Solidarité sans frontières
banner
sosf.ch
Solidarité sans frontières
@sosf.ch
Solidarité sans frontières verteidigt mit einer kritischen Haltung gegenüber dem aktuellen Migrationsregime die Grundrechte aller Menschen in der Schweiz. Unabhängig und bissig. Mehr Infos auf sosf.ch.
Les autorités du canton de Vaud doivent sérieusement remettre leur pratique en question. Une pétition demande l'arrêt de ces renvois inacceptables. Rejoignez-nous, signez la!
appelvaud.sosf.ch
Nouveau renvoi choquant d'une famille vers la Croatie
Un couple et leur bébé ont été renvoyés par la police depuis Sainte-Croix (VD). Des photos et des avis médicaux attestent du fait que la famille souffre de séquelles après avoir été torturée par la po...
www.blick.ch
October 11, 2025 at 11:26 AM
Nach der Ablehnung des Minderheitsvorschlags der FDP zum Solidaritätsmechanismus findet die Übernahme des Pakts im Nationalrat keine Mehrheit mehr. Die Beratungen werden auf der Grundlage des Bundesratsentwurfs in der Staatspolitischen Kommission des Ständerats fortgesetzt. Es bleibt spannend...
June 19, 2025 at 5:24 PM
Avec le refus du PLR de la proposition de majorité sur le mécanisme de solidarité, la reprise du pacte ne passe pas la rampe au Conseil national. Les débats se poursuivront en Commission CIP des Etats sur la base du projet du Conseil fédéral. Suspense encore...
June 19, 2025 at 5:00 PM
Nachdem sich eine Mehrheit gegen die Anträge der FDP zum Solidaritätsmechanismus ausgesprochen hat, enthalten sich Teile der FDP in der Gesamtabstimmung zur Asyl- und Migrationsmanagementverordnung. Die Vorlage erhält mit 81 Ja-Stimmen zu 84 Nein-Stimmen bei 20 Enthaltungen keine Mehrheit.
June 19, 2025 at 4:33 PM
Le PLR menace de s'abstenir en cas de participation au mécanisme de solidarité. L'issue du vote total s'en retrouve incertaine. Suspense...
June 19, 2025 at 4:25 PM
Cela signifie qu'il n'y aura malheureusement pas de prolongation du délai de recours Dublin et qu'il ne sera plus nécessaire de disposer d'indices concrets pour la détention. Mais le Conseil national se prononce de justesse en faveur d'une représentation juridique gratuite en cas de détention admin.
June 19, 2025 at 4:19 PM
In den Schlussvoten droht die FDP nun mit einer Enthaltung bei der Dublin-Nachfolgeverordnung AMMV, sollte die Mehrheit für eine Beteiligung am Solidaritätsmechanismus sein. Für die SP scheint diese Beteiligung hingegen eine Bedingung zur Zustimmung zur ganzen Vorlage zu sein. Es wird spannend.
June 19, 2025 at 4:07 PM
Balthasar Glättli setzt sich vehement dafür ein, dass auch das Screening Teil der kostenlosen Rechtsvertretung bleibt.
June 19, 2025 at 3:47 PM
Zudem geht es in diesem Block punktuell auch um die Screening- bzw. Überprüfungsverordnung. Hier schlägt der Bundesrat vor, das Screening aus dem mandatierten, kostenlosen Rechtsschutz auszuklammern, was einen Bruch mit der Asylreform von 2016 darstellt.
June 19, 2025 at 3:46 PM
@bglaettli.bsky.social défend maintenant la représentation juridique dès la procédure de filtrage (c.à.d la première rencontre entre les requérant-es et les autorités). Cette proposition correspond au droit d'asile suisse actuel. Fruit d'un compromis (douloureux) en 2019.
June 19, 2025 at 3:43 PM
Die SVP bekämpft vehement selbst diesen Tropfen auf den heissen Stein; die FDP ebenfalls dagegen, könnte sich aber ggf. zu finanziellen Zahlungen bereit erklären.
June 19, 2025 at 3:42 PM
Mit der freiwilligen Beteiligung am Solidaritätsmechanismus würde die Schweiz von Jahr zu Jahr entscheiden, ob sie eine kleine Zahl Geflüchteter aus anderen Dublin-Staaten übernimmt, sich durch Geldzahlungen von diesen Solidaritätsleistungen freikauft oder Personal für den Grenzschutz bereitstellt.
June 19, 2025 at 3:41 PM
... cette participation ressemblerait pourtant à s'y méprendre à celle de la Suisse au programme de "resettlement" du HRC. C'est-à-dire: l'arrêt et la reprise du programme en fonction de la température politique interne.
Autant dire que la Suisse ne s'engagerait pas trop avec un oui.
June 19, 2025 at 3:40 PM
Autour du mécanisme de "solidarité". La majorité de la CIP-CN a proposé une timide participation "volontaire". Celle-ci dépendrait de l'estimation par la Suisse de la situation migratoire.
Mais pour l'UDC et une partie du PLR ce serait déjà trop ...
June 19, 2025 at 3:38 PM
L'UDC revient au pupitre.
A. Glarner refuse qu'un mécanisme de contrôle indépendant de la procédure de filtrage ait accès à tous les documents nécessaires. Et estime ensuite que les droits fondamentaux du "peuple suisse" sont menacés. Un contrôle rigoureux de l'administration les garantit pourtant.
June 19, 2025 at 3:31 PM
Nun folgt ein zweiter Block der Detailberatungen, in dem vor allem über die freiwillige Beteiligung der Schweiz am EU-Solidaritätsmechanismus abgestimmt wird.
June 19, 2025 at 3:30 PM
Das heisst, dass es leider nicht zu einer Verlängerung der Dublin-Beschwerdefrist kommt und dass für eine Inhaftierung keine konkreten Anhaltspunkte für ein Untertauchen mehr nötig sind. Andererseits spricht sich der Nationalrat knapp für eine kostenlose Rechtsvertretung bei Admin-Haft aus.
June 19, 2025 at 3:28 PM
Fin des votes sur le premier bloc:
Les quelques rares améliorations des droits des personnes exilées, proposées par la minorité rose-verte ont été balayées
June 19, 2025 at 3:26 PM
Inzwischen wurde über einen ersten Block von Minderheitsanträgen zu den Dublin-Beschwerdefristen, zur Dublin-Haft sowie zum Rechtsbeistand bei Haftandrohung abgestimmt. Das Parlament folgte jeweils den Kommissionsmehrheiten, knapp wurde es mit 97:90 einzig beim Rechtsbeistand bei Admin-Haft.
June 19, 2025 at 3:26 PM
Die grüne Präsidentin der Staatspolitischen Kommission, Greta Gysin, fasst jetzt noch einmal alle Änderungsanträge zusammen, darunter viele, die den Rechtsschutz von Geflüchteten stärken. Die Schlussabstimmung wird zeigen, welche davon angenommen werden. Danach hat Beat Jans noch einmal das Wort.
June 19, 2025 at 3:06 PM