Universität Kassel
@unikassel.bsky.social
1.9K followers 1.3K following 180 posts
Aktuelles aus Forschung und Lehre in Nordhessen. Heute für morgen. News from research and teaching in the heart of Germany. Today for tomorrow. https://www.uni-kassel.de/uni/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
unikassel.bsky.social
Die örtliche Zeitung berichtet über die Folgen des Sparkurses, den das Land Hessen fährt: Während andere Unis einen Einstellungsstopp verhängen, setzt man in Kassel auf die Sparvorschläge der Fachbereiche und einen Kriterienkatalog.
www.hna.de/kassel/so-wi...
So will die Universität Kassel auf den Sparzwang des Landes reagieren
Während bald neue Studierende ins Wintersemester starten, muss die Uni Kassel die Sparzwänge des Landes umsetzen. Für die ersten Schritte hat sie dafür jetzt einen Plan.
www.hna.de
unikassel.bsky.social
#Digitalisierung sozialverträglich: Mit dem Ziel, Innovationen zu ermöglichen und sich zugleich in einem Rahmen von Werten und Verantwortung zu bewegen, mischt das Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung ITeG seit 20 Jahren in der Debatte mit. Jetzt feiert es Jubiläum. www.uni-kassel.de/go/iteg
Mann mit AR-Brille an Werkbank.
unikassel.bsky.social
Ein Drittel der Eltern gab an, "dass ihr Kind in den vergangenen zwölf Monaten mindestens eine gefährliche Situation auf dem Schulweg erlebt habe."

Forscher/innen der Uni Kassel erproben den Einsatz von KI, um das Radfahren auch für Schüler sicherer zu machen.
www.uni-kassel.de/forschung/dy...
unikassel.bsky.social
„Der wachsende Bürokratieaufwand schränkt die Wissenschaft ein“, sagt Dr. Oliver Fromm, Kanzler der Uni Kassel. Seit heute ist er neuer Vorsitzender des Arbeitskreises #Entbürokratisierung innerhalb des Vereins der Kanzler/innen der Universitäten Deutschlands
Porträt Fromm. Foto: Sonja Rode.
unikassel.bsky.social
Ein Beitrag zur #Bildungsgerechtigkeit: Fast 60 % der Bachelorstudierenden an der Uni Kassel sind die Ersten in ihrer Familie, die studieren - deutlich mehr als im bundesweiten Durchschnitt (42 %). Dieses und weitere Ergebnisse hat eine Befragung von Bachelor-Studierende ergeben.
unikassel.bsky.social
Eine neue Studie, an der die Uni Kassel beteiligt war, zeigt: Viele Modelle erfassen #Wasserstau auf #Erträge, #Böden und #Pflanzengesundheit unzureichend. So simulieren etwa nur 24 % die Wasserbewegung im Boden realistisch, eines von mehreren kritischen Defiziten. www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
unikassel.bsky.social
Ein Sommer mit Wetterkapriolen geht zuende – künftig untersucht das Fachgebiet Umweltmeteorologie der Uni mit einem eigenen Stadtklimamessnetz die Auswirkungen städtischer (Bau-)Strukturen auf Temperatur und Mikroklima in #Kassel. #klima
www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
unikassel.bsky.social
Mit dem Rad zur Uni - demnächst auf einem Highway. Heute überzeugte sich Hessens Verkehrsminister Mansoori vom Fortschritt auf der Baustelle des Radschnellwegs am Campus Hopla in #Kassel.
@radkolumne.de
Kaweh Mansoori am Bagger. Foto: Uni Kassel.
unikassel.bsky.social
Die @faznet.bsky.social berichtet heute über ein Problem vieler internationaler Studierender: Sie würden nach dem Abschluss gerne in Deutschland arbeiten, klappt aber nicht, aus verschiedenen Gründen. Die Uni Kassel hat sich dagegen was einfallen lassen (1/2)
www.presseportal.de/pm/127936/58...
Fachkräftemangel: Nach dem Studium heißt es: Goodbye Germany!
Viele junge Leute kommen fürs Studium nach Deutschland. Anschließend würden sie gerne hier arbeiten. Oft gelingt das nicht – dabei sind die Voraussetzungen gut.
www.faz.net
unikassel.bsky.social
Düstere Bestandaufnahme unseres Prof. em. Heinz Bude: Alle Generationen "fragen sich: Wo soll das alles hinführen?“

www.evangelisch.de/inhalte/2465...
Generationenforscher Bude: "Jeder weiß, dass das Paradies vorbei ist"
www.evangelisch.de
unikassel.bsky.social
Vor 50 Jahren (und einem Tag) hat die Rocky Horror Picture Show in London Premiere - und floppt erstmal. Im WDR-Zeitzeichen erklärt die Anglistin Susanne Bach, warum der Film dann doch noch zum Erfolg wurde. #Kino #Geschichte
www1.wdr.de/mediathek/au...
