Susanne Wiegele
@susannewiegele.com
730 followers 1.4K following 980 posts
Schreibereien und Dings www.susannewiegele.com Trekkie* Antifa *Geht ins Kaffeehaus, ins Gänsehäufel, ins Theater und ins Museum.* "Tue deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind" (Lutherbibel, ist aber trotzdem Atheistin)
Posts Media Videos Starter Packs
susannewiegele.com
Unileben 2.0. Also damals,als die diese VU organisierenden Studis noch gar nicht auf der Welt waren, haben die Jungs im Hörsaal gestrickt. Das war nämlich ur progressiv. Offenbar werd ICH jetzt stricken. Die wissen nicht, welche Challenge das für mich ist! #handarbeitshass #Uni
Strickzeug auf dem Hörsaaltisch Text: Wir sollen, wenn wir wollen gemeinsam was stricken. Als Symbol für die gemeinsame Arbeit im Semester..
susannewiegele.com
wie sagt meine "bestie" U. in solchen Fällen so schön: "Bist du deppert, solche Beidln!" Dem kann ich nur zustimmen.
susannewiegele.com
Wieso sagt mir keiner von euch, dass ich den Bürgerkrieg in den USA verschlafen hab, he? Ich muss doch anfangen, für die Antifa-Kinder zu sammeln, warme Socken zu stricken (Äh. Glaub ned. I am getting ahead of myself) und Hilfspakete zu organisieren!
Im Ernst: Wieder einen Schritt näher an Gilead.
atrupar.com
Leavitt: "President Trump will end the radical left's reign of terror in Portland once and for all. The president has directed Secretary Hegseth to provide all necessary troops to protect war-ravaged Portland."
susannewiegele.com
Wahnsinn. Und ich hab mal gedacht "die alten Deppen sterben eh", dann hat sich das erledigt. Aber nein.....
susannewiegele.com
Tag 2. Seminar im Keller. Bissl wenig barrierefrei. Was bei all den Junghupfis vermutlich wurscht ist.
Stiegenabgang in ein Tiefgeschoß, an der Wand ein Schild: Seminarräume
susannewiegele.com
Naaa no ned! Arg, eigentlich!😆😆😆😆
susannewiegele.com
1. Tag Masterstudium. Ich könnt die Omama sein von den Studis. Ned amal die Mama. Die Oma. Sie sind in Schockstarre.
susannewiegele.com
(with sound!) And now, everyone:
dvsmemphis.bsky.social
October 18 we have a simple message:

No thrones.

No crowns.

#NoKings

NoKings.Org
susannewiegele.com
Immer, wenn ich Workshops mach, erlebe ich das dortige Schulklima. Heute, in einem Gym- maaa, solche Liebis! Schaun dir ins Gsicht am Gang,lächeln,grüßen. Sind beim WS aktiv dabei, agieren völlig angsfrei mit den Lehrpersonen..So ghört das!
Reposted by Susanne Wiegele
nicolawerdenigg.bsky.social
Franz Stangl ist am 25. August verstorben und kann nicht beerdigt werden, weil er in einer langen Warteschleife für ein Armengrab ist. Ihm gebührt ein Ehrengrab @wien.gv.at!
edithmeinhart.bsky.social
Franz Josef Stangl, 1953 bis 2025.

Er hat so viel für die Rechte von ehemaligen Heimkinder gekämpft. Ich wünsche ihm ein Ehrengrab 🖤
susannewiegele.com
Ja. Mein Stamm. Wie hamma immer gsagt, seit wir in Wien im Exil sind? " Wenn die Welt untergeht, fahrst haam, dann lebst noch 100 Jahr "
susannewiegele.com
Wien um 1880 - die Stadt wächst bis 1900 um mehr als das Doppelte. Die Enkel und Urenkel dieser Zugezogenen empfinden sich heute als "echte Wiener" oder "autochtone Österreicher" - damals waren sie "Dahergelaufene" und heute fürchten sie sich vor der "Umvolkung", der "Invasion" oder vor xy-"Horden"
Zuwanderung nach Wien 1890
Ortsanwesende Bevolkerung nach der Heimatberechtigung

