Heiko
@todoheiko.bsky.social
4K followers 5.9K following 8.9K posts
German, boomer, lived 25 years in #spain. Now in #Berlin. www.WeAreOne.fun 🖖 alter ego @traderheiko.bsky.social https://mastodon.social/@todoheiko #Trading #comebackHabeck #StandWithUkraine #SlavaUkraini🇺🇦 #UBI #TaxTheRich #NoBillionaires #LegalizeCanna
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
todoheiko.bsky.social
Gerade auf einen Artikel gestoßen, der in eine ähnliche Richtung wie meine Vision WeAreOne.fun geht und einen möglichen Weg zu einer gemeinwohlorientierten und privatwirtschaftlich getragenen Social-Media-Plattform beschreibt. 👍
www.surplusmagazin.de/realistische...
Realistische Utopien: Ein soziales Netzwerk, das den Menschen gehört
Die Macht der großen Social-Media-Unternehmen über uns ist enorm. Es braucht soziale Plattformen in öffentlicher Hand.
www.surplusmagazin.de
todoheiko.bsky.social
Danke für den Tip Rote Beete - Apfel!
Bild gesehen und in die Küche geeilt:
Rote Beete, Apfel, Sesam, Leinöl, Honig
War lecker 😊
Reposted by Heiko
fraulange.bsky.social
Jemand, der über ein Mindestmaß an Intelligenz und der Fähigkeit verfügt, das eigene Handeln selbstkritisch zu betrachten, würde jetzt anfangen, zu begreifen.
Wir haben leider bloß #Merz.
Der glaubt, wenn er einfach mehr von dem macht, was bisher schon nicht funktioniert hat, wird es besser...
Kanzler Merz ist so unbeliebt wie nie zuvor
Von einer "schwierigen" Lage spricht Bundeskanzler Merz, Maßnahmen der Regierung hätten noch nicht das Wirtschaftswachstum angekurbelt. Ausbleibende Erfolge drücken die Stimmung - die Werte des Kanzle...
www.n-tv.de
Reposted by Heiko
jopatblues.bsky.social
Machen wir aus der unsäglichen "vegan-Debatte einen Rohrkrepierer: Die Angst der Fleischheinis zeigt nur, wie gut sich die veganen Lebensmittel entwickelt haben.
Reposted by Heiko
gerstern.bsky.social
"Nach der SPD-Fraktionssitzung tritt der Parteivorsitzende Matthias Miersch zusammen mit dem Publizisten Michel Friedman vor die Kameras. Der ehemalige CDU-Politiker hält eine flammende Rede für die Verteidigung der Demokratie und der Menschenrechte." www.n-tv.de/mediathek/vi...
Friedmans aufrüttelnde Warnung an Deutschland in Gänze
Nach der SPD-Fraktionssitzung tritt der Parteivorsitzende Matthias Miersch zusammen mit dem Publizisten Michel Friedman vor die Kameras. Der ehemalige CDU-Politiker hält eine flammende Rede für die Ve...
www.n-tv.de
Reposted by Heiko
vonmallinckrodt.bsky.social
Wenn #PolitikFürBlöde gemacht wird, …

wählen die Blöden jene, die ihnen das Denken abnehmen …

und das System wird dümmer, nicht klüger.

In #Schwellenzeiten entlarvt sich konservative und reaktionäre Macht als das, was sie ist …

Angst vor Bewusstsein.

#noCDU
#noCSU
#noSPD

#AFDVerbot jetzt! 🖖
Verbot von Veggie-Wurst
Union macht Kulturkampf für Blöde und die Agrarlobby
08.10.2025 11:42
Ein Kommentar von Sebastian Huld
Das große Fressen: CSU-Chef Söder zeigt sich unter dem Hashtag #Soederisst im Netz.
Fleischlos sind da nur die Desserts.
(Foto: picture alliance / dts-Agentur)
• Artikel anhören
Hinweis zur Stimme v
Hält die Union Verbraucher für dumm?
Eine angebliche Verwechslungsgefahr muss als Argument herhalten für ein … ntv 🖖
Reposted by Heiko
bannerrex.bsky.social
»Dieses faule Pack liebt mich nicht!«
Fritze M.
todoheiko.bsky.social
Nachtrag, interessanter Ansatz: Die EU sollte Mistral von allen Copyright-Beschränkungen befreien - wenn Mistral zusagt, dass sein Modell Open Weight bleibt.
www.n-tv.de/wirtschaft/E...
Die EU sollte Mistral von allen Copyright-Beschränkungen befreien - wenn Mistral zusagt, dass sein Modell Open Weight bleibt.

Open Weight bedeutet, dass die Parameter des Modells öffentlich zugänglich sind.

Auch die chinesischen Modelle wie Deepseek machen das im Moment so - weil sie glauben, dass ihre Technologie so schneller Verbreitung findet. Das würde auch radikal gegen OpenAI und andere geschlossene Modelle gehen. Und ich finde, es wäre auch richtig: Wenn du der Welt etwas zurückgibst, dann darfst du auch das Wissen der Welt mit einbeziehen.

Kann man OpenAI noch einholen? Jüngst hat das Unternehmen von Sam Altman 40 Milliarden Dollar von Investoren bekommen und wurde mit 300 Milliarden Dollar bewertet.

