Dr. Zoe Mayer
@zoegruene.bsky.social
2.7K followers 130 following 230 posts
Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe, Direktmandat 🥙 gesunde Ernährung für alle 🐾 Tiere schützen 💚 Klima retten 🤝 zusammenhalten 🌱💪 plant powered
Posts Media Videos Starter Packs
zoegruene.bsky.social
Kann es sein, dass Markus Söder hinter der Fassade aus Bratwürsten, Gesangs-Terror und Grünen-Bashing eine gähnende inhaltliche Leere versteckt? Und er deshalb alles macht, außer ordentliche Politik?
zoegruene.bsky.social
Es passiert eher selten, dass Handel, Gastro, Industrie und Verbraucherschützer*innen gemeinsame Positionen beziehen.

Ein Verbot alltäglicher Begriffe würde nicht nur die Transparenz verringern, sondern aktiv eine Branche sabotieren, die enormes Potenzial für Innovation und Nachhaltigkeit hat.
Screenshot eines Artikels mit der Überschrift: „Wirtschaft gegen Namensverbot von Veggie-Wurst und Co.“ Darunter steht, dass sich unter anderem Aldi, Lidl, Burger King und eine Gastro-Gewerkschaft gegen ein Verbot tierisch anmutender Namen für Fleischersatzprodukte aussprechen. Im Bild ist eine Verpackung eines veganen Produkts zu sehen: „Schnitzel auf Basis von Weizenprotein“, mit diversen Labels wie „Vegan“, „Nutri-Score C“ und „86 % recyceltes Plastik“.
zoegruene.bsky.social
Vier Kipppunkte unseres Klimasystems destabilisieren sich – Eisschilde, Meeresströmung, Amazonas, Monsun. Davor warnt das Potsdam-Institut.

Diese Systeme stützen das Leben auf der Erde.
Wenn sie kippen, gibt es kein Zurück.
Jede Zehntelgrad-Erwärmung zählt!

www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
Blick auf einen mächtigen Gletscher mit schroffen, bläulich-weißen Eismassen, die in ein Schmelzwasserbecken übergehen. Im Vordergrund ist karge, braune Tundralandschaft zu sehen, im Hintergrund ein dunkler Hügel unter bewölktem Himmel. Das Bild zeigt eindrücklich die Folgen der Erderwärmung im arktischen Raum.
zoegruene.bsky.social
Während in anderen Ländern im Sinne der Gesundheit gehandelt wird, versinkt hierzulande jeder ernährungspolistische Vorstoß in Kulturkampf-Debatten.

Liebe Regierung, ein fertiger Entwurf von Cem Özdemir für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz liegt in der Schublade. Es ist Zeit zu handeln!
Screenshot einer Nachrichtenseite:
Überschrift: Junkfood-Werbung wird in Großbritannien weitgehend eingestellt
Kategorie: Kampf gegen Fettleibigkeit bei Kindern
Unterzeile: Noch bevor ein offizielles Verbot Anfang nächsten Jahres greift, schränkt die britische Werbeindustrie ab sofort Reklame für ungesunde Lebensmittel ein. Damit soll die steigende Zahl übergewichtiger Kinder reduziert werden.
zoegruene.bsky.social
Unambitioniert, kurzsichtig, gefährlich.

Man kann nur hoffen, dass Kuban mit dieser Forderung eine Minderheitsmeinung in der Unions-Fraktion bespielt.
zoegruene.bsky.social
Aus aktuellem Anlass:

Ich bin Antifaschistin! ✊
zoegruene.bsky.social
Reiche würgt den Ausbau der Erneuerbaren ab. 65 Millionen Euro privater Investitionen werden ausbleiben, 25 % weniger erneuerbare Energie bis 2030.

Irgendwie beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass es darum geht, alles rückabzuwickeln, was Robert Habeck erreicht hat. Koste es, was es wolle.
Titel: „Reiche bremst Wachstumsbranche“
Unterzeile: „Durch den Kurswechsel der Wirtschaftsministerin in der Energiepolitik bleiben 65 Milliarden Euro an Investitionen aus. Das zeigt eine Studie.“
Datum: 22.9.2025, 17:53 Uhr

