Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
@zkfniedersachsen.bsky.social
28 followers 35 following 19 posts
Hier postet das Team der ZKfN-Geschäftsstelle. Impressum: https://zkfn.de/impressum/ Bildnachweis Titelbild: Auszug aus den Geodaten des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, 2024; Unsplash
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
foreslab.bsky.social
Ringvorlesung Wald im Wandel: Klimawandel und gesellschaftliche Erwartungen fordern unsere Wälder heraus. Wie lassen sich Biodiversität, nachhaltige Nutzung und Zukunftswünsche vereinen? Weitere Infos unter www.uni-goettingen.de/de/701902.html
zkfniedersachsen.bsky.social
🚂 Die zweite Reggae Tram rollt wieder!
Am 2. Oktober 2025 lädt euch Rude Revolution zur ultimativen Warm‑Up‑Stadtrundfahrt für das Offbeat Attack ein - mit historischem Flair und Reggae‑Sound von Soundsystem Hildegard.
Anmeldung: terminplaner6.dfn.de/de/b/ef5e114edcdae808e31eb5ee07f0202b-1316844
zkfniedersachsen.bsky.social
In unserer Vernetzungsbörse auf unserer Webseite können Sie mit Ihrer Projektidee oder Ihrer wissenschaftlichen Expertise nach Mitstreiter*innen zu suchen oder andere Wissenschaftler*innen zu kontaktieren. 🌿 🕸️

📧 Um in der Börse zu erscheinen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
zkfniedersachsen.bsky.social
🌿 Die Gärten des „Gartennetzwerkes Braunschweig“ laden herzlich zum 4. Stadtgrüntag ein:

📅 30. August 2025, 10:00–15:30 Uhr
📍 TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, Raum PK 4.117
🚴‍♂️ gemeinsame Fahrradtour im Anschluss!
🔗 Jetzt anmelden: 01.07.–29.08.2025 unter:
👉 stadtgruentag.inbraunschweig.org/home
zkfniedersachsen.bsky.social
Heute ist Welttag des Naturschutzes! 🌍 🌳

Ein Tag, der uns daran erinnert: Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt - ihr Schutz ist entscheidend für unsere Zukunft.

Mehr unter: www.greenpeace.org/mena/en/five-ways-to-celebrate-world-nature-conservation-day/

📸 unsplash
zkfniedersachsen.bsky.social
STRESSTEST – Die Stadt im Fieber.
im deutschen Pavillon auf der Biennale Architettura 2025 wird die Realität der überhitzten Stadträumen physisch und psychisch erlebbar.
Wann hast du sich das letzte Mal wie in einem Stresstest gefühlt?
#stresstest #BiennaleArchitettura2025 #DeutscherPavillon
zkfniedersachsen.bsky.social
Nach unserer Werkstatt der Mutigen #projecttogether auf Landesebene #Niedersachsen ZKfN DenkRaum Braunschweig im Februar ging die Werkstatt der Mutigen nun in Berlin im HKW weiter.
Die teilnehmenden Gestalter*innen luden Bundestagsabgeordnete zum Austausch zu ihren Themenschwerpunkten ein.
zkfniedersachsen.bsky.social
ZDIN x ZKfN
 
Beim zweiten Treffen der Koordinationskreise ZDIN und des ZKfN haben die Koordinator*innen in einem Workshop voneinander gelernt und neue unterstützende Folgeformate vereinbart. #wisskomm #datamanagement #projektmanagement
zkfniedersachsen.bsky.social
📅 Follow-up Termine für unsere Vernetzungsveranstaltung zur Förderausschreibung „Langfristige Strategien für klimaresiliente Ökosysteme und Lebensräume in ländlich-peripheren Regionen“:
11.07. um 11.30 Uhr
15.07. um 11 Uhr
Anmeldung bitte über [email protected]
zkfniedersachsen.bsky.social
💧 Trinkwasser im politischen Raum – Wer regelt es und welche Aspekte spielen dabei eine Rolle?
In ihrem Vortrag "Drinking Water Policies" gab Katharina Zickwolf, die Geschäftsführerin des ZKfN, einen Einblick in die Trinkwasserpolitik im internationalen Kontext.
zkfniedersachsen.bsky.social
Inter- und Transdisziplinarität erwünscht!
Auf der ZKfN Informations- und Vernetzungsveranstaltung zu unserer aktuellen Förderausschreibung konnten Akteur*innen Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und den Grundstein für erfolgreiche Projektpartnerschaften legen.
zkfniedersachsen.bsky.social
Unsere Info- und Vernetzungsveranstaltung zur der Förderausschreibung "Langfristige Strategien für klimaresiliente Ökosysteme und Lebensräume in ländlich-peripheren Regionen“ findet am 2. Juli 13-14 Uhr digital statt.💡
💻 Anmeldung: terminplaner6.dfn.de/b/734ce50df4a2aa88f04b8a6cbd3c85a2-1269827
zkfniedersachsen.bsky.social
Wir sind bei der CampusXperience der TU Braunschweig dabei und freuen uns auf euren Besuch auf der Spielwiese!

