SoVD – Sozialverband Deutschland e.V.
@sovdbund.bsky.social
250 followers 52 following 88 posts
Offizieller Account 🤝 Seit mehr als 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit, Inklusion & Verteilungsgerechtigkeit engagiert. www.sovd.de
Posts Media Videos Starter Packs
sovdbund.bsky.social
Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – einen Tag, der zeigt, was wir als Gesellschaft gemeinsam erreichen können. Doch echte Einheit braucht mehr als Erinnerung, sie braucht Gerechtigkeit, gleiche Chancen und faire Lebensverhältnisse für alle:
www.sovd.de/presse/press...

#DeutscheEinheit
Ein großes Foto zeigt eine wehende Deutschlandflagge mit den Farben Schwarz, Rot und Gold vor blauem Himmel mit wenigen Wolken. Im unteren Bildbereich ist ein rotes Textfeld eingeblendet. Darin steht in weißer Schrift: „SoVD zum Tag der Deutschen Einheit: ‚Nur Gleichheit sorgt für Zusammenhalt‘“. Unten rechts im roten Bereich befindet sich das weiße SoVD-Logo.
sovdbund.bsky.social
Wer glaubt, mit der Abschaffung des Pflegegrads 1 ließen sich Kosten sparen, liegt aus Sicht des SoVD völlig falsch. Unsere Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier fand gestern im ARD-Magazin Brisant klare Worte (ab 0:20, Michaela Engelmeier ab 1:20):

www.ardmediathek.de/video/brisan...

#Pflege
Screenshot aus einem Fernsehbeitrag der Sendung „Brisant“ mit dem Logo oben links und dem ARD-Logo oben rechts. Im Bild ist die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier in einem schwarzen Sessel vor einem dunklen Schrank und weißer Wand zu sehen. Sie blickt leicht lächelnd in die Kamera, trägt roten Lippenstift, eine schwarze Jacke mit einem SoVD-Pin sowie eine Halskette. Im unteren Drittel des Bildes steht in weißen und roten Balken ihr Name und ihre Funktion: „MICHAELA ENGELMEIER – SOZIALVERBAND DEUTSCHLAND“.
sovdbund.bsky.social
Union & SPD sollen über eine mögliche Abschaffung des Pflegegrads 1 nachdenken. Die SPD dementiert inzwischen, Gesundheitsministerin Warken schließt eine Streichung nicht aus. Für uns sind die Überlegungen weder zielführend noch nachvollziehbar:
www.tagesspiegel.de/politik/pfle...

#Pflegegrad1
Pflegeversicherung: SPD: Keine Streichung von Pflegegrad 1
Fast 5 Millionen Menschen bekommen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Könnten mehr als 800.000 Betroffene künftig leer ausgehen? Gedankenspiele über mögliche Kürzungen sorgen für Zündstoff.
www.tagesspiegel.de
sovdbund.bsky.social
Wirtschaftsforschungsinstitute fordern Kürzungen bei der Rente, um die Sozialversicherungsbeiträge zu senken. Der SoVD schlägt Alarm: Solche Einschnitte gefährden das soziale Fundament – mit dramatischen Folgen für Millionen Menschen im Alter.

www.fr.de/wirtschaft/r...

#Sozialstaat #Rente
Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm
Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge.
www.fr.de
sovdbund.bsky.social
Jetzt anmelden: SoVD-Inklusionslauf 2025 am 11. Oktober🏃‍➡️🧑‍🦽‍➡️

Der Lauf für alle auf dem Tempelhofer Feld in Berlin: Ob Jung oder Alt, laufend oder rollend – hier ist jede*r willkommen!

www.youtube.com/watch?v=EasO...

#Inklusion #Inklusionslauf
SoVD-Inklusionslauf 2025 am 11. Oktober – Der Lauf für alle! 🏃‍➡️🧑‍🦽‍➡️
YouTube video by Sozialverband Deutschland (SoVD)
www.youtube.com
sovdbund.bsky.social
Der Apothekerverband warnt: Über 500 Medikamente gelten aktuell als schwer verfügbar – besonders betroffen sind Kinder-Antibiotika, Asthma- und ADHS-Mittel. Der SoVD fordert entschlossenes Handeln auf europäischer und nationaler Ebene:
www.tagesschau.de/inland/gesel...

#Gesundheitsversorgung
Apothekerverband warnt vor Arzneimittel-Engpässen
Deutschland ist nach Angaben des Apothekerverbands erneut schlecht auf den Winter vorbereitet: Mehr als 500 Medikamente gelten demnach als schwer verfügbar. Besonders betroffen seien Antibiotika für K...
www.tagesschau.de
sovdbund.bsky.social
Die von der Bundesregierung beauftragte Kommission zur Modernisierung des Sozialstaats hat ihre Arbeit aufgenommen. Bei der heutigen Stakeholder-Anhörung brachte der SoVD seine Expertise ein, vertreten durch Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier:

www.sovd.de/aktuelles/me...

