Stadt Wuppertal
@wuppertal.de
570 followers 57 following 2.3K posts
Offizieller Bluesky-Account der Stadt Wuppertal. Hier findet ihr News und Wissenswertes aus der Stadtverwaltung. Verantwortlich: Presseamt/OB. Impressum/Datenschutz: https://www.wuppertal.de/service/datenschutz_dsgvo.php
Posts Media Videos Starter Packs
wuppertal.de
Ihr seid öfter auf der Briller Straße unterwegs? Dann bitte aufgepasst: Ab nächster Woche Montag, 13. Oktober, wird die Briller Straße zwischen der Katernberger und der Nützenberger Straße instandgesetzt. Dauer: rund zwei Wochen. Alle Infos: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Eine Häuserzeile im Briller Viertel. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Bei diesem Wetter kann doch ein bisschen Tropen-Feeling nicht schaden, oder? Ihr könnt noch bis Sonntag, 12. Oktober, die aktuelle Schmetterlingsausstellung im Glashaus des Botanischen Gartens besuchen und die frei fliegenden Tropenbewohner bewundern! 🦋➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Das Bild zeigt einen tropischen Schmetterling auf einer Pflanze. Foto: Anja Hennern
wuppertal.de
Eltern von Viertklässlern können sich die Tage im Kalender schon mal rot markieren: Nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse startet am 7. Februar 2026 das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Hier gibt's alle Infos zum Nachlesen: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Klassenraum mit neuer, flexibler Möblierung, die blauen Stühle stehen auf den Tischen. Foto: GMW, Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Ab Anfang November beginnt eine umfassende Sanierung der öffentlichen Toilettenanlage auf dem #BerlinerPlatz. Wenn alles reibungslos verläuft, soll die sanierte Anlage noch in diesem Jahr wieder genutzt werden können. Alle Infos zum Nachlesen: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Das WC-Haus auf dem Berliner Platz. Foto; Stadt Wuppertal
Reposted by Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Das Großprojekt #Bundesgartenschau 2031 in #Wuppertal wird immer konkreter 💪 Bleibt mit dem neuen #BUGA2031-#Newsletter immer auf dem neuesten Stand! Denn hier gibt's einmal im Monat für euch jede Menge Infos per Mail. Bitte hier entlang zur Anmeldung: ➡️ www.bugatal2031.de/newsletter
Poster mit Aufschrift "BUGA 2031 in Wuppertal" hinter Fensterscheibe fotografiert. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Im Juli vom Rat beschlossen, jetzt besiegelt: #Wuppertal und die ukrainische Stadt Kamjanske bilden von nun eine #Projektpartnerschaft! 🤝 OB @uweschneidewind.bsky.social und Bürgermeister Andriy Bilousov aus Kamjanske haben den Vertrag am Wochenende unterzeichnet. ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu...
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind (rechts) und sein Amtskollege aus Kamjanske unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Foto: Antje Zeis-Loi Als Gastgeschenk wurde eine künstlerische Darstellung der Wuppertaler Stadt-Silhouette überreicht. Foto: Antje Zeis-Loi
wuppertal.de
Ihr wollt etwas bewegen und könnt euch eine Mitarbeit im Beirat für #Bürgerbeteiligung vorstellen, habt aber noch Fragen dazu? Dann seid ihr bei den aktuellen Info-Veranstaltungen richtig. Heute vor Ort im Rathaus #Barmen oder morgen #digital! ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Der Beirat tagt, Menschen sitzen in einer großen Runde an Tischen. Foto: Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Die Quartiersgartenschau ( #QUGA) führt euch heute, 7. Oktober, in den Botanischen Garten! Dort könnt ihr an einer kostenlosen Führung teilnehmen, die euch die Pflanzenvielfalt und Gartenkunst näherbringt. Start ist um 14 Uhr am Elisenturm! ➡️ www.bugatal2031.de/aktuelles/qu... #Wuppertal
Elisenturm vor blauem Himmel. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Mit viel Vorlauf möchten wir euch Bescheid geben: Wir bieten als Stadt #Wuppertal wieder einen Fahrdienst an Weihnachten und Silvester an - für Bürger*innen, die aufgrund einer starken Gehbehinderung nicht mehr Taxi fahren können. Buchung ab 1. Dezember: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu...
