Universität Erfurt
@unierfurt.bsky.social
1.3K followers 230 following 1.9K posts
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Universität Erfurt. Impressum: http://uni-erfurt.de/uni/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
unierfurt.bsky.social
📆 #SavetheDate Spannendes Wisskomm-Format! Studierende des FB Psychologie laden am 29. Oktober zum "Pint of Science" ein. Interessierte sind dann eingeladen, im Café Nerly in lockerer Atmosphäre über Forschung und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen www.uni-erfurt.de/universitaet...
Studierende laden zum "Pint of Science" ein
Studierende des Fachbereichs Psychologie der Universität Erfurt veranstalten – unterstützt vom Studierendenrat – am Mittwoch, 29. Oktober, erstmals einen sogenannten "Pint of Science", ein Format der ...
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
📆 #SavetheDate Öffentlicher Abendvortrag "Sozial. Ökonomisch. Ökologisch. Thüringer Sozialwissenschaft gestalten" (Klaus Dörre ) & Fachtag "Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft. Gegenwartsperspektiven der Sozialökonomik" am 19./20.11. in Erfurt/Neudietendorf www.uni-erfurt.de/universitaet...
Sozial. Ökonomisch. Ökologisch. Thüringer Sozialwissenschaft gestalten
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Klaus Dörre im Rahmen des Fachtags "Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft. Gegenwartsperspektiven der Sozialökonomik" (19./20.11.2025). Eine gemeinsame Veransta...
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
📆⬇️
fbgotha.bsky.social
#SaveTheDate Morgen spricht Dr. Regine Dehnel (Berlin), Expertin für #NS-Raubgut- und #Provenienzforschung zur Tätigkeit der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände in Gotha (1953-58/59). Ihr Vortrag ist um 18.15 Uhr im Spiegelsaal der @fbgotha.bsky.social @unierfurt.bsky.social zu hören.
Auf einem Schwarz-Weiß-Foto sind im Hintergrund Bücherberge. Davor stehen zwei Männer, einer von ihnen auf gestapelten Büchern. Sie reichen sich Bücher. Ganz im Vordergrund befindet sich ein Wagen.
unierfurt.bsky.social
#SavetheDate
historyned.bsky.social
I'll be back at the @unierfurt.bsky.social on November 25 to speak about "Illiberal Fundamental Rights in Germany from the State Socialist Past to the Populist Right Wing Present" combining some of my older research on the GDR with recent work on the AfD and the far right.
unierfurt.bsky.social
📆 #SavetheDate Öffentlicher Workshop "Moral History" der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ am 4./5.12. an der Uni Erfurt www.uni-erfurt.de/universitaet...
Moral History
Öffentlicher Workshop der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
📆 "Finanzplanung für Existenzgründer*innen" steht von 13-14.30 Uhr im Mittelpunkt des Online-Vortrags von Oliver Krahl für die Gründer*innen der Thüringer Hochschulen. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Finanzplanung für Existenzgründer*innen
Workshop mit Oliver Krahl
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
📆 250 neue Funktionen hat das Moodle-Update gebracht? 🤯 Und eigentlich wäre es schön, erst mal eine Basis-Einführung zu haben? kein Problem😉: Einfach um 10 Uhr online teilnehmen: Moodle-Basics für Einsteiger*innen www.uni-erfurt.de/universitaet...
neuer Termin: Moodle-Basics für Einsteiger*innen
Einstiegs-Workshop zur Lernplattform Moodle für Lehrende und Verwaltungsmitarbeitende an der Universität Erfurt
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Studierenden zu den Studieneinführungstagen (STET) an der Uni Erfurt. Und sagen "welcome back" & danke an unsere Tutor*innen und Kolleg*innen, die unsere Erstsemester in BA/MA ab dieser Woche beim Ankommen begleiten. 🫶
Schön, dass ihr alle da seid. #WiSe2025
unierfurt.bsky.social
#indenMedien Einfach mal Zeit nehmen. Und zwar um 9.04 Uhr fürs Sonntagsfeuilleton bei SWR Kultur. Gehen soll es am Sonntag um die ganz klassische Post. Per Brief oder Postkarte. Oder Flaschenpost. Und dazu im Gespräch ist dann auch unser Kollege Wolfgang Struck www.swr.de/swrkultur/pr...
