TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
1.8K followers 110 following 280 posts
Hier postet die TU Darmstadt: #TUDa #researchTUDa Impressum: https://tu-darmstadt.de/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
tuda.bsky.social
Eine Liste/Feed für all things TUDa! Wer fehlt? 👉https://bsky.app/profile/did:plc:qzvu42fxmv65vxnft7ezavz3/lists/3lk4qxg5rde2m
tuda.bsky.social
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Zum Auftakt haben wir ihn interviewt: shorturl.at/Uuyb9
Porträtfoto Professor Andrés Goens
tuda.bsky.social
🚀„Wir liefern keine generischen ChatGPT-Antworten, sondern präzise, kontextbewusste Informationen, abgestimmt auf die Rolle und den Use Case im Unternehmen", sagt Adrian Glauben, Mitgründer des Start-ups Genow. Eine Gründerstory.
Vom Datenchaos zu Klartext
Vier Forschende der TU Darmstadt gründen ein Deep-Tech-Start-up, das mit KI das vielleicht drängendste Problem moderner Unternehmen angeht: das Management von Wissen. Internationale Großkunden sind sc...
www.tu-darmstadt.de
Reposted by TU Darmstadt
liebesbriefarchiv.bsky.social
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: Am 15. Oktober, 18 Uhr, findet an der @tuda.bsky.social (Residenzschloss)der nächste Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Das Thema lautet: Sehnsucht in Liebesbriefen. Anmeldung an: [email protected]
#wisskomm
tuda.bsky.social
👋 Herzlich willkommen an der TU, Prof. Charley Wu!
Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉 www.tu-darmstadt.de/universitaet... @thecharleywu.bsky.social @hessianai.bsky.social
tuda.bsky.social
Produktionsbetriebe stehen unter zweifachem Druck: sinkende Energieeffizienz darf nicht zu Lasten der Emissionsziele gehen. Hier kommt das neue Verbundprojekt ENIPRO ins Spiel – koordiniert am Institut PTW der TU Darmstadt mit einer Förderung von knapp 3,5 Mio. Euro.
Energie effizienter und flexibler nutzen
Produktionsbetriebe stehen einerseits unter dem Druck der wachsenden Beschaffungskosten für Energie, andererseits müssen sie die nationalen und selbst gesetzten Emissionsziele erreichen. Die Steigerun...
www.tu-darmstadt.de
Reposted by TU Darmstadt
emergencity.de
Die Ringvorlesung "Sichere Kritische Infrastrukturen" an der @tuda.bsky.social geht in die 12. Runde – und eine Anmeldung ist nun möglich! Mit dabei: Geballte #emergenCITY Expertise.
🕓 mittwochs, 16:15 - 17:55 Uhr im WiSe 25/26
📍 Raum S103/123
💻 Digital auf Zoom
Infos für Studis + Externe↘️
12. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2025/2026 – PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt
Menu
buff.ly
Reposted by TU Darmstadt
rheinmainunis.bsky.social
💡FORSCHUNGSDATEN@RMU geht in die 6. Runde! Die anwendungsbezogene Event-Reihe widmet sich in diesem Jahr den Möglichkeiten zur nachhaltigen #Datenpublikation. 🔗Programm und Anmeldung: www.rhein-main-universitaeten.de/news/forschu...

