Wuppertal Institut
@wuppertalinstitut.bsky.social
1.9K followers 290 following 360 posts
Das Wuppertal Institut erforscht Transformationsprozesse zu einer Nachhaltigen Entwicklung. #Zukunftswissen https://wupperinst.org/ Impressum: https://wupperinst.org/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
wuppertalinstitut.bsky.social
🔴 still live auf #Twitch, seid ihr schon da? Letzter Talk unserer #VisionWeek: Über #Klimafolgenanpassung mit Constanze Schmidt, Wissenschaftliche Referentin am Wuppertal Institut. Wie gestalten wir eine gute #Zukunft, indem wir uns an die #Klimafolgen anpassen?
👉 www.twitch.tv/sofia_kats/
wuppertalinstitut.bsky.social
🎨 Wie können #Kunst, Kultur, #Design & #Wissenschaft gemeinsam Wandel gestalten? Beim transform.NRW-Symposium am 13.–14.11. in der Bundeskunsthalle in Bonn geht’s um kreative Wege zur sozial-ökologischen #Transformation. Teilnahme kostenlos!
🌍 wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Nachhaltigkeit #NRW
wuppertalinstitut.bsky.social
🔴 live again auf #Twitch, kommt jetzt dazu! Auf Bluesky geht's immer nur sehr knapp um unseren Spiegel-Bestseller Earth4All Deutschland. Autor*innen Peter Hennicke und Jacqueline Klingen sprechen in aller Ausführlichkeit darüber mit Streamerin Sofia Kats.
👉 www.twitch.tv/sofia_kats/ #VisionWeek
wuppertalinstitut.bsky.social
🔴 2. Livestream auf #Twitch für heute: Franziska Stelzer, Senior Researcherin im Forschungsbereich Innovationslabore am Wuppertal Institut & Paula Quentin, Integrierte Stadtentwicklung und regionale Kooperation bei der Stadt Wuppertal sprechen über #Reallabore:
www.twitch.tv/sofia_kats/ #VisionWeek
wuppertalinstitut.bsky.social
🔴 wir sind wieder live auf #Twitch: Mit Katja Witte, Kommissarische Abteilungsleiterin am Wuppertal Institu. Thema: Wie reagieren wir auf Innovationen? Wie können wir Vertrauen und #Akzeptanz bei der Transformation gewinnen?
📽️ jetzt zuschauen und mitdiskutieren: www.twitch.tv/sofia_kats/ #VisionWeek
wuppertalinstitut.bsky.social
🔴 jetzt live auf #Twitch: Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel, im Gespräch mit Streamerin Sofia Kats zur #Stadt der #Zukunft. Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche #Visionen könnten Wirklichkeit werden?
📽️ Zum Livestream: www.twitch.tv/sofia_kats/ #VisionWeek
Zwei Frauen stehen vor einem Geländer auf einer Straße und schauen in ein Smartphone.
wuppertalinstitut.bsky.social
🌍 Krisen überall – aber was macht Hoffnung? Am 5.11.25 lädt der Wuppertaler Nachhaltigkeitskongress unter dem Motto #Klima und #Zuversicht ein: Für alle, die Zukunft neu denken & gestalten wollen 💚 Infos & Anmeldung: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Nachhaltigkeit #Wuppertal
wuppertalinstitut.bsky.social
Dazu passend: Henning Wilts schreibt in der heute veröffentlichten Sonderveröffentlichung vom #Handelsblatt zum Thema #Kreislaufwirtschaft, warum die nächsten 24 Monate entscheidend sind für die #Transformation.
➡️ Direkt zum Beitrag: issuu.com/contentway/d...
#NKWS #Resilienz #Rohstoffe #Klimaschutz
#189 – Kreislaufwirtschaft
issuu.com
wuppertalinstitut.bsky.social
Prof. Dr. Henning Wilts übernimmt die neue Professur Circular Society der @fernunihagen.bsky.social und des @wuppertalinstitut.bsky.social 🌍Fokus: gesellschaftliche Dimension der #Kreislaufwirtschaft & globale Auswirkungen.
👉Mehr Infos: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#CircularSociety #Nachhaltigkeit
Drei Männer schauen in die Kamera und lächeln dabei. Sie sind: FernUni-Rektor Prof. Stefan Stürmer, Prof. Henning Wilts vom Wuppertal Institut und Prof. Michael Stoiber, Dekan der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUni. Sie stehen vor einer Wand, an der ein gelb-organge-farbenes Bild hängt. Am rechten Bildrand ist eine Pflanze zu erkennen. Porträt von Prof. Dr. Henning Wilts vor einem grünen Hintergrund. In einer abstrakten Sprechblase steht das Zitat „Ich beschäftige mich auch damit, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen einbezogen werden und welche Auswirkungen die Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa auf Akteur*innen im Globalen Süden hat."
wuppertalinstitut.bsky.social
Das Wuppertal Institut hat 14 erfolgreiche kommunale Nachhaltigkeitsprojekte untersucht. Ergebnis: #Transformation gelingt mit Beteiligung vor Ort, langfristiger Finanzierung & guter Vernetzung. Zu fünf best practice Beispielen: www.youtube.com/playlist?lis...
#Nachhaltigkeit #Kommunen #Politik
wuppertalinstitut.bsky.social
Dr. Sascha Samadi vom Wuppertal Institut war bei Volle Kanne im @zdfde.bsky.social und hat die Chancen und Gefahren durch den 10-Punkte-Plan von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche abgewogen. @bundeswirtschaftsministerium.de
➡️Interview ab 9:00 Min: www.zdf.de/play/magazin...
#Energiewende
Freigestelltes Porträt eines Mannes mit blauem Hemd, der in die Kamer lächelt. Neben seinem Kopf steht in einer abstrakten Sprechblase das Zitat: "Ich blicke auch mit großer Sorge auf die Pläne von Ministerin Reiche, was den Klimaschutz angeht. Aus zwei Gründen: 1. der Ausbau der Erneuerbaren soll deutlich ver-langsamt werden. 2. Es fehlen jegliche Hinweise auf die Elektrifizierung." In einem weiteren Textfeld stehen Name und berufliche Position des Mannes: Dr. Sascha Samadi, Senior Researcher im Forschungsbereich Zukünftige Energie- und Industriesysteme, Wuppertal Institut.
wuppertalinstitut.bsky.social
Gestern hat sich das Fachforum #Klimaanpassung NRW zu einer Study Tour an der Alten Feuerwache in @stadt-koeln.de getroffen. Gefördert durch das @munv.nrw.de, koordiniert durch das Wuppertal Institut bringt das Fachforum die Klimaanpassung in NRW voran.

