Universität Hamburg
@uni-hamburg.de
3.6K followers 350 following 200 posts
Hier postet die Social-Media-Redaktion der Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Hamburg. | Impressum: uhh.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
uni-hamburg.de
Was geht an der Universität Hamburg? 🤳Ab sofort findet ihr bei Bluesky das UHH-Startpaket. Hier bündeln wir für euch die Profile von Forschenden und Einrichtungen der Uni Hamburg. Ihr seid noch nicht dabei? Kommentiert oder schreibt uns eine DM! 💬
uni-hamburg.de
📜 Briefe lesen, ohne die Umschläge zu beschädigen: Das ermöglicht ein Team des Exzellenzclusters „Understanding Written Artefacts“ (@csmc-hamburg.bsky.social) mit dem weltweit ersten mobilen CT-Scanner für Kulturgüter. In Ankara werden damit nun die Keilschrifttafeln Mesopotamiens untersucht.
Röntgenblicke in antike Briefe
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Was geht an der Universität Hamburg? 🤳Ab sofort findet ihr bei Bluesky das UHH-Startpaket. Hier bündeln wir für euch die Profile von Forschenden und Einrichtungen der Uni Hamburg. Ihr seid noch nicht dabei? Kommentiert oder schreibt uns eine DM! 💬
uni-hamburg.de
🎵 Neue Konzertreihe im Audimax: Ab dem 12. Oktober startet hier „AudimaxVocal“ – eine musikalische Kooperation der Uni mit der @hfmt.art. Im größten Hörsaal der UHH werden im Rahmen der Konzertreihe regelmäßig Highlights aus den Richtungen Vokale Kammermusik, Lied und Global Art Songs präsentiert.
Neue Konzertreihe „AudiMaxVocal“ startet
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
7 neue Studiengänge: Das Studienangebot an der UHH wird stetig angepasst. Dabei im Fokus: aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen. Zum Wintersemester sind nun etwa „Earth System Physics“, „Intellectics: The Science of AI“ und „Public History“ gestartet.
Sieben neue Studiengänge starten zum Wintersemester
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
🛡️ Rund-um-die-Uhr Schutz für die IT-Systeme – und das gemeinsam: Das ist das Ziel eines „International Higher Education Security Operations Center“. Nun hat die UHH gemeinsam mit der Indiana University den Grundstein für ein solches Projekt gelegt.
„Wir stärken die Resilienz von Hochschulen gegenüber Cyberattacken erheblich“
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
🔬 Ob Dino-Knochen oder historische Pergamente: Mit Elektronenmikroskopen lassen sich Materialien detailliert untersuchen. An der Universität Hamburg gibt es fünf davon. Chemikerin Dr. Charlotte Ruhmlieb erklärt im Interview, wie man die Mikroskope für möglichst viele Forschende nutzbar macht.
Austausch über „Super-Lupen“
www.uni-hamburg.de
Reposted by Universität Hamburg
hpcrstn.bsky.social
Thrilled to have participated in the @rtg2753.bsky.social Summer School last week! Against a beautiful lake backdrop, I presented a poster on a project from the CPN lab @uni-hamburg.de lead by @anjariesel.bsky.social. The work explores experimental design choices when measuring the startle reflex.
uni-hamburg.de
Willkommen an Bord! ⚓ Prof. Sandra Richter übernimmt zum Wintersemester die Professur „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft“ in der Germanistik. 📚 Die international profilierte Wissenschaftlerin wird mit ihrer interdisziplinären Forschung und herausragenden Expertise wichtige Impulse setzen.
„Ich will schwer verstehbare Literatur untersuchen und auf diese Weise unseren Geheimnissen auf die Spur kommen“
Mit Sandra Richter gewinnt die Exzellenzuniversität Hamburg zum Wintersemester 2025/2026 eine international profilierte Wissenschaftlerin
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Mit mehr als 1.500 Stiftungen ist Hamburg Stiftungshauptstadt. Wie behält man den Durchblick? 🔍 Eine neue Plattform macht Angebote Hamburger Stiftungen ab sofort leichter zugänglich und bietet Orientierung sowie Transparenz. Zum Start können 200 Stiftungen und 300 Förderangebote durchsucht werden.
Neue Plattform macht Angebote Hamburger Stiftungen leichter zugänglich
Basis der Datenbank sind Forschungsergebnisse aus Projekten an der University of Hamburg Business School.
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
160 Vorträge – öffentlich und kostenfrei: Das ist das „Allgemeine Vorlesungswesen“ an der Uni Hamburg. Das neue Vorlesungsprogramm startet am 14. Oktober und bietet interdisziplinäre Diskussionen, inspirierende Vorträge sowie spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen.
Öffentliche Vorlesungen der Universität Hamburg starten am 14. Oktober
www.uni-hamburg.de
Reposted by Universität Hamburg
hias-hamburg.bsky.social
Water, our essential resource- Ecology, climate change, geopolitical distribution struggles and economic aspects examined in 39 events. Start: 13 Oct, 2025. Details and registration: bit.ly/46wG7co

