ZAPP Medienmagazin
@zapp.ndr.de
4.7K followers 110 following 230 posts
Der kritische Blick auf die Medien ndr.de/zapp
Posts Media Videos Starter Packs
zapp.ndr.de
Journalisten als Agenten? Was nach dem Plot eines Hollywood-Films klingt, war noch vor wenigen Jahren in Deutschland Realität. In mehreren Fällen haben Journalisten mit dem BND zusammengearbeitet. Wie nah dürfen Journalisten und Geheimdienste einander kommen? Unser neuer Film 🎥
y2u.be/c2SMPDv1etI
Gefährliche Nähe: Journalisten und der BND | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
www.youtube.com
zapp.ndr.de
Eine Kaufhauskette modernisieren, das kann er. Aber reicht das, um ein ganzes Land digital auf Vordermann zu bringen? Wir haben mit Bundesdigitalminister Karsten Wildberger über seine Pläne gesprochen und Kritiker:innen gefragt: Hat er mehr als nur Schlagworte zu bieten?

www.ndr.de/fernsehen/se...
Digitalminister Deutschland: Karsten Wildberger zwischen Versprechen und Realität
Kann Ex-MediaMarkt-Chef Wildberger Deutschland digital modernisieren? 100-Tage-Bilanz des neuen Digitalministers.
www.ndr.de
zapp.ndr.de
Hi Zeitungsjunge! Wir können sehr empfehlen, den Beitrag über das Intro hinaus (vielleicht sogar bis zum Ende) zu sehen. Aber Achtung: vielleicht wirst du danach deine Meinung ändern. 🙂
zapp.ndr.de
📺 Unser neuer ZAPP-Film beschäftigt sich mit Mathias Döpfner. Der Axel-Springer-Chef inszeniert sich als Avantgardist der Digitalisierung – pflegt enge Kontakte zu Tech-Giganten wie Musk und Zuckerberg. Doch durch die Nähe der Tech-CEOs zu Trump wird nun die Allianz für Döpfner heikel.
Springer-Chef Döpfner: Heikle Nähe zu Musk, Zuckerberg & Co
🍿 Link zur Doku:Digitale Ohnmacht - Deutschland im Bann von Big Tech: https://1.ard.de/Digitale_Ohnmacht_Doku?yt=zapp📽️ Spannende Recherche von unseren Kol...
www.youtube.com
zapp.ndr.de
Auf ZAPP-Anfrage antwortete der Sender, man wolle das Format nach der aktuellen Staffel “sowohl inhaltlich als auch personell” weiterentwickeln. 5/5
zapp.ndr.de
Seit 2020 präsentiert Stevens gemeinsam mit BR-Journalistin Jacqueline Belle den Podcast, der auch als Live-Show umgesetzt wurde. Dabei wurden meist Fälle besprochen, bei denen Stevens selbst als Anwalt beteiligt war. 4/5
zapp.ndr.de
Das Format stand in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik, so auch von Opfer-Angehörigen. Die Schwester einer ermordeten jungen Frau monierte laut Bericht der Zeitungen der Mediengruppe Bayern etwa, die Show würde Mord als “witziges Unter­haltungs­programm” verkaufen. 3/5
zapp.ndr.de
Streit zwischen dem BR und Alexander Stevens? Laut dem BR, soll der Strafverteidiger künftig nicht mehr als Experte beim Podcast “Bayern 3 True Crime” mitwirken. ZAPP hatte Stevens vergangenes Jahr über mehrere Monate begleitet und seine “Doppelrolle” kritisch beleuchtet 1/5: lmy.de/tZMWc
Wie Alexander Stevens seine Strafprozesse zur Show macht | ZAPP | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
www.youtube.com
zapp.ndr.de
Ein Eingeständnis bleibt also aus. Ein kleiner Fehler mit großen Auswirkungen. Wie die Verschwörungstheorie in rechten Kreisen noch weiter befeuert wurde und was die Hetze mit Muhammad Al Muhammad gemacht hat, darum geht es im neuen ZAPP-Film: youtu.be/G5ooazLUH7w?...
Messerangriff in Hamburg: Rechte verleumden syrischen Retter mit KI | ZAPP | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
youtu.be
zapp.ndr.de
Wir haben BILD gefragt, wie es zur Meldung gekommen ist. Die Antwort: “Wie stellen Sie sich eine Festnahme einer bewaffneten Amokläuferin, die wahllos um sich sticht, denn vor? Bei dieser handelt es sich immer um eine Überwältigung, egal in welchem Umfang hier polizeiliche Gewalt eingesetzt wurde.”
zapp.ndr.de
Aber wie war es jetzt wirklich? Die BILD beruft sich auf die erste Polizeimeldung zum Angriff. Darin heißt es lediglich: „Einsatzkräfte der Polizei haben die Tatverdächtige vorläufig festgenommen.“ Darin ist keine Rede von einer Überwältigung.