Geht ab: Die Post
Langsamer als Mail – aber dafür romantisch, überraschend, entschleunigt. Wer Briefe oder Postkarten schreibt, verschickt ein Stück der eigenen Persönlichkeit. Die SWR Kultur Matinee widmet sich der Po...
www.swr.de
unierfurt.bsky.social
Wenn am Montag bei uns für zahlreiche Studis ein neues Kapitel beginnt, gibt's viel zu lernen und zu entdecken. Am Sonntag darf schon mal der neue Wohnort erkundet werden. Und zwar dank kostenfreier Stadtführung (@Erfurt) . 😍 Anmeldung bis 3.10. möglich: www.erfurt-tourismus.de/erstsemester...
Erstsemester Stadtführung
www.erfurt-tourismus.de
unierfurt.bsky.social
#Stellenangebot 72/2025 bis zu 2 X Wiss. Mitarbeiter*in im Rahmen des Förderformats „PostDoc-Förderung 2025+“ (befristet auf bis zu drei Jahre) (13 TV-L, 100 %), Bewerbungsschluss: 02.11.2025 https://jobs.uni-erfurt.de/jobposting/1928283e319955741b3e91cdfcc9e2d50928a1600
unierfurt.bsky.social
#Stellenangebot 71/2025 Wiss. Mitarbeiter*in an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung (13 TV-L, 75 %), Bewerbungsschluss: 28.10.2025
https://jobs.uni-erfurt.de/jobposting/083b4e959561e0a4ffd838896a4f006f0d00c8880
Reposted by Universität Erfurt
fbgotha.bsky.social
Hochspannende Ergebnisse und Überlegungen sowie intensive Diskussionen - Eindrücke von der Tagung "Didaktik und Augenlust" - die Biblia pauperum-Handschriften in Gotha und Jena"

@unierfurt.bsky.social
Diskussion vor den Tagungs-Handschriften Gruppenfoto vor dem Ostturm von Schloss Friedenstein
unierfurt.bsky.social
#Service Das Suchportal Discovery der Bibliothek gibt es ab sofort in einer komplett überarbeiteten Version. Überarbeitet wurden die Oberfläche, das Layout und die Navigation & auch unter der Motorhaube wurde noch mal verbessert. 😉 Schauen Sie mal rein: www.uni-erfurt.de/universitaet...
Neue Version des Bibliothekssuchportals Discovery gestartet
Das Suchportal Discovery der Bibliothek gibt es ab sofort in einer komplett überarbeiteten Version.
www.uni-erfurt.de
unierfurt.bsky.social
Schon gewusst? Im 19. Jahrhundert gab es nicht nur "DEN GOTHA".
Der britische Adelskalender ist das Objekt der Woche im Rahmen des Jahresausstellung der @fbgotha.bsky.social ⬇️
fbgotha.bsky.social
#ObjectOfTheWeek der Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender ist der „Debrett“ für den britischen Adel. Erschienen seit 1802, bildete er das früheste Gegenstück zum GOTHA. Zu sehen ist die Ausgabe von 1935 (Forschungsbibliothek Gotha, SPG 4° 490)

@fbgotha.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
Ein rotes Buch mit goldener Schrift „The People. The NATION‘S CHOICE.“ Darüber steht „DEBRETT’S PEERAGE AND TITLES OF COURTESY. 1935“.
unierfurt.bsky.social
#indenMedien Sehen wir die Union bei der Richterwahl wieder geschlossen? "Zumindest haben sie sich nach Außen so gezeigt", sagt Politikwissenschaftler André Brodocz, der für das @zdfde.bsky.social am Wahltag als Experte kommentiert & Zuschauerfragen beantwortet hat: www.zdfheute.de/video/zdfheu...
Experte über Richterwahl: "Unionsfraktion etwas geschlossener"
Die Union präsentiere sich nach den vergangenen Wochen geeinter, so Brodocz. Von echter Einigkeit seien CDU und CSU aber noch entfernt.
www.zdfheute.de
unierfurt.bsky.social
#Personalia Wir gratulieren unserer Kollegin Christiane Kuller herzlich zur Berufung in die neue Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut. Die Historikerin ist damit eine von 36 Schiedsrichter*innen, die der Auswahlausschuss jetzt im Bundeskanzleramt benannt hat. www.uni-erfurt.de/forschung/ak...