Schwul-Queeres Zentrum Sub e.V.
@sub-e-v.bsky.social
1.2K followers 8.1K following 160 posts
Wir sind ein queerer Verein im Herzen von München, unweit des Münchner Viktualienmarkts: Müllerstraße 14. Wir haben ein breites Beratungsangebot für LGBTIQ*-Personen. Ab 19 Uhr (Sa. 20 Uhr) werden wir zu einer Bar und einem Treffpunkt für die Community <3
Posts Media Videos Starter Packs
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub!

Herzliche Einladung! Kommt gern vorbei.

Bei Fragen, schreibt jederzeit!
sub-e-v.bsky.social
Wir freuen uns sehr, dass wir immer buntes, immer unterschiedliches Publikum haben! Kommt gern vorbei, nehmt Freund*innen mit und genießt die tolle Atmosphäre. Das Konzept ist immer ungefähr gleich: Ein bis zwei kurze Impulse, dann eine Stunde konzentriertes Schreiben, gefolgt von einem Austausch!
sub-e-v.bsky.social
Immer mehr Männer greifen zu anabolen Steroiden, um schneller Muskeln aufzubauen und einem bestimmten Körperideal näherzukommen – doch zu welchem Preis? Bei dieser Veranstaltung sprechen wir mit dem Endokrinologen Sebastian über Wirkungen, Risiken und Nebenwirkungen von anabolen Steroiden!
sub-e-v.bsky.social
Wir freuen uns schon sehr! Danke, dass ihr das bei uns in den Räumen macht 🫶🏾
Reposted by Schwul-Queeres Zentrum Sub e.V.
sexabled.de
Queer, behindert, begehrbar?! - Ein Raum für uns 🌈

Ein Workshop für junge queere Menschen mit sichtbarer Behinderung zu Sexualität, Geschlecht und Identität.

Wie fühlt es sich an, queer zu sein – und behindert?⬇️
Workshop-Ankündigung für queere Menschen mit Behinderung. Drei gezeichnete Personen: eine dicke Person mit Krücke, eine Person im Rollstuhl und eine Person, die auf dem Boden sitzt. Darüber drei Herzen mit der Progress-Pride-Flagge, einem Feuer-Symbol und einer Herzform in einem Muster, das ich ehrlich gesagt nicht kenne.
Text: Workshop – Queer, behindert, begehrbar?! Ein Raum für uns.
Ort: Sub, Müllerstraße 14, München. Kostenlos.
Datum: 01.11.2025, 12–19 Uhr. Logos von Lambda Bundesverband, Lambda Bayern und Sub unten. Workshop-Info-Seite.
Titel: Über den Workshop.
Text: Ein Workshop für junge queere Menschen mit sichtbarer Behinderung zu Sexualität, Geschlecht und Identität. Es werden Fragen zu Begehren, Körpernormen, Barrieren und sozialer Ausgrenzung gestellt. Ziel ist ein solidarischer Raum für Austausch zu Identität, Beziehungen, Wünschen und praktischen Fragen rund um Sexualität und Körper. Titel: Unser Ziel.
Text beschreibt einen sicheren Raum, in dem niemand sich schämen muss, nichts erklären muss und sich zeigen darf, wie man ist. Ziel sind Gespräche, Austausch, gegenseitiges Empowerment und eine entspannte, freundschaftliche Atmosphäre, z. B. durch gemeinsames Essen.
Unten: Der Workshop richtet sich an junge queere Menschen mit sichtbarer Behinderung (ca. 16–27 Jahre). Vorerfahrungen nicht nötig, Neugier reicht. Workshop-Info-Seite mit drei Herzen oben (Progress-Pride, Feuer, Trans/Intersex).
Titel: Wer leitet den Workshop?
Vorstellung von Chris Lily Kiermeier: Münchner Bloggerin, Aktivistin, Model, Autorin und Seminarleiterin. Sie ist trans, hat eine Behinderung und kennt Barrieren und Vorurteile aus eigener Erfahrung.
Chris erzählt, dass sie 2018 die Gruppe ‚Sexabled – Lust für Alle‘ gegründet hat, um Tabus zu brechen.
Sie beschreibt ihre Identität als pansexuell und demisexuell, lebte neun Jahre in polyamoren Beziehungen, BDSM ist ein fester Teil ihres Lebens. Sie betont, dass Lust und Liebe für alle da sind – unabhängig von Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
sub-e-v.bsky.social
Wir wünschen allen, die hingehen noch ein sicheres letztes Wiesn-Wochenende! Und falls ihr wegen eures Queer-Seins in irgendeiner Art und Weise diskriminiert werdet: meldet euch bei unserer Fachstelle Strong! - gegen Diskriminierung und Gewalt.

[email protected]

Passt auf euch auf!
sub-e-v.bsky.social
@queerarchivemunich.openbiblio.social.ap.brid.gy

Wir freuen uns, dass das Forum Queeres Archiv auch auf Bluesky ist: Wer mag, kann gern auf deren Seite vorbeischauen! Großartiges Projekt, mit großartigen Menschen.

