Sarah (Eisbonbon era)
@veelana.bsky.social
5.7K followers 1.2K following 18K posts
War früher mal Waldorfschülerin, jetzt Waldorfkritikerin, NaWi- und Inklusionslehrerin und Team Antischwurbel aus Überzeugung Host von @oesterreichwtf.bsky.social sie/ihr. 🏳️‍🌈 🩷💜💙 born at 334 ppm Kaffee: https://t.ly/6b1MU
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
veelana.bsky.social
Im letzten Jahr hat sich viel getan, Zeit meinen pinned Post mal upzudaten 😉
Die beste Podcast-sister-in-crime @katquat.bsky.social und ich haben ein cooles Projekt, den @oesterreichwtf.bsky.social. Wir laden uns coole Leute ein und plaudern mit ihnen.
Alle Folgen findet ihr hier:
Alle Episoden | Österreich WTF?!
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
oesterreich-wtf.letscast.fm
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
donauschwalbe.bsky.social
Achja: & in den allerallermeisten CDs, auf denen auf dem Cover Frauen abgebildet sind, sind gar keine Werke von Frauen enthalten 🤡🤡🤡
donauschwalbe.bsky.social
Scheiße, im Kaffee & in den Toffifee ist auch keine Fee drin. Was nun?
veelana.bsky.social
..und du bist nicht die einzige. Seufz.
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
oesterreichwtf.bsky.social
OUT NOW! 👻🎃🍄
Ihr habt uns eure Fragen geschickt, @sigridneuhauser.bsky.social beantwortet sie. Außerdem in der neuen Folge: Was macht der neonfarbene Blob da im Garten? Wo bekomme ich Hilfe bei der Schwammerlbestimmung? Und vieles mehr.
Jetzt anhören:
🍄 oesterreich-wtf.letscast.fm/episode/folg... 🍄
Happy Spooktober
Und gleich mit einer Premiere: Zum ersten Mal haben wir Fragen aus unserer Community gesammelt, die wir unserer Expertin stellen. Passend zum Gruselmonat sprechen wir mit Mikrobiologin Sigrid Neuhauser über giftige Pilze, Mushrooms from outer space, gruselige Schwammerl und deren universell für originelle Beschimpfungen einsetzbare Namen. Außerdem: Sigrids liebste Rodelstrecken, pilzige Horrorfilme und warum es keine gute Idee ist, KI die Pilzbestimmung zu überlassen.
veelana.bsky.social
Es war so nett, mit dir zu plaudern 💕🍄💕👽💕
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
sigridneuhauser.bsky.social
Wer es schafft die ersten Minuten voller ähs und ahs zu ignorieren (ich rede lieber über Schwammerl als über mich) wird mit lustigem random und nicht so random knowledge zu Pilzen beloht. Die @katquat.at und @veelana.bsky.social haben mir ein paar ziemlich witzige Fragen gestellt.
oesterreichwtf.bsky.social
OUT NOW! 👻🎃🍄
Ihr habt uns eure Fragen geschickt, @sigridneuhauser.bsky.social beantwortet sie. Außerdem in der neuen Folge: Was macht der neonfarbene Blob da im Garten? Wo bekomme ich Hilfe bei der Schwammerlbestimmung? Und vieles mehr.
Jetzt anhören:
🍄 oesterreich-wtf.letscast.fm/episode/folg... 🍄
Happy Spooktober
Und gleich mit einer Premiere: Zum ersten Mal haben wir Fragen aus unserer Community gesammelt, die wir unserer Expertin stellen. Passend zum Gruselmonat sprechen wir mit Mikrobiologin Sigrid Neuhauser über giftige Pilze, Mushrooms from outer space, gruselige Schwammerl und deren universell für originelle Beschimpfungen einsetzbare Namen. Außerdem: Sigrids liebste Rodelstrecken, pilzige Horrorfilme und warum es keine gute Idee ist, KI die Pilzbestimmung zu überlassen.
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
veelana.bsky.social
Das Beste am podcasten ist es ja, dass sich coole Leute mit uns zamsetzen und plaudern. Das Zweitbeste ist, dass ihr das dann hören wollt.
