Zentralinstitut für Kunstgeschichte
@zikg.eu
380 followers 200 following 170 posts
Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) is a research institute in Munich dedicated to arthistory | #ZentralinstitutfürKunstgeschichte #ZIKG #ZISpotlight #MunichArtToGo www.zikg.eu
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
redakteurzfkg.bsky.social
Magdalena Becker rezensiert im neuen Heft Ulrike Boskamp et al. (Hg.), ‘Pasted Topographies’, Werner Telesko 'Ross und Reiter: Symbole der Macht’ von Renate Prochno-Schinkel und Lyrene Kühn-Botma präsentiert Jennifer Roberts, ‘Contact: Art and the Pull of Print'. @degruyterbrill.bsky.social @zikg.eu
Reposted by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
redakteurzfkg.bsky.social
Next to contributions from our guest editors, issue no. 3, 2025 has articles by Francesca Strobino, Malte Radtki, Max Böhner, Blanca Serrano Ortiz de Solórzano and Juanita Solano Roa, Madison Brown, and Tracy Stuber at www.deutscherkunstverlag.de/issue/ZKG/88/3 @degruyterbrill.bsky.social
@zikg.eu
Reposted by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
redakteurzfkg.bsky.social
OUT NOW: Zeitschrift für Kunstgeschichte no. 3, 2025: Elizabeth Otto and Steffen Siegel (eds.), 'Archival Absences: Towards an Incomplete History of Photography'. #OpenAcess at www.deutscherkunstverlag.de/issue/ZKG/88/3 and soon available in print @degruyterbrill.bsky.social
@zikg.eu
Reposted by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
redakteurzfkg.bsky.social
Jetzt im #OpenAccess erschienen unter
www.deutscherkunstverlag.de/issue/ZKG/88/3: Zeitschrift für Kunstgeschichte 3.2025 mit dem Themenschwerpunkt 'Archival Absences: Towards an Incomplete History of Photography', hg. von Elizabeth Otto und Steffen Siegel. @degruyterbrill.bsky.social @zikg.eu
zikg.eu
Eröffnung mit einem Vortrag von Petra Winter: "Künstler, Werke und Geschichte(n): Zur Ausstellung "Im Visier! Lovis Corinth und die Aktion 'Entartete Kunst'" in der Alten Nationalgalerie, Berlin."
zikg.eu
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung!
Corinth werden! Der Künstler und die Kunstgeschichte am 22.10.2025, 18:15 Uhr
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Plakat der Ausstellung "Corinth werden!" Zu sehen ist ein Ausschnitt eines Selbstbildnisses von Lovis Corinth, in welchem seine Augenpartie zu sehen ist.
zikg.eu
Reminder: Am 9.10.25 startet das dreiteilige Online-Seminar "How to Research Nazi-Looted Art", das wir in Kooperation mit dem Jewish Digital Cultural Recovery Project und der TU Berlin anbieten. Die Teilnahme am kostenlosen Seminar ist offen für alle, die sich für #Provenienzforschung interessieren!
zikg.eu
#Provenienzforschung
Online Seminar: How to Research Nazi-Looted Art
October 9, 16, & 23, 2025
16:00–18:00 CET / 10:00–12:00 EST
In cooperation with Jewish Digital Cultural Recovery Project (JDCRP) and TU Berlin.
Information and Zoom links: jdcrp.org/research-onl...
zikg.eu
Today! #Provenienzforschung
zikg.eu
🖼️🔍 On October 6, from 14:00 to 19:00 (GMT+2) the Colloquium XV of the series “Provenienz- und Sammlungsforschung” informs about the results of the research project on the art collection of Jacques & Emma Rosenthal.
Further Info and programme: www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Plakat zur Veranstaltung: Titel auf gelbem Grund über einem Schwarzweiß-Foto des Hauses Kunsthandlung Rosenthal in München
zikg.eu
Neuer Post auf #zispotlight 💡
👉 Georg Schelbert: Von den Fotoboxen ins Wissensnetz – noch ein Jahr bei „kunst.bild.daten“
www.zispotlight.de/von-den-foto...
zikg.eu
... den Bühnenvorhang der Münchner Oper, fragt nach dem Verhältnis von Figur, Grund und Perspektive in der Renaissance, unterzieht (den anderen) Cornelius Gurlitt einer kritischen Revision und schaut, was es im Fach sonst noch Neues gibt.
zikg.eu
//NEU//NEU//NEU// Ausgabe 9/10 2025 der Kunstchronik im Open Access!
journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
Die soeben erschienene September/Oktober-Ausgabe der Kunstchronik begegnet einem widerstrebenden Nicolas Poussin im Louvre, wirft einen Blick auf...
zikg.eu
#Provenienzforschung
Online Seminar: How to Research Nazi-Looted Art
October 9, 16, & 23, 2025
16:00–18:00 CET / 10:00–12:00 EST
In cooperation with Jewish Digital Cultural Recovery Project (JDCRP) and TU Berlin.
