Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
@tdsksdortmund.bsky.social
400 followers 99 following 140 posts
Bündnis zur Erinnerung an Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 in Dortmund vom NSU ermordet wurde.
Posts Media Videos Starter Packs
tdsksdortmund.bsky.social
die Betroffenen anzuerkennen. Davon ist bei Beate Zschäpe bis heute nichts zu sehen.

Die Aufnahme in ein solches Programm darf nicht dazu führen, dass Täter*innen sich dem Urteil und der Verantwortung entziehen können. Die Angehörigen der Opfer verdienen Gerechtigkeit, keine taktischen Spielchen.
tdsksdortmund.bsky.social
mit ihrer Schuld erlebt. Nicht einmal ein Blick, kein Wort, keine Entschuldigung, nichts.

Ein Ausstieg bedeutet mehr, als lediglich an einem Programm teilzunehmen. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, sich dem eigenen Handeln zu stellen, sich glaubhaft von der Ideologie zu distanzieren und
tdsksdortmund.bsky.social
Meine Mutter und ich gehörten zu den wenigen Angehörigen der Opferfamilien, die den gesamten Prozess vor dem Oberlandesgericht München über fast fünf Jahre hinweg begleitet haben. In all dieser Zeit habe ich von Beate Zschäpe weder Reue gespürt noch irgendeine Form von ehrlicher Auseinandersetzung
tdsksdortmund.bsky.social
Beate Zschäpe hatte über Jahre hinweg während ihrer Haft weiterhin Kontakt zur rechten Szene. Für mich ist das ein klares Zeichen, dass keine glaubhafte Abkehr von der Ideologie stattgefunden hat. Wer ernsthaft aussteigen möchte, bricht mit diesem Umfeld, das hat sie nicht getan.
tdsksdortmund.bsky.social
Diese Entwicklung empfinde ich als nichts anderes als ein taktisches Manöver. Es wirkt auf mich wie ein gezielter Versuch, das Aussteigerprogramm zu missbrauchen, mit dem alleinigen Ziel, sich eine vorzeitige Haftentlassung zu erschleichen.
tdsksdortmund.bsky.social
Statement von Gamze Kubaşık

Als Tochter von Mehmet Kubasik, der am 4. April 2006 vom sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde, habe ich die Nachricht, dass Beate Zschäpe nun an einem Aussteigerprogramm für Neonazis teilnimmt, mit großer Bestürzung aufgenommen.
tdsksdortmund.bsky.social
Prozess zu rassistischem Brandanschlag:
„Egal, wie sehr wir kämpfen“
Ein Deutscher zündet 2024 in NRW ein von Mi­gran­t*in­nen bewohntes Haus an. Vier Menschen sterben, 21 werden verletzt. Die Ermittlungen sind fragwürdig.

taz.de/Prozess-zu-r...
Prozess zu rassistischem Brandanschlag: „Egal, wie sehr wir kämpfen“
Ein Deutscher zündet 2024 in NRW ein von Mi­gran­t*in­nen bewohntes Haus an. Vier Menschen sterben, 21 werden verletzt. Die Ermittlungen sind fragwürdig.
taz.de
tdsksdortmund.bsky.social
Am 15. Juni jährt sich der NSU-Mord an Theodoros Boulgarides 2005 in München zum 20. Mal.

Zum ersten Mal wird es ein größeres öffentliches Gedenken geben. Die Familie Boulgarides lädt gemeinsam mit der Stadt München dazu ein: Am 15. Juni 2025, ab 12 Uhr auf dem Stachus.
Vor 20 Jahren wurde Theodorus Boulgarides vom NSU ermordet.
15.6.2025 Gedenkveranstaltung der Familie und der Stadt München. Ab 12 Uhr auf dem Stachus, München
tdsksdortmund.bsky.social
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz

Zwischen 2000 und 2007 ermordete der NSU insgesamt zehn Menschen. Zum Gedenken an die Opfer und ihre Familien wird heute in Chemnitz ein Dokumentationszentrum eröffnet.

www.zdf.de/nachrichten/...
Gedenken an NSU-Opfer
Zwischen 2000 und 2007 ermordete der NSU insgesamt zehn Menschen. Zum Gedenken an die Opfer wird heute ein Dokumentationszentrum eröffnet.
www.zdf.de
tdsksdortmund.bsky.social
In Erinnerung an Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 vom rechtsterroristischen NSU in Dortmund ermordet wurde. Das Bündnis erinnert gemeinsam mit der Familie Kubaşık an Mehmet. Das Gedenken heute startet um 17 Uhr in der Mallinckrodtstraße 190 in Dortmund.
Reposted by Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
afa170.bsky.social
Antifaschistische Gruppen rufen am 20. Todestag von Thomas Schulz zur Gedenkdemonstration in Dortmund auf - Unsere Pressemitteilung zu den Aktionen morgen und übermorgen #NoNazisDO #do2803 #do2903
dortmund.noblogs.org/post/2025/03...
Sharepic mit einer Aufnahme des Abgangs zur U-Bahn Haltestelle Kampstr., dessen Rolltor geschlossen ist. Dazu der Text: "Pressemitteilung: Antifaschistische Gruppen rufen am 20. Todestag von Thomas Schulz zur Gedenkdemonstration in Dortmund auf. Freitag, 19 Uhr: Kundgebung U-Kampstraße Samstag, 14 Uhr: Demo U-Kampstraße Samstag, 18 Uhr: Gedenkkonzert, Nordpol dortmund.noblogs.org | #do2903
tdsksdortmund.bsky.social
Im vergangenen Jahr tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittler*innen sei die Tat unpolitisch. Doch der Täter besaß rechtsextremes NS-Propaganda-Material und zündelte am selben Haus bereits am 9.11.2022.

www.belltower.news/solingen-toe...
Solingen: Tödlicher Brandanschlag doch rechtsextrem motiviert?
2024 tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittlern sei die Tat unpolitisch - doch daran gibt es Zweifel.
www.belltower.news
tdsksdortmund.bsky.social
Dafür kommen wir am 4. April 2025 zusammen: um gemeinsam an Mehmet Kubaşık zu erinnern und an all die anderen Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt - und um aus unserer Solidarität Kraft zu schöpfen. Wir hoffen, viele von Euch zu sehen
tdsksdortmund.bsky.social
Gemeinsam und mit vielen Perspektiven setzen wir den autoritär und ausgrenzend geführten gesellschaftlichen Diskursen sowie der alltäglichen und strukturellen
Diskriminierung unsere Kämpfe, unsere Praxis und unsere Visionen einer solidarischen Gesellschaft der Vielen entgegen.
tdsksdortmund.bsky.social
Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April in Dortmund.

Wir erinnern an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, Ismail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter
Sharepic für das Gedenken am 4 April in um 17 Uhr in der Mallinckrodtstraße in Dortmund.