Niklas Zimmermann
@ziniklas.bsky.social
190 followers 70 following 67 posts
Politikredakteur der F.A.Z. und Historiker. Blickt gerne nach Mittel- und Osteuropa, mag Zugreisen, Bücher und den FC Basel.
Posts Media Videos Starter Packs
ziniklas.bsky.social
Wichtiger Punkt. In wirtschaftlichen und sozialen Fragen enttäuschte die Fiala-Koalition. Gleichzeitig sind Babiš-Versprechen wie "wählt billigere Energie" selten billig.
florianbayer.at
Die Wähler von Andrej Babiš handelten nicht aus EU-Skepsis, sagt der tschechische Politologe Vít Dostál. Den Ausschlag habe vielmehr die Sozialpolitik gegeben. / Interview @taz.de:
Politologe über Politik in Tschechien: „Keine prorussische Wende“
Die Wähler von Andrej Babiš in Tschechien handelten nicht aus EU-Skepsis, sagt Vít Dostál. Im Gespräch verrät er, welche Sorgen er trotzdem hat.
taz.de
ziniklas.bsky.social
In Kürze: Sie besetzen seit 8 Jahren den progressiven Pol.
ziniklas.bsky.social
Ich sehe Ihren Punkt. ANO ist mit erst liberal, dann sozialstaatlich-links, dann rechtsaußen positioniert aber schon ein extremes Beispiel für "Flexibilität". Es gibt Gemeinsamkeiten, aber Babiš würde sich im Westen nie so isolieren wie Fico und Orbáns Messianismus fehlt ihm.
ziniklas.bsky.social
Und außenpolitisch? Ich denke, Tschechien wird nicht mehr Zugpferd der Ukraine-Unterstützung sein. Aber den Weg von Orbán und Fico will Babiš nicht gehen. Er ist weder Ideologe und Putin-Bewunderer. Und man bedenke: Auch in Ungarn wird bald gewählt. (5)
ziniklas.bsky.social
Versprechen wie "wählt billigere Energie" sind natürlich höchst unseriös. Bei wirtschaftlichen und sozialen Themen hat sich die Fiala-Regierung aber wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Man denke an die uneingelösten Versprechen im Wohnungsbau. (4)
ziniklas.bsky.social
Die eifrigsten Helfer Moskaus erlebten gar ein Debakel. Die SPD verlor entgegen den Erwartungen Wähleranteile. Die Kommunisten (Stačilo) schafften es nicht mal ins Parlament. Die Wahl für Babiš war stärker innenpolitisch motiviert. (3)
ziniklas.bsky.social
Entscheidend war, dass es die "Motoristen" ins Parlament geschafft haben. Diese Truppe aus selbsterklärten Anti-Woke-Kriegern und Fans von Václav Klaus ist der Lieblingspartner von Babiš. Weiter will er sich auf die noch russlandfreundlichere SPD stützen. (2)
ziniklas.bsky.social
Ein in vielerlei Hinsicht tragisches Wahlergebnis in Tschechien. Die pro Europa und pro Ukraine Parteien haben sogar leicht mehr Stimmen gemacht als vor vier Jahren. Regieren wird nun aber Andrej Babiš. Wohl mit Unterstützung vom rechten Rand. (1)
ziniklas.bsky.social
Und hier ein wie immer charmanter Text von Jaroslav Rudiš. Als Literat sehr treffend über die Methode Babiš: "Schon wieder verspricht er allen alles. Günstige Wohnungen, mehr Geld für alle und keine Sorgen."

