Jens Südekum
@suedekum.bsky.social
8.8K followers 160 following 430 posts
Professor of Economics HHU Düsseldorf, Special Advisor to German Finance Minister Lars Klingbeil, Music & Chess Lover, Dad of 2
Posts Media Videos Starter Packs
suedekum.bsky.social
Betriebserben ist dank eines Steuerprivilegs (aka Verschonungsbedarfsprüfung) seit 2021 #Erbschaftsteuer in Höhe von 7,6 Milliarden Euro erlassen worden. Vermögen in Höhe von rund 24 Milliarden Euro wurden so nahezu steuerfrei auf die Erben übertragen.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
suedekum.bsky.social
Wer zum Thema Zolldeal lieber etwas von mir hören statt lesen will: Voila, hier mein Gespräch mit Dagmar Rosenfeld heute früh bei The Pioneer.

www.thepioneer.de/originals/th...
Wie blicken Sie auf den Zoll-Deal mit den USA, Prof. Jens Südekum?
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
www.thepioneer.de
Reposted by Jens Südekum
suedekum.bsky.social
Was da am Sonntag auf dem Golfplatz in Schottland verhandelt wurde, war nicht „der größte“ Handelsdeal aller Zeiten, auch kein „fairer, aber angesichts der Machtverhältnisse ein realistischer.

Mein Kommentar @handelsbankensve.bsky.social

www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
suedekum.bsky.social
Morgen früh ab 5:00 Uhr bei @table.media : mein Gespräch mit Michael Bröcker

table.media/berlin/mehr-...
suedekum.bsky.social
Gehe davon aus, dass diese Zölle dann zeitnah ausgesetzt bzw. vor dem 1.8. pausiert werden.

Vielleicht brauchen seine Buddies auch bloß ein bisschen Vola im Markt für ihre short sales

#Trump #Tariffs #Taco
suedekum.bsky.social
"Jens Südekum, an economics professor and adviser to Mr Klingbeil, said that the injection of funds makes structural reform more, not less urgent—but strikes an optimistic note [...]"

Happy to be part of The @economist.com feature on German fiscal policy

www.economist.com/europe/2025/...
Germany is embarking on an almighty borrowing binge
It is not without risks
www.economist.com
suedekum.bsky.social
Wenn die Regierungsentwürfe für Bundeshaushalt 2025 und Wirtschaftsplan Sondervermögen über der Ziellinie sind, also hoffentlich kommende Woche, wartet schon das nächste große Thema: #Deutschlandfonds #Kapitalmarktunion

Meine Kolumne @Handelsblatt

www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
suedekum.bsky.social
Und diese Flexibilität wäre auch sehr sinnvoll, damit Arbeitsverhältnisse tatsächlich verlängert werden, wenn AG und AN das prinzipiell beide wollen.

Deshalb sollte die GroKo diese Reformidee unbedingt aufgreifen.
Nur darum ging es. /END
suedekum.bsky.social
…um die Abschaffung des sog. „Vorbeschäftigungsverbots“ nach Erreichen der Regelaltersgrenze.

Schon die Ampel hatte sich darauf verständigt, aber nicht mehr umgesetzt, dass hier eine befristete, nicht bloß eine unbefristete Weiterbeschäftigung von Personen Ü67 ermöglicht wird. /3
suedekum.bsky.social
Freue mich sehr über das lange Portrait (inkl. Fotos im BMF-Paternoster) heute in der #FAS @faznet.bsky.social

Und dabei geht es auch um einen inhaltlichen Aspekt. /1
Reposted by Jens Südekum
suedekum.bsky.social
Gegen so viel quantitativ-empirische Forschung und Fundierung der abgeleiteten Politikempfehlungen präsentiert sich das Argumentationsniveau in den div. Minderheitsvoten hingegen als relativ schlicht... /END
suedekum.bsky.social
Eine weitere Lieblingsgrafik findet sich übrigens im Kapitel 4 zu Regionalpolitik & Strukturwandel.

Dort hat der SVR doch tatsächlich ein "altes" Paper von
@sebastianfindeisen.bsky.social und mir (JUrbanEcon, 2008) ausgegraben und mit neuen Daten aktualisiert. Like♥️ /4
suedekum.bsky.social
Übrigens verwendet das Gutachten nicht den "naiven" Investitionsbegriff der VGR (wo Unitoiletten Investitionen, ProfessorInnen aber Staatskonsum sind), sondern die gut fundierte "Zukunftsquote" vom
@zew.de

Good job, SVR, sehr lesenswert! /3

ftp.zew.de//pub/zew-doc...
ftp.zew.de
suedekum.bsky.social
Der Grund sind massiv höhere Fiskalmultiplikatoren für öffentliche Investitionen im Vergleich zu Staatskonsum, wie die empirische Literatur für verschiedene Ausgabenkategorien ermittelt hat.

Dass die Unterschiede so groß sind, hätte ich nicht gedacht. Wieder was gelernt.😀 /2
suedekum.bsky.social
Die Abbildungen 30 und 31 sind meines Erachtens die Highlights des gestern vorgestellten Frühjahrsgutachtens des
@svrwirtschaft.bsky.social

Je nach konkreter Mittelverwendung hat das Fiskalpaket massiv unterschiedliche Auswirkungen auf BIP-Wachstum und damit die Schuldenquote. /1
suedekum.bsky.social
Eine Taube fliegt in den Hort der Falken…😉

Auf dem Weg nach Berlin zum 75-jährigen Jubiläum des Bundesrechnungshofs — und in Vorfreude auf das erste Wiedersehen mit Lars P. Feld nach der Kehrtwende in der Finanzpolitik. #Schuldenbremse #Sondervermögen