Bild einer alten Karte aus einem Schulatlas. Es zeigt die Zuwanderungsströme aus den "Kronländern" in die Hauptstadt Wien
susannewiegele.com
In D sowie in Ö und auf dem ganzen Erdkreis. (R)amen.
markus.reuter.netzpolitik.org
Solange die #Vermögenssteuer nicht wieder eingeführt ist, sollten wir uns jeder Debatte um soziale Kürzungen wie längere Arbeitszeit, spätere Rente, Wegfall Pflegestufe 1 oder Kürzung des Bürgergeldes verweigern. Es ist genug Geld da, nur eben vollkommen ungerecht verteilt.
Reposted by Susanne Wiegele
susannewiegele.com
Oh bitte, don´t make stupid peoole famous! (Natürlich hatte ich schon die Finger auf der Tastatur, um diesem Trottelmännchen einen Verweis zu geben, aber: siehe oben. ;-) )
Reposted by Susanne Wiegele
kurtfischer.bsky.social
Die Sorge um die Schöpfung ist nicht ideologisch und schon gar nicht auf einem primitiven links-rechts-Spektrum zynisch-polemisch zu verorten … Danke #MariaFurtwängler
susannewiegele.com
Hab ich nicht gefragt, sorry. Neubaugasse ca. Mitte rechts, von der Mahü kommend!
susannewiegele.com
offtopic, aber weil ichs grad am Flohmarkt gsehn hab...;-)
susannewiegele.com
Was spielst auch mit Hunderln! Jetzt hast Flöh!
susannewiegele.com
Wir können alle heilfroh sein, dass wir noch Journalist:innen wie (in dem Fall) Anneliese Rohrer haben:
Was sie sagt: 👇
emmawoodhouse.bsky.social
#ARohrer #CKirk #(Christliche)Werte
Weil bei der Trauer-Show so viel von christlichen Werten die Rede war, vergisst man offenbar nur allzu gern, dass nicht überall Christentum drin ist, wo Christentum draufsteht, -im Gegenteil.
Die Werte, die sie meinen, sind nicht die ganze Wahrheit
Aufrufe der Bewunderung und zur Nachahmung des ermordeten radikal rechten Trumpisten lassen Zweifel an der Redlichkeit mancher
Intellektueller aufkommen.
Von Anneliese Rohrer
Es ist jetzt wieder ausnehmend viel von Werten die Rede. Es wird beim Parteitag der FPÖ heute, Samstag, nicht anders sein. Während und nachher. Die Frage ist nur, von welchen Werten geredet wird. Denn gerade in den vergangenen Tagen hat sich nach der Ermordung von Charlie Kirk, jenem Trumpisten mit großer Gefolgschaft bei Studenten und Jugendlichen, eine gewisse Verwirrung breit gemacht.
In dem bisher bekannten Leitantrag an den Parteitag der FPÖ ist noch von jenen Werten die Rede, die der ultrarechte Vizepräsident der USA, J.D.
Vance, beieiner Rede in München beschworen hat. Sollte sich Europa davon zurückziehen, werde es von inneren Feinden besiegt werden.Diese „inneren Feinde" sieht auch die FPÖ - und, wie sich jetzt zeigt, auch so mancher Konservativer in diesem Land. Von der FPÖ ist es nicht anders zu erwarten. Aber was von anderer Seite
- auch von jener, der man bisher intellektuelle Redlichkeit zugestanden hat
- als Reaktion auf die Ermordung Kirks in den sozialen Medien auftaucht, ist nur mehr mit Fassungslosigkeit zu quittieren. Vor allem auch deshalb, weil selbst in den USA liberale Kommentatoren genau zwischen dem formalen Talent Kirks, in ungewöhnliche Dialoge mit Jungen einzutreten, und den zutiefst menschenverachtenden Botschaften, die er auch verbreitete, zu unterscheiden wussten. Sein Diskussionsfuror wird als Verteidigung der Meinungsfreiheit begrüßt und bewundert, nicht aber manche seiner Werte.
