Stadt Wien
@wien.gv.at
8K followers 130 following 1.2K posts
Account der Stadt Wien | #wienliebe Netiquette: http://wien.gv.at/socialmedia-netiquette Impressum: https://wien.gv.at/info/impressum.html Newsletter: https://www.wien.gv.at/meinwienheute/
Posts Media Videos Starter Packs
wien.gv.at
Die Game City​ ist zurück! Vom 10.–12.10. verwandelt sich das Rathaus in das größte Gaming-Festival des Landes.
📅 Fr: 9–19 Uhr | Sa & So: 10–19 Uhr
👗 Cosplay-Parade: Samstag, 11.10. um 14 Uhr (bei Regen: Sonntag)
🕹️ Der Eintritt ist frei!

www.game-city.at
Text: Kommt zur Game City!
Bild: Eine Gruppe von Leuten im Festsaal des Wiener Rathauses mit Arcade-Spielen
wien.gv.at
Michael Derouiche hat bei den World Boxing Championships 2025 die Bronzemedaille mit nach Österreich genommen! 🥉🥊 Damit hat er uns unsere erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft im olympischen Boxen gesichert. @ludwigmichael.bsky.social​​ hat ihm zu seinem Erfolg gratuliert.
Reposted by Stadt Wien
georgwaldmensch.bsky.social
😍 Was krokiges passiert im Türkenschanzpark. Wir pflanzen 100.000 Kroken bei der Paulinenwarte! Danke an die @wien.gv.at und @chairnohorsekey.bsky.social sowie den Wiener Stadtgärten, die das ermöglichen! 🥰
wien.gv.at
In der Antonigasse in Währing ist die erste Primärversorgungseinheit des Bezirks eröffnet worden. Die Praxis bietet Diagnose, Behandlungen, Impfungen, Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen für alle Altersgruppen. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker​ war bei der Eröffnung vor Ort. 📹
Reposted by Stadt Wien
wien.gv.at
🧵 Achtung vor Fake-Nachrichten: Aktuell gibt es E-Mails, in denen ein Inkassobüro namens COEO-Inkasso angebliche „Parkbußgelder“ im Auftrag der Stadt einfordert. Unter anderem wird ein „Vergleich mit 50 % Nachlass“ angeboten, wenn Empfänger*innen die Forderung bestätigen. 1/4
Bild: Fake E-Mail
Text: Achtung vor Fake-Mails zu Parkbußgeldern
wien.gv.at
Was ist zu tun? 🔻 Nicht antworten, nicht klicken, nicht zahlen. 🔻 Die Nachricht löschen. 🔻 Bei Unsicherheit: den offiziellen Bescheid bzw. die gestempelten Zahlungsinformationen der Stadt Wien prüfen. 🔻 Verdachtsfälle an das Stadtservice Wien (+43 1 4000-4001) melden. 4/4
wien.gv.at
Woran erkenne ich den Betrugsversuch? 🔻 Ungewöhnliche Zahlungsaufforderungen per E-Mail, inkl. „Sofortrabatt“ oder Vergleichsangebot 🔻 Verweis auf eine „Vereinbarung mit der Stadt Wien“ 🔻 Zahlungslinks oder QR-Codes in der E-Mail 3/4
wien.gv.at
‼️Es gibt keine Zusammenarbeit zwischen uns und „COEO-Inkasso“. Die Parkraumüberwachung sendet keine Parkstrafen per E-Mail über externe Inkassobüros und bietet keine 50-%-Vergleiche an. Zahlungen erfolgen nur über die Wege, die auf dem amtlichen Bescheid ausgewiesen sind. 2/4
wien.gv.at
🧵 Achtung vor Fake-Nachrichten: Aktuell gibt es E-Mails, in denen ein Inkassobüro namens COEO-Inkasso angebliche „Parkbußgelder“ im Auftrag der Stadt einfordert. Unter anderem wird ein „Vergleich mit 50 % Nachlass“ angeboten, wenn Empfänger*innen die Forderung bestätigen. 1/4
Bild: Fake E-Mail
Text: Achtung vor Fake-Mails zu Parkbußgeldern
wien.gv.at
Oida, zuerst nicht mehr unfreundlichste Stadt der Welt und jetzt auf einmal die freundlichste Stadt Europas? Die Leser*innen von Condé Nast Traveler haben über ihre beliebtesten Reiseziele entschieden. 👉️ www.cntraveller.com/gallery/friendliest-cities-europe
Bild: Meme: Eine Gruppe von Delfinen springt aus dem Wasser mit Regenbogen und Heißluftballons.
Text: WIEN ACCORDING TO CONDE NAST TRAVELLER
wien.gv.at
Das Hallenbad Floridsdorf hat wieder geöffnet! Das neue Vorzeigebad verbraucht 95 % weniger Fernwärme, 25 % weniger Strom & 55 % weniger Wasser dank neuer Wärmepumpen, Sonnenstrom vom Dach und thermischer Sanierung. Erneuert wurden das Kinderbecken, die Schwimmhalle und die Sauna.
Text: Das Hallenbad Floridsdorf ist wieder offen!
Bild: Blick ins frisch sanierte Hallenbad Floridsdorf mit Schwimmbecken, Sprungturm und Tribüne
wien.gv.at
Im TierQuarTier​ Wien warten Hunde, Katzen und Kleintiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. 🐶🐱🐰 Sie werden medizinisch versorgt, gepflegt und betreut – aber nichts ersetzt eine liebevolle Familie. ❤️ Ihr wollt einem Tier ein neues Zuhause geben? Alle Infos dazu findet ihr unter 👉 www.tierquartier.at
wien.gv.at
Verpasst nicht die neue Ausstellung „Science/Fiction – A Non-History of Plants“ im @fotoarsenalwien.bsky.social​​. Übrigens gibt's bis 2.11. auch die FOTO WIEN​ – an 99 Standorten könnt ihr Fotografie neu erleben. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler war schon dort. Mehr unter https://fotowien.at/
wien.gv.at
Klimaschutz beginnt im Grätzl - kommt zum Forum in der Josefstadt, tauscht euch mit Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​, Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Expert*innen aus und bringt eure Ideen ein.

