Tibor Jager
@tiborj.bsky.social
300 followers 210 following 68 posts
Cryptography Researcher at Bergische University Wuppertal. Seeking wisdom, but hasn’t found it yet.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Tibor Jager
rahmstorf.bsky.social
Great interview of climate scientist Mike Mann and virologist Peter Hotez on the war on science by special interest groups. My colleague Mann endured vicious attacks after his pioneering (and solidly confirmed) ‘hockey stick’ curve of #globalwarming.

www.pbs.org/newshour/sho...
Authors of 'Science Under Siege' warn of concerted effort to discredit science
From its embrace of dubious research about autism, its skepticism over vaccines and its wholesale rejection of the consensus about climate change, the Trump administration has set off alarm bells with...
www.pbs.org
Reposted by Tibor Jager
anneroth.bsky.social
Über Nacht von Null auf 12.000. DA geht noch was.

weact.campact.de/petitions/ch...

#Chatkontrolle
Screenshot Anzeige der Unterschriftenzahlen einer Petition, aktuell 11.967
Reposted by Tibor Jager
Reposted by Tibor Jager
wanningerx.bsky.social
Habe gerade mal 3 E-Mails an drei Abgeordnete gesandt. Das kriegt ihr doch auch hin, oder?
Reposted by Tibor Jager
millimeterarbeit.bsky.social
Bürger*innen misstrauen korrupten Politikern wie #Spahn, Lobbyisten in der Regierung wie #Reiche, und Leuten wie #Merz, die von "Reformen" und Flexibilisierung sprechen und damit Sozialkahlschlag und Einschränkung von Arbeitnehmerrechten meinen.
Und Politikern, die da Wort Klima nicht kennen.
Reposted by Tibor Jager
sonjalemke.dielinkebt.de
Chatkontrolle muss jetzt gestoppt werden.

Wenn du etwas beitragen willst, es gibt eine Aktion, bei der man alle zuständigen Ministerien und Abgeordneten der Bundesregierung anschreibt und die Meinung sagt. Glaubt mir, die freuen sich über eure Zuschriften 😁 [15/x]

chat-kontrolle.eu/index.php/20...
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt! – Chatkontrolle STOPPEN!
chat-kontrolle.eu
Reposted by Tibor Jager
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
tiborj.bsky.social
Schritt 3:

Freuen, dass man sich aktiv am demokratischen Prozess beteiligt hat. Und auf eine vernunftsbasierte Entscheidung hoffen. 💪✨
tiborj.bsky.social
Ich bitte Sie daher eindringlich: Setzen Sie sich für Grundrechte, digitale Sicherheit und wirksamen Kinderschutz ein – und stimmen Sie gegen die Chatkontrolle.

Mit freundlichen Grüßen
tiborj.bsky.social
Die Expertise der Wissenschaft muss in dieser Debatte ernst genommen werden. Nur wenn Deutschland seine ablehnende Haltung beibehält, lässt sich eine Einführung verhindern. Eine Zustimmung zur Chatkontrolle würde einen gefährlichen Präzedenzfall für Massenüberwachung in der EU schaffen.
tiborj.bsky.social
Die Expertise der Wissenschaft muss in dieser Debatte ernst genommen werden. Nur wenn Deutschland seine ablehnende Haltung beibehält, lässt sich eine Einführung verhindern. Eine Zustimmung zur Chatkontrolle würde einen gefährlichen Präzedenzfall für Massenüberwachung in der EU schaffen.
tiborj.bsky.social
- Scheinsicherheit statt Schutz von Kindern: Die Maßnahmen sind technisch ungeeignet, Kinder wirksam zu schützen, und binden Ressourcen, die dringend in bewährte Präventions- und Ermittlungsarbeit fließen sollten.
tiborj.bsky.social
- Gefährdung der IT-Sicherheit: Client-Side-Scanning untergräbt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und macht Bürger:innen, Unternehmen und staatliche Stellen anfälliger für Cyberangriffe.
tiborj.bsky.social
- Einschränkung von Grundrechten: Eine flächendeckende und anlasslose Überwachung privater Kommunikation verletzt das Recht auf Privatsphäre und freie Meinungsäußerung.
tiborj.bsky.social


Mehr als 700 international führende Wissenschaftler:innen warnen in einem offenen Brief eindringlich vor den gravierenden Folgen dieser Verordnung (csa-scientist-open-letter.org/Sep2025). Die zentralen Kritikpunkte sind:
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
tiborj.bsky.social
Schritt 2:

Über das Kontaktformular eine Nachricht senden, zum Beispiel:

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ...,

in Kürze wird über die geplante EU-Verordnung zur sogenannten „Chatkontrolle“ entschieden. Ich möchte Sie nachdrücklich bitten, diesen Vorschlag abzulehnen.

tiborj.bsky.social
Schritt 1:

Die/den Bundestagsabgeordnete(n) des eigenen Wahlkreises heraussuchen: www.bundestag.de/parlament/wa...
Deutscher Bundestag - Wahlergebnisse
www.bundestag.de
tiborj.bsky.social
👉 Wenn wir uns gemeinsam einbringen, können wir vielleicht noch verhindern, dass Grundrechte ausgehöhlt werden und stattdessen echte, wirksame Lösungen zum Schutz von Kindern voranbringen. 💪✨

Wie man mithelfen kann:
Reposted by Tibor Jager
anneroth.bsky.social
Es ist offensichtlich ernst.
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Tibor Jager
parentsforfuture.de
"…und vor allem: Das 'Verbrennerverbot' soll fallen. So will #Merz raus aus dem Kreislauf von Klage und Misere." 🤡

#Verbrenner vor Zukunft? Das ist kein Plan, das ist ein fossiler Albtraum.

Und: Industrie braucht Planungssicherheit, nicht fossiles Chaos.
ftummescheit.bsky.social
Es hat einen Grund gegeben, warum die Bundeskanzlerin Angela #Merkel ihren Parteikollegen Fritzchen #Merz über Jahrzehnte von politischer Macht ferngehalten hat - der Typ ist einfach unfähig und hat es nicht drauf. Und dass sie damit Recht hatte, bekommen wir in Deutschland gerade bitter zu spüren!
Friedrich Merz: Außenkanzler zieht auch nicht mehr
Die Lage ist schwierig, die Stimmung noch viel mehr. Friedrich Merz spürt wachsenden Druck in Deutschland. Den gibt er nun an die Kollegen in der EU weiter.
www.zeit.de
Reposted by Tibor Jager