📸: Tobias Koch
Porträtfoto der SoVD-Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier vor einer dunklen, strukturierten Steinwand. Sie trägt einen leuchtend roten Blazer über einer weißen Bluse mit feinem Muster. Ihre braunen Haare sind kurz und zur Seite frisiert, sie trägt roten Lippenstift und kleine silberne Ohrstecker. Im linken Bildbereich steht ein großes Zitat in schwarzer Schrift auf transparentem Hintergrund: „Der SoVD wird sich dafür einsetzen, dass soziale Gerechtigkeit die Grundlage jeder Reform bleibt!“ Darunter stehen ihr Name und ihre Funktion. In der unteren rechten Ecke befindet sich das weiße SoVD-Logo. In der linken oberen Ecke steht „Foto: Tobias Koch“.
sovdbund.bsky.social
Die jüngsten Aussagen von Jens #Spahn (CDU) zur ungerechten Vermögensverteilung in Deutschland sorgen für Aufsehen – und überraschende Zustimmung von SPD und Grünen. Doch Worte allein reichen aus unserer Sicht nicht aus: Es braucht klare Maßnahmen gegen soziale Spaltung!

www.welt.de/newsticker/d...
Spahn über Vermögen: «Wer schon hatte, hat immer mehr» - WELT
Dass der Unionsfraktionschef Zustimmung aus SPD und Grünen bekommt, ist ungewöhnlich. Wie hat er das geschafft?
www.welt.de
sovdbund.bsky.social
Ein Vorschlag aus dem Gesundheitsministerium sorgt für Empörung: Tino Sorge (CDU), will in der GKV künftig nur noch „Basisleistungen“ anbieten – weitere Leistungen sollen individuell hinzugebucht werden. Der Vorschlag trifft auf massiven Widerstand, u.a. vom SoVD:
www.bild.de/politik/inla...

#GKV
CDU-Reform-Vorschlag! Widerstand gegen Krankenkassen-Revolution
CDU plant Basis-Tarif für Krankenkassen. Jetzt kommt Kritik von Experten und Verbänden.
www.bild.de
sovdbund.bsky.social
❌ Merz: „Beim Bürgergeld gibt es großes Einsparpotenzial.“
✅ Fakt: Nur 3 % der Sozialausgaben fließen in den Bereich Arbeitslosigkeit. Das Bürgergeld spielt im Gesamtetat kaum eine Rolle.
sovdbund.bsky.social
❌ Merz: „Der Sozialstaat ist mit dem, was wir leisten, nicht mehr finanzierbar.“
✅ Fakt: Der Anteil der Sozialausgaben am Bundeshaushalt ist gesunken – 2023 lag er bei 37,1 % und damit unter dem langjährigen Durchschnitt von 41,7 %.
sovdbund.bsky.social
❌ Merz: „Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse.“
✅ Fakt: Im OECD-Vergleich sind die Sozialausgaben in Deutschland seit 2002 unterdurchschnittlich gewachsen – deutlich weniger als in vielen anderen Industriestaaten.
sovdbund.bsky.social
Faktencheck: Leben wir über unsere Verhältnisse? 🔎

Bundeskanzler Friedrich Merz behauptet, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten. Doch die Daten sprechen eine andere Sprache.

👇 Mehr dazu im ausführlichen Artikel:
de.euronews.com/2025/09/01/s...

#Sozialstaat
Leben wir über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas
Laut Bundeskanzler Friedrich Merz leben wir derzeit über unseren Verhältnissen. Er fordert weniger Feiertage, mehr Arbeit - aber mutet die Politik den Bürgern zu viel zu?
de.euronews.com
sovdbund.bsky.social
Die Kürzungspläne beim Bürgergeld im Rahmen des von Kanzler Merz angekündigten „Herbstes der Reformen“ sorgen für massive Kritik. Der SoVD warnt vor einem sozialpolitischen Rückschritt zulasten derer, die ohnehin schon wenig haben:

www.fr.de/wirtschaft/b...