📅 8.10. | 18–20 Uhr
📍 8., Schlesingerplatz 4
🔗 ticket.wien.gv.at/M20/bezirksforum8
Klimateam Forum in der Josefstadt. Macht mit und bringt eure Ideen ein: Am Mittwoch, dem 8. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksvorstehung, 8., Schlesingerplatz 4
wien.gv.at
Langsam herbstlt’s in Wien. 🍁 Wer freut sich auch schon auf Spaziergänge über den bunten Blätterteppich?
Der Donaukanal in Wien mit Bäumen im Vordergrund und Gebäuden im Hintergrund.
wien.gv.at
Mitten in der Stadt & trotzdem grün – der Gemeindebau NEU in der Stumpergasse ist fertig! Die Highlights: private Freifläche je Wohnung, betreute WG für queere Senior*innen sowie Fernwärme & PV-Anlagen. Mehr von Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher.
wien.gv.at
Ihr habt auch eine Idee für ein besseres Klima in Penzing? 💡 Dann bringt sie noch bis 10. Oktober beim Wiener Klimateam ein. 🤗🌳 Mehr von Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​ und unter https://klimateam.wien.gv.at/

Das Klimateam ist ein Projekt des Büros für Mitwirkung.
Reposted by Stadt Wien
wien.gv.at
Heute um 12 Uhr ist Probealarm! Doch was bedeuten die Signale eigentlich genau? 👇 Unter www.wien.gv.at/zusammenleben/sirenen-probealarme könnt ihr übrigens melden, wie gut ihr die Signale hört. 🤝
wien.gv.at
Heute um 12 Uhr ist Probealarm! Doch was bedeuten die Signale eigentlich genau? 👇 Unter www.wien.gv.at/zusammenleben/sirenen-probealarme könnt ihr übrigens melden, wie gut ihr die Signale hört. 🤝
wien.gv.at
📲 AT-Alert Meldungen:
ca. 12:00 – Innenministerium (Stufe 2: extreme Gefahr)
ca. 12:45 – Bundesland (Stufe 1: Notfallalarm)

ℹ️ Durch Mobilfunknetze kann es zu Verzögerungen kommen. Wer sich in Grenzgebieten aufhält, erhält eventuell mehrere Meldungen. 3/3
wien.gv.at
🚨 Sirenensignale: 12:00 – Probe (15 Sek.) 12:15 – Warnung (3 Min. Dauerton = „herannahende Gefahr“) 12:30 – Alarm (1 Min. auf- und abschwellend = „Gefahr“) 12:45 – Entwarnung (1 Min. Dauerton = „Ende der Gefahr“) 2/3
wien.gv.at
❗️ Am 4. Oktober ab 12:00 Uhr wird österreichweit der Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Das Heulen der Sirenen und die Warnungen am Handy über AT-Alert sind nur ein Test – es besteht keine Gefahr. 1/3
wien.gv.at
Der neue Bank Austria Park an der Oberen Alten Donau, gestaltet von André Heller, ist fertig! Entdeckt die Kunstwerke und kommt zum Eröffnungsfest am Samstag, 4. Oktober von 12 bis 22 Uhr. Erlebt musikalische und artistische Live-Performances und genießt Lichtinszenierungen auf den Kunstwerken.

wien.gv.at
Seit 10 Jahren gibt es in Wien Grätzloasen. Am Samstag, 4.10., könnt ihr von 14–18 Uhr an geführten Spaziergängen teilnehmen und dabei neue Grätzloasen entdecken. Snacks und Getränke sind gratis. Treffpunkt: U3 Schweglerstraße 👉 www.la21.wien/termin/10-jahre-graetzloase-der-pop-up-stadtwanderweg/
Bild: Eine Gruppe von Personen in einer Grätzloase. 
Text: Geht mit beim Stadtwanderweg zu Grätzloasen