weltkirche.de
@weltkirche-de.bsky.social
130 followers 150 following 690 posts
Informiert, engagiert, vernetzt. Das Internetportal der Konferenz Weltkirche.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by weltkirche.de
lieferketteng.bsky.social
📸 Heute vorm Kanzleramt: Initiative Lieferkettengesetz und Partner*innen aus u.a. Pakistan, Bangladesch und Mexiko mit klarer Botschaft: 📢 Herr Merz, Hände weg vom #Lieferkettengesetz!
#LieferkettengesetzRetten
weltkirche-de.bsky.social
Für den Vatikan sind Auslandsreisen politische Statements. Getragen vom Jubel der Massen und weltweit begleitet von Medien kann ein Papst auf Reisen viel bewirken. Leo XIV. hat sich zwei anspruchsvolle Ziele gewählt 🔽
Der neue Papst in schwieriger Mission
Zu Anfang gleich zwei heikle Reiseziele für Leo XIV.
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Auch Österreich verzeichnet rückläufige Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit. Die katholische Zivilgesellschaft im Nachbarland fordert, Mittel zur Entwicklungsfinanzierung langfristig abzusichern 🔽
Österreichs Weltkirche-Organisationen: Globale Kooperation als Antwort in einer zerrütteten Welt
Bestürzung über Rückgang an internationalen Entwicklungsgeldern
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Es sollte ein Krieg gegen die Drogen werden und wurde zum Krieg gegen die Armen. Während der Amtszeit des früheren Präsidenten Rodrigo Duterte starben auf den Philippinen bis zu 30 000 Menschen. Besonders betroffen waren: Payatas – ein Viertel in Metro Manila 🔽
Wenn der Staat zum Henker wird
Drogenkrieg auf den Philippinen
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Für Korruption gab es Anzeichen, doch nun wurde der Expräsident der Demokratischen Republik Kongo wegen angeblichen Vaterlandsverrats verurteilt. Die Bischöfe der Demokratischen Republik Kongo kritisieren das Strafmaß mit aller Deutlichkeit und fordern einen nationalen Dialog 🔽
Bischöfe im Kongo lehnen Todesurteil gegen Expräsident Kabila ab
„Sind schockiert“
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Ist die internationale Klimafinanzierung ein Geschäftsmodell für reiche Staaten? Ein neuer Bericht legt das nahe. Und warnt gleichzeitig vor nachlassenden Finanzhilfen 🔽
Bericht: Klima-Kredite machen reiche Länder noch reicher
„Verrat an den wirtschaftlich am meisten benachteiligten Ländern und Menschen der Welt“
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Häuser sind zerstört, Kirchen eingestürzt, viele Menschen trauern um Angehörige und Freunde. Nach dem Erdbeben in Cebu beginnen die Aufräum- und Aufbauarbeiten. Dabei helfen auch zahlreiche kirchliche Institutionen – obwohl sie selbst betroffen sind 🔽
Nach Erdbeben auf den Philippinen: Missio Aachen stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit
Mehr als 70 Tote in der Region Cebu – Kirchen und Häuser schwer beschädigt
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Frieden in Sicht – oder nur Illusion? Der US-Friedensplan könnte Bewegung in den festgefahrenen Konflikt bringen. Politiker und Kirche melden sich zum Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel zu Wort 🔽
Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Politik und Kirche mahnen Mut an
Gedenken im Schatten des Trump-Plans
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Papst Franziskus war definitiv kein Fan des Handels mit Emissionszertifikaten

(Aus: Enzyklika Laudato Si', Nr. 171)

#unpopularopinion #Zertifikat #Zertifikatehandel #CO2Preis #CO2Handel #Emmissionshandel #LaudatoSi10Jahre #LaudatoSi #Umweltentyklika #Klimaschutz #Schöpfungbewahren
171. Die Strategie eines An- und Verkaufs von „Emissionszertifikaten“ kann Anlass zu einer neuen Form von Spekulation geben und wäre einer Reduzierung der globalen Ausstoßung von umweltschädlichen Gasen nicht dienlich. Dieses System scheint eine schnelle und einfache Lösung zu sein, die den Anschein eines gewissen Umweltengagements besitzt, jedoch in keiner Weise eine radikale Veränderung mit sich bringt, die den Umständen gewachsen ist. Vielmehr kann es sich in einen Behelf verwandeln, der vom Eigentlichen ablenkt und erlaubt, den übermäßigen Konsum einiger Länder und Bereiche zu unterstützen.
Reposted by weltkirche.de
missio.bsky.social
Wir danken dir, Gott des Lebens, dass es auch in dunkelsten Zeiten Menschen gibt, die mit ihrem Glauben und ihrem Mut andere anstecken.
Wir brauchen solche Zeugen deiner Liebe, um die Hoffnung nicht zu verlieren. (...)

#PerlenDesLichts im Oktober 🔗 www.missio-hilft.de/mitmachen/gl...

