wbv Publikation
@wbv-publikation.bsky.social
360 followers 1K following 180 posts
Literatur und Veranstaltungsinfos zu #Geisteswissenschaften, #Sozialwissenschaften, #Pädagogik, #Schule, #Kunst und #Kultur. Unser Programm: www.wbv.de Außerdem News aus dem #OpenAccess Universum, zum wissenschaftlichen #Publizieren und zu #OpenScience
Posts Media Videos Starter Packs
wbv-publikation.bsky.social
🖼️Potenziale in der künstlerischen und kulturellen #Bildung sind Thema beim Interdis. Symposium in #Ludwigsburg 📅 9. - 11.10.2025. Wir sind dabei und haben den Büchertisch dick bepackt - auch virtuell
📚u.wbv.de/kunstpaed25symp

@musermeku.bsky.social @udkberlin.bsky.social
#kunstpädagogik #Kunst
wbv-publikation.bsky.social
Zum #Weltlehrertag sagen DANKE! an alle Lehrer:innen und verlosen Fachbücher - unter anderem von #JohnHattie aus unserem Programm »Schule und Didaktik«.

Mitmachen und gewinnen 🧑‍🏫u.wbv.de/lehrertag25so

@bak-lehrerbildung.bsky.social @netzlehrer.bsky.social @dzlm.bsky.social
#Schule #Unterricht
wbv-publikation.bsky.social
International Yearbook of #AdultEducation 2025 - editor Michael Schemmann ( @unicologne.bsky.social ) – now available #openaccess 📑 u.wbv.de/i78960so

@adulteducologne.bsky.social @aceatucc.bsky.social @eaea.org @ieaeducation.bsky.social

#LifelongLearning #HigherEducation
wbv-publikation.bsky.social
🎓Bis zum 26. September stellt Vanessa Leppert auf dem bak Seminartag 2025 in #Saarbrücken neue Literatur zur #Lehrkräftebildung und #Professionalisierung vor. ℹ️Tagungsinfos und 📚Digitaler Büchertisch u.wbv.de/baksem25so

@dzlm.bsky.social @lehrernews.bsky.social @bak-lehrerbildung.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
🎓Auf der 89. AEPF-Tagung vom 22.–24. September - @unidue.bsky.social freut sich Klaudia Künnemann auf Besucher:innen und Gespräche. ℹ️📚Tagungsinfos und Digitaler Büchertisch u.wbv.de/aepf25so
#Bildungsforschung #AEPF @bildungsserver.bsky.social @dipfaktuell.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
🎓Vom 22.–24. September sind Frauke Heilmann und Britta Noack auf der 60. Sonderpädagogik-Tagung der #DGfE in Heidelberg. ℹ️📚Tagungsinfos und Digitaler Büchertisch u.wbv.de/sopaed25so
#Sonderpädagogik #Pädagogik
wbv-publikation.bsky.social
📚#Bildung auf einen Blick 2025: Fast 50% der jungen Erwachsenen haben einen #Tertiärabschluss. Kinder aus bildungsfernen Familien schaffen das seltener. Die Lücke bleibt groß. 📑u.wbv.de/i79240so

@bildungsserver.bsky.social @bildungssoziologie.bsky.social @gei.bsky.social
#Bildung2025 #OECD #EAG2025
wbv-publikation.bsky.social
🎨 19. September in Siegen: Kunstpädagogischer Tag – „(Digitales) Machen in Netzwerken“. Rolf Duscha ist Literatur zur #Kunstpädagogik vor Ort - u.a. mit "Erkenntnistheoretische Grundlagen" und "Blicke auf die Welt" 🟦 u.wbv.de/kupaedsiegen

#Kunst @musermeku.bsky.social @udkberlin.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
📚#Bildung auf einen Blick 2025: Fast 50% der jungen Erwachsenen haben einen #Tertiärabschluss. Kinder aus bildungsfernen Familien schaffen das seltener. Die Lücke bleibt groß. 📑u.wbv.de/i79240so

@bildungsserver.bsky.social @bildungssoziologie.bsky.social @oecd-ocde.bsky.social
#Bildung2025 #EAG2025
wbv-publikation.bsky.social
📚#Bildung auf einen Blick 2025: Fast 50% der jungen Erwachsenen haben einen #Tertiärabschluss. Kinder aus bildungsfernen Familien schaffen das seltener – die Lücke bleibt groß. 📑u.wbv.de/i79240so

#Bildung2025 #OECD #EAG2025

@oecd-ocde.bsky.social @bildungsserver.bsky.social @lifbi.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
Kleine Sonntagsfrage: Der oder das Apostroph? Warum das kleine Zeichen große Bedeutung hat, welcher Artikel korrekt ist und wie es richtig eingesetzt wird, erzählen wir im #wbvBlog - 🔗 u.wbv.de/apo25blogso

@gfds.bsky.social
@josch-journal.bsky.social
#Wissenschaft #Professionalität #Orthografie
wbv-publikation.bsky.social
Hallo Koblenz: Vom 15.–17. September reisen wir zur Tagung #SPIELräume, der #DGfE-Jahrestagung #Erwachsenenbildung 🔗 uu.wbv.de/dgfeeb25bt

Am Büchertisch freuen sich @vleppert.bsky.social und Cira Korfmacher auf Leser:innen & (potenzielle) Autor:innen. 📚

@adulteducologne.bsky.social
@die-bonn.de
wbv-publikation.bsky.social
Erziehung in und durch #Schule?! ist Thema auf der Jahrestagung #DGfE-Kommission #Schulforschung & #Didaktik. Vanessa Leppert und Nadine Sluiters sind mit Tagungliteratur und Publikationwissen dabei 📚u.wbv.de/btdgfesf25

