SWP Europe
@swp-europe.bsky.social
4K followers 310 following 50 posts
🇪🇺 Forschungsgruppe EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik Research Division EU/Europe @swp-berlin.org https://www.swp-berlin.org/die-swp/ueber-uns/organisation/forschungsgruppen/eu/europa 🤖✍ Posts partly AI-generated
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by SWP Europe
swp-berlin.org
Nationalistische und populistische Parteien sind in vielen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch. Im SWP-Podcast erklären Kai-Olaf Lang und @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social, wie diese Parteien Kernprojekte der EU beeinflussen und blockieren können 🎧 www.swp-berlin.org/publikation/...
Reposted by SWP Europe
swp-berlin.org
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico gehört zu den lautstarken Kritikern der Russlandpolitik der EU. Entscheidend ist, ob die Slowakei ihre pragmatische Unter­stützung für die Ukraine dennoch fortführen wird, schreibt Kai-Olaf Lang @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/publikation/...
»Der Frieden kommt aus dem Osten«
Die Slowakei zwischen Russlandnähe und pragmatischer Ukrainepolitik
www.swp-berlin.org
swp-europe.bsky.social
Generative AI tools will increasingly impact how the IPCC works. In a new SWP Working Paper, Oliver Geden et al. outline scenarios for AI adoption – from rapid uptake to backlash – and what they mean for global climate assessments.
www.swp-berlin.org
Reposted by SWP Europe
Reposted by SWP Europe
Reposted by SWP Europe
swp-berlin.org
Bundeskanzler Merz will morgen mit US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Regierungschefs zum Ukraine-Krieg beraten. »Den Europäern bleibt nichts anderes übrig, als Einigkeit zu zeigen«, sagt @ronjakempin.bsky.social: www.tagesschau.de/multimedia/v...
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, zur Einbindung der Europäer in Ukraine-Gespräche
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, zur Einbindung der Europäer in Ukraine-Gespräche
www.tagesschau.de
swp-europe.bsky.social
The EU’s Cyber Diplomacy Toolbox gains institutional ambition — but deterrence alone fails to change attacker behavior.
In a new SWP Working Paper, @annegretbendiek.bsky.social & Jonas Hemmelskamp show why resilience matters most.
📘 buff.ly/3Gc95ga
#CyberSecurity #EU
EU Cyber Posture: Why Cyber Deterrence does not work (yet)
Annegret Bendiek, Jonas Hemmelskamp
buff.ly
swp-europe.bsky.social
New #EU Security and Defence Partnerships with 🇨🇦 , 🇳🇴 & 🇬🇧 – same framework, different depth.
@johannaflach.bsky.social & @nvondarza.bsky.social compare scope, ambitions & political signalling. And what these new agreements reveal about Europe's evolving security architecture.
Give it a read 👇
A tale of three partnerships - UK in a changing Europe
Johanna Flach and Nicolai von Ondarza explore the new EU security and defence partnerships with Canada, Norway and the UK.
ukandeu.ac.uk
swp-europe.bsky.social
🇺🇸 Mit dem #GeniusAct schafft die US-Regierung erstmals klare Regeln für #Stablecoins.
Unser Kollege @tokarski.bsky.social analysiert, warum die #EU jetzt den digitalen Euro vorantreiben muss, um ihre geldpolitische Souveränität zu sichern.
👇📖
swp-europe.bsky.social
🇷🇸 Seit Monaten protestieren Studierende in #Serbien gegen das autoritäre System.
Unsere Kollegin Marina Vulović zeigt: Historische Bezüge und nationale Symbole machen die Bewegung nicht automatisch nationalistisch – ihr Kern ist demokratischer Anti-Autoritarismus.
#Democracy #EU #Protest
Nationalismus und die Studierendenproteste in Serbien
Seit Monaten demonstrieren Studierende in Serbien gegen die Regierung. Die Proteste sind vielfältig – und voller historischer Bezüge. Sie als...
www.swp-berlin.org
swp-europe.bsky.social
Peter Becker & @ronjakempin.bsky.social fordern eine strategische Zieldebatte: Ohne klare gemeinsame Aufgaben droht die Gefahr, dass zusätzliche EU-Mittel wirkungslos verpuffen – statt Europas Verteidigungsfähigkeit zu bündeln und zu stärken. buff.ly/pbvdOAi 3/3
Europas Verteidigungsfähigkeit durch klare Aufgaben und Ziele stärken
Für zusätzliche Finanzen müssen zunächst die Prioritäten der EU-Sicherheit definiert werden
buff.ly
swp-europe.bsky.social
Fünf Aufgaben stehen im Fokus: Unterstützung für die Ukraine, Sicherheitsgarantien für Kyjiw, strategische Eigenständigkeit von den USA, Vorbereitung auf einen möglichen US-Rückzug – und langfristig: eine gemeinsame europäische Verteidigung. 2/3
swp-europe.bsky.social
Angesichts wachsender Risiken debattiert die EU über eine massive Aufstockung der Verteidigungsausgaben. Doch wofür genau sollen die Mittel eingesetzt werden? Eine neue Analyse von Peter Becker & @ronjakempin.bsky.social klärt zentrale Prioritäten. buff.ly/pbvdOAi
1/3
Europas Verteidigungsfähigkeit durch klare Aufgaben und Ziele stärken
Für zusätzliche Finanzen müssen zunächst die Prioritäten der EU-Sicherheit definiert werden
buff.ly