Autos auf Straße. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Spannende Aktion unserer #Stadtbibliothek zur #BannedBooksWeek: Unter dem Motto "Blind Date mit einem Buch" könnt ihr "verbannte" Bücher auf ganz besondere Weise entdecken. Gemeinsam für Meinungsfreiheit, Respekt und Toleranz! 🌈 Alle Infos: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Bücher stehen auf einem Tisch, ein Stapel mit eingepackten Büchern liegt dazwischen. Foto: Stadtbibliothek Wuppertal
wuppertal.de
Hayat Chaoui, Klaus Schneider-Ott, Dorothee van den Borre und Peter Vorsteher - so heißen die vier #Wuppertal​​er*innen, die in diesem Jahr für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem "Wuppertaler" ausgezeichnet worden sind. Herzlichen Glückwunsch! 🍀 ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu...
Die Preisträger*innen mit OB Uwe Schneidewind. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Tipps fürs lange #Wuppertal-Wochenende:😍
▪️Fr.: Benefizkonzert Sinfonieorchester, Stadthalle, 11 Uhr
▪️Sa: 125. Jubiläum, Haus der Jugend, 19-21.05 Uhr
▪️So.: Extratour Oldtimerbus, Haltestelle Adlerbrücke, 11 Uhr
▪️Sa./So.: Fotoausstellung Lichtspuren, Botanischer Garten, ab 10.30 Uhr
Der Oldtimerbus des Museum Industriekultur in Wuppertal. Quelle: Museum Industriekultur/Christoph Grothe
wuppertal.de
Euer Kind wurde in diesem oder den letzten Jahren in #Wuppertal eingeschult? Dann bitten wir um eure Hilfe! Unser Jugendamt führt aktuell eine Umfrage zum Schuleinstieg durch: Wie ist euer Kind angekommen, wo gab es Probleme? Direkt zur Umfrage :➡️ w.nrw/Cxxlo
Grafik Umfrage zum 1. Schuljahr. Quelle: Stadt Wuppertal Grafik Umfrage zum 1. Schuljahr. Quelle: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Am vergangenen Wochenende war bereits der Osten dran, jetzt öffnen die Galerien und Ateliers im Westen von #Wuppertal. Am Samstag und Sonntag, 4./5.10., findet die #WOGA statt.🎨🧑‍🎨 Welche Künstler*innen alle dabei sind, findet ihr hier: ➡️ wogawuppertal.de/wp/events/ca...
Grafik WOGA - Wuppertaler offene Galerien und Ateliers. Quelle: WOGA Wuppertal
wuppertal.de
Ihr habt entschieden, jetzt stehen die Gewinner des Bürger*innenbudgets 2025 #Wuppertal fest!🥳 Aus 150 Ideen haben sich sechs Projekte durchgesetzt, die mit insgesamt 210.000 Euro unterstützt werden. Auf Platz 1: Das Projekt SoulSpace. Alle Gewinner: ➡️ wuppertal.de/presse/meldu...
Grafik Bürger*innenbudget 2025 zeigt ein Bild der Schwebebahn über der Wupper. Darauf die Aufschrift: "Bürger*innenbudget Wuppertal. 210.000 Euro für deine Ideen!" Quelle: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Frauen in der Kunst: Die neue Filmreihe Museum in Motion des Von der Heydt-Museums #Wuppertal und des Kunst- und Museumsvereins im Rex-Kino stellt die Frauen der Moderne in den Fokus. Heute ab 18 Uhr dreht sich in „Paula“ alles um Paula Modersohn-Becker.➡️ wuppertalerkinos.de/specials/fil...
