MIT Technology Review DE
banner
technologyreview.de
MIT Technology Review DE
@technologyreview.de
News aus Wissenschaft und Technik 🔬

http://t3n.de/impressum | http://t3n.de/datenschutz
Ob KI uns am Ende aber wirklich denkfaul macht oder uns beim Lernen sogar helfen kann, hängt stark davon ab, wie wir sie nutzen.

Mehr dazu lest ihr in der neuen Ausgabe der MIT Technology Review: Jetzt bestellen oder online mit t3n plus lesen: go.t3n.de/tr0725
MIT Technology Review 07/2025
Macht uns KI denkfaul oder kreativ? Ausgabe 07/2025 Was passiert mit unserem Denken, wenn KI im Alltag zum Standard wird? Erste Studien zeigen: Wer KI beim Schreiben nutzt, denkt anders – manchmal wen...
go.t3n.de
October 7, 2025 at 9:52 AM
Dabei zeigte sich, dass die Vernetzung zwischen den verschiedenen Hirnregionen bei der ChatGPT-Gruppe geringer war. Die Teilnehmenden konnten sich kurz danach kaum noch an den Inhalt ihrer eigenen Texte erinnern.
October 7, 2025 at 9:52 AM
(3/3) Wie Planstädte dennoch funktionieren können, lest ihr in der aktuellen Ausgabe der MIT Technology Review 👇
go.t3n.de/tr0625
MIT Technology Review 06/2025 | heise shop
14WOHNRAUM FÜR DIE ZUKUNFT • Die Regierung will mit einem „Bau-Turbo“ den steigenden Mieten begegnen. Aber Wohnungen für alle gehen auch nachhaltiger (Seite 14)60MOBILITÄT • Die EU will elektrische Fa...
go.t3n.de
September 22, 2025 at 12:11 PM
(2/3) Gleichzeitig hängt der Erfolg einer solchen Stadt davon ab, dass Menschen dort leben und arbeiten. Projekte wie die Smart City Songdo in Südkorea oder Eko Atlantic City in Nigeria richten sich jedoch vor allem an Investoren und wohlhabende Menschen.
September 22, 2025 at 12:11 PM
Die smarteste Wohnung Japans soll kein Prototyp bleiben: „Wir haben vor, diese Technologien ab 2030 in unseren Wohnungen umzusetzen“, sagt Hiroshi Tomioka, Leiter der Technologieabteilung von UR.

Wie Housing-as-a-Service funktioniert, lest ihr in der neuen Ausgabe: go.t3n.de/tr0625
MIT Technology Review 06/2025 | heise shop
14WOHNRAUM FÜR DIE ZUKUNFT • Die Regierung will mit einem „Bau-Turbo“ den steigenden Mieten begegnen. Aber Wohnungen für alle gehen auch nachhaltiger (Seite 14)60MOBILITÄT • Die EU will elektrische Fa...
go.t3n.de
September 9, 2025 at 8:45 AM
Die Idee nennt sich „Housing-as-a-Service“: Die mit unzähligen Sensoren und Motoren ausgestattete Wohnung wird zur Plattform für Dienstleistungen – von der automatischen Klimaregelung bis hin zu Essensbestellungen.

Künstliche Intelligenz wertet die Daten aus, die die Wohnung sammelt. (2/3)
September 9, 2025 at 8:45 AM
(3/3) Trotzdem werden nur selten Bürogebäude in Wohngebäude umgebaut. Die Gründe sind wie so oft hauptsächlich Geld und Vorschriften.

Wie sich diese Hürden trotzdem nehmen lassen, lest ihr im Interview mit Ulla Basqué in der neuen Ausgabe der MIT Technology Review 👇
go.t3n.de/tr0625
September 4, 2025 at 1:39 PM
(2/3) Es falle viel Arbeit weg, da man sich nicht mit der Bausubstanz auseinandersetzen und Vorgaben nicht kompliziert in das Bestandsgebäude integrieren müsse.

Dabei sei es sogar günstiger, im Bestand zu bauen, selbst wenn nur der Rohbau stehenbleibt.
September 4, 2025 at 1:39 PM
(3/3) Wie das funktionieren kann und welche Konzepte schon umgesetzt werden, lest ihr in der neuen Ausgabe der MIT Technology Review 👇
go.t3n.de/tr0625
August 21, 2025 at 12:40 PM
(2/3) Die deutsche Bevölkerung ist 2024 nur um etwa 100.000 Menschen gewachsen – weniger als die Hälfte der gebauten Wohnungen.

Würde der Wohnraum gerechter verteilt, wären kaum Neubauten nötig. Und wenn doch, müssen diese nicht unbedingt mit teurem Hightech vollgestopft werden.
August 21, 2025 at 12:40 PM
Schon die neue Ausgabe der MIT Technology Review gelesen? In jeder Ausgabe entzaubern wir einen Mythos wie diesen hier 🪄

Jetzt bestellen oder online mit t3n Plus lesen – für 0 Euro im ersten Monat 🤝
👉 t3n.de/abos/
August 21, 2025 at 8:25 AM
(3/3) Wie geht man mit Wut also besser um?

Nachweislich hilfreich sind achtsame Techniken zur Stressbewältigung wie Yoga und Meditation. 🧘

Selbst langsam bis zehn zu zählen ist hilfreicher, als der Wut freien Lauf zu lassen 🧮
August 21, 2025 at 8:25 AM
(2/3) Sogar das vermeintlich so heilsame Umleiten der Wut in gesteigerte körperliche Aktivität kann das Wutgefühl verstärken: Nach einem heftigen Ärgernis beispielsweise zu joggen, kann dazu führen, dass sich die empfundene Wut weiter verstärkt. 🤬
August 21, 2025 at 8:25 AM