#Klimafolgen #Klimaschutz #Klima #NRW #Köln
15 Personen stehen auf einem gepflasterten Platz. Im Hintergrund sind Bäume, aufgespannte Sonnenschirme und eine Hausfassade mit großen Fenstern zu sehen. Die Menschen haben sich für ein Gruppenbild aufgestellt und lächeln in die Kamera.
wuppertalinstitut.bsky.social
🌍 Wie gelingt nachhaltiger Wandel in #NRW? Beim digitalen JRF-WissensLunch am 26.09. stellen Dr. Jan Bitter-Krahe & Clara Baues den praxisnahen „Werkzeugkasten“ für eine transformative #Strukturpolitik vor.
Kostenlos teilnehmen: jrf.nrw/detail/jrf-w...
#Nachhaltigkeit #Transformation
Sharepic, auf dem die wichtigsten Informationen für eine Veranstaltung stehen: Der Titel der Veranstaltung lautet "Regionale Strategien und WErkzeuge für eine Transformative Strukturpolitik in NRW" – Digitaler JRF-WissensLunch mit Clara Baues und Dr. Jan Bitter-Krahe. Die Veranstaltunge findet am 25. September 2025 von 12 bis 13 Uhr statt. Zu Sehen sind zwei rundausgeschnittene Porträts der beiden Wissenschaftler*innen sowie die Logos vom Wuppertal Institut und der JRF.
wuppertalinstitut.bsky.social
"Wenn wir mehr erneuerbare Energien im System haben, dann sinken die Börsenstrompreise", so Dr. Sascha Samadi, Senior Researcher am Wuppertal Institut, heute Vormittag im DLF.

👉 Erster Beitrag in "Umwelt und Verbraucher" www.deutschlandfunk.de/erneuerbare-...

