Stefan
@stefankneip.bsky.social
Die Kunst des Spottes ist es eine Idylle zu zeichnen, die ein jeden ans Bein pinkelt. Früher als links progressiv gefeiert, heute als rechts verdammt, aber im Kern liberal.
Der Übermensch ist Buddhist
https://nichtschonwiedermontag.podbean.com/
Der Übermensch ist Buddhist
https://nichtschonwiedermontag.podbean.com/
Well, that's easy to prove. Have the margins gone through the roof?
November 8, 2025 at 10:05 PM
Well, that's easy to prove. Have the margins gone through the roof?
denn der Dämon wartet und wartet und will befriedigt sein. Man nehme ihnen Alles und befriedige diesen: so sind sie beinahe glücklich, — so glücklich als eben Menschen und Dämonen sein können.
— Nietzsche
— Nietzsche
November 5, 2025 at 3:19 PM
denn der Dämon wartet und wartet und will befriedigt sein. Man nehme ihnen Alles und befriedige diesen: so sind sie beinahe glücklich, — so glücklich als eben Menschen und Dämonen sein können.
— Nietzsche
— Nietzsche
Manichäismus macht hässlich.
November 1, 2025 at 9:33 AM
Manichäismus macht hässlich.
Feiertage an Arbeitsfreien Tagen am folgenden Arbeitstag nachholen.
November 1, 2025 at 9:29 AM
Feiertage an Arbeitsfreien Tagen am folgenden Arbeitstag nachholen.
Reposted by Stefan
In einer Welt der Identitäten sind sie die ersten, die es sich leisten, Formlos zu bleiben, professionelle Fremde, die überall und nirgends wirken können – hinterlassen sie Abonnenten des Nichts, ein Nihilismus der Förmlichkeit.
October 23, 2025 at 7:24 AM
In einer Welt der Identitäten sind sie die ersten, die es sich leisten, Formlos zu bleiben, professionelle Fremde, die überall und nirgends wirken können – hinterlassen sie Abonnenten des Nichts, ein Nihilismus der Förmlichkeit.
In einer Welt der Identitäten sind sie die ersten, die es sich leisten, Formlos zu bleiben, professionelle Fremde, die überall und nirgends wirken können – hinterlassen sie Abonnenten des Nichts, ein Nihilismus der Förmlichkeit.
October 23, 2025 at 7:24 AM
In einer Welt der Identitäten sind sie die ersten, die es sich leisten, Formlos zu bleiben, professionelle Fremde, die überall und nirgends wirken können – hinterlassen sie Abonnenten des Nichts, ein Nihilismus der Förmlichkeit.
Man könnte meinen, sie seien heimatlos. Doch ihr Zuhause ist das Netzwerk, ihr Lagerfeuer das eigene Wort, ihre Religion das permanente Ich, ein neuer Wille der da webt.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Man könnte meinen, sie seien heimatlos. Doch ihr Zuhause ist das Netzwerk, ihr Lagerfeuer das eigene Wort, ihre Religion das permanente Ich, ein neuer Wille der da webt.
Hinter ihnen bleiben Satzfragmente, neu gegründete Wahrheiten, Zuhörer – inspiriert oder erschöpft –, zwischen Hass und Liebe schwankend.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Hinter ihnen bleiben Satzfragmente, neu gegründete Wahrheiten, Zuhörer – inspiriert oder erschöpft –, zwischen Hass und Liebe schwankend.
Wie Händler von Deutungen, die das Politischen in narrative Währungen – ja gar kryptische – formen, glaubhaft glaublos, ziehen sie weiter, sobald der Markt der Meinung gewandelt ist.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Wie Händler von Deutungen, die das Politischen in narrative Währungen – ja gar kryptische – formen, glaubhaft glaublos, ziehen sie weiter, sobald der Markt der Meinung gewandelt ist.
Sie tragen Pässe, doch keiner definiert sie. Sie sind Weltbürger nicht durch Dekret, sondern durch Praxis: grenzenlos in der Mobilität, sprachgewandt in jedem Milieu, durch und durch kapitalisiert, verstehen sie es alles zur Ware zu wandeln.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Sie tragen Pässe, doch keiner definiert sie. Sie sind Weltbürger nicht durch Dekret, sondern durch Praxis: grenzenlos in der Mobilität, sprachgewandt in jedem Milieu, durch und durch kapitalisiert, verstehen sie es alles zur Ware zu wandeln.
Und doch sind sie zugleich die ersten, die ein Privileg erobert haben, das einst nur eine Fiktion war: die Staatslosigkeit als Freiheit. Keine Heimat, keine feste Bindung, nur die globale Bühne als ihr Terrain.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Und doch sind sie zugleich die ersten, die ein Privileg erobert haben, das einst nur eine Fiktion war: die Staatslosigkeit als Freiheit. Keine Heimat, keine feste Bindung, nur die globale Bühne als ihr Terrain.
Sie sind Söldner des Diskurses, angeworben von Parteien, NGOs, Universitäten. Jede Bühne wird für sie zum Schlachtfeld, jede Rede ein strategischer Vorstoß, jede These ein taktisches Manöver.
October 23, 2025 at 7:24 AM
Sie sind Söldner des Diskurses, angeworben von Parteien, NGOs, Universitäten. Jede Bühne wird für sie zum Schlachtfeld, jede Rede ein strategischer Vorstoß, jede These ein taktisches Manöver.