Momo (-)
@spielmachtbildung.bsky.social
38 followers 210 following 17 posts
AuDHD Goblin mit 💜 für Games. Moderation, Prozessbegleitung & politische Bildungsarbeit: www.spielmachtbildung.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
spielmachtbildung.bsky.social
Kostenloser Online Workshop "Access Intimacy erkunden" am 01. November ✨
Gemeinsam erkunden wir, was der Begriff in uns auslöst, für uns bedeutet und wann wir ihn erleben.
Mehr Infos zum Workshop & Anmeldung findet ihr weiter unten und auf meiner Website: spielmachtbildung.de?page_id=372

1/4
Text auf lila Hintergrund mit Bäumen: 
Kostenloser online Workshop. Access Intimacy erkunden. Am 01.11.2025 von 10 bis 13 Uhr. 

Zitat: „Access intimacy is that elusive, hard to describe feeling when someone else "gets" your access needs. The kind of eerie comfort that your disabled self feels with someone on a purely access level.“ 
(Mia Mingus)

Restlicher Text: Access Intimacy ist Intimität, die im Umgang mit Zugang entsteht. 
Es kann z.B. ein Gefühl von Sicherheit oder Verbundenheit sein, wenn unsere Zugangsbedürfnisse nicht nur als logistisches Problem betrachtet werden. Das Gefühl, wenn jemand unsere Zugangsbedürfnisse versteht, respektiert und priorisiert.
Gemeinsam erkunden wir, was wir mit dieser Art von Intimität (intimacy) im Zusammenhang mit Zugang (access) verbinden, was sie für uns bedeutet und wie wir sie in unserem Alltag erleben. Im Workshop geht es darum uns gemeinsam dem Konzept anzunähern und zusammen zu verstehen. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Erfahrungen, Fragen und Gedanken, mit Hilfe verschiedener Textauszüge.
Kostenlos. Deutsche Lautsprache. Anmeldung unter info@spielmachtbildung.de
spielmachtbildung.bsky.social
Mache ich! Und ja, glaube das macht so am ehesten Sinn. Habe mir mal ein To-do gesetzt für November, damit es nicht zwischen all den anderen Dingen untergeht
spielmachtbildung.bsky.social
Ja leider nicht (oder ich habe zumindest noch nichts gefunden). Hatte überlegt ihn selber zu übersetzen und dann z.B auf meinen Blog zu setzen mit dem Verweis auf die Originalseite, dann habe ich mich gefragt ob das der "korrekte" Modus ist und mich noch nicht rangesetzt.
spielmachtbildung.bsky.social
Mit einer der Gründe warum Text vorher lesen nicht Voraussetzung ist. Wir tauschen uns dann zu den übersetzen teilen an dem Tag aus.
spielmachtbildung.bsky.social
Nee leider nicht, aber ich werde von mir übersetzte Textausschnitte beim Workshop nutzen.
spielmachtbildung.bsky.social
The good old myth of the automatic sense of justice ✨
spielmachtbildung.bsky.social
Der Workshop ist kostenlos, findet auf deutscher Lautsprache online auf zoom statt. Die Anmeldung läuft über Mail bis zum 26.10.2025.
Freue mich über alle die Lust auf Austausch haben :)

4/4
spielmachtbildung.bsky.social
Access beschreibt unter anderem den Zugang zu selbstbestimmter Alltagsgestaltung, Informationen und Ressourcen. Access Intimacy beschreibt, in sehr knapp zusammengefasst, die Intimität im Zusammenhang mit unseren Zugangsbedürfnisse.
2/4
spielmachtbildung.bsky.social
Kostenloser Online Workshop "Access Intimacy erkunden" am 01. November ✨
Gemeinsam erkunden wir, was der Begriff in uns auslöst, für uns bedeutet und wann wir ihn erleben.
Mehr Infos zum Workshop & Anmeldung findet ihr weiter unten und auf meiner Website: spielmachtbildung.de?page_id=372

1/4
Text auf lila Hintergrund mit Bäumen: 
Kostenloser online Workshop. Access Intimacy erkunden. Am 01.11.2025 von 10 bis 13 Uhr. 

Zitat: „Access intimacy is that elusive, hard to describe feeling when someone else "gets" your access needs. The kind of eerie comfort that your disabled self feels with someone on a purely access level.“ 
(Mia Mingus)

