Roland Schuhmann
banner
theoldgermanicguy.bsky.social
Roland Schuhmann
@theoldgermanicguy.bsky.social
Indogermanist / Altgermanist
"Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen" (SAW Leipzig) / "Wortfamilien diachron (WoDia)" (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
https://saw-leipzig.academia.edu/RolandSchuhmann; https://theoldgermanicguy.blogspot.com
Ich glaube, dass dieser Passus von Stephan Brölmann bisher nicht beachtet/diskutiert wurde (zumindest habe ich nichts dazu gefunden), der auf einen altsächsischen Interlineartext hinzuweisen scheint (vgl. Heuser 2003: 275).
November 25, 2025 at 7:58 PM
Mir bleibt rätselhaft, warum hier das EWA s.v. briaf, brief nicht erwähnt ist: "ein weiteres Kriterium für die relativ späte Adoption des Wortes (nicht vor dem 6. Jh. n. Chr.)".
Etymologica: Een Latijnse brief in het Germaans
Ik dook onlangs in de etymologie van het woord brief. Hoe Nederlands dat woord er ook uitziet, het is ontleend aan het Latijnse breve, dat ‘kort’ betekent.
neerlandistiek.nl
November 25, 2025 at 3:12 PM
Ich wusste nicht, dass Stephan Brölmann, der das altsächsische Kölner Taufgelöbnis überliefert hat, auch (leider nur sehr) kleine Teile der gotischen Bibel anführt ...
November 24, 2025 at 9:34 PM
Endlich haben wir das gotische Wort für 'Hornisse'!
November 24, 2025 at 7:45 PM
Manche Sachen sind einfach Lustig, wie die Mail mit im Betreff: "Kurzbefragung zum Projekt Befragungssysteme".
November 24, 2025 at 3:53 PM
Sachen, die mich traurig machen ...

(aus der Neubearbeitung im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm [A-F])
November 24, 2025 at 8:22 AM
Habe mir heute das erste Mal die Transkription von Becanus (1569) des gotischen Vaterunsers angeschaut ...
November 23, 2025 at 9:58 PM
Irgendjemand fängt offenbar an, seine Bibliothek zu verkaufen ...
November 20, 2025 at 1:12 PM
badb s. bodb s. badb s. bodb ...
November 17, 2025 at 3:27 PM
Wenn copy and paste über das Ziel hinausgeschossen ist ...
November 15, 2025 at 12:06 PM
Warum gibt es eigentlich (ich suche schon lange) kein Exemplar von Sehrt, Heliand Wörterbuch, 2. Auflage iwo zum Kaufen?
November 9, 2025 at 9:34 PM
Man muss immer so höllisch aufpassen - in dieser Entsprechungsreihe gehört mhd. mot nicht mit dazu ...

#Etymologie
November 8, 2025 at 9:24 PM
Bin ich interdisziplinär!
November 3, 2025 at 9:29 PM
In allen Wörterbüchern erscheint ein #Lemma #althochdeutsch ursa(c)h m./n. 'Grund' mit einem Beleg aus dem Trierer Capitulare, das etymologisch zu nhd. Ursache gestellt wird. Aber bereits 1975 (!) hat Tiefenbach gezeigt, dass der ahd. Ansatz ursag ist (mit derselben #Bedeutung wie ahd. ursaga).
November 3, 2025 at 3:44 PM
Ich bin doch sehr verwundert, dass in der aktuellen Diskussion um die Vorschläge des Arbeitgeberverbands #BDA zur #Krankenkasse die #Presse durchgängig und widerspruchslos das Generieren von mehr Geld (durch Ende der Beitragsfreiheit für mitversicherte Ehepartner) "Sparen" nennt.
October 31, 2025 at 7:02 AM
Eine neue Staffel von Spätzle arrabbiata ist wohl zuviel verlangt ...

#Serie #Spätzlearrabbiata
October 27, 2025 at 9:45 PM
Thüringen, Thüringen ...
October 27, 2025 at 1:40 PM
Wieviele Schießübungen machen die eigentlich so?
October 27, 2025 at 11:29 AM
Der nächste Buchstabe (war kurz, ging schnell) ...
Lexikon der germanischen Sprachen_sneak preview_N
This is a sneak preview of the letter N of the Lexikon der germanischen Sprachen, which is not an etymological dictionary but rather an incomplete collection of the inherited Germanic lexicon.
www.academia.edu
October 25, 2025 at 3:51 PM
Wirklich die Definition von 'bitter'!
October 25, 2025 at 1:02 PM
Das sieht gar nicht schlecht aus ...
Old English Poetry in Facsimile
Old English poetry editions Anglo-Saxon poetry editions digital Old English editions
oepoetryfacsimile.org
October 22, 2025 at 10:34 AM
Ich nehme an, alle wollten nett sein und mich nicht mit der Nase auf diesen schwachsinningen Fehler im Grudriss der gotischen Etymologie hinweisen ...
October 20, 2025 at 2:37 PM