taz
@taz.de
56K followers 140 following 16K posts
🐾 Ermöglicht von über 25.000 Genoss*innen und http://taz.de/taz-zahl-ich. Macht mit! tazler*innen Starter Pack: https://go.bsky.app/KSgzo17 💌 Feedback an die Redaktion: [email protected], Social Team: [email protected] | taz.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
taz.de
taz @taz.de · 1h
Ob das im Sinne von Konrad Duden gewesen wäre... ist mir ehrlich gesagt egal.

Was nicht egal ist: ihr! Dank eurer Unterstützung bleibt taz.de 100 % paywallfrei.

🐾 Ab 5,- Euro im Jahr kannst auch du uns regelmäßig unterstützen und Teil unserer taz zahl ich-Solidargemeinschaft werden ❤️
Kommentar auf Facebook: „Das ist ja Rechtschreib- und GRAMMATIKANARCHIE! Ob das im Sinne von Konrad Duden ist, wage ich zu bezweifeln? Glück auf!“
taz.de
taz @taz.de · 3h
Die EU-Mitgliedsstaaten entscheiden kommende Woche über die Chatkontrolle. Deutschlands Stimme könnte entscheidend sein. Und der Widerstand wächst 👉 taz.de/!6115399/
 Ein Foto von einem Mann, der im Bett auf sein Smartphone schaut. Dazu das Zitat: „Das ist ein Big-Brother-Angriff auf unsere privaten Nachrichten und Fotos – als würde die Post jeden einzelnen Brief öffnen und durchschnüffeln.“ Das sagt der EU-Abgeordnete Patrick Breyer (Piraten) über die von EU-Mitgliedsstaaten geplante Chatkontrolle. Diese sieht vor, ohne Verdacht jegliche Chats mitzulesen
Reposted by taz
nicholaspotter.net
Despite a ban, several hundred people, many masked with keffiyehs, chanted "Yallah intifada", "From the river to the sea" and "Glory to the resistance" at a demo at Alexanderplatz in Berlin, which celebrates the 7.10. Hamas-led attack as "heroic". #b0710
Reposted by taz
felixzimmermann.bsky.social
Weil heute an ihrem damaligen Wohnhaus in #Berlin-Moabit eine Gedenktafel für Gabriele #Tergit enthüllt wird, erlaube ich mir, an ein Gespräch zu erinnern, das ich für @taz.de an diesem Ort mit der Literaturwissenschaftlerin Nicole Henneberg geführt habe, die Tergits Werk neu erschlossen hat.
Gespräch mit Literaturwissenschaftlerin: „Eine glückliche Fügung“
„Effingers“ und „Käsebier“ – Nicole Henneberg über das Werk der jüdischen Schriftstellerin Gabriele Tergit, das sie aus der Versenkung hervorholt.
taz.de
taz.de
taz @taz.de · 6h
Mehr zu Macrons Optionen 👉 taz.de/!6115282/
taz.de
taz @taz.de · 6h
Guten Morgen! Mehr zu Macrons Optionen 👉 taz.de/!6115282/
Eine Karikatur. Man sieht einen blonden Mann, der sich mit einem Knall in eine Frau mit Kleid in frz. Nationalfarben verwandelt. Darunter der Text: Nach auch der letzte Premier verschlissen war, verwandelte sich der Präsident in eine schöne Prinzessin.
taz.de
taz @taz.de · 18h
Ex-Bundesfinanzminister Lindner will unter anderem für das Jobportal Stepstone tätig werden. Am Mittwoch will das Bundeskabinett darüber entscheiden 👉 taz.de/!6117862/
Ein Foto von Christian Lindner, der der Kamera zuwinkt. Dazu der Text: Ex-Finanzminister Lindner macht Ernst mit Eigenverantwortung: Deutschland einst frechster Arbeitsloser möchte nun für das Jobportal Stepstone arbeiten.
taz.de
taz @taz.de · 18h
Linke und Rechtsradikale im Europaparlament wollen Kommissionspräsidentin Von der Leyen abwählen. Am Donnerstag kommt es gleich zu zwei Vertrauensabstimmungen.
Neues Misstrauensvotum im Europaparlament
Linke und Rechtsradikale im Europaparlament wollen Kommissionspräsidentin Von der Leyen abwählen. Am Donnerstag kommt es gleich zu zwei Vertrauensabstimmungen.
taz.de