Werner Aeschbach
@werneraeschbach.bsky.social
210 followers 320 following 16 posts
Environmental physicist. Isotope hydrologist. Climate and water research. Scientist for future. Chess player.
Posts Media Videos Starter Packs
werneraeschbach.bsky.social
Gerade habe ich die Grazer Charta der Klimakommunikation unterzeichnet:
k3-klimakongress.org/grazer-chart...
Denn: Die Vorstellung, dass (noch mehr) Fakten genügen, um Menschen zu Kli­maschutz zu motivieren "ist wissenschaftlich widerlegt und unbrauchbar für eine wirksame Klimakommunikation".
Grazer Charta | k3-klimakongress.org
k3-klimakongress.org
werneraeschbach.bsky.social
Vor 50 Jahren wurde in Heidelberg der Begriff „Umweltphysik“ geprägt und unser Institut gegründet. Schon davor wurde hier Forschung zu den Grundlagen des Klimawandels gemacht. Alles beschrieben im nachstehenden Beitrag der @uniheidelberg.bsky.social.
uniheidelberg.bsky.social
50 Jahre Umweltphysik an der Universität Heidelberg – Wegweisende Forschung zum Fluss von Energie und Materie in der Umwelt
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #umweltphysik #klima #erde #forschung #jubiläum
Reposted by Werner Aeschbach
uniheidelberg.bsky.social
50 Jahre Umweltphysik an der Universität Heidelberg – Wegweisende Forschung zum Fluss von Energie und Materie in der Umwelt
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #umweltphysik #klima #erde #forschung #jubiläum
werneraeschbach.bsky.social
A great piece about the rise of propaganda instead of journalism dedicated to revealing the truth. And it highlights the critical and to often overlooked role that climate change denial played in this development.
Journalism, Propaganda and Climate Change insideclimatenews.org/news/2307202...
Journalism, Propaganda and Climate Change - Inside Climate News
Can we flood the zone with truth?
insideclimatenews.org
Reposted by Werner Aeschbach
nicoleaeschbach.bsky.social
🌍 #Forschung 💡 #Lehre 🙌 #Schulpraxis
„Critical Literacy for Climate Action. Digitales Lernmaterial stärkt das #Erkennen, #Bewerten und #Handeln in der #Klimakrise“: @kathrinfoshag.bsky.social und ich haben einen neuen Artikel in "geographie heute"! www.friedrich-verlag.de/friedrich-pl...
Critical Literacy for Climate Action - Digitales Lernmaterial stärkt das Erkennen, Bewerten und Handeln in der Klimakrise
Geographie heute Nr. 374 / 2025 Stadt im Klimawandel – Deutschland
www.friedrich-verlag.de
werneraeschbach.bsky.social
It was an honour to contribute with our #ATTA measurements to the dating of an Alpine ice core that uniquely covers the entire #Holocene. It is the first example of the promising combination of 39Ar and 14C for #glacier dating. More to come soon, stay tuned!

doi.org/10.1093/pnas...
Alpine ice core record of large changes in dust, sea-salt, and biogenic aerosol over Europe during deglaciation
Abstract. Aerosol radiative forcing is an important but often poorly understood component of regional climate. While glacier ice contains the most detailed
doi.org
Reposted by Werner Aeschbach
voosen.me
BREAKING from @science.org: The Trump admin is seeking to kill nearly all climate research at NOAA, its climate science agency.