#Gebet #Dank
Ein Icon mit betenden Händen und darunter der Text:
„Wir danken dir, Gott des Lebens, dass es auch in dunkelsten Zeiten Menschen gibt, die mit ihrem Glauben und ihrem Mut andere anstecken.
Wir brauchen solche Zeugen deiner Liebe, um die Hoffnung nicht zu verlieren.
Du gehst mit uns durch das Dunkel hindurch.
Und ihr Licht leuchtet uns.“
weltkirche-de.bsky.social
Unter dem Motto „Handys als Kollekte“ rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg zu einer gemeinsamen Sammelaktion auf. Ziel: Alte und ungenutzte Mobiltelefone einer nachhaltigen Verwertung zuzuführen und Hilfsprojekte zu unterstützen 🔽
Kirchen im Südwesten sammeln gemeinsam alte Mobiltelefone
Ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“ gestartet
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Seit dem 1. Oktober liegt die US-Regierung lahm. Kirchenvertreter und Hilfswerke schlagen Alarm: Der Shutdown treffe besonders die Schwächsten. Ohne staatliche Hilfe stoßen sie an ihre Grenzen 🔽
Kirche und Hilfswerke fordern Ende des US-Regierungsstillstands
Festgefahrene Haushaltsverhandlungen in Washington D.C.
weltkirche.katholisch.de
Reposted by weltkirche.de
misereor.bsky.social
🌍 Raising Hope for Climate Justice – internationale Konferenz mit dem Papst vom 1.–3. Oktober in Castel Gandolfo bei Rom und im Livestream!

📺 Live-Übertragung: raisinghope.earth/conference/
📅 1.–3. Oktober 2025 (ab 15.30 Uhr)
📍 Castel Gandolfo / Online
Raising Hope Conference | Raising hope
raisinghope.earth
weltkirche-de.bsky.social
Ordensfrauen aus aller Welt prägen das kirchliche Leben in Deutschland – und wünschen sich zugleich mehr Teilhabe. Eine Tagung in Aachen zeigt Chancen, Herausforderungen – und die Suche nach einer ‚Heimat ohne Grenze‘ 🔽
Ordensleben als „Heimat ohne Grenze“
Tagung in Aachen diskutiert Chancen und Herausforderungen für ausländische Ordensfrauen in Deutschland
weltkirche.katholisch.de
Reposted by weltkirche.de
missio.bsky.social
„Kolping und missio mahnen Erhöhung der EU-Recyclingquote an: Die globalen Herausforderungen wie der illegale Export von #Elektroschrott, die Umweltverschmutzung und ungerechte Strukturen fordern gemeinsames Engagement.“
🔗 www.kolping.de/aktuelles/de...

#Recycling
Kolping und Missio mahnen Erhöhung der EU-Recyclingquote an
Die globalen Herausforderungen wie der illegale Export von Elektroschrott, die Umweltverschmutzung und ungerechte Strukturen fordern gemeinsames Engagement.
www.kolping.de
weltkirche-de.bsky.social
Gemeinsam mit dem katholischen Hilfswerk Missio Aachen und Gästen aus Myanmar hat Bischof Overbeck am Sonntag in Essen den bundesweiten Eröffnungsgottesdienst zum Monat der Weltmission gefeiert 🔽
Mit Gästen aus Myanmar: Monat der Weltmission eröffnet
Bischof Overbeck: Christliche Hoffnungsbotschaft auf extreme Weise herausgefordert
weltkirche.katholisch.de
Reposted by weltkirche.de
christians4future.bsky.social
Liebe Bistümer, wir haben es für euch getestet: Man kann auch mit dem Bus nach #Rom fahren. getestet: Unsere aktuelle Analyse der zeigt, dass nur 15% Bistümer ihre #Pilgerreisen klimaschonend organisieren. Demgegenüber bieten knapp 30% der Bistümer Reisen nach Rom ausschließlich als #Flugreisen an.
Selfie von Frau vor Bus
weltkirche-de.bsky.social
Gewissensentscheidungen im Zusammenhang mit dem Wehrdienst rücken ab kommendem Jahr vermutlich wieder stärker in den Fokus. Die evangelische Kirche baut dafür ein bundesweites Beratungsnetzwerk auf 🔽
Evangelische Kirche richtet Beratungsnetz für Kriegsdienstverweigerer ein
Vor dem Start des Basiswehrdiensts
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Rauchschwaden steigen über der Kirche in den Himmel, drinnen spielen sich verzweifelte Szenen ab. Ein Attentat auf ein Mormonen-Gotteshaus in den USA fordert mindestens vier Tote. Noch ist unklar, was den Täter antrieb 🔽
Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan
Behörden sprechen von Toten und Verletzten
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
In 46 Ländern der Welt werden noch heute Menschen als Hexen verfolgt und getötet. Die Schweizer Schwester Lorena Jenal setzt sich in Papua-Neuguinea für Opfer des Hexenwahns ein – in jüngster Zeit wurden es immer mehr 🔽
Schwester Lorena rettet Frauen vor der Hexenverfolgung
„Manchmal habe ich das Messer am Hals, aber ich mache weiter“
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Der Cambridge-Wissenschaftler Partha Dasgupta mahnt: Wer Natur zerstört, zerstört Wohlstand. In seinem Buch „Der Wert der Natur“ fordert er ein radikales Umdenken – und zwar mit der Natur statt gegen sie 🔽
Ökonom Dasgupta will die Natur als Kapital begreifen
Ein Manifest für nachhaltigen Wohlstand
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Der langjährige Geschäftsführer des katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat Dieter Spelthahn ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren 🔽
Früherer Adveniat-Geschäftsführer Spelthahn gestorben
15 Jahre an der Spitze des Lateinamerika-Hilfswerks
weltkirche.katholisch.de
weltkirche-de.bsky.social
Kurz vor dem zweiten Jahrestag am 7. Oktober ist immer noch kein Ende des Gaza-Krieges in Sicht. Der höchste Vertreter der katholischen Kirche in der Region zieht Bilanz 🔽
„Eine unbegreifliche Unmenschlichkeit“
Jerusalemer Kardinal Pizzaballa zu zwei Jahren Krieg im Heiligen Land
weltkirche.katholisch.de