This annual series of events is organised in coop with @koerber-ip.bsky.social and @uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Uniweit, interdisziplinär, grenzüberschreitend: So beschreibt Koordinator Gaetano Rago den „Hub for Crossdisciplinary Learning“. Das Ziel: ein innovatives, fächerübergreifendes Lehrangebot für Bachelorstudierende der Uni Hamburg. In der Schnellfragerunde stellt er es vor:
Gaetano Rago stellt den „Hub for Crossdisciplinary Learning“ vor
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
📐 Neuer Begegnungsort in der Science City Hamburg Bahrenfeld: Um für Forschung und Lehre die richtige bauliche Infrastruktur bereitzustellen, wurde nun für den Bau des Hörsaalzentrums der Architekturwettbewerb abgeschlossen. Durchgesetzt hat sich der Entwurf des Münchner Büros Nickl Architekten.
Ein Begegnungsort in der Science City Hamburg Bahrenfeld nimmt Gestalt an
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Willkommen an Bord! ⚓ Kaspar Zimmermann verstärkt ab dem Wintersemester die Wirtschaftswissenschaften an der Uni Hamburg. Seiner Familie erklärt er seine Arbeit so: „Ich versuche zu verstehen, warum es zu Finanzkrisen kommt und was passiert, wenn Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen.“
„Ich untersuche die Entwicklung und das Zusammenspiel von Finanzmärkten und Realwirtschaft“
Prof. Dr. Kaspar Zimmermann hat an eine Professur für „International Macroeconomics and Finance“ angetreten.
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Die @dfg.de unterstützt zwei Forschungsgruppen an der Universität Hamburg mit rund 9 Millionen Euro: Bei den Projekten geht es um Forschung zu Sicherheitsversprechen und Schutzpraktiken sowie um die Verbreitung religiöser Inhalte vom 16. bis 18. Jahrhundert. Weitere Infos:
Universität Hamburg feiert doppelten Erfolg bei DFG-Forschungsförderung
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
90 Prozent weniger Fische! 🐟 In den vergangenen 40 Jahren hat sich die Fischfauna in der Elbmündung dramatisch verändert. Das zeigt ein Kooperationsprojekt der Uni Hamburg und des @leibnizlib.bsky.social. Untersucht wurde etwa, wie Umweltfaktoren die Bestände wichtiger Fischarten beeinflussen.
Langzeitstudie in Elbmündung: Fischbestand um 90 Prozent gesunken
Die Studie basiert auf einem Kooperationsprojekt der Uni Hamburg und des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels.
www.uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Warum interdisziplinäre Forschung so wichtig (und erfolgreich) ist:
Die großen Herausforderungen unserer Zeit erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Wie das in den Exzellenzclustern CLICCS und UWA an der Uni Hamburg gelingt, berichtet die @zeit.de Zum Beitrag (€):
Forschung und Wissenschaft: Gemeinsam hüpfen Hirne höher
Die Herausforderungen der Gegenwart lassen sich nur lösen, wenn ganz verschiedene Wissensdisziplinen zusammenarbeiten. Das gelingt nicht überall – in Hamburg aber schon
www.zeit.de
uni-hamburg.de
Außerdem wird eine Stelle als Research Associate for the Project “CLICCS (@cenunihh.bsky.social) N4: Scale interactions in a warming Arctic” frei: uhh.de/mg9wf (3/3)
Ausschreibung
uhh.de
uni-hamburg.de
Oder als Research Associate for the Project “Cluster of Excellence @cui-unihh.bsky.social - Imaging of nanocrystals with high resolution X-ray lenses.”: uhh.de/419si (2/3)
Ausschreibung
uhh.de
uni-hamburg.de
Jetzt bewerben für eine der offenen Stellen an der Universität Hamburg. Zum Beispiel als... Research Associate for the Project “AI-based Binaural Speech Extraction and Reproduction”: uhh.de/wvefq (1/3)
Job gesucht? Job gefunden!