Restlicher Text: Access Intimacy ist Intimität, die im Umgang mit Zugang entsteht. 
Es kann z.B. ein Gefühl von Sicherheit oder Verbundenheit sein, wenn unsere Zugangsbedürfnisse nicht nur als logistisches Problem betrachtet werden. Das Gefühl, wenn jemand unsere Zugangsbedürfnisse versteht, respektiert und priorisiert.
Gemeinsam erkunden wir, was wir mit dieser Art von Intimität (intimacy) im Zusammenhang mit Zugang (access) verbinden, was sie für uns bedeutet und wie wir sie in unserem Alltag erleben. Im Workshop geht es darum uns gemeinsam dem Konzept anzunähern und zusammen zu verstehen. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Erfahrungen, Fragen und Gedanken, mit Hilfe verschiedener Textauszüge.
Kostenlos. Deutsche Lautsprache. Anmeldung unter info@spielmachtbildung.de
spielmachtbildung.bsky.social
Access beschreibt unter anderem den Zugang zu selbstbestimmter Alltagsgestaltung, Informationen und Ressourcen. Access Intimacy beschreibt, in sehr knapp zusammengefasst, die Intimität im Zusammenhang mit unseren Zugangsbedürfnisse.
2/4
spielmachtbildung.bsky.social
Ahahaha, pile of opportunity ist eine hervorragende Bezeichnung :D
spielmachtbildung.bsky.social
Mein Kollektiv hatte gestern Arbeitstag und ich hab ein extrem cooles Geschenk von zwei Freund*innen & Kolleg*innen bekommen: Ein Fidget Toy in Gaming Controller ähnlicher Form, mit Kram zum dran drehen & drauf rumdrücken & herum schieben. Liebe es.
Kam damit auch direkt gut durch den langen Tag 🎮
spielmachtbildung.bsky.social
Fange an mich in das Handbuch Gaming & Rechtsextremismus rein zu lesen. Wirklich eine große Empfehlung für alle, die sich ein aktuelles Bild zu dem Themenkomplex machen möchten.
So ein Buch in der Hand haben ist schick, aber man kann es auch kostenlos als PDF lesen: www.bpb.de/shop/buecher...
Buchcover mit mehreren Händen, zwischen Mauskabel, Kopfhörern und Tasten die auf einen grauen Gamecontroller zeigen. Darunter der Titel des Buchs "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus" und die Namen der Herausgeber*innen Aurelia Brandenburg, Linda Schlegel und Felix Zimmermann. 
Ganz unten das Logo der Bundeszentrale für politische Bildung.
Reposted by Momo (-)
catrinity.bsky.social
Meine #Schreibworkshops gehen im Herbst in die nächste Runde! Ich biete wieder die fünf Workshops an, die ihr unter dem Link findet. lenarichter.com/workshops/

Aktuell könnt ihr euch melden, wenn ihr Interesse habt, und erhaltet dann Zugang zur Terminplanung. Das geht bis zum 12.10.
#GermanBookSky
Gelb-oranges Sharepic. Oben die Überschrift "Workshop-Herbst 2025". Darunter: "Terminfindung bis 12.10.2025".
Darunter kleiner folgender Text:
Schaut in die folgenden Slides  für die einzelnen Workshops!

Meine Workshops gehen in die nächste Runde. Ihr könnt euch bis zum 12.10.2025 bei mir melden, um bei den Terminen mitzureden und Wunschtermine anzugeben. Danach lege ich die Termine fest.

Es finden die Workshops statt, bei denen bis 12.10. ein Termin mit mindestens vier Teilnehmenden gefunden werden kann.

Anmeldung unter info@lenarichter.com 

Alle Workshops über Zoom |  Kosten: € 50,00
Reposted by Momo (-)
feliciaewert.bsky.social
Und wenn Merz dann „ endlich mal selber 80 Stunden die Woche arbeitet“, dann wäre es noch immer nicht okay andere dazu zu zwingen.

Wir müsse diese „soller erstmal selber“ Reflexe überwinden.
Reposted by Momo (-)
correctiv.org
Es sei zu teuer, biete zu wenig Anreiz zum #Arbeiten oder verleite zu #Sozialbetrug – immer wieder kursieren online und in der Politik Behauptungen über das #Bürgergeld. CORRECTIV.Faktencheck hat sich die größten Narrative der letzten Jahre genauer angeschaut.
Das Bürgergeld: Die hartnäckigsten Behauptungen im Faktencheck
Es sei zu teuer, biete keinen Anreiz zum Arbeiten oder verleite zu Sozialbetrug. Die größten Narrative zum Bürgergeld im Faktencheck.
correctiv.link
spielmachtbildung.bsky.social
Das klingt so als hätte ich mir 2 Monate den Kopf zerbrochen. Habe einfach den Account direkt einstauben lassen, das ist passiert.
spielmachtbildung.bsky.social
So, 2 Monate saß ich jetzt mit Fragezeichen herum, was ich eigentlich mit einem Account machen will, bei dem der Fokus auf meiner Arbeit liegt. Um mich darin ein wenig aufzuwärmen versuche ich diesen Monat Stück für Stück zu erzählen, was es überhaupt mit meiner Arbeit auf sich hat.
Reposted by Momo (-)
berlingegennazis.bsky.social
1130 Happy #Pride, Berlin! Wir sind heute für euch unterwegs und berichten vom #CSDBerlin und der rechtsextremen "Gegenkundgebung". Die soll gleich an der Ecke Potsdamer Str. / Schöneberger Ufer beginnen. Passt auf euch im Umfeld auf! #b2607 #csd #niewiederstill
Reposted by Momo (-)
akgwds.bsky.social
NEU: "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus"
Felix Zimmermann, Aurelia Brandenburg und Linda Schlegel zeigen, wie Rechtsextremismus in Gaming-Communitys Fuß fasst und wie sich Spieler*innen stark machen.
www.bpb.de/shop/buecher...
#AKGWDS #DigitaleSpiele #GameStudies #Gaming #Rechtsextremismus #bpb
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus
Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.
www.bpb.de
spielmachtbildung.bsky.social
Bin jetzt wahrscheinlich erstmal ein paar Wochen überfordert wie ich eigentlich mit meiner Arbeit online existieren will, aber das pendelt sich bestimmt ein 🐌
spielmachtbildung.bsky.social
Hey, Momo hier!
Ich arbeite seit mehr als 10 Jahre. freiberuflich u.a als Moderator*in und politische*r Bildner*in & bin in einem Kollektiv organisiert. Mein Arbeitsbereich hat sich in den letzten Jahren auf Spiel(kultur), v.a Games, ausgeweitet. Habe Lust auf Austausch & Vernetzung ✨