SOS Humanity
@sos-humanity.bsky.social
1K followers 200 following 1.3K posts
Humanity 2: Gemeinsam Segel setzen für mehr Menschlichkeit – Leben retten. Menschenrechte verteidigen. #KursAufSolidarität Humanity 2: Setting sail for more humanity together – Saving lives. Defending human rights. #OnCourseForSolidarity
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sos-humanity.bsky.social
🔴Breaking: Zwei Tote nach dramatischer Rettung – und die italienischen Behörden verweigern einen nahen Hafen zur Ausschiffung. Die Crew der Humanity 1 rettete gestern 41 Menschen, die seit mehr als vier Tagen in einem überbesetzten Schlauchboot auf offener See in Seenot waren. 1/4
Ein überbesetztes, graues Schlauchboot mit Menschen darauf treibt inmitten hoher Wellen auf dem offenen Meer. Crewmitglieder der Humanity 1 von SOS Humanity tragen bei Nacht einen kleines gerettetes Kind an Bord. Crewmitglieder der Humanity 1 von SOS Humanity tragen eine schwerverletzte Person in einer Trage.
sos-humanity.bsky.social
His story highlights the lack of rescue capacities and observers on the Tunisian Corridor. We want to counter this precarious situation with our sailing ship Humanity 2.

Read Thibaut’s full story here: 👉 sos-humanity.org/en/testimoni... 2/2
"The Tunisian Coast Guard took them back to the desert." - SOS HUMANITY
A rescued person reports on board the Humanity 1 about the shocking experiences during his escape from Tunisia.
sos-humanity.org
sos-humanity.bsky.social
“The Tunisian Coast Guard intercepted us at sea and brought us back to the desert.” On board of #Humanity1, Thibaut* talks about the precarious human rights situation in Tunisia and along the Tunisian corridor.

*Name changed to protect the individual. 1/2
Graphic with a picture of a rescued person on board the Humanity 1 on the left side, and a quote on the right: “The Tunisian Coast Guard intercepted us at sea and brought us back to the desert.”
sos-humanity.bsky.social
Seine Geschichte zeigt den Mangel an Rettungskapazitäten und Beobachter*innen auf dem tunesischen Korridor. Diesem wollen wir mit unserem Segelschiff Humanity 2 entgegentreten.

Lies hier Thibauts Geschichte: 👉 sos-humanity.org/stimmen/stim... 2/2
"Die tunesische Küstenwache brachte uns zurück in die Wüste" - SOS Humanity
Ein Geretteter berichtet an Bord der Humanity 1 von den schockierenden Erlebnissen während seiner Flucht aus Tunesien.
sos-humanity.org
sos-humanity.bsky.social
„Die tunesische Küstenwache fing uns auf See ab und brachte uns zurück in die Wüste.“ An Bord #Humanity1 berichtet Thibaut* von der prekären Menschenrechtslage in Tunesien und auf der Flucht nach Europa.

*Name zum Schutz der Person geändert. 1/2
Grafik links mit dem Bild eines Geretteten an Board der Humanity 1, rechts das Zitat: „Die tunesische Küstenwache fing uns auf See ab und brachte uns zurück in die Wüste.“
sos-humanity.bsky.social
We mourn. And we are angry, because the deaths of these people were preventable! They are the direct result of Europe’s closed-door policy – a racist and inhumane policy that we will never accept! 4/4

📷: Elisabeth Sellmeier / SOS Humanity
sos-humanity.bsky.social
The crew is ready for operations, but we will not forget the last rescue. Our thoughts are with the two deceased, who could not be saved despite lengthy resuscitation attempts. And with the missing people who went overboard during the crossing on the rubber boat, and with all their relatives. 3/4
sos-humanity.bsky.social
Time to begin processing what had happened. And time to prepare, because it was immediately clear to our crew that they had to get back to work as soon as possible.

