Umweltbundesamt
@umweltbundesamt.bsky.social
1.6K followers 140 following 260 posts
Offizieller Kanal des UBA. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. 🌱
Posts Media Videos Starter Packs
umweltbundesamt.bsky.social
📅Save the date: Virtueller Auftakt der #EWAV2025, 24.11.25 ab 10 Uhr.

💡Motto: „Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden!“. Mit Beiträgen von Umweltminister Carsten Schneider & UBA-Präsident @dirkmessner.bsky.social.

👉Anmeldung & Details: events.vku.de/event.php?vn...
umweltbundesamt.bsky.social
#Gebäude, insbesondere der Gebäudebestand, hinken bei #Klimaschutz und #Energiewende hinterher. Nötig sind effektive Sanierungen, um den #Energieverbrauch zu reduzieren, und ein zügiger Wechsel zu fossilfreien Heizungen. 👉 Infos des Umweltbundesamtes zur #Wärmewende: umweltbundesamt.de/waermewende
Wärmewende
Die Wärmeversorgung der Gebäude befindet sich in einem großen Modernisierungsprozess. Heizungsanlagen werden auf erneuerbare Energien umgestellt, Kommunen bauen Wärmenetze aus und Gebäude werden durch...
umweltbundesamt.de
umweltbundesamt.bsky.social
🏆 Noch bis zum 7.11. beim #RealGreenAward gefördert durch @umweltministerium.de mitmachen: Gesucht werden herausragende, bereits umgesetzte Sanierungsprojekte, die Energieverbrauch und CO₂-Emissionen von Gebäuden reduzieren. Das Umweltbundesamt ist Teil der Jury. 👉 www.realgreenaward.de
#Wärmewende
zwei dreistöckige Häuser, eines saniert, das andere unsaniert. Foto: CBCK-Christine / iStock / Getty Images Plus
umweltbundesamt.bsky.social
Wie ist die Luft heute in Ihrer Region?
 Luftdaten-Portal: www.umweltbundesamt.de/daten/luft/l...
 App „Luftqualität“: www.umweltbundesamt.de/themen/luft/...
Saubere Luft ist kein Zufall – sondern das Ergebnis klarer Entscheidungen.
#TagDerDeutschenEinheit #Luftqualität #fürmenschundumwelt
Luftdaten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
www.umweltbundesamt.de
umweltbundesamt.bsky.social
Und es geht weiter:
Mit dem Kohleausstieg verbessert sich die Luftqualität weiter – ein Gewinn für Umwelt und Gesundheit.
umweltbundesamt.bsky.social
Nach der Wende wurde vieles verändert:
➡️ Abgasreinigung (z. B. Rauchgasentschwefelung)
➡️ Braunkohle durch Gas ersetzt
➡️ Strengere Umweltstandards
Die Luft wurde deutlich sauberer – und damit auch gesünder für Millionen Menschen.
umweltbundesamt.bsky.social
Die Folge:
In den 1980er-Jahren lag die Schwefeldioxid-Konzentration (SO₂) bei über 400 μg/m³ im Jahresmittel – etwa 4x höher als im westdeutschen Ruhrgebiet.
Heute? Liegen die höchsten Werte bei rund 10 μg/m³.
umweltbundesamt.bsky.social
Vor 1990 war die Luft in Teilen der DDR extrem belastet – besonders in Regionen wie Halle, Leipzig oder Bitterfeld.
Hier wurde schwefelhaltige Braunkohle zum Heizen, für die Industrie und in Kraftwerken eingesetzt.
umweltbundesamt.bsky.social
3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit.
Die #Wiedervereinigung war nicht nur ein politisches Ereignis – sie hat auch unsere Luft sauberer gemacht.
Ein kurzer Rückblick auf die #Luftqualität in den neuen Bundesländern in den Kommentaren 👇
Gesamte Schwefeldioxid-Emissionen in Deutschland. Damit wird die Menge des aus Verbrennungsprozessen in Kraftwerken, in Haushalten usw. freigesetzten Schwefeldioxids beschrieben. Mittlere Schwefeldioxid-Konzentrationen in Deutschland. Damit werden die Konzentrationen von Schwefeldioxid in der Außenluft beschrieben.

