Umweltbundesamt Österreich
@umweltbundesamt-at.bsky.social
290 followers 110 following 100 posts
Das Umweltwissen Österreichs. Seit 1985. Wien. Offizieller Account.
Posts Media Videos Starter Packs
umweltbundesamt-at.bsky.social
Leider hat es in der Presseaussendung einen Fehler diesbezüglich gegeben, der jedoch rasch ausgebessert wurde.
umweltbundesamt-at.bsky.social
Liebe Sarah, danke für die Richtigstellung – du hast absolut recht. Es ist unerlässlich, hier zwischen dem chemischen Zustand und dem ökologischen Zustand zu unterscheiden. Mehr Informationen gibt es auch im Kapitel Wasser und Gewässerschutz des UKB: www.umweltbundesamt.at/studien-repo...
Wasser und Gewässerschutz
Der vierzehnte Umweltkontrollbericht beschreibt den Umweltzustand in Österreich von Juli 2022 bis Juni 2025. Lesen Sie im 4. Kapitel über Wasser und Gewässerschutz und testen Sie ihr Wissen.
www.umweltbundesamt.at
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Was ist der Clean Industrial Deal? Hättest du's gewusst? Teste jetzt dein Umweltwissen in unserer Quizreihe zum Umweltkontrollbericht.
Quiz Umweltkontrollbericht: Nachhaltig Wirtschaften
Quiz: Nachhaltig Wirtschaften
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Hat sich Österreichs Luftqualität verbessert oder eher verschlechtert? Teste dein Umweltwissen mit unserer Quizreihe zum Umweltkontrollbericht - dem umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt.
Quiz Umweltkontrollbericht: Luftreinhaltung
Quiz: Luftreinhaltung
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Welches zentrale Ziel verfolgt das Pariser Übereinkommen? Diese und noch deutlich schwierigere Fragen kannst du in unserer Quizreihe zum Umweltkontrollbericht beantworten.
Quiz Umweltkontrollbericht: Klimaschutz
Quiz: Klimaschutz
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Wie geht es den Böden in Österreich? Im Umweltkontrollbericht präsentieren unsere Expert:innen ihre Analysen zu österreichischen Umwelt. Auch zum Zustand der Böden. Teste jetzt dein Wissen!
Quiz Umweltkontrollbericht: Boden erhalten
Quiz: Boden erhalten (fertig)
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Wie steht Österreich in Sachen erneuerbare Energien da? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Umweltkontrollbericht. In unserer Quizreihe zum UKB können Sie Ihr Wissen in diversen Themenfeldern testen. Heute: Energiewende.
Quiz Umweltkontrollbericht: Energiewende
Quiz: Energiewende
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
"Deutlich mehr Hitzetage, häufigere Extremwetterereignisse und eine Erwärmung doppelt so stark wie im globalen Schnitt - das ist Inhalt des Umweltkontrollbericht des Umweltbundesamts," berichtet der ORF. "Aber auch positive Nachrichten für Österreich sind enthalten."
ZIB: Hitze und Extremwetter in Österreich angestiegen
on.orf.at
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Ein Quiz für jedes Kapitel des Umweltkontrollberichtes. Mache mit bei unserer Quizreihe zum umfassendsten Bericht über Österreichs Umwelt. Heute: Wasser und Gewässerschutz.
Quiz Umweltkontrollbericht: Wasser und Gewässerschutz
Quiz: Wasser und Gewässerschutz
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Unsere Quizreihe zum umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: dem Umweltkontrollbericht. Ein Quiz pro Kapitel. Heute: Klima im Wandel - teste dein Wissen
Quiz Umweltkontrollbericht: Klima im Wandel
Quiz: Klima im Wandel
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Alle drei Jahre veröffentlicht das Umweltbundesamt im Auftrag der Umweltminister:innen den umfassendsten Bericht zur österreichischen Umwelt: den Umweltkontrollbericht www.umweltbundesamt.at/studien-reports/umweltkontrollbericht/ukb2025
umweltbundesamt-at.bsky.social
Teste dein Wissen über den Zustand der Umwelt in Österreich mit dem Quiz zum 14. Umweltkontrollbericht. Für jedes Kapitel des Berichts gibt es ein Quiz. Wir beginnen mit der biologischen Vielfalt.
Quiz Umweltkontrollbericht: Biologische Vielfalt
Quiz: Biologische Vielfalt (fertig)
www.riddle.com
umweltbundesamt-at.bsky.social
Es ist der umfassendste Überblick über den Zustand der Umwelt in Österreich – von der Luftqualität bis zur Wasserqualität, von Abfall bis zum Klimawandel. Der 14. Umweltkontrollbericht wurde vom Umweltbundesamt im Auftrag des Umwelt- und Klimaministers erstellt: https://bit.ly/4nvBbuk

Es ist der umfassendste Bericht über den Zustand Österreichs Umwelt
umweltbundesamt-at.bsky.social
🔎 Nächstes Webinar des Brachflächen-Dialogs: Brachflächen und Kontamination

Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eEziHSek

📅 Mittwoch, 08. Oktober 2025
🕙 10:00-12:00
💻 Online
Das 14. Webinar des Brachflächen-Dialogs findet am 8. Oktober statt. Jetzt anmelden!
umweltbundesamt-at.bsky.social
Beim Herbsttreffen des Bodenforum Österreich stehen Information und Kommunikation für den Bodenschutz im Fokus. Eine Veranstaltung von ÖAW, FFG, ÖBG und Umweltbundesamt. Jetzt noch anmelden.
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2025
www.umweltbundesamt.at
umweltbundesamt-at.bsky.social
Hinter den Kulissen des Umweltbundesamtes 🌷

In wenigen Wochen dürfen wir ein Mammutprojekt der Öffentlichkeit präsentieren. Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen. Gestern waren unsere Geschäftsführerinnen für einen Dreh bei Content Austria - alles in Vorbereitung.
Verena Ehold und Hildegard Gitsch Aichberger beim Dreh Verena Ehold und Hildegard Gitsch Aichberger beim Dreh Verena Ehold und Hildegard Gitsch Aichberger beim Dreh
umweltbundesamt-at.bsky.social
Heizen mit Holz liegt nach wie vor im Trend, vor allem auf dem Land. Doch auch in der Stadt steigt die Nachfrage an Einzelöfen. Was man dazu wissen sollte erläutert unter anderem Daniel Reiterer vom Umweltbundesamt in der Presse.
Kachelofen oder Zentralheizung? Was es beim Heizen mit Holz zu...
Heizen mit Holz liegt nach wie vor im Trend, vor allem auf dem Land. Doch auch in der Stadt steigt die Nachfrage an Einzelöfen. Was man dazu wissen sollte.
www.diepresse.com