@bildungsserver.bsky.social
@medienpaed-dgfe.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
📚 „#Bildung auf einen Blick 2025“ist da! Schwerpunkt #Tertiärbereich & #PIAAC, spannende Erkenntnisse zu Abschlussquoten, Arbeitsmarkt nach Fachrichtungen und Kompetenzentwicklung Erwachsener
📑u.wbv.de/i79240so

@dipfaktuell.bsky.social @bildungsserver.bsky.social @gesis.org @oecd-ocde.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
„#EffiBriest“ im #Deutschunterricht - neue #Unterrichtsvorbereitung mit aktuellen Fragen, digitalem Material und adaptierbare Stundenentwürfen für einen schülerorientierten Zugang 📙u.wbv.de/i77109so - #OpenAccess

@fontanearchiv.bsky.social @dphv.bsky.social
#Fontane #Lehrer #Unterricht
wbv-publikation.bsky.social
📢Save the Date: "#Bildung auf einen Blick 2025" - die aktuelle @oecd-ocde.bsky.social-Langzeitstudie - erscheint am 9. September!
🟦 u.wbv.de/i79240so

Schwerpunkt ist der #Tertiärbereich mit einem zusätzlichen Kapitel zu #PIAAC 2023.
@dipfaktuell.bsky.social @gesis.org @bildungsserver.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
✏️ #Weltalphabetisierungstag: Über 6 Mio. Menschen in Deutschland sind gering literalisiert. Angebote zur #Grundbildung sind für sie ein wichtiger Schritt zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung, den unsere Publikationen unterstützen 🔡u.wbv.de/alphabetisierung

@grundbildung.bsky.social
@die-bonn.de
wbv-publikation.bsky.social
📢Save the Date: "Bildung auf einen Blick 2025" - die aktuelle @oecd-ocde.bsky.social-Langzeitstudie - erscheint am 9. September!
🟦u.wbv.de/i79240so

Schwerpunkt ist der #Tertiärbereich mit einem zusätzlichen Kapitel zu #PIAAC 2023.

@dipfaktuell.bsky.social @bildungsserver.bsky.social
#Bildung
wbv-publikation.bsky.social
"Dass etwas klar wird … und doch nicht klar": Gespräche über Kunstvermittlung mit Arbeitern und Angestellten der Bayer AG. Neuerscheinung zum 100. Geburtstag des Kunsthistorikers Max #Imdahl 📔u.wbv.de/i77123so

@kunstgeschichte.org @redakteurzfkg.bsky.social @zikg.eu

#Kunstgeschichte #Ikonik
wbv-publikation.bsky.social
Meilenstein zum #Weltalphabetisierungstag: Die #LEO-Studie benutzte 2020 den Begriff "gering #literalisiert" für Menschen, die wenig lesen & schreiben können. Er ersetzt das stigmatisierende „funktionaler Analphabetismus“.

LEO 2018 📙u.wbv.de/6004740so

@pedocs.bsky.social @grundbildung.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
#Inklusion in der Zukunft: Wie #NGOs, z.B. Berufsverbände und Selbstvertretungen, dazu beitragen können, #Teilhabe aktiv zu gestalten. blind-sehbehindert 3/2025 📖u.wbv.de/bsb2503so

@BBS @Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit / UHH
#Blind #Sehbehindert #Inklusion
Das Bild zeigt ein Tablet mit einer Titelansicht der Zeitschrift "blind-sehbehindert" vor einem kräftig roten Hintergrund. Der obere Bereich der Tablet-Anzeige enthält einen weißen Titelstreifen mit und dem Logo des VBS (Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V.). Darunter steht in großen weißen Buchstaben auf blauem Grund der Titel.
wbv-publikation.bsky.social
📍Nächster Halt: Flensburg! Vom 10.–12. Sept reisen @vleppert.bsky.social und Nadine Sluiters mit unserm Büchertisch zur #DGfE-Kommission #Schulforschung & #Didaktik. Kommt vorbei! ️📚u.wbv.de/btdgfesf25

@hbshh.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
Jahrestagung Schulforschung und Didaktik 2025
wbv-Publikationen auf dem Büchertisch der Jahrestagung Schulforschung und Didaktik 2025
u.wbv.de
wbv-publikation.bsky.social
So soll Lehre sein? Essay von Gabi Reinmann in "die hochschullehre". Eine Orientierung, die den Diskurs über Qualität und Bedeutung von #Hochschullehre bereichern kann. #openaccess lesen 📄u.wbv.de/hsl2551so

@hbshh.bsky.social
@zfh-usi.bsky.social
@prolehre.bsky.social
wbv-publikation.bsky.social
Meetings und Muskelkater: Sophia die Eindrücke und Learnings aus ihrem Praktium bei wbv in einem selbst gestalteten Buch festgehalten. Es hat uns so gut gefallen, dass wir es im wbv-Blog vorstellen. 📑u.wbv.de/praktium25blogso

#Praktium #Schüler #wbvMedia #wbv
wbv-publikation.bsky.social
Von #Chatbots bis zu Lernvideos: #KI-gestützte Werkzeuge in der #Hochschullehre - Beitrag von J. Höllerich, A. Hecht & P. Chardonnens/#ZHAW in "die hochschullehre"

#openaccess 📄u.wbv.de/hsl2552so

@athielsch.bsky.social
@prolehre.bsky.social
@timovt.bsky.social
@ansc.bsky.social

#HigherEd