Its near-final budget proposal would end all NOAA research labs, academic institutes, and regional climate centers. And it wants to fully end the NOAA Research division.
Trump seeks to end climate research at premier U.S. climate agency
White House aims to end NOAA’s research office; NASA also targeted
www.science.org
Reposted by Werner Aeschbach
de.scientists4future.org
Klima-Appell von Wissenschaftler_innen in Deutschland an die Politik - jetzt noch bis Donnerstag, 13.03.2025, 10 Uhr mitzeichnen! www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
Mehr als 600 Wissenschhaftlerinnen und Wissenschaftler haben bereits  den Appell der Scientists for  Future an die Politik gezeichnet. Bis Donnerstag, 10:00 Uhr, ist R die Unterzeichnung des Appell für Mitglieder der Wissenschaftsgemeinschaft möglich.
Reposted by Werner Aeschbach
leinre.bsky.social
Klima­krise u. weitere Umweltkrisen: Bitte zeichnet den Appell von @de.scientists4future.org , wenn ihr in der Wissenschaft aktiv bzw promoviert seid. 🧪

www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
Bis Donnerstag, 10:00 Uhr, ist die Unterzeichnung des Appell möglich.
Thread: 1/8
Reposted by Werner Aeschbach
hse-heidelberg.bsky.social
Wer den spannenden Workshop von @nicoleaeschbach.bsky.social, @werneraeschbach.bsky.social & Team zur Einsatz von #KI in der #Lehrveranstaltung "#Klimaphysik meets #BNE" verpasst hat, kann sich hier die Aufzeichnung ansehen 👇.

#bwGPT #LLM #digitaleLehre #Lehrkräftebildung #highered #bluecampus
nicoleaeschbach.bsky.social
🎥 Mitschnitt unseres Workshops KI-Experimentierwerkstätten im Blended Learning zu Klimaphysik und Nachhaltigkeit. Praxiseinblicke und Transferpotentiale beim Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg: www.hnd-bw.de/projekte/wb-...
@3dgeohd.bsky.social @hse-heidelberg.bsky.social
werneraeschbach.bsky.social
Die parlamentarische Anfrage der Unionsspitzen ist ein höchst bedenklicher Angriff gegen NGOs. Ich habe daher diese Petition unterzeichnet.
Merz versteht nicht, dass niemand gegen die Union demonstriert, solange sie demokratisch agiert und nicht die AfD kopiert.
weact.campact.de/petitions/sc...
Schluss mit dem Angriff auf NGOs und Medien! Keine Zensur durch die CDU!
Nur einen Tag nach der Wahl hat die CDU/CSU-Fraktion eine Anfrage eingereicht, die gezielt NGOs und kritische Medien ins Visier nimmt. Einen Tag zuvor nannte Friedrich Merz Demonstranten gegen Rechts ...
weact.campact.de
Reposted by Werner Aeschbach
hse-heidelberg.bsky.social
🚀 Interessiert an konkreten Umsetzungsbeispielen zur Integration von #KI in #Lehrveranstaltungen? Dann gleich anmelden zu diesem Online-Workshop von @nicoleaeschbach.bsky.social, @werneraeschbach.bsky.social & Team am 14.2., 9-12!
#bwGPT #AI #highered
@3dgeohd.bsky.social @kathrinfoshag.bsky.social
hse-heidelberg.bsky.social
Welche Erfahrungen haben Dozierende & Studierende mit #bwGPT im Seminar #Klimaphysik meets #BNE gemacht?

Insights & Austausch zum Einsatz von #KI in der #Hochschullehre liefert ein Online-Workshop von @nicoleaeschbach.bsky.social , @werneraeschbach.bsky.social & Team am 14.2. 👇🏻

#AI #LLM #highered
3dgeohd.bsky.social
Als Team aus Lehrenden & Lernenden tragen wir am 14.02. einen Workshop in der Weiterbildungsreihe zu #KI in der #Hochschullehre beim Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) aus 🤖 👩‍💻 https://buff.ly/408zys5