🏳️‍⚧️🏳️‍🌈💚
sub-e-v.bsky.social
In der Schreibwerkstatt des Forum Queere Archiv München e.V. haben wir uns dieses Jahr mit dem Thema queer im Dorf beschäftigt. Wir präsentieren die Geschichten am 11.10.25, 20.15 Uhr im Sub und laden Sie/Euch herzlich zu diesem besonderen Abend ein. Freut Euch auf authentische, bewegende Lesungen.
sub-e-v.bsky.social
Lesung mit Bernd Schöneck!

Der berühmte Autor und Redakteur Bernd Schöneck liest am Sonntag, den 12. Oktober um 20:15 Uhr aus seinem Erstlingsroman "Sommerträume und Dorfgeflüster". Eine berührende Coming-Out Geschichte zweier Jungen auf dem Dorf. Nehmt Freund*innen mit: Müllerstr. 14-Raum 1-80469M
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub!
Am 08.11.2025 machen wir einen Nachmittag lang eine Aufräumaktion in der Bibliothek. Wir schauen gemeinsam die Bücher durch und bringen Struktur hinein.
Wenn Du Lust hast mitzuhelfen, dann melde dich direkt per PN, oder schreib eine Email an: [email protected]!
Merci!
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub! Freut euch auf den Oktobooker (ein besseres Wortspiel ist uns nicht eingefallen...) Vier Lesungen krönen den goldenen Oktober. Kommt vorbei, nehmt Freund*innen mit und zeigt der Community, dass Bücher Freiheit bringen, Liebe vermitteln und hoch aktuelle Medien sind! - Sub
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub! Herzliche Einladung zu dieser vorwiesn-Woche. Wir freuen uns darauf, viele von Euch als Gäst*innen begrüßen zu dürfen! Kommt zahlreich, bringt Freund*innen mit und genießt den Abend bei uns.

#love #happy #gay #queer #lesbian #trans #inter #bi #loveislove #minga 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈🦖 Sub
sub-e-v.bsky.social
Der OWC #9 findet statt. Kommt gern vorbei zum kreativen Schreiben mit Jan, der als gelernter Autor mit Impulsen, Tipps und Kniffen den Abend begleitet. Schaut es euch gern mal an. Eine Stunde lang kreatives Schreiben mit nachgehendem Austausch! ❤️
sub-e-v.bsky.social
Meldet euch ihr kleinen Wiesn-Mäuse 💚
sub-e-v.bsky.social
Hey liebe Freund*innen des Sub! Schreibt uns gern an unter [email protected] wegen eurer Bändchen für das Kufflers Weinzelt. Gegen eine Spende ab 15 Euro bekommt ihr ein Einlassbändchen für unser Event Subavaria am 24. September. #love #wiesn #wiesn2025 #minga #münchen #monaco #munich #oktoberfest💚
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub!
Unsere ehrenamtlichen Abendverantwortlichen haben am Wochenende ihre jährlichen Klausurtagung auf Schloss Fürstenried gehabt. Dabei ging es um Fragen: Wo stehen wir? Was steht so an? Wie gehen wir in die Zukunft. Das Wochenende war großartig und wir sagen DANKE!
sub-e-v.bsky.social
Hallo! Für alle Infos kannst Du gern auch privat schreiben. Wir haben Tische reserviert, die alle bereits vergeben sind. Die Einlassbändchen sind jetzt noch für die Stehplätze im Zelt. Wenn Dich noch mehr interessiert, schreib gern! Wir freue uns über jede Anfrage.

Herzliche Grüße, Dein Sub-Team 🏳️‍🌈
sub-e-v.bsky.social
Liebe Freund*innen des Sub! Es ist wieder soweit! Die @sendlinger_theater_initiative gibt sich die Ehre, im Sub zu spielen. Wir dürfen uns wieder freuen auf einen illustren Nachmittag mit Humor und Freude. Kommt gern vorbei, nehmt Freund*innen mit und habt Spaß! #theater #schauspiel #friends #love
sub-e-v.bsky.social
Hey liebe Freund*innen des Sub! Schreibt uns gern an unter [email protected] wegen eurer Bändchen für das Kufflers Weinzelt. Gegen eine Spende ab 15 Euro bekommt ihr ein Einlassbändchen für unser Event Subavaria am 24. September. #love #wiesn #wiesn2025 #minga #münchen #monaco #munich #oktoberfest💚
sub-e-v.bsky.social
Genau aus diesem Anlass, heute Abend im Sub - Müllerstraße 14 - 80469 München - das große Re-Enactment seiner berühmten Rede.

Albert Knoll vom Queeren Forum München gibt eine historische Einordnung.

Ruby Tuesday verliest die verheutigte Rede von KHU!

Wir hoffen auf viele Besuchende!Kommt gern💚
sub-e-v.bsky.social
Reminder (!) 💚🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🦖

Heute Abend findet das Re-Enactment der Rede von Karl-Heinrich-Ulrichs wegen des schlechten Wetters im Sub statt!

Ort: Sub - Raum 1 und 2 - Müllerstraße 14 - 80469 München
Zeit: 28.08.2025 - Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr!
sub-e-v.bsky.social
On September 23, a book discussion club will start with its first meeting at 7:30 p.m. Anyone who is interested is welcome to come and participate. Registration is not required. You will find the exact room on the screen in front of the door. Have questions?please send an email to [email protected]