Tobias Escher
@taktikfuchs123.bsky.social
Stehe auf Fußballtaktik. Freier Journalist. Mitgründer @Spielvrlagerung. #Bohndesliga. Meine Bücher: https://www.rowohlt.de/autor/tobias-escher-2360#books-link
Dann ist es aber - meiner veralteten 4-2-3-1-Logik folgend- kein "klassisches 4-4-2-Mittelfeldpressing", sondern ein 4-4-2 durch mannorientiertes Anlaufen. Sehr technisch, aber wie gesagt, unter 4-4-2-Mittelfeldpressing verstehe ich die alten Hecking-Teams, die kompakt an der Mittellinie standen.
November 10, 2025 at 5:08 PM
Dann ist es aber - meiner veralteten 4-2-3-1-Logik folgend- kein "klassisches 4-4-2-Mittelfeldpressing", sondern ein 4-4-2 durch mannorientiertes Anlaufen. Sehr technisch, aber wie gesagt, unter 4-4-2-Mittelfeldpressing verstehe ich die alten Hecking-Teams, die kompakt an der Mittellinie standen.
Und du hast vollkommen Recht, das 5-2-3 ergibt sich ja aus der Antwort auf das 3-2-5, das so viele Teams im Aufbau bei höherem Ballbesitz auspacken. Das 4-4-2 entsteht dann im hohen Pressing, weil praktisch alle Teams im eigenen Drittel 4-2-4-Aufbauvarianten auspacken.
November 10, 2025 at 5:07 PM
Und du hast vollkommen Recht, das 5-2-3 ergibt sich ja aus der Antwort auf das 3-2-5, das so viele Teams im Aufbau bei höherem Ballbesitz auspacken. Das 4-4-2 entsteht dann im hohen Pressing, weil praktisch alle Teams im eigenen Drittel 4-2-4-Aufbauvarianten auspacken.
Freiburg kennst du dich besser aus, aber auch da verhält sich der Hilfs-Außenverteidiger der hinteren 5 wie ein Außenspieler einer Fünferkette und nicht wie ein Spieler einer Mittelfeld-Viererkette. Erkennt man an dem Bezugspunkt, den er setzt, der immer seitlich versetzt zum Mann hinter sich ist.
November 10, 2025 at 5:06 PM
Freiburg kennst du dich besser aus, aber auch da verhält sich der Hilfs-Außenverteidiger der hinteren 5 wie ein Außenspieler einer Fünferkette und nicht wie ein Spieler einer Mittelfeld-Viererkette. Erkennt man an dem Bezugspunkt, den er setzt, der immer seitlich versetzt zum Mann hinter sich ist.
Danke für die Aufschlüsselung. Letzten Endes ist es eine Frage der Definition. Hab bspw. viel Hoffenheim gesehen, in meinen Notizen taucht 4-4-2 praktisch nicht auf. 4-4-2 bedeutet für mich, dass sich die hinteren beiden Linien wie Viererketten verhalten. Das tun sie aber bei Hoffe nie.
November 10, 2025 at 5:05 PM
Danke für die Aufschlüsselung. Letzten Endes ist es eine Frage der Definition. Hab bspw. viel Hoffenheim gesehen, in meinen Notizen taucht 4-4-2 praktisch nicht auf. 4-4-2 bedeutet für mich, dass sich die hinteren beiden Linien wie Viererketten verhalten. Das tun sie aber bei Hoffe nie.
Ich würde tatsächlich behaupten, dass keine der genannten Teams in dieser Saison 4-4-2-Pressing spielt. Hoffe, Heidenheim und Freiburg formen ihr nominelles 4-2-3-1 so um, dass sie gegen den Ball fast immer ein 5-2-3-Konstrukt haben. Gladbach spielt das ja sowieso nicht unter Polanski.
November 10, 2025 at 10:03 AM
Ich würde tatsächlich behaupten, dass keine der genannten Teams in dieser Saison 4-4-2-Pressing spielt. Hoffe, Heidenheim und Freiburg formen ihr nominelles 4-2-3-1 so um, dass sie gegen den Ball fast immer ein 5-2-3-Konstrukt haben. Gladbach spielt das ja sowieso nicht unter Polanski.
Werder und Frankfurt nutzen das, Leipzig bis zu einem gewissen Grad, wer noch?
November 9, 2025 at 5:28 PM
Werder und Frankfurt nutzen das, Leipzig bis zu einem gewissen Grad, wer noch?
Sechs davon gegen Gibraltar.
October 10, 2025 at 6:10 AM
Sechs davon gegen Gibraltar.
Das hat mich in die Kopfball-Statistiken blicken lassen. Ich habe heute gelernt: Andrej Ilic hat bereits nach fünf Spieltagen doppelt so viele Kopfballduelle geführt wie der Zweitplatzierte dieser Statistik. Das verdient ein gutes, altes: LOL.
September 28, 2025 at 8:06 PM
Das hat mich in die Kopfball-Statistiken blicken lassen. Ich habe heute gelernt: Andrej Ilic hat bereits nach fünf Spieltagen doppelt so viele Kopfballduelle geführt wie der Zweitplatzierte dieser Statistik. Das verdient ein gutes, altes: LOL.
Ausnahmen bestätigen die Regel :D
September 23, 2025 at 9:53 AM
Ausnahmen bestätigen die Regel :D