#Energiewende #Klimaziele #Strompreis
Erneuerbare Energien nicht ausbremsen; Weinbau-Pestizide belasten Anrainer
www.deutschlandfunk.de
wuppertalinstitut.bsky.social
📚 37 Autor*innen, 15 Organisationen, 23 Beiträge: „Re:use • Re:think • Re:volution“ zeigt, warum #Kreislaufwirtschaft mehr ist als ein Trend – und wie Politik, Wirtschaft & Wissenschaft gemeinsam #Transformation gestalten können.
➡️ wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Nachhaltigkeit #CirculaEconomy
Re:use, Re:think, Re:volution: Endlos gut - warum die Zukunft im Kreis läuft
Circular-Economy-Booksprint bündelt 23 Fachbeiträge zu einer umfassenden Vision für Kreislaufwirtschaft in Deutschland
wupperinst.org
wuppertalinstitut.bsky.social
⚡️ #Energiewende: Heute hat das @bundeswirtschaftsministerium.de den #Monitoringbericht „Energiewende. Effizient. Machen.“ veröffentlicht. Warum wir an den Ausbauzielen für #Erneuerbare festhalten sollten: ➡️ wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Klimaschutz #Wettbewerbsfähigkeit #Resilienz
wuppertalinstitut.bsky.social
♻️ #Kreislaufwirtschaft praktisch erleben! Kostenfreie Workshops am 20.9. & 25.10. in #Berlin: Mit den Creator*innen @wasteless_hero, @soyboyluis & @mysustainableme Elektronik & Textilien #reparieren, #upcyceln & neu denken. Jetzt anmelden 👉 anmeldung.germanwatch.org/kwi/
Info-Kachel mit dem prominenten Titel "Kreislaufwirtschaft – was bedeutet das für mich?" und dem Aufruf, an einem Workshop teilzunehmen. Info-Kachel mit allen relevanten Infos für den Workshop: Wann? Am 20. September von 13 bis 17 Uhr in Berlin. Anmeldung unter germanwatch.org/kreislauf Info-Kachel mit den Logos der beteiligten Unternehmen (VolkswagenStiftung, part, Germanwatch und Wuppertal Institut) sowie den Instagram-Namen der drei Creator, die auch in der Caption genannt werden.
wuppertalinstitut.bsky.social
🌍 Woche der #Klimaanpassung in #Wuppertal: Am Mittwoch geht's um mehr als #Klimaschutz. @wuppertal.de lädt mit dem Wuppertal Institut, dem zukünftigen Pina Bausch Zentrum und weiteren Partner*innen zum Info- & Aktionstag ein - kostenfrei und offen für alle: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
wuppertalinstitut.bsky.social
Danke, das ist sehr aufmerksam! Wir werden drauf achten, in Zukunft einen Alt-text mit einzustellen. Nachträglich bearbeiten klappt bei Bluesky ja leider nicht.
wuppertalinstitut.bsky.social
📱 In Deutschland kennen 67 % Refurbished-Smartphones, aber nur 25 % kaufen sie. Ein Hebel für Klima & Kreislaufwirtschaft: 81 % der Käufer*innen würden wieder eins wählen. Jetzt braucht es Politik, Wirtschaft & Konsument*innen für mehr Umsetzung: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/... 🌍
wuppertalinstitut.bsky.social
Wie Zusammenarbeit Wandel möglich macht ✨
Von #Strukturpolitik in NRW über lebendige #Innenstädte bis zum deutsch-japanischen #Energiewenderat: Kooperation ist der Schlüssel für nachhaltige Lösungen – lokal wie global.
Mehr dazu in unserem aktuellen Newsletter 📫 crm.wupperinst.org/de/civicrm/m...
Reposted by Wuppertal Institut
alexandraendres.bsky.social
Ich durfte im Podcast "Zukunftswissen" des @wuppertalinstitut.bsky.social mit Giacomo Sebis und Jonas Zerweck über #Klimaklagen sprechen. Danke dafür! Hört gerne rein:
#71: Retten wir das Klima vor Gericht, Alexandra Endres und Giacomo Sebis?
open.spotify.com
Reposted by Wuppertal Institut
acclimateproject.bsky.social
Time to present the ACCLIMATE consortium! Our project unites 20 partners from Europe, Africa, Asia, and the Americas, spanning leading universities, research institutes, policy think tanks, and international networks.

𝐌𝐞𝐞𝐭 𝐎𝐮𝐫 𝐂𝐨𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐚𝐭𝐨𝐫: @wuppertalinstitut.bsky.social

Stay tuned for updates!
wuppertalinstitut.bsky.social
🎓 Du promovierst zu #Nachhaltigkeit & #Transformation? Dann komm zu den TrafoNa-Promovierendentagen vom 5.–7.11. in #Wuppertal – mit Austausch, Workshops, Karriere-Talks & mehr. Jetzt bis zum 25.09. bewerben und kostenlos teilnehmen:
🔗 wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Wissenschaft #PhD #Promotion