Research Associate for the Project “AI-based Binaural Speech Extraction and Reproduction”

Du führst eigenständige Forschung zu Sprach-, Rausch- und Raum-Audio-Algorithmen durch, publizierst, präsentierst und strebest eine Promotion an.

Art der Stelle: Teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 19. Oktober
uni-hamburg.de
🌊 Über Flüsse und Meere, Avocados und Wasserstoff: Am 13. Oktober beginnen die Hamburger Horizonte 2025. Gemeinsam laden die Universität Hamburg, die Körber Stiftung und das @hias-hamburg.bsky.social zu 38 hochkarätig besetzten Veranstaltungen rund um das Thema Wasser ein. Mehr Infos:
Über Flüsse und Meere, Avocados und Wasserstoff
www.uni-hamburg.de
Reposted by Universität Hamburg
cenunihh.bsky.social
🚨 We are hiring!
28 doctoral + 28 #postdoc positions in #climate #research, spanning natural & social #science. Be part of an international team exploring climate & society.

Apply here: www.cliccs.uni-hamburg.de/career/jobs....

#phd #jobs #cliccs #hamburg @uni-hamburg.de
uni-hamburg.de
Die Uni Hamburg zeigt Flagge! 🌈 Anlässlich des Tages der Bisexualität haben Bi+Pride und das Queer-Referat des AStA am Hauptgebäude die Flagge der Bisexuellen gehisst. Mit dabei waren auch Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal und Gleichstellungsbeauftragte der UHH Angelika Paschke-Kratzin.
Sechs Teilnehmende am Flaggenmast vor dem
Hauptgebäude, an dem die Flagge der Bisexuellen gehisst wird. Credits: UHH/Lemonakis
uni-hamburg.de
Moin an mehr als 700 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren! 👋 Noch bis Freitag findet an der Universität Hamburg die #HKOM25 Jahrestagung des @bvhkom.bsky.social statt – mit Vorträgen, Workshops, Pitches und Barcamps. Wir freuen uns über den Teilnahmerekord und wünschen viel Spaß sowie gute Impulse!
Gruppenfoto mit 700 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren im Audimax der Uni Hamburg. Credits: UHH, RRZ/MCC, Mentz Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren hält eine Rede. Am Pult steht geschrieben: "Willkommen im Team: Wie KI die Kommunikation verändert". Credits: UHH, RRZ/MCC, Mentz Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren hält eine Rede. Sein Name und seine Rolle stehen auf der Präsentationsfolie hinter ihm. Credits: UHH, RRZ/MCC, Mentz
uni-hamburg.de
Wir sind startklar! ⛵ Morgen beginnt an der Universität Hamburg die #HKOM25 Jahrestagung des @bvhkom.bsky.social. Mit dabei: mehr als 700 Verantwortliche für Kommunikation und Marketing von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir wünschen eine gute Anreise! 🚉
Blick in Foyer des Audimax mit Stehtischen. Im Vordergrund lehnt eine Leiter, an der ein pinker Uni Hamburg-Beutel hängt. Credits: UHH/Esfandiari Person ordnet die Namenskarten. Auf der einen ist das Logo des Bundesverbands abgebildet. Credits: UHH/Esfandiari Im Vordergrund sitzen drei Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Hintergrund hält eine Person an einem Pult mit Uni Hamburg-Logo eine Rede. Credits: UHH/Esfandiari