SWP Africa & Middle East
@swp-mea.bsky.social
500 followers 70 following 84 posts
Africa & Middle East Division | Forschungsgruppe Afrika & Mittlerer Osten Stiftung Wissenschaft und Politik (@swp-berlin.org) German Institute for International and Security Affairs Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
Gaza-Gespräche in Ägypten: Es gibt eine reale Chance für einen Gefangenenaustausch, eine Waffenruhe & einen ersten Rückzug der israelischen Armee. "Ich bin allerdings sehr, sehr skeptisch, was weitere Schritte angeht", so Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Politologin Asseburg zu Gaza-Gesprächen: Ernsthafte Divergenzen
Es gebe jetzt dennoch eine reale Chance für einen Geisel-Gefangenen-Austausch und eine Waffenruhe, sagte Nahost-Expertin Muriel Asseburg auf NDR Info.
www.ardaudiothek.de
swp-mea.bsky.social
In ihrem IPG-Journal Beitrag fordert Muriel Asseburg eine Neuausrichtung deutscher Nahostpolitik: Staatsraison darf nicht über Grundgesetz & Völkerrecht stehen. Historische Verantwortung ist umfassend zu verstehen.
Hier lesen 👇 www.ipg-journal.de/regionen/nah...
Höchste Zeit zur Kurskorrektur
Ein Plädoyer für eine deutsche Nahostpolitik jenseits der Staatsraison.
www.ipg-journal.de
swp-mea.bsky.social
Die Staatsraison in ihrer heutigen Auslegung wird weder Deutschlands historischer Verantwortung noch strategischen Interessen gerecht. Muriel Asseburg, Philip Holzapfel & Alexander Schwarz stellen ihr Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende in der BPK vor. 👇
www.youtube.com/watch?v=Z0Zr...
Jenseits der Staatsräson - eine neue deutsche Nahostpolitik | 2. Oktober 2025 | BPK
YouTube video by Jung & Naiv
www.youtube.com
Reposted by SWP Africa & Middle East
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
Festnahme mutmaßlicher Hamas-Anhänger in Deutschland: Bisher gab es Anschläge ausschließlich in Israel & den Palästinensergebieten. Möglicherweise versucht die Hamas, ihre Relevanz durch Anschläge auch in Europa nachzuweisen, so Guido Steinberg: @swp-mea.bsky.social: www.zdfheute.de/politik/deut...
Nahost-Experte Steinberg: Hamas-Festnahmen aufsehnerregend
Drei Männer mit mutmaßlichen Verbindungen zur Hamas sollen einen Anschlag in Deutschland geplant haben. Wird die Hamas nun international aktiv?
www.zdfheute.de
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
US-Präsident Trumps Gaza-Plan sieht vor, dass es keine Vertreibung der Palästinenser:innen geben darf und dass eine internationale Truppe die Hamas ein Stück weit zurückdrängen soll, so Peter Lintl @swp-mea.bsky.social www.deutschlandfunk.de/was-bringt-t... www.deutschlandfunk.de/was-bringt-t...
Was bringt Trumps Gaza-Plan? - Interview mit Peter Lintl, SWP
www.deutschlandfunk.de
swp-mea.bsky.social
Mit der Anerkennung durch Frankreich, Belgien und Portugal erkennt nun eine Mehrheit der EU-Staaten Palästina als Staat an.
Ein wichtiges politisches Signal: Frankreich treibt voran aber eine gemeinsame EU-Linie fehlt, so Muriel Asseburg im WDR 5 Podcast PunktEU.