Since this afternoon, our ship is heading back to the Central Mediterranean, where all rescue capacities are crucially needed. 2/4
sos-humanity.bsky.social
Intense and emotional days lie behind the crew of our rescue ship Humanity 1. After Friday’s critical rescue and the disembarkation of 34 survivors and 2 bodies on Sunday, our rescue ship remained in the port of Porto Empedocle for two days. Time to rest after 48 hours of continuous operation. 1/4
(Deutsch) Die Crew des Rettungsschiffs Humanity 1 fährt die Landungbrücke ein, um den italienischen Hafen von Porto Empedocle zu verlassen und zurück ins Einsatzgebiet zu fahren. / (English) The crew of the rescue ship Humanity 1 pulls into the gangway to leave the Italian port of Porto Empedocle and return to the area of operation. (Deutsch) Ein Crewmitglied macht die Bordklinik des Rettungsschiffs Humanity 1 für die Rückkehr ins Einsatzgebiet bereit. / (English) A crew member prepares the on-board clinic of the rescue ship Humanity 1 for the return to the area of operation. (Deutsch) Auf dem Oberdeck des Rettungsschiffs Humanity 1 blicken Crewmitglieder beim Verlassen des Hafens von Porto Empedocle auf das Wasser und vorbeiziehendes Land. Unter dem Topdeck ist die Brücke des Schiffes zu sehen. / (English) On the top deck of the rescue ship Humanity 1, crew members look out at the water and the passing land as they leave the port of Porto Empedocle. The ship's bridge can be seen below the top deck. (Deutsch) Ein Crewmitglied des Rettungsschiffs Humanity 1 blickt beim Verlassen des Hafens von Porto Empedocle und umgeben von Säcken mit Rettungswesten auf Wasser und Land. / (English) A crew member of the rescue ship Humanity 1 looks out over the water and land as it leaves the port of Porto Empedocle, surrounded by bags of life jackets.
sos-humanity.bsky.social
Wir trauern. Und wir sind wütend, denn der Tod dieser Menschen war vermeidbar! Er ist das direkte Resultat einer europäischer Abschottungspolitik – eine rassistische und menschenverachtende Politik, die wir niemals akzeptieren werden! 4/4

📷: Elisabeth Sellmeier / SOS Humanity
sos-humanity.bsky.social
Die Crew ist bereit für den Einsatz, und dennoch vergessen wir die letzte Rettung nicht. In Gedanken sind wir bei den beiden Verstorbenen, bei den Vermissten, die während der Flucht auf dem Schlauchboot über Bord gingen, und bei all ihren Angehörigen. 3/4
sos-humanity.bsky.social
Anfangen, das Geschehene zu verarbeiten. Und vorbereiten, denn für unsere Crew war sofort klar: Sie müssen schnellstmöglich zurück in den Einsatz.

Heute Nachmittag hieß es: „Leinen los!“ Es geht zurück ins zentrale Mittelmeer, wo alle Rettungskapazitäten gebraucht werden. 2/4
sos-humanity.bsky.social
Intensive und emotionale Tage liegen hinter unserer Crew. Nach der dramatischen Rettung vom Freitag und der Ausschiffung von 34 Überlebenden und 2 Leichen am Sonntag blieb unser Rettungsschiff für zwei Tage im Hafen von Porto Empedocle. Ausruhen, nach 48 Stunden Dauereinsatz. 1/4
(Deutsch) Die Crew des Rettungsschiffs Humanity 1 fährt die Landungbrücke ein, um den italienischen Hafen von Porto Empedocle zu verlassen und zurück ins Einsatzgebiet zu fahren. / (English) The crew of the rescue ship Humanity 1 pulls into the gangway to leave the Italian port of Porto Empedocle and return to the area of operation. (Deutsch) Ein Crewmitglied macht die Bordklinik des Rettungsschiffs Humanity 1 für die Rückkehr ins Einsatzgebiet bereit. / (English) A crew member prepares the on-board clinic of the rescue ship Humanity 1 for the return to the area of operation. (Deutsch) Auf dem Oberdeck des Rettungsschiffs Humanity 1 blicken Crewmitglieder beim Verlassen des Hafens von Porto Empedocle auf das Wasser und vorbeiziehendes Land. Unter dem Topdeck ist die Brücke des Schiffes zu sehen. / (English) On the top deck of the rescue ship Humanity 1, crew members look out at the water and the passing land as they leave the port of Porto Empedocle. The ship's bridge can be seen below the top deck. (Deutsch) Ein Crewmitglied des Rettungsschiffs Humanity 1 blickt beim Verlassen des Hafens von Porto Empedocle und umgeben von Säcken mit Rettungswesten auf Wasser und Land. / (English) A crew member of the rescue ship Humanity 1 looks out over the water and land as it leaves the port of Porto Empedocle, surrounded by bags of life jackets.
sos-humanity.bsky.social
Vieni alla mostra e sostieni la nostra nuova barca a vela Humanity 2: insieme possiamo salvare più vite e difendere i diritti umani in mare. 👉 https://sos-humanity.org/it/dona/dona-regolarmente/?utm_medium=org&utm_source=bluesky&utm_campaign=humanity2&utm_content=barcolana-it 2/2

