Was mit Büchern
@wasmitbuechern.de
1.8K followers 190 following 2K posts
Unabhängige Plattform für die Buchbranche, das Publishing und die Literaturwelt. Seit 2009 – von @leanderwattig.com. | leanderwattig.com/wasmitbuechern
Posts Media Videos Starter Packs
wasmitbuechern.de
Presseschau: »›Die besten Bücher des Jahres öffnen auf ihre je eigene Art einen neuen Blick auf unsere Gegenwart‹: Mit diesen Worten präsentiert die Jury des neuen SPIEGEL Buchpreises ihre Nominierungen. Ausgezeichnet wird am 20. November.«

www.spiegel.de/kultur/liter...
SPIEGEL Buchpreis – das sind die 20 nominierten Titel
»Die besten Bücher des Jahres öffnen auf ihre je eigene Art einen neuen Blick auf unsere Gegenwart«: Mit diesen Worten präsentiert die Jury des neuen SPIEGEL Buchpreises ihre Nominierungen. Ausgezeich...
www.spiegel.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »In Literaturverlagen arbeiten unbeachtet von Branche und Publikum zumeist Frauen, die dafür sorgen, dass Bücher zu Menschen in alle Winkel finden, dass Autoren stattfinden und Karrieren gelingen. Ein Gespräch mit fünf von ihnen.«

www.faz.net/aktuell/feui... #buchbranche #fbm25
Gespräch mit Verlagsfrauen: „Boomer-Autoren sind schwer zu vermitteln“
Kein Bucherfolg ohne Lesereise. In Literaturverlagen arbeiten unbeachtet von Branche und Publikum zumeist Frauen, die dafür sorgen, dass Bücher zu Menschen in alle Winkel finden, dass Autoren stattfin...
www.faz.net
wasmitbuechern.de
Presseschau: »In Henning Mankells Leben und Werk spielt Gesellschaftskritik eine zentrale Rolle. In seinen berühmten Romanen um den stoffeligen Inspektor Kurt Wallander ebenso wie in seiner Theaterarbeit in Afrika. Vor zehn Jahren starb der gebürtige Schwede.«

www.deutschlandfunk.de/05-10-2015-d...
Henning Mankell - Optimist und Menschenfreund
In Henning Mankells Leben und Werk spielt Gesellschaftskritik eine große Rolle – in seinen Romanen um Inspektor Wallander ebenso wie in seiner Theaterarbeit.
www.deutschlandfunk.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Im Juli heiratete die Lyrikerin Nora Gomringer. Im August starb ihr Vater. Im September erschien ihr Prosadebüt, das von der Trauer um ihre Mutter erzählt. Ein Treffen mit einer furchtlosen Frau, die sogar dem Tod mit Humor begegnen kann.«

www.sueddeutsche.de/kultur/nora-...
Nora Gomringer schreibt über Trauer: Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Die Lyrikerin und Schriftstellerin Nora Gomringer hat ein Buch über die Trauer um ihre Mutter geschrieben – und über ihren schwierigen Vater
www.sueddeutsche.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »In rechter Hand: Das neue Buch von Egon Krenz erscheint in der ›Edition Ost‹. Ob der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR weiß, wer jetzt Miteigentümer der Eulenspiegel Verlagsgruppe ist? Ein Mann namens Baldur Bachmann.«

www.faz.net/aktuell/feui... #buchbranche
Eulenspiegel-Verlagsgruppe: Ein linker Traditionsverlag in rechten Händen
In rechter Hand: Das neue Buch von Egon Krenz erscheint in der „Edition Ost“. Ob der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR weiß, wer jetzt Miteigentümer der Eulenspiegel Verlagsgruppe ist? Ein Mann ...
www.faz.net
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Von Stockholm bis Paris: Wir zeigen die schönsten Bibliotheken der Welt, bei denen die Architektur eine ebenso wichtig Rolle spielt, wie die Bücher selbst.«

www.stern.de/kultur/von-s... #bibliothek
Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt
Von Hogwarts-Anmutung bis Moderne: Architekturfotograf Reinhard Görner dokumentiert Bibliotheken auf der ganzen Welt. Eine Fotostrecke
www.stern.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Sebastian Guggolz ist der neue Chef des Börsenvereins. Mit etlichen Fördermaßnahmen will er der Krise seiner Branche entgegenwirken. Pläne hat er viele, sein Herzensthema ist die Leseförderung von Schülern und Schülerinnen.«