Wir müssen hier aktiv gegensteuern. Die schlimmste Zukunft wäre eine Zukunft, in der es eine Superintelligenz gibt, die von Sam Altman kontrolliert wird. In dieser Zukunft will ich nicht leben. Ich will in einer Zukunft leben, in der es viele KI-Modelle gibt, deren Vorteile an die Gesellschaft zurückfließen und nicht an wenige Aktionäre und Eigentümer.
todoheiko.bsky.social
Also ein rel. seltener Fall. Wenn dann die KI noch bei schwacher EEversorgung 'runtergetaktet' werden könnte ...
Der user wartet dann mal 1 sek. länger aufs Resultat 🤷‍♂️
(meine laienhafte Vorstellung)
todoheiko.bsky.social
Ich nutze Mistral AI, Frankreich, nutzt nur relevante Daten, um Rechenleistung zu sparen.
todoheiko.bsky.social
Mistral 7B ca. 50:1
GPT-4 ca. 1000:1
Reposted by Heiko
me0815.bsky.social
Die Politik entfernt sich auch in der EU immer weiter von der Menschlichkeit. Allein schon dieser Schwachsinn von wegen: geht es der Wirtschaft gut, geht es allen gut. Wenn es der Wirtschaft gut geht, profitieren einige wenige, der Rest kann sehen, wo er bleibt 😤.
Reposted by Heiko
verlorenerwanderer.bsky.social
EU ist nur so gut, wie die nationalen Regierungen und EU Parlament sie lassen.

Dort haben Konservative/Rechtsextreme inzwischen das ruder übernommen. Während links-liberal kapituliert hat...
todoheiko.bsky.social
Ich denke, wenn man es in der EU-Politik als Priorität ansehen würde, wäre vieles möglich.
bsky.app/profile/todo...
todoheiko.bsky.social
So riesig brauchen die Speicher doch nicht sein. Eine EU-KI hätte doch die meisten Anfragen tagsüber - mit eigenem Solarpark + Windenergie + Akkus nur für diese KI ... so etwas müsste doch machbar sein. Ok, bei tagelanger Dunkelflaute wird's eng ... 🤔
todoheiko.bsky.social
Right-wingers in Europe look enviously overseas
mehdirhasan.bsky.social
This Reuters headline. Oof.

Fascism isn't 'coming.' It's HERE.
www.reuters.com/world/us/tru...
todoheiko.bsky.social
So riesig brauchen die Speicher doch nicht sein. Eine EU-KI hätte doch die meisten Anfragen tagsüber - mit eigenem Solarpark + Windenergie + Akkus nur für diese KI ... so etwas müsste doch machbar sein. Ok, bei tagelanger Dunkelflaute wird's eng ... 🤔
todoheiko.bsky.social
Wer Merz gewählt hat, wollte vor allem eins: keine Experimente. Nach all dem „neuen Zeug“ wie Corona, Krieg, E-Autos und Wandel sollte alles wieder werden wie früher. Geht zwar nicht, aber das begreifen die nicht.
todoheiko.bsky.social
Wenn das alles Teil von Gottes Plan ist, würde ich mir gerne die PowerPoint-Präsentation dazu ansehen.
sundaedivine.bsky.social
If this is all part of God’s plan, I’d love to see the PowerPoint.
todoheiko.bsky.social
Da könnte es doch ein gutes Marketingargument sein, eine KI anzubieten, die 100 % mit EE läuft. Am besten eine EU-KI 🙂
todoheiko.bsky.social
Naja, nicht ganz. Z.B. Homosexualität war vor 40 Jahren noch strafbar, etc.
Ok, das ist rechtlich. Mag sein, manche Köpfe sind da nicht mitgekommen. Da passt dann: isso.
todoheiko.bsky.social
"Wir werden wegen der Proteste gegen unseren Einsatz eingesetzt."

Derweilen denkt man in der EU weiter. Da wird bald Chatkontrolle und Palantir wegen der Proteste gegen ...
todoheiko.bsky.social
Seit dem Mittelalter nicht, sagte die Vampir-Lady 😉😆
todoheiko.bsky.social
Was „Made in China“ vor 30 Jahren bedeutete, wird „Made in Germany“ in 10 Jahren bedeuten – wenn die Union so weitermacht.
emaldrien.bsky.green
Es gibt zwei Möglichkeiten für die deutsche Wirtschaft:

Die eine ist, die Wirtschaft an die neuen Herausforderungen anzupassen und Anreize für einen Umbau auf die Zukunft zu setzen.

Die andere ist, alles zu lassen, wie es ist und Deutschland in ein Billiglohnland ohne Sozialleistungen umzubauen. 🤷
todoheiko.bsky.social
Version A: eine Bundesbehörde provoziert im Rahmen einer Operation im Inland einen Zivilisten und wendet dann unter Vorspiegelung falscher Tatsachen tödliche Gewalt an. Wenn es so war, wäre die Schießerei nicht auf kurzzeitige Angst zurückzuführen, sondern auf eine bewusste Eskalation - typisch.
Reposted by Heiko
winfotiker.bsky.social
Zu viele Konserven in der EU
todoheiko.bsky.social
Wohin steuerst du, EU? Chatkontrolle, unsinnige Sprachverbote für vegane Produkte, Agrarpolitik, die Kleinbäuer:innen ruiniert, aber Großkonzerne wie Bayer/Monsanto mit Milliardensubventionen stützt, Asylpolitik die Menschenrechte ignoriert, Atomkraft als ‚grün‘ verkaufen, Bevorzugung v Lobbyisten..