Plakat Museum in Motion. Quelle: Von der Heydt-Museum/Kunst- und Museumsverein Wuppertal
wuppertal.de
Die Herbstferien stehen vor der Tür! In #Wuppertal dürfen sich Kinder und Jugendliche wieder auf viele Aktionen und Ferienprogramme gefasst machen! Zum Beispiel in der Stadtbibliothek oder dem Von der Heydt-Museum gibt es viel zu entdecken. Zur Übersicht:➡️ wuppertal.de/presse/meldu...
Symbolbild: Die Schwebebahn im Herbst. Im Vordergrund ein Baum mit gelben Blättern. Quelle: Achim Otto
wuppertal.de
Eine Führung im Rahmen der #QUGA, eine Fotoausstellung mit Lichtkunst, eine Pilzkundliche Beratung oder Lachyoga - in den kommenden Tagen steht im Botanischen Garten #Wuppertal wieder viel Programm an. Nutzt die ersten Herbsttage für einen Besuch! 🍃➡️ wuppertal.de/presse/meldu...
Blick auf einen Weg des Botanischen Gartens auf der Hardt im Herbst. Quelle: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Kleiner Reminder: Morgen findet die nächste archäologische Führung durch #Elberfeld statt. Wenn ihr mehr über die Elberfelder Geschichte und aktuellen Fundstücke erfahren wollt, kommt um 17 Uhr zum Baustellen-Info-Büro!➡️ wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
wuppertal.de
Die nächste Archäologieführung in #Elberfeld steht an: Los geht es am Donnerstag, 2. Oktober, um 17 Uhr! Bei der rund einstündigen Tour könnt ihr in die meist vergessene Geschichte Elberfelds eintauchen. Wie immer kostenlos und ohne Anmeldung: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Archäologische Funde in einer Ausstellung. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Ihr könnt gut schlichten? Dann wäre vielleicht das Amt einer Schiedsperson etwas für euch! Wir suchen für #Oberbarmen aktuell eine neue Schiedsperson, die bei außergerichtlichen Lösungen zwischen zwei Parteien schlichtend unterstützt. Hier bewerben: ➡️ wuppertal.de/presse/meldu...
Symbolbild: Zwei Personen geben sich die Hände. Quelle: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Jetzt noch die letzten Karten sichern! Wie jedes Jahr laden wir euch am Tag der Deutschen Einheit, 3.10., zum Festkonzert des Sinfonieorchesters in der Historischen Stadthalle #Wuppertal ein. In diesem Jahr trifft Schumann auf Schostakowitsch! 🎫:➡️ wuppertal.de/presse/meldu...
Symbolbild: Blick in den voll besetzten Großen Saal der Historischen Stadthalle bei einem Konzert. Quelle: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
In der #Elberfeld​​er City wird derzeit an vielen Stellen gebaut: Nach den WSW-Arbeiten starten wir als Stadt mit der Neugestaltung der Straßen und Plätze. Ihr wollt wissen, was für den Kirchplatz geplant ist? Dann kommt am 7. Oktober zum Infoabend: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Armenpflege-Denkmal mit Turm der Citykirche im Hintergrund. Foto: Stadt Wuppertal
wuppertal.de
Wissen, Spaß und Spenden: Am Samstag, 4. Oktober, lädt euch der Grüne Zoo #Wuppertal von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen Thementag rund um die Pinguine ein! 🐧 Es warten u. a. kommentierte Fütterungen, kindgerechte Familienführungen und Bastelaktionen!➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu...
Plakat zum Pinguin-Tag mit den einzelnen Programmpunkten und Uhrzeiten. Oben ein Foto der Pinguine. Plakat: Grüner Zoo Wuppertal
wuppertal.de
Schumann trifft Schostakowitsch: Es gibt noch Tickets für das Benefizkonzert am 3. Oktober in der Historischen Stadthalle! Das Sinfonieorchester spielt für euch unter Leitung von Simon Gaudenz 😍 Tickets gibt's für unschlagbare 25 Euro/10 Euro ermäßigt: ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu... #Wuppertal
Das Sinfonieorchester im Wandelsaal der Stadthalle. Foto: Andreas Fischer