@goetheuni.bsky.social @unimainz.bsky.social @tuda.bsky.social
Reposted by TU Darmstadt
reassemblynet.bsky.social
Three exciting #PostDoc 🧑‍🔬👩‍🔬🧕 positions on #Ecological #Synthesis at TU Darmstadt @tuda.bsky.social for Reassembly #rainforest 🇪🇨 🌱🌴🦜 & #Biodiversity Exploratories 🌲🐄🚜🪲🐝🥀@bexplo.bsky.social
Please spread widely ✉️♥️▶️ & apply quickly 🙃
www.reassembly.de/the-team/job...
Ecological synthesis including forest ecosystems, grassland, land use, climate change, time series, stability, ecosystem functioning, biodiversity, species interaction networks
tuda.bsky.social
🚀 New visual story: ‘The Next Generation – Portraits of the Athene Young Investigators 2025’ Three outstanding early career researchers at TU – Dr Manisha Luthra Agnihotri, Dr Tao Li and Dr Philipp Rosendahl – have been honoured this year as new Athene Young Investigators (AYI).
The Next Generation. Athene Young Investigators 2025 in Portrait
Dr.-Ing. Manisha Luthra Agnihotri
tu-darmstadt.shorthandstories.com
tuda.bsky.social
🚀 Neue Visual Story: „The Next Generation – Athene Young Investigators 2025 im Porträt“ Drei herausragende Early Career Researchers der TU – Dr. Manisha Luthra Agnihotri, Dr. Tao Li und Dr. Philipp Rosendahl – sind in diesem Jahr als neue „Athene Young Investigator“ (AYI) ausgezeichnet worden.
Die nächste Generation. Athene Young Investigators 2025 im Porträt
Dr.-Ing. Manisha Luthra Agnihotri
tu-darmstadt.shorthandstories.com
Reposted by TU Darmstadt
Reposted by TU Darmstadt
lernendesysteme.bsky.social
🤖 Sind wir auf dem Weg zu Artificial General Intelligence (#AGI)? Den Diskurs befeuern insbesondere US-Techunternehmen. Deren Skalierungsthese steht unser Mitglied Kristian Kersting @tuda.bsky.social skeptisch gegenüber. Mehr zu AGI in #KI Kompakt 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
Reposted by TU Darmstadt
proloewe.bsky.social
👌🏼2021 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 @igurevych.bsky.social 𝗱𝗶𝗲 1. 𝗟𝗢𝗘𝗪𝗘-𝗦𝗽𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 @tuda.bsky.social – 2025 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 #KI & #𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝘂𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 #𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 1. 𝗔𝗧𝗛𝗘𝗡𝗘 𝗗𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴𝘂𝗶𝘀𝗵𝗲𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 𝗴𝗲𝘄ü𝗿𝗱𝗶𝗴𝘁.🎉Wir gratulieren! 👏🏼@athenecenter.bsky.social
tuda.bsky.social
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt: Seit September ist Martin Roth Professor für „Entwerfen, Landschaftsarchitektur und Stadtökologie“ am Fachbereich Architektur. Wir haben Professor Martin Roth zum Start ein paar Fragen gestellt ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Reposted by TU Darmstadt
rheinmainunis.bsky.social
Starke Netzwerke schaffen Chancen – für die Universitäten, die Studierenden und die gesamte Rhein-Main-Region. Vor diesem Hintergrund kamen am 3. September die Dekan*innen bzw. Prodekan*innen der Rhein-Main-Universitäten @goetheuni.bsky.social, @unimainz.bsky.social und @tuda.bsky.social zusammen.
tuda.bsky.social
Deep-Tech mit Handwerker-Mindset: Mit ihrer Ausgründung Folivora Solutions GmbH steuern die TU-Forscher Maximilian Roth und Georg Avemarie Energie-, Material- und Warenströme wie ein Navigationssystem: effizient, vorausschauend und klimaschonend. Mehr dazu: www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Kein Hoodie, kein Hype – Folivora denkt die Energiewende pragmatisch
Ein Faultier als Vorbild für Hightech? Ja, sagen Maximilian Roth und Georg Avemarie. Denn Faultiere – Folivora – sind effizient, sie nutzen, was direkt vor ihrer Nase wächst. Genau das Prinzip steckt ...
www.tu-darmstadt.de
tuda.bsky.social
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt 💐 Seit heute leitet Professorin Nina Schwaiger das Fachgebiet "Rechnungswesen" am FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Wir wünschen einen guten Start! Mehr Infos zu ihrer Forschung und Schwerpunkten im Interview ➡️ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
Reposted by TU Darmstadt
rheinmainunis.bsky.social
🤝Dreifach stark in Forschung, Studium&Lehre, Verwaltung und Wissensaustausch mit der Gesellschaft: Rhein-Main-Universitäten @goetheuni.bsky.social, @unimainz.bsky.social, @tuda.bsky.social unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung! 👉 www.rhein-main-universitaeten.de/news/rhein-m...
📷 P. Pulkowski
Die Präsident*innen der Rhein-Main-Universitäten haben heute eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Reposted by TU Darmstadt
cs-tudarmstadt.bsky.social
📰 Lesetipp: Im Newsletter „DIE ZEIT Wissen³“ gibt @georgiachal.bsky.social Einblicke in ihre akademischen Erfahrungen 🤖✨
An der @tuda.bsky.social hat sie besonders beeindruckt, wie Austausch & Vertrauen Innovation beflügeln 🌍🤝
➡️ newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=6...
Screenshot des Interviews im Newsletter Zeit Wissen 3
Reposted by TU Darmstadt
magnetism.eu
#JEMS_EMA 🏭 Industry Meets Science 🔬 @ #JEMS2025 organised by @tuda.bsky.social

Don’t forget to join us TODAY at 18h45 in Frankfurt for a special session connecting academia and industry in magnetism!

More info: buff.ly/do05uC8

#Industry #Magnetism
Reposted by TU Darmstadt
magnetism.eu
#EMA_eSeminar Last chance to vote for your BEST VIDEO ABSTRACT among the 2024 early seminars!

buff.ly/ZhWQleJ

Deadline: 27 August, 12h30
Award ceremony: 27 August, 17h10 @ #EMA session of #JEMS2025 organised by
@tuda.bsky.social
Reposted by TU Darmstadt
ukplab.bsky.social
🔁 Prof. Iryna Gurevych, Director of the UKP Lab at TU Darmstadt, is featured in this ATHENE video portrait.

🎥 The video (in German) introduces her research on disinformation and cognitive security, where methods from #NLP intersect with questions of #cybersecurity.

⬇️ Watch the video portrait here
athenecenter.bsky.social
👤 Watch our video portrait about ATHENE Principal Investigator and renowned computer scientist Prof. @igurevych.bsky.social @tuda.bsky.social @ukplab.bsky.social!

🎞️To the portrait: www.youtube.com/watch?v=j3Or...

🎞️ The trailer highlights her research on #disinformation and cognitive security: