatisierung ein: Aufklärung, Dialog und Fachbeiträge zur Reduktion von Vorurteilen gegenüber suchtkranken Menschen.
www.dg-sucht.de
sobriologe.bsky.social
Von Beginn ihres Bestehens an haben Abstinenz- und Suchtselbsthilfeorganisationen mit doppelter Stigmatisierung zu kämpfen: Einerseits werden Suchtkranke abgewertet, andererseits werden Abstinente verächtlich gemacht.
Herbert Kleinschmidt trägt schwarze Kleidung und ein T-Shirt mit dem Movendi-Logo. Er steht vor einem Roll-up der Entstigmatisierungskampagne »Open Hearts, Open Minds«.
sobriologe.bsky.social
Stigma verhindert, dass Menschen mit Substanzkonsumstörungen Hilfe suchen und finden. Entstigmatisierung rettet daher Leben und ist überfällig.

Jetzt das Manifest zur #Entstigmatisierung von Suchterkrankungen mitzeichnen:

👉 www.dg-sucht.de/stellungnahm...

Foto: Jasmin Marte

#OpenHeartsOpenMinds
sobriologe.bsky.social
#RecoveryWalk #OpenHeartsOpenMinds #Entstigmatisierung #AntiStigma #stigmafrei
sobriologe.bsky.social
Nach dem Zug durch Leipzig beendete ein Bühnenprogramm mit persönlichen Schilderungen von Recovery-Erfahrungen sowie Musik von Bucci und Sarah Lesch das Programm im Park.
sobriologe.bsky.social
Nach einer Gedenkfeier zur Erinnerung an die Menschen, die an ihrer Suchterkrankung gestorben sind, setzten sich die Teilnehmer*innen in Bewegung.
sobriologe.bsky.social
Vom Clara-Zetkin-Park aus zogen rund 500 Menschen durch die Stadt, um mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Substanzkonsumstörungen zu schaffen. Beim deutschlandweit ersten Recovery Walk beteiligten sich neben Betroffenen auch Angehörige.
sobriologe.bsky.social
»Genesung von einer Suchterkrankung ist möglich und gehört in die Mitte der Gesellschaft«, betonte Mika Döring, die Vorsitzende des im März 2025 in Leipzig gegründeten Vereins Recovery Deutschland, in ihrer Eröffnungsansprache.
sobriologe.bsky.social
Mit Schildern, auf denen Slogans wie »0,0 Promille« oder »Liebe kann man nicht saufen« standen, zogen am Sonnabend hunderte Menschen durch Leipzig. Sie demonstrierten gegen die Stigmatisierung von Suchterkrankungen.
sobriologe.bsky.social
7/7 Es ist ermutigend zu sehen, dass diese Ideen fortleben und durch mehr Menschen weitergetragen werden. Wer sie kennenlernen will, läuft am Sonnabend in Leipzig mit.

www.recoverydeutschland.org/recovery-walk
Recovery Walk-2025 — Recovery Deutschland
www.recoverydeutschland.org
sobriologe.bsky.social
6/7 Und: »Das Ziel ist nicht Askese, sondern eine neue Form von Genuss: ein Leben, in dem man bewusst entscheidet, was einem wirklich guttut.«
Das klingt Guttempler*innen doch sehr vertraut nach dem alten Slogan »Lebensstil mit Zukunft« und dem Streben nach nüchterner Zufriedenheit.
sobriologe.bsky.social
5/7 Am schönsten fand ich diese zwei: »Recovery ist ein Konzept, das suchtkranken Menschen ein positives Selbstbild zurückgibt, indem es den Aufmerksamkeitsfokus weg von krankheitsbezogenen Defiziten hin zu zukunftsorientierten Ressourcen lenkt.«
sobriologe.bsky.social
4/7 Und was ist nun eigentlich dieses Recovery, zu dem am Sonnabend in Leipzig auch noch gewalkt wird? »Genesung« ist eine zu schmalbrüstige Übersetzung, und es gibt offenbar zahlreiche verschiedenen Definitionen.
sobriologe.bsky.social
3/7 Der nächste Suchtkongress wird vom 21. bis 23. September 2026 in Hamburg stattfinden (die Jahreszahl auf dem Foto war noch im Hier und Jetzt in Berlin geblieben). #SaveTheDate
sobriologe.bsky.social
2/7 Stefanie Bötsch @psychoaktivcast.bsky.social lässt die Produktion eines Suchthilfe-Podcasts in neuem Licht erscheinen: Wenn sich die Social-Media-Plattformen weiter so in Richtung Dreck und Hass-Schleudern entwickeln, können Podcasts eine Alternative sein.
sobriologe.bsky.social
1/7 Am letzten Tag des Suchtkongresses interessierten mich Neue Zielgruppen und Recovery am meisten, weswegen ich mich in die entsprechenden Foren begab. Politiker*innen hatte ich dabei gar nicht auf dem Zettel, aber schön zu sehen, als Prof. Eva Baumann bekannte Quellen zur Alkoholpolitik zeigte.
sobriologe.bsky.social
8/8 … und die Leipziger Suchtselbsthilfegruppe Regenbogen für ihre Ausstellng »mutare«, die Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen abbauen will.

#DeutscherSuchtkongress #OpenHeartsOpenMinds #AntiStigma #BigTobaccoExposed
sobriologe.bsky.social
7/8 Den erstmals vergebenen Preis zur Entstigmatisierung teilen sich Nathalie Stüben für ihre Youtube-Reihe »Gesichter hinter der Sucht« und …
sobriologe.bsky.social
6/8 Den Wilhelm-Feuerlein-Preis teilen sich Sabine Hoffmann für ihre Studie »Menstruationszyklus und Progesteron-Östradiol-Verhältnis bei Alkoholkonsum bei Alkoholabhängigkeit« sowie Mathias Luderer für seine Arbeit zu negativen Behandlungseffekten aufgrund erlebter oder erwarteter Stigmatisierung.
sobriologe.bsky.social
5/8 Am Nachmittag wurden Preise vergeben. Den DG-Sucht-Nachwuchspreis erhielt Carolin Kilian für ihre Forschung zum Vorkommen zwischenmenschlicher Gewalt aufgrund des Alkoholkonsums anderer.