#Bürgergeld #HerbstDerReformen #SoVD
Bürgergeld-Vorhaben von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband tadelt CDU-Pläne
Kanzler Merz plant beim Bürgergeld umfassende Änderungen – insbesondere durch massive Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland betrachtet dies als „Scheindebatte“.
www.fr.de
sovdbund.bsky.social
Mittwoch startet in NRW das neue Schuljahr. Für tausende Kinder bedeutet das neue Lehrer & neue Fächer. Doch ein Fach fehlt bisher überall: Medienkompetenz. Der SoVD fordert, den kritischen und sicheren Umgang mit digitalen Medien fest in den Unterricht aufzunehmen:
www.morgenpost.de/politik/arti...
Social Media & Co: Sozialverband fordert neues Schulfach
Deutschland debattiert über den Umgang mit Sozialen Medien durch Kinder. Der Sozialverband will darauf die Antwort im Schulunterricht geben.
www.morgenpost.de
sovdbund.bsky.social
Die Diskussion um die Wiedereinführung einer Praxisgebühr nimmt wieder Fahrt auf – ausgelöst durch Vorstöße aus der Arbeitgeberseite und Aussagen des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann. Wir halten diese Ideen für gefährlich und sozial ungerecht:

www.welt.de/regionales/r...
Praxisgebühr? - Linnemann: Werden Reformen machen müssen - WELT
Kontaktgebühr beim Arzt? Ob die Idee von Arbeitgeberseite die Lösung ist, sagt der CDU-Generalsekretär nicht. Zu sprechen kommt er auch auf die telefonische Krankschreibung.
www.welt.de
sovdbund.bsky.social
IGeL-Leistungen in der Kritik ⚠️🩺

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) kosten oft nicht nur viel, sie können auch gefährlich sein. Der aktuelle IGeL-Monitor zeigt: Viele dieser Selbstzahlerangebote sind medizinisch nicht sinnvoll und oft sogar schädlich:

www.rnd.de/politik/igel...

#IGeL
Teuer und schädlich: IGel-Monitor sieht orthopädische Selbstzahlerleistungen kritisch
Patienten können auf eigene Kosten orthopädische Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. Aber das kann auch Schaden anrichten, meint der Medizinische Dienst Bund.
www.rnd.de
sovdbund.bsky.social
Mit seinem Vorstoß für Steuererhöhungen für Wohlhabende stößt Bundesfinanzminister Klingbeil eine wichtige Debatte an. Während die Union gerechtere Beiträge strikt ablehnt, unterstützt der SoVD diesen Weg und warnt entschieden vor Kürzungen am Sozialstaat:

www.fr.de/wirtschaft/s...

#Reichensteuer
Steuererhöhungen für Reiche „überfälliger Schritt für Gerechtigkeit“ – Union blockt ab
Die Union hatte Klingbeils Vorstoß zu Steuererhöhungen für Reiche deutlich zurückgewiesen. Doch die seien ein „überfälliger Schritt für mehr Gerechtigkeit“.
www.fr.de
sovdbund.bsky.social
Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte das Gesundheitswesen digitaler und effizienter machen, doch die tatsächlichen Nutzerzahlen sind gering. Viele Menschen fühlen sich ausgeschlossen. Der SoVD fordert deshalb grundlegende Verbesserungen:

www.merkur.de/verbraucher/...

#ePA
Elektronische Patientenakte schließt Kranke und Ältere aus: „Für viele nicht nachvollziehbar“
Die elektronische Patientenakte sollte vieles erleichtern – doch sie droht, zum Flop zu werden und gerät in die Kritik. Was sich an der ePA ändern muss.
www.merkur.de
sovdbund.bsky.social
🧒🏝️ Viele Eltern stehen in den Sommerferien vor einem Betreuungsdilemma: Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des SoVD fühlen sich über 70 % bei der Ferienbetreuung ihrer Kinder allein gelassen.

Was der SoVD nun fordert:
www.morgenpost.de/politik/arti...
Bei der Ferienbetreuung fühlen sich Eltern oft alleingelassen
Viele Eltern müssen den Großteil des Jahresurlaubs nehmen, um ihre Kinder in den Ferien zu betreuen. Ein Verband hält das für problematisch.
www.morgenpost.de
sovdbund.bsky.social
📄✍️👩‍🦽 Im aktuellen Beitrag von CHIP wird anschaulich erklärt, wie unser kostenloses Pflegetagebuch Betroffene und Angehörige bei der Einstufung des Pflegegrads unterstützt. Das Tagebuch hilft dabei, den tatsächlichen Pflegebedarf systematisch zu dokumentieren:

www.chip.de/news/Richtig...

#Pflege
Richtigen Pflegegrad bestimmen: Gratis-Tagebuch sichert passendes Pflegegeld
Einen zu niedrige Pflegestufe bedeutet auch weniger Pflegegeld. Das kostenlose Pflegetagebuch unterstützt bei der Vorbereitung auf die Begutachtung und hilft dabei, den tatsächlichen Pflegebedarf präz...
www.chip.de