zapp.ndr.de
Nun kommt ein Artikel der BILD- Zeitung ins Spiel: Am Tag des Angriffs hieß es, Polizei und Bundespolizei hätten die Täterin überwältigt und entwaffnet. Von Al Muhammad war nirgends die Rede. Zusammen mit dem KI-Fake befeuert das die Verschwörungserzählungen weiter…
zapp.ndr.de
Das Bild wird noch am selben Tag von einem anonymen X-Account veröffentlicht. Mit einer Veränderung: Er steht nun am Hamburger Bahnhof. Ganz offensichtlich ein KI-Fake - trotzdem verbreitet es sich rasant. Es sollen wohl Zweifel am echten Foto und damit auch an Al Muhammads Existenz geweckt werden.
zapp.ndr.de
Dann folgen Zweifel am Titelbild des Spiegel-Artikels, weil Al Muhammad dort vor dem Brandenburger Tor zu sehen ist. Die einfache Erklärung: Es ist ein privates Bild von ihm. Das hat der Spiegel so auch angegeben – trotzdem geht die Verschwörungstheorie weiter…
zapp.ndr.de
Ein Tag nach dem Angriff: Der Spiegel veröffentlicht ein Porträt über Al Muhammad. Unmittelbar danach verbreiten sich auf Telegram sarkastische Kommentare. Am nächsten Morgen geht es dann auf X weiter mit den Zweifeln an der Heldenstory.
zapp.ndr.de
Am 23. Mai 2025 greift eine Frau am Hamburger Hauptbahnhof Passanten mit einem Messer an. 18 Menschen werden verletzt. Der syrische Geflüchtete Muhammad Al Muhammad greift ein, hält die Täterin am Boden und verhindert womöglich noch Schlimmeres.
zapp.ndr.de
Muhammad Al Muhammad greift beim Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof ein und rettet womöglich Menschenleben. Doch dann sorgen rechte Accounts im Netz dafür, dass aus dem Helfer plötzlich ein Hassobjekt wird. Wie konnte das passieren? Die Chronologie eines Verschwörungsmythos 👇
Reposted by ZAPP Medienmagazin
echt-alice.bsky.social
Manchmal lohnt es sich, die Hintergründe einer Story nochmal zu entwirren. Vor allem, um Desinformation zu verstehen. Deshalb erzählen wir bei @zapp.ndr.de, wie das genau war mit der Kampagne gegen den Helfer, der beim Messerangriff in Hamburg eingeschritten ist. youtu.be/G5ooazLUH7w?...
Messerangriff in Hamburg: Rechte verleumden syrischen Retter mit KI | ZAPP | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
youtu.be
zapp.ndr.de
Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, dass das rechtsextreme "Compact"-Magazin weiter erscheinen darf. Und das, obwohl einzelne Inhalte laut Gericht verfassungsfeindlich sind und gegen die Menschenwürde verstoßen. Warum muss der Staat auch diejenigen schützen, die ihn womöglich stürzen wollen? 👇
Compact bleibt: Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen | ZAPP | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
www.youtube.com
zapp.ndr.de
Zur Transparenz: Wir haben diesen Thread neu gepostet und die vorige Version gelöscht, da wir aus technischen Gründen den Link tauschen mussten.
4/4
zapp.ndr.de
Schedlich bestreitet, sie sei Teil einer Intrige: „Das […] klingt so, als hätte ich irgendjemanden dazu angestiftet, eine falsche eidesstattliche Versicherung abzugeben oder wäre proaktiv mit einer Gruppe von Leuten zum RBB gegangen. Das stimmt nicht. Das ist ein total absurder Vorwurf.“
3/4
zapp.ndr.de
Anfangs habe sich Schedlich über den Kontakt zu Gelbhaar gefreut. Sie war neu in der Partei, er habe angeboten sie zu unterstützen. „Und dann ist es irgendwann umgeschwenkt, so dass ich mich immer mehr gefragt habe, finde ich den Umgang so in Ordnung, wie er gerade stattfindet“, so Schedlich.
2/4
zapp.ndr.de
Update im Fall Stefan Gelbhaar: exklusives Interview mit Grünen-Politikerin Klara Schedlich bei ZAPP. Sie wirft Gelbhaar Belästigung vor: „Ich fand das wirklich unangemessen, wie sich diese Person mir gegenüber verhalten hat.“ Wir haben die Doku aktualisiert:

www.ardmediathek.de/video/zapp/m...
1/4
ZAPP: #metoo oder Intrige? - Gelbhaar, die Grünen und der rbb - hier anschauen
Es ist eine der größten journalistischen Verfehlungen in der Geschichte des RBB: Der Fall Stefan Gelbhaar. Dem Grünenpolitiker wurde sexuelle Belästigung vorgeworfen, aber die zentrale Zeugin in der B...
www.ardmediathek.de