Kommt vorbei und tauscht euch mit uns über unsere Klimazukunft aus. Lasst uns die Visionen unserer Klimazukunft festhalten. 🔮

Wir freuen uns auf euch!
zkfniedersachsen.bsky.social
Wirtschaft trifft Wissenschaft: Im Bildungsurlaub lernten Mitarbeitende von @volkswagen.bsky.social und dem hagebau das ZKfN kennen –mit einem Praxisblick im Ludwigsgarten:
lnkd.in/ePJKXje4
Bildungsvereinigung
@opencultures.bsky.social
zukunft.niedersachsen
MWK
@volkswagenstiftung.de
zkfniedersachsen.bsky.social
Zukunft gemeinsam denken: Beim Austausch von ZKfN & ZDIN wurden Labore vorgestellt:
#Wasser #CircularEconomy
www.zdin.de/zukunftslabore
#Wald @foreslab.bsky.social DIVERSA #Stadt @opencultures.bsky.social @ucfl.bsky.social
zkfn.de/klima-zukunf...

zukunft.niedersachsen
@volkswagenstiftung.de
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
volkswagenstiftung.de
📖Eine Zusammenfassung der vielseitigen Wissenschaftsförderung durch zukunft.niedersachsen sowie weitere anschauliche Beispiele für geförderte Forschungsprojekte und -kooperationen lesen Sie in unserer Broschüre "Forschung schafft Zukunft" (PDF, 5 MB) 👇
zukunft.niedersachsen.de
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
volkswagenstiftung.de
🔬Forschung schafft Zukunft: Über 1 Milliarde Euro 💶 für die niedersächsische Wissenschaftslandschaft haben wir seit 2023 im gemeinsamen Wissenschaftsförderprogramm zukunft.niedersachsen des Landes Niedersachsen und der Stiftung bewilligt. Alle Infos unter zukunft.niedersachsen.de/land-und-vol...
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen, Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Dr. Georg Schütte, Vorstand der VolkswagenStiftung mit der Broschüre "Forschung schafft Zukunft"
zkfniedersachsen.bsky.social
Heute ist der internationale Tag der Pflanzengesundheit! 🌱

Mehr auf den Seiten des BMELs erfahren:
www.bmel.de/DE/themen/la...
zkfniedersachsen.bsky.social
Gestern war der Koordinationskreis der Klima.Zukunftslabore zu Gast bei @foreslab.bsky.social. Dabei konnten unter anderem eine Messstation inklusive Messturm besichtigt werden.

Mehr zu FoResLab:
zkfn.de/foreslab/
Selfie einiger Teilnehmenden auf dem 42 Meter hohen CO₂-Messturm über den Baumgipfeln Gruppenbild der Teilnehmenden des FoResLab-Besuchs Blick von unten auf den Messturm Zwei Wissenschaftler erklären am Boden eine Statistik zu forschungsrelevanten Daten
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
phygeo-luh.bsky.social
🎉 Big news for urban climate research! ~€5M funding for the new #Climate.FutureLab UMEX-HOPE at @zkfniedersachsen.bsky.social ! 🏙️
It tackles urban microclimate & health. Among others, @phygeo-luh.bsky.social is a key partner!
More: zkfn.de/en/climate-f...

#UMEXHOPE #UrbanClimate #LUH
Phygeo acquired a new research project. The picture shows a compilation of some of the basic info about that project. The Project will research about the effects of microclimate on health. Phygeo acquired a new research project. The picture shows a compilation of some of the basic info about that project. The Project will research about the effects of microclimate on health.
zkfniedersachsen.bsky.social
Gute Klimanachrichten zum Start in die Woche 📰

Paris hat durch die Reduzierung des Verkehrs und mehr Grünmaßnahmen eine deutliche Verbesserung der Luftqualität zu verzeichnen.

Einen Überblick über die Luftqualität in der Île-de-France gibt es hier (Seite auf Französisch):
👉 www.airparif.fr
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
foreslab.bsky.social
💻🌳In SP 8, researchers at the Julius Kühn Institute are developing digital twins of forests linking real forest data with simulation models in real time. These digital twins will make it possible to test and evaluate different management strategies under future climate conditions.
#forestresilience
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
germany.diplo.de
The climate crisis is an existential threat to our #security in #Germany and #Europe. All experts & our intelligence services agree: climate policy is security policy. The new #ClimateRiskNiKE report is worth your time 👉 metis.unibw.de/en/nike
National Interdisciplinary Climate Risk Assessment
This National Interdisciplinary Climate Risk Assessment outlines the risks to Germany’s national security resulting from climate change up until 2040.
metis.unibw.de
zkfniedersachsen.bsky.social
Welche Rolle spielt Biodiversität in Ökosystemen? 🐞 🌳

Prof. Dr. Andreas Schuldt von der @unigoettingen.bsky.social und Teilprojektleiter im Klima.Zukunftslabor DIVERSA im Interview:

zkfn.de/1-5-ein-wiss...
Reposted by Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN)
foreslab.bsky.social
🛰️🌳In view of increasing climate extremes, Paul Magdon and Svenja Dobelmann (HAWK) are developing a concept to use remote sensing data to record key indicators such as tree species mix, structure and vitality over large areas and to spatially analyse the resilience of forests.

#forestresilience