@nicoleaeschbach.bsky.social
@werneraeschbach.bsky.social
werneraeschbach.bsky.social
Ich kann das bestätigen: Gerade heute hat mich ein junger amerikanischer Wissenschaftler, ein „rising star“ in meinem Feld, nach Perspektiven in Europa gefragt. Allerdings: Kann Deutschland politische Stabilität und exzellente Bedingungen für Wissenschaft garantieren?
christianstoecker.de
Die Partikularinteressen von Verschwörungsideologen, religiösen Fanatikern und Ölkonzernen über die Freiheit der Forschung zu stellen, das wird die Wissenschaft in den USA im Ganzen beschädigen, und zwar schnell.
christianstoecker.de
Kolumne: Was #Trump, Elon #Musk und andere gerade tun – oder versuchen –, wird Amerika weder sicherer, noch stärker, noch wohlhabender machen. Im Gegenteil.
Für Europa ist aber insbesondere der Feldzug gegen die Wissenschaft (auch) eine Chance.

1/4
werneraeschbach.bsky.social
Keine Zusammenarbeit mit der AfD, Herr Merz!
Ich habe gerade diesen Aufruf unterzeichnet, bist Du auch dabei? teilen.gruene.de/s/zZbgAxrZ
Reposted by Werner Aeschbach
Reposted by Werner Aeschbach
christianstoecker.de
Kolumne: In Pakistan haben die staatlichen Kohlekraftwerke ein Problem - weil Sonnenstrom so billig und verlässlicher ist, wuchs die Kapazität in zwei Jahren um den Faktor 28 – privat finanziert, oft aus reinem Selbstschutz, weil: Extremhitze tötet. www.spiegel.de/wisse...
Meinung: Revolution auf dem Energiemarkt: Pakistans blitzschnelles Solarwunder
In Pakistan haben die staatlichen Kohlekraftwerke ein Problem: Weil Sonnenstrom billig und verlässlicher ist, wuchs die Kapazität in zwei Jahren um den Faktor 28 – privat finanziert, oft aus reinem Selbstschutz.
www.spiegel.de
Reposted by Werner Aeschbach
3dgeohd.bsky.social
📚 #3DGeo #teaching part II🎓

Our courses focused on #climatechange, #transdisciplinarity, #education and #scicomm

1️⃣ Klimaphysik meets #BNE
2️⃣ Forschungskolloquium TdLab Geographie

🧑‍🏫 @nicoleaeschbach.bsky.social @hse-heidelberg.bsky.social
@werneraeschbach.bsky.social
@kathrinfoshag.bsky.social
werneraeschbach.bsky.social
Nice to hear that our course is appreciated by the students! 😊Cool things can be done, but not without effort and strong motivation. 👨🏻‍🏫🎥💻🧑🏽‍💻
hannahwe.bsky.social
My friend is totally enthusiastic about the course "Klimaphysik meets Bildung für nachhaltige Entwicklung"!

I quote: ‘I didn't realise that such cool things were possible with Moodle’. 💪
@nicoleaeschbach.bsky.social @werneraeschbach.bsky.social
3dgeohd.bsky.social
📚 #3DGeo #teaching part II🎓

Our courses focused on #climatechange, #transdisciplinarity, #education and #scicomm

1️⃣ Klimaphysik meets #BNE
2️⃣ Forschungskolloquium TdLab Geographie

🧑‍🏫 @nicoleaeschbach.bsky.social @hse-heidelberg.bsky.social
@werneraeschbach.bsky.social
@kathrinfoshag.bsky.social
werneraeschbach.bsky.social
Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Gewinnen wir unsere Zuversicht zurück, finden wir unsere Stärke, handeln wir zusammen und solidarisch. Melde dich jetzt auch an und komm mit ins Team Robert!
actionnetwork.org/forms/komm-i...
Komm ins Team Robert.
Reposted by Werner Aeschbach
alicebota.bsky.social
Die FDP-Parteiführung hat über Monate akribisch den Bruch der Regierungskoalition vorbereitet, mit Projektor-Präsentationen und Plänen für den "D-Day"
(so nennen sie es wirklich).

Unglaubliche und recht ernüchternde Recherche von
@bertpsch.bsky.social (Geschenklink) www.zeit.de/politik/deut...
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"
www.zeit.de