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Anerkennung Palästinas, Druck auf Israel: Wendepunkt für die EU?
Frankreich, Portugal, Belgien - inzwischen erkennt die Mehrheit der EU-Staaten Palästina als eigenen Staat an. Gleichzeitig erhöht die EU den Druck auf Israel. Wo steht Europa im Nahost-Konflikt? Mit ...
www.ardaudiothek.de
Reposted by SWP Africa & Middle East
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
Erstmals seit Jahrzehnten hat ein syrischer Staatschef vor der UN gesprochen. Präsident Al-Scharaa sucht die Nähe zu USA und Europa und verspricht eine Politik, die keine Rache an Minderheiten im Land nimmt, sagt Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social im DLF.
www.deutschlandfunk.de/int-guido-st...
Syrien - Nahost-Experte: Präsident wirbt um internationale Anerkennung
www.deutschlandfunk.de
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
»Deutschland ist mittlerweile einigermaßen isoliert mit seiner Israel-Politik. Dazu muss man aber sagen, dass sehr viele Länder Verständnis für so etwas wie historische Verantwortung haben«, sagt Peter Lintl @swp-mea.bsky.social im ZDF-Interview. www.zdfheute.de/politik/ausl...
Israel-Politik: Deutschland "einigermaßen isoliert"
Moralisch wäre es geboten, einen Staat Palästina zu unterstützen, sagt Nahostexperte Lintl. Mit der deutschen sei das aktuell unmöglich.
www.zdfheute.de
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
Die Anerkennung Palästinas an sich löst keines der Probleme. Es gibt aber konkrete Ideen, wie man zu einer Friedensregelung kommt. Die Frage ist, ob genug politischer Wille da ist, so Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social im @3sat.bluesky.com.de-Interview (ab Min. 09:59). www.3sat.de/kultur/kultu...
Westbank vs. Gaza - die beiden Palästinas
Die Themen der "Kulturzeit" vom 22.09.2025: Muriel Asseburg über Palästina, Triegel-Altar, Münchner Philharmoniker, Miet Warlop, Rapperin Little Simz
www.3sat.de
swp-mea.bsky.social
„Die deutsche Regierung muss sich überlegen, welche andere glaubwürdige Politik sie einschlagen wird, wenn sie den Staat Palästina nicht anerkennt.“ So Peter Lintl bei ZDFheute.

Hier geht's zum Interview 👇 www.zdfheute.de/politik/ausl...
Israel-Politik: Deutschland "einigermaßen isoliert"
Moralisch wäre es geboten, einen Staat Palästina zu unterstützen, sagt Nahostexperte Lintl. Mit der deutschen sei das aktuell unmöglich.
www.zdfheute.de
swp-mea.bsky.social
Neu im C.H. Beck Verlag: Die 13. Auflage Der Nahostkonflikt von Muriel Asseburg und Jan Busse. Das Buch zeichnet die Geschichte des Konflikts nach, erläutert Streitpunkte von Jerusalem über Wasser bis zu Grenzen und zeigt, warum eine Lösung fern erscheint.

www.chbeck.de/asseburg-bus...
Asseburg, Muriel / Busse, Jan | Der Nahostkonflikt
Geschichte, Positionen, Perspektiven. 2025. 978-3-406-84139-2. Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrz…
www.chbeck.de
swp-mea.bsky.social
„Jede Diskussion über die europäische Migrationspolitik in Libyen sollte mit der [...] Tatsache beginnen, dass sich diese Politik in ihrem Kern auf die Internierungszentren & die Hinnahme der in ihnen begangenen Verbrechen stützt.“
So @wlacher.bsky.social hier👇
www.swp-berlin.org/publikation/...
Die politischen Kosten europäischer Migrationspolitik in Libyen
Konsolidierung des Internierungssystems, Aufwertung von Gewaltakteuren, Ablehnung durch die libysche Öffentlichkeit
www.swp-berlin.org
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
»Israels Regierung will die Hamas vom Erdboden tilgen. Das ist kein realistisches Ziel, denn es wird der Hamas immer möglich sein, junge Menschen zu rekrutieren, zu bewaffnen & in den Kampf gegen dort präsente israelische Truppen zu schicken«, so Guido Steinberg: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Israels riskante Gaza-Offensive (mit Guido Steinberg)
“Gaza brennt”. Mit diesen drastischen Worten begleitet Israels Verteidigungsminister Katz die Bodenoffensive in Gaza-Stadt, die in der Nacht zum Dienstag begonnen hat. Darüber spricht Host Kai Küstner...
www.ardaudiothek.de
swp-mea.bsky.social
Peter Lintl diskutiert im Tagesschau24-Interview, ob es mit einer von Netanyahu geführten Regierung überhaupt Lösungen geben kann. Deutschland muss unter den heutigen Bedingungen Integrität zeigen und seine begrenzten Einflussmöglichkeiten ausspielen, so Lintl.

www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Peter Lintl - hier anschauen
Thema: Israel und der Nahostkonflikt Der Nahostkrieg sorgt weiter für Schlagzeilen, die Lage im Gazastreifen wird für die Bevölkerung immer prekärer. Die Kritik am Vorgehen Israels und auch an der Pe...
www.ardmediathek.de
Reposted by SWP Africa & Middle East
swp-berlin.org
Sie interessieren sich für unser Forschungsgebiet Afrika südlich der Sahara? Neben den SWP-Publikationen hierzu empfehlen wir auch unseren »SWP-WebMonitor Subsahara-Afrika«!
Zur aktuellen Ausgabe: www.swp-berlin.org/publications...
Allgemeine Infos: www.swp-berlin.org/service/webm...