Mittlere Schwefeldioxid-Konzentrationen auf dem Gebiet der DDR im Jahr 1985. Damit werden die Konzentrationen von Schwefeldioxid in der Außenluft beschrieben. Die App "Luftqualität" informiert über die Qualität der Luft, die wir atmen, in verschiedenen Regionen.
umweltbundesamt.bsky.social
🌱 Arbeiten für Mensch und Umwelt? Starte 2026 mit einer #Ausbildung im #Umweltbundesamt durch! 🚀 Als Verwaltungsfachangestellte*r 🖥️ , Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement 📅 oder Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste 📚 , in Dessau oder Berlin.
👉 interamt.de/koop/app/tre...
Umweltschutz + Laptop = Dein neuer Job beim UBA!
umweltbundesamt.bsky.social
Wir von der Nationalen Koordinierungsstelle beim Umweltbundesamt freuen uns schon jetzt, gemeinsam mit Ihnen die EMW 2026 zu gestalten und uns weiter für mehr nachhaltige Mobilität in Deutschland einzusetzen.
Mehr zur Europäischen Mobilitätswoche: www.umweltbundesamt.de/europaeische...
Europäische Mobilitätswoche
www.umweltbundesamt.de
umweltbundesamt.bsky.social
Die #EMW2025 war ein voller Erfolg – unser Dank gilt zahlreichen engagierten, motivierten Menschen in Verwaltungen, Verbänden, Schulen & Vereinen. Durch Sie konnten Bürger*innen vielerorts nachhaltige Mobilität ganz praktisch erleben & Teil der #Verkehrswende werden.
umweltbundesamt.bsky.social
Die Europäische Umweltagentur (EUA) hat heute ihren Bericht „Europas Umwelt 2025“ veröffentlicht. In diesem Bericht zieht die EUA auch eine Bilanz zu #Klima, #Umwelt und #Nachhaltigkeit in Deutschland.
👉 zum Bericht: www.eea.europa.eu/en/europe-en...
Wie steht es um die Umwelt in Europa und Deutschland? Foto: Gert-jan Rodenboog, Well with Nature EEA
umweltbundesamt.bsky.social
How to celebrate the International Day for Universal Access to Information? Use your right for information: Use our #Scan4Chem app and find out, if products contain #chemicals of concern before you buy.

👉 App: www.askreach.eu/app/
👉See how it works: youtu.be/H4VgWuuDjKo
Know Your Rights. Know What´s Inside. Source: Eugeniy Lobanov, Coalition Clean Baltic Every scan counts. Keep going! Source: Eugeniy Lobanov, Coalition Clean Baltic
umweltbundesamt.bsky.social
Studie des Umweltbundesamtes zu #Nachhaltigkeit im #Onlinehandel ist ernüchternd: Statt Nachhaltigkeit bestimmen Preis, Komfort und schnelle Verfügbarkeit die meisten Kaufentscheidungen. Was Internetplattformen und die Politik dagegen tun sollten: www.umweltbundesamt.de/presse/press...
Zitat von Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes: Wer online einkauft, findet meist das billigste Produkt – aber zu selten das nachhaltigste. Das muss sich ändern, wenn wir Konsum zukunftsfähig gestalten wollen.
umweltbundesamt.bsky.social
Letzte Woche fand in Berlin das Plenartreffen des Deutsch-Chinesischen Track-II-Dialogs (T2D) zu #Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung statt. Auf dem Weg zur Weltklimakonferenz #COP30 berät der #T2D wissenschaftsbasiert die Ministerien in Deutschland und #China: 👉 www.umweltbundesamt.de/t2d
Gruppenfoto der Teilnehmer mit Schutzhelmen in einer Werkshalle. Foto: Anna Rosenbaum / UBA
umweltbundesamt.bsky.social
Heute ist der 40. Geburtstag des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht. 🎉Ein Meilenstein auf dem Weg zum Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlicher UV-Strahlung. Weitere Infos auf uba.de: www.umweltbundesamt.de/themen/klima...

Credit: Susanne Kambor, UBA
umweltbundesamt.bsky.social
Heute ist es soweit: 237 Städte, Gemeinden und Landkreise aus Deutschland und 1.955 internationale Kommunen aus 44 Ländern beteiligen sich mit bunten Programmen an der Europäischen Mobilitätswoche #EMW2025 – so viele wie noch nie. Aktionen auf einen Blick: www.umweltbundesamt.de/europaeische...
umweltbundesamt.bsky.social
„Mobilität für alle” lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2025. Viele Kommunen und Landkreise rücken gemeinsam mit ihren Bürger*innen vom 16.-22. September nachhaltige Mobilität in den Fokus. Jetzt Aktionen in der Umgebung entdecken & mitmachen: www.umweltbundesamt.de/europaeische...
Europäische Mobilitätswoche: Aktionen 2025
www.umweltbundesamt.de