Universität Luzern
@uniluzern.bsky.social
710 followers 5 following 150 posts
Moving Human Sciences www.unilu.ch
Posts Media Videos Starter Packs
uniluzern.bsky.social
Adrian Loretan steht nach rund 30-jähriger Tätigkeit als Professor für #Kirchenrecht und #Staatskirchenrecht vor seiner Emeritierung. Eine Würdigung von Margit Wasmaier-Sailer, Dekanin der Theologischen Fakultät:
www.unilu.ch/news/zur-eme...

@unilutf.bsky.social
Abschiedswort der Dekanin zur Emeritierung von Adrian Loretan
Mit der Emeritierung von Prof. Dr. Adrian Loretan zum Ende des Herbstsemesters 2025 verlässt ein Urgestein der Theologischen Fakultät die Universität Luzern.
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
«Die grosse Transformation: Zum Verhältnis von #Wissenschaft, #Politik und #Gesellschaft» – Öffentlicher Vortrag von Patrizia Nanz, Präsidentin @eui-eu.bsky.social, im Rahmen der «Presidential Lectures», 9. Oktober, 18.15 Uhr, HS 1.

Info und Anmeldung: www.unilu.ch/agenda/die-g...
uniluzern.bsky.social
Zum 25-Jahre-Jubiläum teilen Menschen ihre besonderen Erinnerungen und Erlebnisse an und mit der Universität Luzern.

Möchten auch Sie einen besonderen Uni-Moment mit anderen teilen? Folgen Sie einfach der Anleitung in der Info-Box unten im Beitrag. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!
Meine Uni – Stimmen zu 25 Jahren Universität Luzern
Anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums erzählen ganz unterschiedliche Menschen über ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse an und mit der Universität Luzern. Den Auftakt machen heute sechs erste «Zeit...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Roman Gibel, Oberassistent am Soziologischen Seminar, beschreibt in der Luzerner Zeitung, wie die Entwicklung der #Gesellschaft mit dem Geschäftsmodell von McDonald's verglichen werden kann – eine Theorie, die aber auch nicht unumstritten sei.

@sociology-uzh.bsky.social
Wenn die Gesellschaft wie McDonalds funktioniert
Die McDonaldisierung der Gesellschaft beschreibt einen tiefgreifenden Rationalisierungsprozess.
www.luzernerzeitung.ch
uniluzern.bsky.social
🎂 Ein Fest für alle: Heute vor 25 Jahren wurde die #UniLuzern in ihrer gegenwärtigen Form gegründet. Am 25. Oktober findet das grosse Jubiläumsfest mit einem Tag der offenen Tür statt. Alle sind herzlich eingeladen!

Mehr Info und Programm:
www.unilu.ch/news/univers...
Universität Luzern feiert Jubiläum mit Tag der offenen Tür
Heute vor 25 Jahren wurde die Universität Luzern in ihrer gegenwärtigen Form gegründet. Um dies zu feiern, sind am 25. Oktober unter dem Motto «Uns bewegt, was Menschen bewegt» alle herzlich zum gross...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Neuberufen: Seit 100 Tagen ist Max Baumgart ausserordentlicher Professor für #Energierecht und #Blockchain. Im Interview berichtet er von seinen bisherigen Highlights und was ihn in #Forschung und Lehre beschäftigt.
Neuberufen: Max Baumgart im Gespräch
Seit 100 Tagen ist Max Baumgart ausserordentlicher Professor für Energierecht und Blockchain. Im Interview berichtet er, wie er seinen Start erlebt hat und was ihn in Forschung und Lehre beschäftigt.
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Their "Visualpedia" project interfaces, "E-EC Index" and "E-EC Shuffle", have been awarded the 2025 Neu-Whitrow Prize - an international distinction recognising outstanding innovation in research tools for the history of science and technology.
www.unilu.ch/en/news/fors...
Research award for "Visualpedia"
The interfaces "E-EC Index" and "E-EC Shuffle", developed within the framework of the "Visualpedia" project, have been awarded the 2025 Neu-Whitrow Prize. This international distinction recognises out...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Seit über hundert Tagen ist Matthias Ertl ausserordentlicher Professor für Experimentelle #Rehabilitationswissenschaft. Im Interview berichtet er, wie er seinen Start in Luzern erlebt hat und was ihn in Lehre und #Forschung beschäftigt.
www.unilu.ch/news/neuberu...
Neuberufen: Matthias Ertl im Gespräch
Seit über hundert Tagen ist Matthias Ertl ausserordentlicher Professor für Experimentelle Rehabilitationswissenschaft an der Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie. Im Interview bericht...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
«Verkannte Wahrheit? #Psychologie der Einvernahme zwischen #Forschung und #Praxis» – Antrittsvorlesung von Ass.-Prof. Dr. Helen Wyler, 9. Oktober, 17:30 Uhr, Hörsaal 9, Anmeldung bis 26. September.
www.unilu.ch/agenda/antri...
uniluzern.bsky.social
«‹Social Media› im Alltag – Einschätzungen von Jugendlichen» - öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung «Social Media –asoziale Medien? Ethische Überlegungen», 25. September, 16:15 Uhr, Hörsaal 10.
www.unilu.ch/agenda/socia...

@unilutf.bsky.social
uniluzern.bsky.social
«Die #Landeskirchen – sozial und theologisch auf dem Abstellgleis?» – öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung «Ist #Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart», 24. September, 16:15 Uhr, Hörsaal 3.
www.unilu.ch/agenda/die-l...
uniluzern.bsky.social
Seine Abschiedsvorlesung hält Adrian Loretan am Mittwoch, 1. Oktober, um 16 Uhr in der Jesuitenkirche Luzern, für den anschliessenden Apéro wird um Anmeldung bis am 24. September gebeten.
www.unilu.ch/agenda/absch...
«Der demokratische Rechtsstaat – Zur Rechtskultur des Westens und der Westkirche»
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Adrian Loretan
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Heidi Hanselmann, Präsidentin der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, zeigte im Rahmen der ersten LIFE B. Braun Lecture, wie Menschen mit #Querschnittlähmung mehr Selbstbestimmung und #Inklusion ermöglicht werden soll.

Bericht und Videoaufzeichnung:
www.unilu.ch/news/life-b-...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Das SNF-Ambizione-Projekt «Visualpedia» unter Leitung von Sarine Waltenspül beschäftigt sich mit der Aufarbeitung und Zugänglichmachung einer grossen Filmsammlung. Die hierzu entwickelten Interfaces wurden nun mit einem int. Forschungspreis ausgezeichnet.
www.unilu.ch/news/forschu...
Forschungspreis für «Visualpedia»
Die im Projekt «Visualpedia» entwickelten Interfaces «E-EC Index» und «E-EC Shuffle» wurden mit dem Neu-Whitrow Prize 2025 ausgezeichnet. Dieser internationale Preis würdigt die Entwicklung innovative...
www.unilu.ch
uniluzern.bsky.social
Gastprofessur am Institut für Jüdisch-Christliche #Forschung: Der Historiker Israel Jacob Yuval hält eine Vorlesung über die gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in Spätantike und Mittelalter. Zwei Termine der Lehrveranstaltung sind öffentlich.

@unilutf.bsky.social
Gastprofessur für Israel Yuval
In diesem Herbstsemester ist Prof. Dr. Israel Jacob Yuval zu Gast am Institut für Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF). In seiner Vorlesung referiert der international angesehene Wissenschaftler und F...
www.unilu.ch