Thomas Dudek
@thomasdudek.bsky.social
3.2K followers 440 following 950 posts
Ostmittel- und Osteuropa
Posts Media Videos Starter Packs
thomasdudek.bsky.social
Die (in Schlagzeilen überspitzt wiedergegebenen) Aussagen Merkels sind en Glücksfall für all jene politischen Kräfte östlich der Oder, zu deren Paradedisziplin antideutsche Rhetorik gehört. Auch um die innenpolitische Konkurrenz zu diskreditieren.
thomasdudek.bsky.social
Die Tage in Ungarn schaden generell ihrem Image.
thomasdudek.bsky.social
Was Merkel vergisst, ist die Tatsache, dass es in den letzten 20 Jahren nie eine gemeinsame Russlandpolitik der EU gab. Nord Stream etc. war ein deutscher Sonderweg, den man in Berlin nur aus Überheblichkeit als „europäisch“ oder „zum Wohle Europas“ bezeichnete. spiegel.de/politik/angela…
thomasdudek.bsky.social
So ist es. Zudem hat mit der kommunistischen Stacilo eine prorussische Partei und potentieller Koalitionspartner gar nicht den Spring ins Parlament geschafft.
thomasdudek.bsky.social
Sieht eher danach aus, dass Babis eine Minderheitsregierung anstrebt.
thomasdudek.bsky.social
Die nahe Zukunft in Tschechien wird spannend. Bezüglich der Ukraine dürfte Babis eine Wende einläuten. Doch während des Wahlkampfs bekannten sich er und Vertreter seiner ANO zu der NATO und EU.
thomasdudek.bsky.social
Was Babis angeht, sollte man mit solchen Urteilen vorsichtig sein. Im Wahlkampf bekannten sich er und seine ANO zu der NATO und EU.
thomasdudek.bsky.social
Seid froh, dass Ihr keinen Kinderarzt braucht.
thomasdudek.bsky.social
Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger hat Merkel nach ihrem Abschied aus dem Bundeskanzleramt vieles richtig gemacht. Dies, falls es tatsächlich eine Privatreise war, gehört nicht dazu.
thomasdudek.bsky.social
Da können auch polnische Sicherheitsorgane nicht mehr die Augen verschließen und untätig bleiben.
thomasdudek.bsky.social
Mittlerweile zweifle ich an der Intelligenz der mutmaßlichen Nord Stream-Attentäter. Der eine macht Urlaub in Italien, der andere will eine Immobilie in Polen kaufen und liefert sich so selbst aus. Ausländer, die in Polen Immobilien erwerben wollen, werden obligatorisch polizeilich überprüft.
thomasdudek.bsky.social
Die poln. Ekstraklasa macht sportlich echt Fortschritte. Aber wenn Legia-Ultras, so wie gestern, den im Stadion anwesenden rassistischen AttentäterJanusz Waluś feiern (ermordete 1993 in Südafrika den Apartheid-Gegner Chris Hani), dann weiß man, wie krank es z.T. noch auf den Tribünen zugeht.
thomasdudek.bsky.social
Am 22. Februar, dem Jahrestag der russischen Vollinvasion, schön die Klappe halten, aber seit drei Jahren am 26. September einer Pipeline nachweinen, durch die Deutschland schon vor der Sprengung kein Gas mehr bekam. BSW und AfD, die Putinschen Drohnen in Deutschland.
thomasdudek.bsky.social
In Polen wird mittlerweile diskutiert, ob der jetzige Außenminister Sikorski nicht der bessere Regierungschef wäre. Was auch den Fall von Donald Tusk symbolisiert, der vor zwei Jahren noch ein bürgerlich-liberaler Hoffnungsträger war. Nicht nur für Polen, sondern auch für Europa.
thomasdudek.bsky.social
Merz macht die Rückzahlung des Kredits, der zinslos wäre, von russischen Entschädigungen an die Ukraine abhängig. Russland würde hier nichts verdienen.
thomasdudek.bsky.social
Eiln Streitthema ist weg, an anderen mangelt es nicht. Daher ja auch vorerst.
thomasdudek.bsky.social
Russisches Geld, endlich sinnvoll eingesetzt.
thomasdudek.bsky.social
Regierungskoalition vorerst gerettet.
thomasdudek.bsky.social
Dem nüchternen Blick des polnischen Ministerpräsidenten auf Trumps Ukraine-Wende kann man schwer widersprechen.
thomasdudek.bsky.social
Ich habe mir letztens das lange Interview mit Alla Pugatschowa angeschaut. Die im Exil lebende russische Musiklegende hat zwar im Gegensatz zu Wagenknecht keinen Doktortitel, dafür aber einen moralischen Kompass und ein realistisches Bild von Putin und seinem Russland.
Reposted by Thomas Dudek
jspohr.bsky.social
»Spurensuche, die mich selbst betrifft: Reflexion der eigenen Familiengeschichte, Herkunft und Profession in Bezug auf den Nationalsozialismus«

Am 25.11.2025 biete ich diesen Workshop auf dem Fachtag zu aktuellen Herausforderungen in der Vermittlung der Geschichte des Holocaust (LpB Berlin) an.
Geschichtsvermittlung in aufgewühlter Gegenwart - Berlin.de
www.berlin.de
thomasdudek.bsky.social
Ist das eigentlich kulturelle Aneignung, wenn Deutschlands Rechte plötzlich um Charlie Kirk trauern, den die meisten von ihnen bis vor zwei Wochen wahrscheinlich gar nicht kannten?
thomasdudek.bsky.social
Auch wenn sich das komisch anhört. Aber mir als MSV-Fan war die Siegesserie schon so unheimlich, dass ich den heutigen kleinen Dämpfer sogar ganz gut finde. Sonst wären einige wohl endgültig abgehoben.