Bildbeschreibung:
Wirtschaftsministerin Reiche im Profil vor einer abstrakten, bunt gestrichenen Wand mit großen farbigen Rauten in Gelb, Orange und Rot.
zoegruene.bsky.social
Auf diese Bundesregierung ist kein Verlass. Im Koalitionsvertrag ist Preisstabilität bis 2029 versprochen, jetzt konnte schon kommendes Jahr die nächste Erhöhung kommen. Immer mehr Menschen können sich dieses Ticket dann nicht mehr leisten! #Deutschlandticket

www.tagesschau.de/inland/innen...
Deutschlandticket könnte ab 2026 teurer werden
Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro pro Monat - das könnte sich im kommenden Jahr aber ändern. Von 62 bis 64 Euro ist die Rede. Bei einer Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag…
www.tagesschau.de
zoegruene.bsky.social
Wenn selbst der Bauernverband einen CSU-Landwirtschaftsminister offen kritisiert, hat dieser offensichtlich ziemlich ins Gülle-Fass gegriffen.

Und ich muss dem Bauernverband ausnahmsweise Recht geben: Rainer bestraft alle Betriebe, die für mehr Tierschutz in ihren Ställen sorgen wollten. Bitter!
Pressemitteilung mit der Überschrift: „Bauernverband kritisiert die Beendigung des Bundesprogramms für den Umbau der Tierhaltung“. Unterzeile: „Rukwied: Herber Rückschlag für unsere Tierhalter“. Im Hintergrund ein Stallbereich mit zahlreichen Schweinen auf Spaltenboden neben einer roten Ziegelwand. Einige Tiere stehen, andere liegen am Boden.
zoegruene.bsky.social
Tierschutz spielt im CSU geführten Landwirtschaftsministerium keine Rolle mehr.

Der Minister hatte 1,5 Milliarden jährlich für den Umbau der Tierhaltung versprochen.
Stattdessen soll das Programm bis 2028 jetzt komplett gestrichen werden.
Screenshot eines Nachrichtenartikels mit der Überschrift: „CSU-Agrarminister beendet Tierschutzprogramm“. Untertitel: „Alois Rainer lässt die von der Ampel eingeführten Subventionen für tierfreundlichere Ställe auslaufen. Für Treckerdiesel hat der Bund aber Geld.“ Datum: 11.9.2025, 19:59 Uhr. Darunter ein Foto von mehreren Schweinen hinter Metallgittern in einem Stall – die Nasen und Ohren der Tiere sind sichtbar, eines trägt eine Ohrmarke.
zoegruene.bsky.social
Wir sagen es seit Jahren:

Kein Klimaschutz wird für deutlich teurer als jede Klimaschutzmaßnahme!
Screenshot eines Nachrichtenartikels mit der Schlagzeile: „Die Kosten eines Sommers“. Unterzeile: „Extremwetter der letzten Monate könnte die EU-Volkswirtschaften rund 126 Milliarden Euro kosten, schätzen Forscher:innen. Es trifft vor allem drei Länder.“ Datum: 15.9.2025, 10:47 Uhr. Darunter ein Foto eines Waldbrands: Im Vordergrund steht ein junger Mann mit freiem Oberkörper und Schutzmaske, im Hintergrund brennende Bäume, dichter Rauch und orangefarbenes Licht.
zoegruene.bsky.social
Söder (2007): Verbrenner-Aus 2020!
Söder (2020): Verbrenner-Aus 2035!
Söder (2025): Weg mit dem Verbrenner-Aus!

Das bayerische Fähnchen im Wind ist das wahre Problem für die Planungs- und Zukunftsfähigkeit unserer Auto-Industrie!
zoegruene.bsky.social
800 Millionen € fehlen aktuell in der Finanzierung des Deutschlandtickets.

Klingt erstmal viel.

Gleichzeitig lässt sich die Bundesregierung die Erhöhung der Pendlerpauschale 3 Milliarden € und die Absenkung der Gastro-Steuer 3,6 Milliarden € kosten.

Prioritäten ... 🫣
Regionalzug der Deutschen Bahn auf eingleisiger Strecke in ländlicher Umgebung, leicht von oben fotografiert. Links im Hintergrund sind vereinzelte Häuser und ein Bahnübergang erkennbar, rechts dichter Wald. Zielanzeige des Zugs: „RE Nürnberg Hbf“. Die Szene wirkt durch das warme Licht und den Dunst frühmorgens oder spätnachmittags aufgenommen.
zoegruene.bsky.social
Diese Regierung zeigt ein großes Talent dafür, bedeutsame Industrien in unserem Land mit ihrem Schlingerkurs zu verunsichern:

⚡️ Energiewende? Mal sehen wie es weiter geht ...
🚗 Verbrenner-Aus? Vielleicht weichen wir das auf ...