sos-humanity.bsky.social
In occasione della Barcolana di Trieste, SOS Humanity presenta una mostra fotografica: Un viaggio visivo intenso, tra dolore e speranza, che testimonia ogni giorno la lotta per la vita nel Mediterraneo centrale.

📍 10.10.2025- 18.10.2025 al Knulp, Trieste. 1/2

📷: Max Cavallari / SOS Humanity
Informazioni sull'evento: “Mostra fotografica. 10.10.2025-18.10.2025, Knulp: Via della Madonna del Mare, 7a, 34124 Trieste, Italia“
sos-humanity.bsky.social
Another ship for search and rescue: the sailing ship Humanity 2. Till Rummenhohl explains the reasons for purchasing another ship and how and where it will be used on our website: 👉 sos-humanity.org/en/testimoni...
Picture of Till Rummenhohl and his quote: „Incidents remain largely unknown, especially in the maritime area off Tunisia: distress at sea, violent and unlawful pull-backs, and human rights violations.”
sos-humanity.bsky.social
Die zivile Flotte bekommt Verstärkung mit dem Segelschiff Humanity 2.

Till Rummenhohl erklärt die Beweggründe für den Kauf eines weiteren Schiffes und wie und wo es im Einsatz sein soll auf unserer Webseite: 👉 sos-humanity.org/stimmen/stim...
Foto von Till Rummenhohl mit seinem Zitat: „Vor allem im Seegebiet vor Tunesien bleiben Vorkommnisse weitgehend unbekannt: Seenotfälle, gewaltsame und rechtswidrige Rückführungen und Menschenrechtsverletzungen.“
sos-humanity.bsky.social
The deaths at Europe's external borders must end now. We demand safe escape routes and more rescue capacity in the central Mediterranean! 3/3

📷: Elisabeth Sellmeier / SOS Humanity
sos-humanity.bsky.social
After being rescued in severe weather, five people were evacuated yesterday due to their critical condition, and two people died despite tireless emergency medical measures on board. Those rescued reported that seven other people had drowned before the rescue. 2/3
sos-humanity.bsky.social
🔴Breaking: 34 survivors could disembark today in Porto Empedocle, southern Italy. The bodies of two victims were also brought ashore. Our thoughts are with the friends and relatives of those who did not survive the escape, as well as with all those who had to witness their deaths. 1/3
sos-humanity.bsky.social
Das Sterben an Europas Außengrenzen muss enden. Wir fordern sichere Fluchtwege und mehr Rettungskapazitäten auf dem zentralen Mittelmeer! 3/3

📷: Elisabeth Sellmeier / SOS Humanity
sos-humanity.bsky.social
Nach einer Rettung bei schlechtem Wetter wurden gestern 5 Menschen aufgrund ihres kritischen Zustands evakuiert, 2 Menschen verstarben trotz unermüdlicher Notfallmaßnahmen an Bord. Die Geretteten berichteten von 7 weiteren Personen, die vor der Rettung ertrunken sind. 2/3
sos-humanity.bsky.social
🔴Breaking: 34 Überlebende gingen heute in Porto Empedocle an Land. Die Leichen 2 Verstobener wurden ebenfalls an Land gebracht. Unsere Gedanken sind bei den Freund*innen und Angehörigen jener, die die Flucht nicht überlebt haben, sowie bei allen, die ihren Tod bezeugen mussten. 1/3