Tino Schlench
@tinoschlench.bsky.social
420 followers 210 following 220 posts
freier Kritiker und Blogger mit Fokus auf Osteuropa, Kurator Kultursommer Wien (Literaturprogramm), Jurymitglied ORF Bestenliste Blog: www.literaturpalast.at Podcast: Literaturpalast Audiospur Instagram: @literaturpalast
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
tinoschlench.bsky.social
Ich sollte ein keckes Video teilen, um auf meinen Blog hinzuweisen, auf dem ich mich mit den Literaturen Osteuropas auseinandersetze!

www.literaturpalast.at

#blog #buchblog #literatur #osteuropa
tinoschlench.bsky.social
Ich drücke László Krasznahorkai die Daumen! 📚
tinoschlench.bsky.social
So der Literaturnobelpreis in diesem Jahr nach Mittel-/Osteuropa geht, dann wird ihn vermutlich einer dieser drei Herren hier erhalten. Alle großartig. Mein persönlicher Favorit in dieser Runde ist László Krasznahorkai. Aber schauen wir mal! #literaturnobelpreis
tinoschlench.bsky.social
Dieses Photo mit Marko Dinić beweist: Kritische Distanz zu Autoren ist mir sehr wichtig!
tinoschlench.bsky.social
Meine eigenen Jury-Punkte gingen an Marko Dinić, Sirka Elspaß, Raphaela Edelbauer und Clara Heinrich.
tinoschlench.bsky.social
Die ORF Bestenliste für den Oktober ist online! Auf dem ersten Platz: "Buch der Gesichter" von Marko Dinić, erschienen im Zsolnay Verlag. @hanserliteratur.bsky.social

tv.orf.at/stories/best...
tinoschlench.bsky.social
Bücherschrankfunde aus der Hölle!
tinoschlench.bsky.social
Heute erschien meine erste Kritik fürs Radio! Lieben Dank an Jan Drees und die Büchermarkt-Redaktion vom Deutschlandfunk. Danke ebenso an Jana Volkmann, die die Zitate aus dem Buch eingelesen hat.
#deutschlandfunk #büchermarkt #literatur

www.deutschlandfunk.de/ekaterine-to...
Ekaterine Togonidze: "In deinem Schlaf"
www.deutschlandfunk.de
tinoschlench.bsky.social
Das Bild habe ich auf dem Hauptbahnhof in Antwerpen gemacht. Hat wenig mit dem - wirklich fantastischen - Buch zu tun, aber das Cover fügt sich hier so schön ein, wie ich finde.
tinoschlench.bsky.social
Im neuen Blog-Beitrag beschäftige ich mich mit den "Weißen Nächten" von Urszula Honek, aus dem Polnischen von Renate Schmidgall. Ganz klar eines der interessantesten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Große Empfehlung! @suhrkamp.de

www.literaturpalast.at/2025/09/21/u...
tinoschlench.bsky.social
Zwischendurch gelesen und für gut befunden: Der Band versammelt zwölf kürzere Beiträge von K-M Gauß zu jüdischen Themen, Autor:innen, Erinnerungsorten u. dgl. m. Ein Nebenwerk, das man dennoch mit großem Gewinn liest und in dem man viele weitere Lektüre-Anregungen findet. @czerninverlag.bsky.social
tinoschlench.bsky.social
Heute Photos der tschechischen Künstlerin Jitka Hanzlová (*1958) in der Albertina gesehen. Haben mich irgendwie an etwas erinnert.... @suhrkamp.de
tinoschlench.bsky.social
In meinem neuen Blog-Beitrag beschäftige ich mich mit einem polnischen Klassiker aus dem Jahr 1960: "Pornographie" von Witold Gombrowicz.
#witoldgombrowicz #literatur #booksky

www.literaturpalast.at/2025/09/14/w...
tinoschlench.bsky.social
Blutmond - but make it Nobelpreiskandidat
@rowohlt.bsky.social
tinoschlench.bsky.social
Meine eigenen Bestenlisten-Punkte gingen an folgende famose Titel (habe meine Nominierungen vor der DBP-Longlist eingereicht, ich gelobe):
tinoschlench.bsky.social
Die ORF Bestenliste für den September ist online! Auf dem ersten Platz: "Die echtere Wirklichkeit" von Raphaela Edelbauer, erschienen bei Klett-Cotta.
tv.orf.at/stories/best...
tinoschlench.bsky.social
Let's call it a Sommerbuch: Eine englische Familie macht mit Freunden Urlaub in der Nähe von Nizza, dann taucht eine unbekannte, recht verwegene junge Frau auf. Fortan eskaliert alles sehr hübsch. Angenehm intelligente Unterhaltung, mit 160 Seiten fast ein bisschen zu kurz. #buchtipp #gerngelesen
tinoschlench.bsky.social
Bin null Mainstream, interessiere mich nicht für den Deutschen Buchpreis und habe absolut keins der nominierten Bücher daheim. @buchpreis.bsky.social
tinoschlench.bsky.social
David Grossmans Roman habe ich an zwei Tagen gelesen. Zieht einen schon ordentlich rein. Angenehm schräge Anlage (ein Stand-up-Comedien erzählt auf der Bühne aus seinem Leben), immer wieder sonderbare Wendungen und Verzögerungen, gleichzeitig absurd, zärtlich, derbe und traurig. Tolles Ding!
tinoschlench.bsky.social
Gemeinsam mit Ronya Othmann im Museumsquartier Wien. Viel Publikum und ein schöner Abend. @rowohlt.bsky.social

#museumsquartier #moderation #ronyaothmann #booksky
tinoschlench.bsky.social
Hab mich gerade an einer Salzgurke verschluckt!