Stefan Lenglinger
@stefanlenglinger.bsky.social
Nachrichtenjournalist und Moderator | Zeit im Bild | ORF
Der „ZIB Talk” ist das neue Polit-Diskussionsformat im ORF: immer dienstags nach der „ZIB 2”. Alternierend mit Simone Stribl, Alexandra Wachter und Tarek Leitner darf ich diese Sendung moderieren! Unsere bisherigen Aufgaben führen wir alle fort 🙂
April 11, 2025 at 11:58 AM
Der „ZIB Talk” ist das neue Polit-Diskussionsformat im ORF: immer dienstags nach der „ZIB 2”. Alternierend mit Simone Stribl, Alexandra Wachter und Tarek Leitner darf ich diese Sendung moderieren! Unsere bisherigen Aufgaben führen wir alle fort 🙂
Der russische Journalist Mikhail Zygar dekliniert durch, warum Putin aus seiner Sicht überhaupt nicht an Frieden interessiert ist. Lesenswerter Artikel (keine Paywall): www.nytimes.com/2025/03/18/o...
March 18, 2025 at 11:46 AM
Der russische Journalist Mikhail Zygar dekliniert durch, warum Putin aus seiner Sicht überhaupt nicht an Frieden interessiert ist. Lesenswerter Artikel (keine Paywall): www.nytimes.com/2025/03/18/o...
Bei all der Aufregung um Trumps außenpolitische Ansagen geht ein wenig unter, wie es gerade so bei Elon Musks Abteilung in Washington ausschaut:
via @pkrugman.bsky.social
via @pkrugman.bsky.social
March 5, 2025 at 2:32 PM
Bei all der Aufregung um Trumps außenpolitische Ansagen geht ein wenig unter, wie es gerade so bei Elon Musks Abteilung in Washington ausschaut:
via @pkrugman.bsky.social
via @pkrugman.bsky.social
Heute mal nicht in der #ZIB2, sondern im Konkurrenzprogramm bei Willkommen Österreich zu Gast (inklusive Mini-Tanzeinlage im Studio). Ab 22 Uhr, ORF 1
March 4, 2025 at 10:51 AM
Heute mal nicht in der #ZIB2, sondern im Konkurrenzprogramm bei Willkommen Österreich zu Gast (inklusive Mini-Tanzeinlage im Studio). Ab 22 Uhr, ORF 1
So klar und gleichzeitig so unbegreiflich. Thomas Friedman in der NYT:
February 28, 2025 at 9:56 PM
So klar und gleichzeitig so unbegreiflich. Thomas Friedman in der NYT:
Es wären bald die Brettspiele zum Thema „wie steht es bei den Koalitionsverhandlungen“ ausgegangen. Aber auch zum Regierungsprogramm gibt’s heute eine kreative Visualisierung von @patrickgruska.bsky.social und Madeleine Gromann. In der dank Opernball verspäteten #ZIB2 um (hoffentlich) 23 Uhr:
February 27, 2025 at 4:32 PM
Es wären bald die Brettspiele zum Thema „wie steht es bei den Koalitionsverhandlungen“ ausgegangen. Aber auch zum Regierungsprogramm gibt’s heute eine kreative Visualisierung von @patrickgruska.bsky.social und Madeleine Gromann. In der dank Opernball verspäteten #ZIB2 um (hoffentlich) 23 Uhr:
Manchmal fragen mich Leute, ob ich wirklich so oft rassistische Anfeindungen erlebe, weil so etwas gäbe es in Österreich ja nicht. Dazu passend dieses Zuseher-Mail - der Autor erklärt, dass es keinen Rassismus gibt:
February 16, 2025 at 9:51 AM
Manchmal fragen mich Leute, ob ich wirklich so oft rassistische Anfeindungen erlebe, weil so etwas gäbe es in Österreich ja nicht. Dazu passend dieses Zuseher-Mail - der Autor erklärt, dass es keinen Rassismus gibt:
ZIB 2, ab jetzt regelmäßig: in den nächsten Monaten bin ich öfter in der Sendung um 22 Uhr zu sehen. Gemeinsam mit Marie-Claire Zimmermann darf ich Martin Thür bis September vertreten. Freue mich auf das tolle Team und auf sicherlich herausfordernde Tage. Langweilig wird es nicht!
February 11, 2025 at 8:42 AM
ZIB 2, ab jetzt regelmäßig: in den nächsten Monaten bin ich öfter in der Sendung um 22 Uhr zu sehen. Gemeinsam mit Marie-Claire Zimmermann darf ich Martin Thür bis September vertreten. Freue mich auf das tolle Team und auf sicherlich herausfordernde Tage. Langweilig wird es nicht!
Keine Politik mehr, dann wieder doch, aber ohne Faktenchecks. NYT-Kommentar mit der These: Meta hat keine Ahnung, was es sein will. Schwierige Basis für Plattform, die Mittelpunkt von digitalem Meinungsaustausch und Information geworden ist - während irgendwie alle zugeschaut und mitgemacht haben:
January 8, 2025 at 8:43 PM
Keine Politik mehr, dann wieder doch, aber ohne Faktenchecks. NYT-Kommentar mit der These: Meta hat keine Ahnung, was es sein will. Schwierige Basis für Plattform, die Mittelpunkt von digitalem Meinungsaustausch und Information geworden ist - während irgendwie alle zugeschaut und mitgemacht haben: