Sarah Thust
@timetodiscover.bsky.social
9.2K followers 1.1K following 890 posts
Journalistin bei correctiv.org/faktencheck | Porträt von Ivo Mayr Hier privat mit den Themen: Faktencheck, Osint, Medienkompetenz, Telegram, Kambodscha und Frankreich
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
timetodiscover.bsky.social
Du hast genug von verkürzten Wahrheiten oder willst was gegen Fakes tun? Im Faktenforum entsteht gerade eine Community, die sich gegen manipulierende Inhalte rüsten und für eine faktenbasierte Debatte stark machen will. Hier ausprobieren:

www.faktenforum.org
CORRECTIV.Faktenforum
Ein Gerücht in der Messengergruppe, eine Parole am Stammtisch, ein gefälschtes Video in einem Sozialen Netzwerk – Desinformation hat viele Gesichter und begegnet uns an unterschiedlichen Orten. Im COR...
www.faktenforum.org
Reposted by Sarah Thust
craigsilverman.bsky.social
Meta set off a bit of a panic in the OSINT community a few weeks ago by removing the “Posts” filter from Facebook native search.

I contacted the company and got the lowdown on what happened. It's in today's free Indicator Briefing (plus lots more info!):
Briefing: Sloppy Sora surges on the charts
Plus: changes to Facebook search that you need to know about
indicator.media
timetodiscover.bsky.social
Seit Jahrzehnten halten sich Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.

correctiv.org/faktencheck/...
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt
Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Es sei zu teuer, biete zu wenig Anreiz zum Arbeiten oder verleite zu Sozialbetrug – immer wieder kursieren online und in der Politik Behauptungen über das Bürgergeld. Wir haben uns die größten Narrative der letzten Jahre genauer angeschaut.

correctiv.org/faktencheck/...
Das Bürgergeld: Die hartnäckigsten Behauptungen im Faktencheck
Es sei zu teuer, biete keinen Anreiz zum Arbeiten oder verleite zu Sozialbetrug. Die größten Narrative zum Bürgergeld im Faktencheck.
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Immer wieder wird behauptet, die Cartoon-Serie „Simpsons“ würde wichtige Weltereignisse vorwegnehmen. In einer aktuellen Version der Erzählung soll es Folgen geben, die das Attentat auf Charlie Kirk zeigen. Das ist falsch.

correctiv.org/faktencheck/...
Nein, die „Simpsons“ haben Charlie Kirks Tod nicht vorhergesagt
Wie bei großen Ereignissen zuvor kursieren zur Tötung von Kirk Behauptungen, die Simpsons hätten das vorausgesagt. Dafür gibt es keine Belege.
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Nius-Chef Julian Reichelt deutet auf X an, Bundesaußenminister Johann Wadephul habe eine Übersetzung für Trumps Rede vor der UN-Generalversammlung gebraucht. Dabei zählt Deutsch überhaupt nicht zu den Amtssprachen der UN.

correctiv.org/faktencheck/...
UN-Generalversammlung: Johann Wadephul hörte Trump-Rede ohne Übersetzung
Johann Wadephul soll Donald Trumps englische Rede vor der UN-Generalversammlung übersetzt gehört haben. Deutsch wird aber nicht angeboten.
correctiv.org
Reposted by Sarah Thust
fullfact.org
Google Search is vandalising the internet.

👀 Our new investigation reveals how some of our fact checks are being shown in misleading ways:
Google Search is vandalising the internet. Here’s how. – Full Fact
Google Search is misrepresenting our fact checks, showing incorrect information to millions.
fullfact.org
timetodiscover.bsky.social
E-Autos brennen nicht häufiger als gewöhnliche Verbrenner, auch wenn online öfter das Gegenteil behauptet wird. Was sagen Statistiken, Versicherer und die Feuerwehr? CORRECTIV.Faktencheck hat nachgehakt.
correctiv.org/faktencheck/...
Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht
Brennende Elektroautos sind praktisch nicht zu löschen und eine riesige Brandgefahr, heißt es immer wieder. Aber ist da was dran?
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Die Bild berichtet fälschlich, zwei Afghaninnen hätten einen Rettungsflug verpasst, weil sie shoppen waren, und korrigiert sich erst Tage später. Doch damit ist die Falschbehauptung nicht aus der Welt.