Wenn nun in Österreich offenbar in totaler Verblendung die konservativen Kräfte in den sozialen Medien aufgefordert werden, sich an Kirk ein Beispiel zu nehmen, ist es bis zur Verzweiflung nicht mehr weit. Es wird sein Eintreten für das Christentum gelobt und die Forderung nach der Todesstrafe für Homosexuelle verschwiegen; es wird Abtreibung mit der Vernichtung der Juden im Dritten Reich verglichen und gleichzeitig bei der Frage nach einer Schwangerschaft seiner zehnjährigen Tochter nach einer Vergewaltigung festgestellt: Sie würde das Kind bekommen. Wie christlich ist es, Schwangere eher sterben zu lassen, als durch einen Abbruch ihr Leben zu retten?Wie ist es mit dem christlichen Gebot „Du sollst nicht töten" für jemanden wie Kirk, der meint, es sei wert, „jedes Jahr einige Tote in Kauf zu nehmen", um das Recht auf Waffen zu verteidigen? Wie stark ist die Verteidigung der Familie, wenn Kinder dazu angehalten werden sollen,öffentliche Hinrichtungen im Fernsehen zu verfolgen? Wie christlich ist es, die Bürgerrechtsbewegung in den USA der 1960er-Jahre, die das Leben von Minderheiten drastisch verbessert hat, als „ganz großen Fehler" zu bezeichnen? All das sollte auch in Österreich als unterstützungswert gelten? Man kann im Sinn der Meinungsfreiheit all die rassistischen, frauenfeindlichen, migrantenfeindlichen Äußerungen Kirks als das hinnehmen, was sie sind: Hetzreden. Man darf aber nicht in einem angeblich aufgeklärten Land wie Österreich der Heuchelei so eindeutig Vorschub leisten, indem man die anderen „Werte" eines Charlie Kirk einfach verschweigt.
Soweit bekannt, hat sich in Österreich kein Vertreter der Kirchen zu Wort gemeldet, um die Vereinnahmung des Christlichen durch Figuren wie Kirk und Donald Trump abzuwehren.Der Bischof von Passau, Stefan Oster, hingegen fand klare Worte und die Warnung: „Es gibt auch politische Kräfte bei uns, die - bisweilen auch im Namen des Glaubens - die Nähe zu Trump suchen oder seinen Politikstil imitieren wollen."
Was sagt es über Kirk, nein, was sagt es über österreichische Intellektuelle aus, wenn sie Trumps Politikstil bewundern? Dessen Umgang mit der Wahrheit, mit benachteiligten Menschen, mit Frauen und mit politischen Gegnern sei hinreichend bekannt, meint der Passauer Bischof.
Kirks Ermordung kann tatsächlich als Weckruf gesehen werden, aber anders, als die radikale Rechte ihn sieht. Als Weckruf, verstörende Werte nicht länger zu verschweigen.
susannewiegele.com
Wow, wirklich gut. Da find ichs jetzt echt schad, dass ich nicht mehr unterrichte, das hätt ich sofort als Thema und Übung in E/Pol. Bildung genommen! (So kommens wieder mal davon, die Fratzen! ;-))
susannewiegele.com
🫤Ich reiche die CVs der neuen Trainer:innen ein und mach EXTRA eine Übersichtstabelle dazu, damit die Person dort auf 1 Blick Berufs- und Trainingserfahrung mit der Zielgruppe sieht .
Retourmail: Bitte Berufserfahrung und Trainingserfahrung pro Trainer:in senden!
Sowas macht mi sooo müd......