So kann kein Unternehmen planen.

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b...
Energie: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sorgt für Unsicherheit
Ministerin Katherina Reiche spricht beim RWE-Sommerfest über die Energiewende in Deutschland – und löst Unsicherheit in der Branche aus.
www.sueddeutsche.de
zoegruene.bsky.social
Besser wäre gewesen:

... ist Deutschland wie Söder ohne Wurst im Mund.
zoegruene.bsky.social
Berliner Verkehrspolitik auf Irrfahrt:

❌ Gestrichene Subventionen für Leihfahrräder
❌ Keine Klima-Anlage in nagelneuen U-Bahn-Waggons
❌ Ausbau der Radwege wird massiv gebremst
✅ 721 Millionen € für 3,2 km Stadtautobahn

www.spiegel.de/auto/berlin-...
(S+) Berlin: BVG bekommt milliardenteure U-Bahn-Züge – ohne Klimaanlage
Klappfenster statt Klimaanlage: Berlin bestellt für Milliarden Euro neue U-Bahnen mit veralteter Technik. Was das bedeutet, scheint die Verkehrsgesellschaft gar nicht zu erfassen.
spiegel.de
zoegruene.bsky.social
Gut, das schwarz-rot zur Besinnung gekommen ist.

CO₂-Strafzahlungen gehören nicht in den Klima- und Transformationsfonds.
Der KTF ist dafür da, Emissionen zu vermeiden – nicht, um Versäumnisse zu kompensieren.
Zertifikate für verfehlte Ziele: Klimatopf wird doch nicht für Strafzahlungen geplündert
Die Bundesregierung wollte Zertifikate für verfehlte Klimaziele kaufen – mit Geld, das für Klimaschutz reserviert ist. Jetzt zieht sie zurück.
taz.de
zoegruene.bsky.social
Dank der AfD laufen rechtsextreme Straftäter durch die Gänge des Bundestags.

Ein Mann, der Geflüchtete rassistisch beleidigt und mit einer Schreckschusspistole bedroht hat, ist heute „Sicherheitskoordinator“ der AfD-Fraktion – mit Hausausweis.

AfD-Verbot prüfen!

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter wegen rassistischem Angriff auf Flüchtlinge vorbestraft
Der »Koordinator Sicherheit« der AfD-Fraktion hat Asylbewerber mit einer Waffe bedroht und wurde deswegen nach SPIEGEL-Informationen verurteilt. Dennoch hat er einen Hausausweis für den Bundestag.
www.spiegel.de
zoegruene.bsky.social
Mehr Windkraft heißt mehr Unabhängigkeit & mehr Klimaschutz.
Dass Deutschland hier Spitze ist, ist auch ein grüner Erfolg!

Ohne bessere Netze & Verfahren wird der Schwung verpuffen. Statt auszubremsen, sollte Reiche den Ausbau der Infrastruktur zur Priorität machen.

www.spiegel.de/wirtschaft/w...
Erneuerbare Energien: Deutschland führend bei Windkraftausbau in Europa
Europaweit verläuft die Entwicklung stockend, aber Deutschland liegt beim Neubau von Windkraftanlagen vorn. Genehmigungsprobleme, Engpässe im Stromnetz und fehlende Infrastruktur bremsen die…
www.spiegel.de
zoegruene.bsky.social
Diese Grafik zeigt: Die großen Lebensmittel-Konzerne haben wenig Interesse daran, freiwillig gesündere Produkte herzustellen.

Mit Zucker- und Salzbomben lässt sich einfach richtig viel Geld verdienen.

(Quelle: Bloomberg)
Balkendiagramm mit dem Titel:
„Ungesunde Produkte sind für viele Firmen unverzichtbar – Anteil der als gesund eingestuften Lebensmittel- und Getränkeverkäufe“
Die Grafik zeigt für vier große Lebensmittelkonzerne den Anteil gesünderer Produkte im Vergleich zum Global Index 2024.

Danone liegt mit etwa 88 % gesünderer Produkte an der Spitze.

Nestlé kommt auf rund 38 %.

General Mills auf ca. 25 %.

Unilever liegt bei knapp 20 %.

Der Global Index 2024 zeigt einen Durchschnittswert von etwa 35 %.

Visualisiert ist der Anteil gesünderer Produkte in Orange, der Rest in Schwarz. Die Aussage: Viele große Hersteller verkaufen weiterhin überwiegend ungesunde Lebensmittel.