correctiv.org/faktencheck/...
Afghaninnen verpassten Rettungsflug wegen fehlendem Rollstuhl, nicht beim Shoppen
Zwei afghanische Frauen verpassten einen Rettungsflug nicht wie behauptet, weil sie einkaufen waren, sondern weil eine Gehhilfe fehlte.
correctiv.org
Reposted by Sarah Thust
alexejhock.bsky.social
Im Juli vergangenen Jahres haben wir @correctiv.org @investigacecz.bsky.social @qurium.org die Rolle der russischen IT-Firma Aeza bei der Desinfo-Kampagne #Doppelgänger beleuchtet. Ihr Ableger in UK ist jetzt deswegen dort sanktioniert worden. www.gov.uk/government/n... #Russland #Disinfo
Nach CORRECTIV-Recherchen ist Aeza wegen ihrer Rolle für die russische Desinformations-Kampagne Doppelgänger in UK jetzt sanktioniert.
timetodiscover.bsky.social
Nach dem Tod Charlie Kirks sollen verschiedene Prominente mit unterschiedlichen Aktionen ihr Beileid oder ihre Unterstützung für den extrem rechten US-Aktivisten bekundet haben. Dahinter stecken KI-Fakes und Manipulationen.

correctiv.org/faktencheck/...
Mick Jagger, Eminem und Sydney Sweeney: Diese angeblichen Promi-Aktionen für Charlie Kirk sind erfunden
Nach dem Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk werden Falschmeldungen über angebliche Aktionen von Prominenten zu seinen Ehren verbreitet.
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Sehr empfehlenswerter Text von meinem Kollegen @johannesgille.bsky.social
timetodiscover.bsky.social
Weltweit locken hunderte Facebook-Seiten mit Angeboten für billige Bahnkarten – dahinter steckt Betrug. Das Beispiel zeigt: Der Facebook-Mutterkonzern Meta hinkt beim Löschen von Fake-Profilen hinterher und verdient gleichzeitig durch Werbeanzeigen an dem Betrug mit.

correctiv.org/faktencheck/...
Betrüger nutzen Werbeanzeigen auf Facebook, um mit Fake-Bahnkarten abzukassieren
Ein Netzwerk aus Betrügern erbeutet auf Facebook Kreditkarten-Daten. Der Konzern Meta verdient an der Masche mit.
correctiv.org
Reposted by Sarah Thust
theatlantic.com
Shooters now know that their violence will be flattened, picked apart, argued over, and amplified, @cwarzel.bsky.social writes. The internet's poison is in its very architecture.
Something Is Very Wrong Online
The cycle of violence will continue as long as the medium doesn’t change.
bit.ly
timetodiscover.bsky.social
Ein Video soll zeigen, wie eine Menschenmenge in Deutschland „send them home“ skandiert und fordere, dass Migranten abgeschoben werden. Die Verbreiter des Videos setzen offenbar darauf, dass man hört, was man hören will. Denn die Realität klingt anders.

correctiv.org/faktencheck/...
HSV-Rufe fälschlich als Stimmungsmache gegen Migranten ausgegeben
Ein Video soll zeigen, wie eine Menschenmenge in Deutschland „send them home“ skandiere. Das stimmt nicht, die Realität klingt anders.
correctiv.org
timetodiscover.bsky.social
Eine Aussage von Ex-Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang dient als Futter für Spekulationen zu den Todesfällen mehrerer AfD-Kandidaten vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Doch das Zitat ist aus dem Kontext gerissen.

correctiv.org/faktencheck/...
Haldenwang-Zitat steht nicht in Verbindung mit Todesfällen von AfD-Kandidaten
Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwangs Aussage zum Vorgehen gegen Oppositionelle soll sich auf verstorbene AfD-Kandidaten beziehen. Das stimmt nicht.
correctiv.org