www.faz.net/aktuell/feui...
Tschechien vor der Wahl: Jaroslav Rudiš’ literarischer Wirtshausbesuch
Wie geht es den Tschechen vor der Parlamentswahl? Und was würde Jaroslav Hašek dazu sagen? Ein literarischer Besuch in einem Wirtshaus im Böhmischen Paradies
www.faz.net
ziniklas.bsky.social
Eine Vorhersage wage ich keine. Ob nach der Wahl Babiš plus Extremisten (Tolerierungsmodell), Babiš plus ODS (entgegen allen Beteuerungen) oder die liberalen Demokraten verteidigen ihre Mehrheit: Meines Erachtens alles möglich.
ziniklas.bsky.social
Heute und morgen wird in Tschechien gewählt. Zur Einstimmung ein sehr schöner Wahlaufruf des legendären Zdeněk Svěrák (Erfinder von Jára Cimrman). So eindringlich, dass es um was geht - und zugleich positiv: Große Klasse.
Volební vzkaz Zdeňka Svěráka 2025
YouTube video by Jan Svěrák
youtu.be
ziniklas.bsky.social
Nichtsdestotrotz ist ein Teil der Opposition ebenso auf dem Anti-Progressiv-Kreuzzug. Ficos Gegner sind gut beraten, wenn sie ihren Fokus auf das innenpolitische Versagen der Regierung legen. Die Proteste gegen ein missratenes Sparpaket sind ein Anfang. Müssen aber auch Alternativen anbieten. (3)
ziniklas.bsky.social
Fico inszeniert den Kampf gegen äußere Feinde und den "Progressivismus". Für Infrastruktur, Bildung oder das Gesundheitswesen macht er gar nix. Das merken die Slowaken auch. 70% haben laut Umfragen eine negative Meinung vom Regierungschef. (2)
Reposted by Niklas Zimmermann
lukasdaubner.bsky.social
Das ist eine tolle Reportage von @philippkrohn.bsky.social darüber, wie tief Klimaschutz in Deutschland verankert ist (trotz des immer stärker werdenden Gegenwinds), aber auch, wo es noch besser werden muss (zB Geschäftsmodelle entwickeln).

Wichtig: Raus aus der Großstadt, rein ins Feld.
philippkrohn.bsky.social
Ehrlich gesagt gehen sie mir auf den Sack: die Wir-tun-nichts-gegen-den-Klimawandel- wie auch die Wir-tun-zu-viel-Rufer.

Warum? Weil beides nicht stimmt. Es wird verdammt viel getan. Für viel Geld. Von Unternehmen.

Ich habe einige besucht. Und einen langen Report geschrieben.
Reposted by Niklas Zimmermann
mwehner.bsky.social
In der heutigen F.AZ. gibt es einen Vorabdruck aus unserem Buch „Der stille Krieg“ (mit Reinhard Bingener) über Putins Einschleusung zehntausender Tschetschenen nach Deutschland - eine erfolgreiche hybride Operation vor gut zehn Jahren.
ziniklas.bsky.social
In diesen Zeiten eine kleine, gute Nachricht: Ab morgen direkte Züge von Wien nach Uschhorod. Ein neues Normalspurgleis machts möglich.
vorortanleiter.bsky.social
Neu ab 12.9.: Eurocity Wien 🇦🇹 - Uzhhorod 🇺🇦
#Fahrplan2025
Reposted by Niklas Zimmermann
nicolange.bsky.social
Alle NATO Partner sollten nach dieser Nacht, in der die Luftverteidigung schon mit wenigen russischen Drohnen über Polen Probleme hatte, noch einmal darüber nachdenken, der Ukraine die Instrumente zu geben, um die russischen Drohnenfabriken zu zerstören.
ziniklas.bsky.social
Am besten finde ich, wie überschwänglich Lindsey Graham diese "Reaktion" lobt.
ziniklas.bsky.social
Wie wurde aus der katholischen Vertriebenenorganisation der Ackermann-Gemeinde eine Brückenbauerin zwischen Deutschen und Tschechen. Mein Buch in der Reihe des Collegium Carolinum ist ab sofort im Buchhandel bestellbar.
Volksgruppe und Versöhnung
Wie wurde aus einer katholischen Vertriebenengemeinschaft eine Brückenbauerin zwischen Deutschen und Tschechen? Diese Studie beleuchtet die bewegte Geschichte der Ackermann-Gemeinde zwischen sudetende...
www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
Reposted by Niklas Zimmermann
yair-rosenberg.bsky.social
Prominent far-right influencers have been attempting to rehabilitate Hitler's reputation. That's not an exaggeration; it's easily documented. I wrote about why they are doing this, what they hope to gain, and what it means for America.
The MAGA Influencers Rehabilitating Hitler
A growing constituency on the right wants America to unlearn the lessons of World War II.
www.theatlantic.com
ziniklas.bsky.social
Die Akademie der Wissenschaften entlarvt seine Behauptungen als Nonsense, doch Robert Fico hält am slowakischen RFK Junior als "Aufarbeiter" der Pandemie fest. Abgesehen von seinen eigenen Ansichten zu Corona braucht er Peter Kotlár für den Machterhalt in der Slowakei.

www.faz.net/aktuell/poli...
Slowakei: Wo ein radikaler Impfgegner Corona aufarbeitet
Peter Kotlár behauptet, mRNA-Impfstoffe änderten die menschliche DNA. Im Streit mit der Slowakischen Akademie der Wissenschaften hat er Regierungschef Robert Fico an seiner Seite.
www.faz.net