www.deutschlandfunk.de/s-guggolz-ue... #buchbranche
Sebastian Guggolz - Die Verlage sind in einer bedenklichen Lage
Sebastian Guggolz ist der neue Chef des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Keine leichte Aufgabe, befindet sich seine Branche doch in der Krise.
www.deutschlandfunk.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Eigentlich wollte Cat Stevens alias Yusuf Islam in den USA seine Autobiografie bewerben. Doch daraus wird nichts. Der Sänger klagt: ›Ich bin wirklich enttäuscht!‹«

www.spiegel.de/kultur/musik... #catstevens #usa
Cat Stevens sagt US-Buchtour wegen Visaproblemen ab
Eigentlich wollte Cat Stevens alias Yusuf Islam in den USA seine Autobiografie bewerben. Doch daraus wird nichts. Der Sänger klagt: »Ich bin wirklich enttäuscht!«
www.spiegel.de
wasmitbuechern.de
»Im November 2025 vergibt der SPIEGEL erstmals den SPIEGEL Buchpreis. Nachdem die Marke SPIEGEL über die SPIEGEL-Bestsellerlisten bereits seit Jahrzehnten fest im deutschen Buchmarkt etabliert ist, soll der SPIEGEL Buchpreis diese Verbindung weiter stärken.«

buchmarkt.de/der-spiegel-...
Der SPIEGEL legt eigenen Literaturpreis auf  – BuchMarkt
buchmarkt.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Als die Kleinstadt Klütz Michel Friedman auslud, war die Aufregung groß und die Schriftstellervereinigung PEN Berlin rief zur Kundgebung in dem Ort auf. Man habe mit allem gerechnet, auch mit Boykott. Am Ende kam es ganz anders.«

www.spiegel.de/kultur/liter... #klütz
(S+) Michel Friedman ausgeladen: So war die PEN-Berlin-Kundgebung in Klütz
Als die Kleinstadt Klütz Michel Friedman auslud, war die Aufregung groß und die Schriftstellervereinigung PEN Berlin rief zur Kundgebung in dem Ort auf. Man habe mit allem gerechnet, auch mit Boykott....
www.spiegel.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Anette Selg wollte einfach nur Autorin werden. Sie war zu wichtigen Wettbewerben eingeladen, aber nie wurde ein Roman von ihr veröffentlicht. Jahrzehnte später, sie war längst Lehrerin, erfüllte sich ihr Lebenstraum doch noch.«

www.deutschlandfunkkultur.de/lebenstraum-...
Lebenstraum Romanautorin - Selg: "Fast nicht mehr ertragen, dass es bei mir nichts wird"
Anette Selg möchte seit dem Studium Autorin werden. Lange wird kein Roman von ihr veröffentlicht. Schließlich gelingt es ihr doch noch.
www.deutschlandfunkkultur.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Fatma Aydemir vom ›Delfi Magazin‹ und Tobias Haberkorn vom ›Berlin Review‹ sprechen über Ideen, Texte und das Wesen von Zeitschriften in der digitalen Welt.«

#literatur #fbm25
Literaturzeitschriften - Zwischen Buch, Feuilleton und Social Media
Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Über Ideen, Texte und das Wesen von Zeitschriften in der digitalen Welt.
www.deutschlandfunkkultur.de
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Blutrünstig und rätselhaft – Serienkiller sind aus der Kriminalliteratur nicht wegzudenken. Sie verkörpern das abgrundtief Böse. Die Figur hat einige Entwicklungen durchlaufen und erlebt seit mehreren Jahren eine Renaissance.«

www.deutschlandfunkkultur.de/weniger-blut... #krimis
Kriminalliteratur - Die schillernde Faszination der Serienkiller
Blutrünstig und rätselhaft - Serienkiller sind aus Kriminalliteratur nicht wegzudenken. Sie verkörpern eine gewisse Faszination für das abgrundtief Böse.
www.deutschlandfunkkultur.de