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
malo82.bsky.social
Hier wird mit Namen und Kennzeichnung suggeriert, dass man ein wirksames Arzneimittel kauft, das Arnica enthält. Doch es ist nur reiner Zucker, sonst nichts. #Homöopathie
DHU Arnica C30 Globuli in einem dunklen Fläschchen und daneben die Verpackung.
veelana.bsky.social
Klingt sehr nach komplett hetero besten Freundinnen, jaja 😂
veelana.bsky.social
Die Kids in der Klasse haben sich erst mal gefürchtet, fanden sie dann aber extrem cool und wollten sie gar nicht hergeben
veelana.bsky.social
Nach dem Wandertag sieben Stockwerke stiegen steigen, weil der Aufzug kaputt ist. Liebe ich sehr. NICHT.
Aber in der Lobau war's trotzdem richtig schön
Gottesanbeterin auf Kinderhand Berberitze auf meiner Hand Gewässer in der Lobau Waldweg
veelana.bsky.social
Pass auf, dass du dir nicht die Zähne ausbeisst, du bist schließlich kein Bieber!
veelana.bsky.social
Erbswurst und Sonnenmilch verbieten!
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
katquat.at
rich people reißen sich grad a flascherl auf weil lieber alles mögliche andere skandalisiert wird als die tatsache, dass reiche täglich noch reicher werden.
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
monstersoph.bsky.social
Ich bin überzeugte Gewerkschafterin. Aber ich fühle mich von der GÖD wirklich massiv verarscht. Wie kommt man auf die irre Idee, nach einem 2-Jahres-Abschluss, der der Regierung dann eh zu teuer war, jetzt einen 3-Jahres-Abschluss zu machen? Und mit Fixbeträgen?? Überlege, auszutreten...
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
www.derstandard.at
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
donauschwalbe.bsky.social
Grade bissle überwältigt, weil die #FORTISSIMA CD von Raphaela Gromes – für die ich den Booklet-Text geliefert habe – noch vor Hauser, Jacqueline du Pré, Rattle, Karajan, Hope, Max Richter, Jonas Kaufmann & Einaudi AUF PLATZ 1 DER DEUTSCHEN KLASSIK-CHARTS ist 🥳
www.offiziellecharts.de/charts/klassik
Bild zeigt Screenshot der Liste zu den deutschen Klassik-Charts
veelana.bsky.social
Natascha ich bin so enttäuscht und entsetzt.
veelana.bsky.social
Hey! Spooktober, nicht Herzinfarkt!!!
Reposted by Sarah (Eisbonbon era)
katquat.at
Es passt halt sehr hervorragend.
Zit.n.:
Männer, Waffen & Moneten: Geschichte(n) eines Skandals. Eine historische Diskurs- und Medienanalyse des Noricum-Skandals (ungedr. Masterarbeit Wien 2025) 36-37.

Heute hab' ich übrigens die Note eingetragen gekriegt.
Besonders herauszustreichen ist bei der von Schicha gewählten Beschreibung die Erwähnung des angenommenen Normbruchs. Je nach Referenzsystem – ob moralische, gesetzliche oder unausgesprochene, aber als Regelwerk für ein gesellschaftliches
Zusammenleben ausverhandelte und akzeptierte Norm – reicht für die Skandalisierung die Annahme einer Verletzung einer oder mehrerer dieser Normen. In der politischen Kommunikation wird in krisenkommunikatorischen Strategien das Referenzsystem
häufig gewechselt: Steht etwa der Vorwurf der Korruption im Raum und erfolgt in der Skandalisierung eine entsprechende moralische Bewertung, so wird – um sich dieser Dynamik zu entziehen – beispielsweise in besonderem Maße auf die Unschuldsvermutung hingewiesen oder politische Konsequenzen wie ein Rücktritt erst
dann in Aussicht gestellt, wenn eine Verurteilung erfolgt. Der moralische Referenzrahmen wird in Richtung des gesetzlichen Rahmens als Kriterium zu verlassen
versucht.