Information and Zoom links: jdcrp.org/research-onl...
zikg.eu
🖼️🔍 On October 6, from 14:00 to 19:00 (GMT+2) the Colloquium XV of the series “Provenienz- und Sammlungsforschung” informs about the results of the research project on the art collection of Jacques & Emma Rosenthal.
Further Info and programme: www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Plakat zur Veranstaltung: Titel auf gelbem Grund über einem Schwarzweiß-Foto des Hauses Kunsthandlung Rosenthal in München
zikg.eu
Herausgegeben von Ruth Hanisch (Dortmund), Richard Kurdiovsky @oeaw.bsky.social , Bernadette Reinhold (Universität für Angewandte Kunst Wien) und Antje Senarclens de Grancy @tugraz.bsky.social
zikg.eu
Neuer RIHA Journal Special Issue online! Architekt:innen-Monographien. Kanonisierung, Kontextualisierung, Kritik
Jetzt lesen: doi.org/10.11588/rih...
Cover des RIHA Journal Special Issue 2025: Titel auf grauem Grund, rechts unten blaue Kacheln
zikg.eu
Neuer Post auf #zispotlight Jara Lahme über das Oktoberfest in der Münchner Kunstgeschichte: www.zispotlight.de/jara-lahme-u...
Titelbild des Blogbeitrags: Spotlight-Logo und ein Schwarzweiß-Glasdia, der den Blick auf die festliche Beleuchtung der Oktoberfestwiese zeigt.
zikg.eu
#newblogpost Georg Schelbert, Leiter unserer Photothek, über die Dias der Münchener Kunstgeschichte: www.zispotlight.de/georg-schelb...
COver des Blogbeitrags: farblich verfremdetes Glasdia der Wiener Karlskirche mit dem Schriftzug "Spotlight" im Hintergrund
zikg.eu
Das Veranstaltungsprogramm des ZI im Herbst startet am 17.9.2025 mit einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch:
„Walter De Maria - The Large Red Sphere“ – ein Film von Jacqueline Kaess-Farquet
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Filmstill aus "Walter De Maria - The Large Red Sphere“ – ein Film von Jacqueline Kaess-Farquet: eine große rote Kugel zwischen zwei Säulen, die hölzernes Gebälk tragen
zikg.eu
Neue Folge von 10' Kunstgeschichte! Diesmal waren wir zu Gast in der Initiative Architektur in Salzburg und haben mit dem Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Matthias Weiß von der @unisalzburg.bsky.social, über moderne Architektur in Salzburg 1900 - 1940 gesprochen
Jetzt ansehen: youtu.be/L8SzctVD1uc
10' Kunstgeschichte // Moderne auf den zweiten Blick? Architektur in Salzburg 1900-1940
YouTube video by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
youtu.be
zikg.eu
...Julius Schlossers Kunstliteratur in Großbritannien eingeschlagen hat und lernen Cy Twombly als investigativen Entdecker kennen.
zikg.eu
//NEU//NEU//NEU//
Ausgabe 8 2025 der #Kunstchronik im #OpenAccess
journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
In der soeben erschienenen August-Ausgabe der Kunstchronik feiern wir Caspar David Friedrichs 200. Geburtstag mit gleich drei Beiträgen (nach), erfahren, wie...
zikg.eu
Am morgigen Freitag, den 15. August 2025, ist das ZI (einschließlich Bibliothek und Photothek) wegen Mariä Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag) geschlossen.
Ab Montag, dem 18. August, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
zikg.eu
Neu in der Bibliothek: Ab sofort steht registrierten Bibliotheksnutzerinnen und -nutzern ein technisch modern ausgestatteter Raum für Besprechungen, Online-Meetings und die Konsultation multimedialer Bibliotheksbestände zur Verfügung.

Infos und Buchung: www.zikg.eu/bibliothek/b...
Foto des Medienraums. Ein Tisch mit Bürostühlen vor einem großen Monitor