Vom Flop zum Kult: Die Geburt der "Rocky Horror Picture Show"
Am 14.8.1975 kommt das Trash-Musical in London ins Kino - und floppt. Heute gilt es als Kultfilm der queeren Szene und Symbol sexueller Befreiung.
www1.wdr.de
unikassel.bsky.social
#Grundlagenforschung: Erstmals wurde ein bestimmter DNA-Schädigungsmechanismus nicht nur in der Gasphase, sondern auch in flüssigem Wasser nachgewiesen. Dieses Ergebnis eröffnet möglichweise neue Wege zu einer gezielteren #Strahlentherapie. #Krebs
www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
Dr. Dana Bloß, Foto: Uni Kassel.
unikassel.bsky.social
Die Ergebnisse stehen im Kontrast zur derzeitigen politischen Debatte.
unikassel.bsky.social
Eine Studie von Forschenden der Universität Kassel zeigt: Eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet eine Verschärfung des #Lieferkettengesetzes, und das unabhängig von der politischen Orientierung. (Foto eyewave)
www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
unikassel.bsky.social
Die Uni Kassel forscht seit langem zu Kunststoffen aus Stärke oder Zellulose als Alternative zu Erdöl-basierten Produkten.
unikassel.bsky.social
In Genf haben Verhandlungen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung begonnen - "letzte Chance", heißt es. 2023 haben wir in diesem Podcast mit Prof. Hans-Peter Heim und Victoria Goetjes darüber gesprochen, ob Bio-Plastik ein Ausweg ist. #UN #Plastic #klima
www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
Bildcombo Heim und Goetjes.
unikassel.bsky.social
Im Rahmen der 18. Förderstaffel LOEWE wurden für den Forschungsschwerpunkt „ADAPT – Anpassung an Dürre und Extreme: Der Oberflächen-Boden-Grundwasser-Puffer unter Klimastress“ mehrere Mio. Euro für 4 Jahre vom hessischen Wissenschaftsministerium zugesagt. www.uni-kassel.de/uni/aktuelle...
Kasseler Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement erhält LOEWE-Förderung
Sommer 2025 in Deutschland: Dürreperioden und Starkregenereignisse wechseln sich mit mal zu wenig und mal viel Niederschlägen ab. Um diese Folgen des Klimawandels besser zu verstehen und Lösungen auch...
www.uni-kassel.de
unikassel.bsky.social
Kasseler Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement erhält LOEWE-Förderung! Forscherinnen und Forscher der Universitäten Kassel und Gießen nehmen mit dem Forschungsprojekt „ADAPT“ aktuelle Herausforderungen des #Klimawandels in Mitteleuropa in den Blick. @jlugiessen.bsky.social @proloewe.bsky.social
Forschende des Projekts „ADAPT“ untersuchen im Labor, wie aufbereitetes Abwasser als alternative Ressource genutzt werden kann. Foto: Prof. Dr. Adrian Mellage
unikassel.bsky.social
Beim Rundgang R:32 des Fachbereichs ASL (Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung) an der Uni Kassel präsentierten Studierende Ideen für nachhaltige Städte – von mehr Fahrradparkplätzen bis zu Trinkwasserangeboten im öffentlichen Raum. Beitrag der hessenschau: www.hessenschau.de/kultur/ausst...
Ausstellung an Uni Kassel: Wie junge Menschen auf unsere Umwelt blickt
Burgen als Schutzräume, Fahrradparken und eine Stadt für alle: Angehende Architektinnen und Stadt- und Landschaftsplaner haben viele Ideen - mit einem klaren Fokus auf die Zukunft.
www.hessenschau.de
unikassel.bsky.social
Das bedeutet:
✅ Weniger Energieverbrauch
✅ Schnellere Analyseprozesse
✅ Neue Potenziale für industrielle Anwendungen, z. B. in der Qualitätssicherung oder Werkstoffentwicklung
unikassel.bsky.social
Mit einem innovativen Ansatz in der energiedispersiven Röntgendiffraktometrie (ED-XRD) ist es Forschenden des Instituts für #Werkstofftechnik gelungen, die Messzeit zur Analyse kristalliner Materialstrukturen um bis zu 62 Prozent zu reduzieren.🔽
Dr. Alexander Liehr vom Institut für Werkstofftechnik vor dem energiedispersiven Röntgendiffraktometer (ED-XRD), mit dem er gemeinsam mit seinem Team eine deutliche Reduktion der Messzeit bei gleichbleibender Analysequalität erzielen konnte.
Bild: Blafield